NEWS
MAX! Cube Blockly Abwesenheit
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Tja das ist denke ich nun bissi zu spät - aber deswegen wollte ich Dir ja Basics erklären, weil Du dann nicht nur Flows von mir oder aus dem Netz kopierst - sondern Dich in die Funktionsweise von NodeRed eindenkst - Dir vorstellst wie die Nachrichtenobjekte durch die Leitung huschen und von den Nodes analysiert werden und das Ergebnis weitergeleitet wird usw.
Aber ich glaube wenn wir damit anfangen - dann kommst Du nicht mehr ins Bett.
Aber nachdem Dein Flow ja funktioniert ist ja gut.
- Darauf kommt es an. Meine Flows waren am Anfang auch umständlich und wenn ich sehe wieviele Leute JS Code in function Nodes schreiben - die haben das Prinzip von Node Red überhaupt nicht verstanden.
Die könnten eigentlich gleich in JS oder ein anderen Programmiersprache programmieren.
Ja...lass uns genau hier morgen weitermachen, bitte. Verstehen will ich das schon....weil vielleicht kann ich es dann auch irgendwann selbst anpassen.
Bei mir ist das aber eher ein learning by doing....und solche hinweise wie .... nimm das mal raus und teste erstmal - sowas merke ich mir dann. Nur so kann ich lernen. -
Für mich ist es ja ein Hobby und ich habe Zeit - also können wir die Basics auch in den kommenden Tagen nachholen.
Die Split Node nimmt ein JS Objekt auseinander - aber wie gesagt - ein anderes Mal, wenn Du mehr Muse hast - das zu verstehen.Hier siehst Du was die alles kann:
und dann gibts auch noch ein tolle Online Hilfe dazu:
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
Für mich ist es ja ein Hobby und ich habe Zeit - also können wir die Basics auch in den kommenden Tagen nachholen.
Die Split Node nimmt ein JS Objekt auseinander - aber wie gesagt - ein anderes Mal, wenn Du mehr Muse hast - das zu verstehen.Hier siehst Du was die alles kann:
und dann gibts auch noch ein tolle Online Hilfe dazu:
Verstehe ich immer noch nicht
-
@marko1974 Deswegen schau Dir den LINK an - den ich in dem angefangenen Post geschickt habe, da wird beschrieben was ein Javascript Objekt ist und wie man auf dessen Eigenschaften zugreift.
Und wenn Du verstanden hast, dass NodeRed nur EIN Javascript Objekt durch seine Kabel schickt - nämlich ein Nachrichtenobjekt, dann bist Du schon ein gutes Stück schlauer.
NodeRed schickt natürlich viele Nachrichtenobjekte durch seine Flows aber halt immer ein msg Objekt.
-
@mickym hmmm interessant....javascript....schau ich mir mal genauer an.
Fiat 500
Du musst mir dann auch noch erklären was das hier ist:
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym hmmm interessant....javascript....schau ich mir mal genauer an.
Fiat 500
Du musst mir dann auch noch erklären was das hier ist:
Habe ich eigentlich hier gemacht: https://forum.iobroker.net/topic/49231/max-cube-blockly-abwesenheit/107
Damit wird eine globaleVariable gesetzt. Da kann man später einen Flow bauen, der - wenn Du willst die globale Varibale - auf false setzt und dann wird die Hauptmaschine blockiert!
Schau Dir an was in der Ein/Aus Node steht:
Schau Dir die Nodes an und schau Dir die Kontext Variablen an:
-
@mickym ah, wenn die dann aus ist, wirds nicht abgearbeitet...somit gar keine heizungssteuerung. da wird dann nach dem trigger drauf geprüft.
Apropos Trigger....den sollte ich doch vorhin auf irgendwas stellen. 1 sek? 1 min? soll das so bleiben? -
@marko1974 1 Minute bleibt - der MAX Cube sollte nicht öfter als jede Minute belästigt werden.
-
@mickym oh gott...der stand auf einer sekunde
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym ah, wenn die dann aus ist, wirds nicht abgearbeitet...somit gar keine heizungssteuerung. da wird dann nach dem trigger drauf geprüft.
Ja -
- aber Du liest wohl meist nur die letzten 3 Zeilen meiner Posts.
oh gott...der stand auf einer sekunde
Na so schlimm ist es auch nicht - aber 1. eine unnötige Ressourcenverschwendung von Rechenzeit und der Flow ist ja zum Glück nun so intelligent, dass nur noch Änderungen rausgeschickt werden - sonst hättest Du ja im Sekundentakt Nachrichten Deiner Debug Nodes im Debug Fenster.
2. Falls aber mal was ungefiltert durchkommt - dann ist der DutyCycle im Minutentakt und nicht im Sekundentakt voll .;) -
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym ah, wenn die dann aus ist, wirds nicht abgearbeitet...somit gar keine heizungssteuerung. da wird dann nach dem trigger drauf geprüft.
Ja -
- aber Du liest wohl meist nur die letzten 3 Zeilen meiner Posts.
Nein...ich bin etwas überfordert gewesen....ausserdem war es schon MORGEN
oh gott...der stand auf einer sekunde
Na so schlimm ist es auch nicht - aber 1. eine unnötige Ressourcenverschwendung von Rechenzeit und der Flow ist ja zum Glück nun so intelligent, dass nur noch Änderungen rausgeschickt werden - sonst hättest Du ja im Sekundentakt Nachrichten Deiner Debug Nodes im Debug Fenster.
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym ah, wenn die dann aus ist, wirds nicht abgearbeitet...somit gar keine heizungssteuerung. da wird dann nach dem trigger drauf geprüft.
Ja -
- aber Du liest wohl meist nur die letzten 3 Zeilen meiner Posts.
Nein...ich bin etwas überfordert gewesen....ausserdem war es schon MORGEN
Eher 16 Uhr nachmittags ;)
- aber egal - dann geh halt jetzt in die Heia - damit Du morgen gut ausgeschlafen bist - Du kannst ja nicht jeden Tag mit 2 Stunden Schlaf in der Arbeit auftauchen.
-
@mickym genau so siehts aus. Vielen Dank und bis morgen
-
@mickym ich bin wieder daha
-
@marko1974 wb
-
@mickym ty...machen wir jetzt weiter?
-
@marko1974 Welche Fragen hast Du denn? Klar wie Node Red oder die Split-Node funktioniert?
-
@mickym genau
-
@marko1974 Na ich hab Dir doch Infos zu den Themen geschickt - kannst Du bisschen konkreter werden - was Du an den Dingen nicht verstehst?
-
@mickym ich lese mir das jetzt mal durch...heute etwas zeit. War vorhin nochmal da. Funktioniert alles.