Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

MAX! Cube Blockly Abwesenheit

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
867 Beiträge 4 Kommentatoren 193.0k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

    Ich kann nur sagen: 1000 Dank - machst Du das beruflich? Als Hobby doch bestimmt nicht

    Doch. ;) Hobby - Wobei ich mein eigenes System vernachlässige und mich gerne anderen Herausforderungen stelle. ;)

    NUn bei der Erklärung des Flows das passt im Groben aber wie ist es realisiert.

    Kannst Du erklären, was hier gemacht wird:

    9d9b6364-dded-4912-8cc6-dd2648f5775d-image.png

    Wie gesagt es geht mir nicht darum, dass Du nun von heute auf morgen selbst solche Flows erstellst - aber Du solltest wissen, was momentan passiert und warum und wieso um selbst eingreifen zu können.

    Marko1974M Offline
    Marko1974M Offline
    Marko1974
    schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
    #534

    @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

    Ich kann nur sagen: 1000 Dank - machst Du das beruflich? Als Hobby doch bestimmt nicht

    Doch. ;) Hobby - Wobei ich mein eigenes System vernachlässige und mich gerne anderen Herausforderungen stelle. ;)

    NUn bei der Erklärung des Flows das passt im Groben aber wie ist es realisiert.

    Kannst Du erklären, was hier gemacht wird:

    9d9b6364-dded-4912-8cc6-dd2648f5775d-image.png

    Ja natürlich!
    Hier wird die Abwesenheit gesteuert.

    1. Es gibt zuerst ein IN-node, der sich vom Datenpunkt AbsenceALL die presence zieht.
      Den kann man auch manuell über die beiden Trigger true/false triggern.

    2. True und false wird dann aufgesplittet, je nach state der Abwesenheit
      a) in alle Heizungen AUS und einer Telegram Nachricht, dass alle aus sind und des weiteren
      b) wird dort an den Datenpunkt geschickt, dass er ein OFF Flag als Status haben soll.

    3. Ist man jedoch zuhause wird der Status AUTO gesetzt, der im anderen flow die Zeitpläne abarbeitet und natürlich wieder ein Telegram geschickt.

    4. Split ist wohl dafür , da beide Modi in den Split reinlaufen, das auseinander zu dröseln

    Letztendlich ist am Ende des Flows dann eine Debug Node, die aus AUS ist....wenn man mal Probleme hat, macht man sie an und kann sehen was eigentlich wirklich in die Datenpunkte rausgeht

    Der iob write value beschreibt ALLE Datenpunkte mit AUTO, daher ist da kein spezifischer zugeordnet.
    Er heisst IOB weil das System node-red ist, er aber in die Datenpunkte von ioB schreibt.

    Schöner wäre, da stünden dann auch alle Datenpunkte drunter....aber das sprengt den Rahmen.

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marko1974M Marko1974

      @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

      Ich kann nur sagen: 1000 Dank - machst Du das beruflich? Als Hobby doch bestimmt nicht

      Doch. ;) Hobby - Wobei ich mein eigenes System vernachlässige und mich gerne anderen Herausforderungen stelle. ;)

      NUn bei der Erklärung des Flows das passt im Groben aber wie ist es realisiert.

      Kannst Du erklären, was hier gemacht wird:

      9d9b6364-dded-4912-8cc6-dd2648f5775d-image.png

      Ja natürlich!
      Hier wird die Abwesenheit gesteuert.

      1. Es gibt zuerst ein IN-node, der sich vom Datenpunkt AbsenceALL die presence zieht.
        Den kann man auch manuell über die beiden Trigger true/false triggern.

      2. True und false wird dann aufgesplittet, je nach state der Abwesenheit
        a) in alle Heizungen AUS und einer Telegram Nachricht, dass alle aus sind und des weiteren
        b) wird dort an den Datenpunkt geschickt, dass er ein OFF Flag als Status haben soll.

      3. Ist man jedoch zuhause wird der Status AUTO gesetzt, der im anderen flow die Zeitpläne abarbeitet und natürlich wieder ein Telegram geschickt.

      4. Split ist wohl dafür , da beide Modi in den Split reinlaufen, das auseinander zu dröseln

      Letztendlich ist am Ende des Flows dann eine Debug Node, die aus AUS ist....wenn man mal Probleme hat, macht man sie an und kann sehen was eigentlich wirklich in die Datenpunkte rausgeht

      Der iob write value beschreibt ALLE Datenpunkte mit AUTO, daher ist da kein spezifischer zugeordnet.
      Er heisst IOB weil das System node-red ist, er aber in die Datenpunkte von ioB schreibt.

      Schöner wäre, da stünden dann auch alle Datenpunkte drunter....aber das sprengt den Rahmen.

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #535

      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

      Split ist wohl dafür , da beide Modi in den Split reinlaufen, das auseinander zu halten.

      Nein stimmt nicht Verkehrt :) Was hält den Split auseinander - hast Du schon mal in die Node geschaut, ob Du da irgendwelche Kriterien findest, die was auseinander halten? Mit dem Auseinanderdröseln ist zwar richtig , aber warum funktioniert das und warum?

      Letztendlich sind am Ende dann eine Debug Node, die aus AUS ist....wenn man mal Probleme hat, macht man sie an und kann sehen was eigentlich am Ende rausgeht

      Wohin raus geht - was wird denn wohin geschrieben?

      Der iob write value beschreibt ALLE Datenpunkte mit AUTO, daher ist da ein spezifischer zugeordnet.

      Warum - wie geht das? Da steht doch kein Topic drin, woher weiß die Node was wohin geschrieben werden soll?

      Schöner wäre, da stünden dann auch alle Datenpunkte drunter....aber das sprengt den Rahmen.

      Hätte ich machen können, wollte ich bewusst nicht, weil es so viel effizienter ist und dafür hast Du ja die Objektansicht im iobroker, um Dir den Status jedes einzelnen Heizung anzuschauen.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Marko1974M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        Split ist wohl dafür , da beide Modi in den Split reinlaufen, das auseinander zu halten.

        Nein stimmt nicht Verkehrt :) Was hält den Split auseinander - hast Du schon mal in die Node geschaut, ob Du da irgendwelche Kriterien findest, die was auseinander halten? Mit dem Auseinanderdröseln ist zwar richtig , aber warum funktioniert das und warum?

        Letztendlich sind am Ende dann eine Debug Node, die aus AUS ist....wenn man mal Probleme hat, macht man sie an und kann sehen was eigentlich am Ende rausgeht

        Wohin raus geht - was wird denn wohin geschrieben?

        Der iob write value beschreibt ALLE Datenpunkte mit AUTO, daher ist da ein spezifischer zugeordnet.

        Warum - wie geht das? Da steht doch kein Topic drin, woher weiß die Node was wohin geschrieben werden soll?

        Schöner wäre, da stünden dann auch alle Datenpunkte drunter....aber das sprengt den Rahmen.

        Hätte ich machen können, wollte ich bewusst nicht, weil es so viel effizienter ist und dafür hast Du ja die Objektansicht im iobroker, um Dir den Status jedes einzelnen Heizung anzuschauen.

        Marko1974M Offline
        Marko1974M Offline
        Marko1974
        schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
        #536

        @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        Split ist wohl dafür , da beide Modi in den Split reinlaufen, das auseinander zu halten.

        Nein stimmt nicht Verkehrt :) Was hält den Split auseinander - hast Du schon mal in die Node geschaut, ob Du da irgendwelche Kriterien findest, die was auseinander halten? Mit dem Auseinanderdröseln ist zwar richtig , aber warum funktioniert das und warum?

        Ich weiß! Da kommen mehrere Dinge gleichzeitig durch und er packt es in einen einzigen String.

        Letztendlich sind am Ende dann eine Debug Node, die aus AUS ist....wenn man mal Probleme hat, macht man sie an und kann sehen was eigentlich am Ende rausgeht

        Wohin raus geht - was wird denn wohin geschrieben?
        Na das Auto oder das Off an DP in userdata

        Der iob write value beschreibt ALLE Datenpunkte mit AUTO, daher ist da ein spezifischer zugeordnet.

        Warum - wie geht das? Da steht doch kein Topic drin, woher weiß die Node was wohin geschrieben werden soll?

        durch dieses payload.mode
        und dadurch, dass im all auto die mode zuordnungen zu den einzelnen mode DP implementiert sind
        im off auch

        Schöner wäre, da stünden dann auch alle Datenpunkte drunter....aber das sprengt den Rahmen.

        Hätte ich machen können, wollte ich bewusst nicht, weil es so viel effizienter ist und dafür hast Du ja die Objektansicht im iobroker, um Dir den Status jedes einzelnen Heizung anzuschauen.

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

          Split ist wohl dafür , da beide Modi in den Split reinlaufen, das auseinander zu halten.

          Nein stimmt nicht Verkehrt :) Was hält den Split auseinander - hast Du schon mal in die Node geschaut, ob Du da irgendwelche Kriterien findest, die was auseinander halten? Mit dem Auseinanderdröseln ist zwar richtig , aber warum funktioniert das und warum?

          Letztendlich sind am Ende dann eine Debug Node, die aus AUS ist....wenn man mal Probleme hat, macht man sie an und kann sehen was eigentlich am Ende rausgeht

          Wohin raus geht - was wird denn wohin geschrieben?

          Der iob write value beschreibt ALLE Datenpunkte mit AUTO, daher ist da ein spezifischer zugeordnet.

          Warum - wie geht das? Da steht doch kein Topic drin, woher weiß die Node was wohin geschrieben werden soll?

          Schöner wäre, da stünden dann auch alle Datenpunkte drunter....aber das sprengt den Rahmen.

          Hätte ich machen können, wollte ich bewusst nicht, weil es so viel effizienter ist und dafür hast Du ja die Objektansicht im iobroker, um Dir den Status jedes einzelnen Heizung anzuschauen.

          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
          #537

          @mickym was ich nur gerade mal wieder nicht verstehe ist das:

          dde.JPG

          Hat er die ganze Zeit nicht getan....und seit 0 Uhr macht er es plötzlich wieder

          Marko1974M mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @mickym was ich nur gerade mal wieder nicht verstehe ist das:

            dde.JPG

            Hat er die ganze Zeit nicht getan....und seit 0 Uhr macht er es plötzlich wieder

            Marko1974M Offline
            Marko1974M Offline
            Marko1974
            schrieb am zuletzt editiert von
            #538

            @marko1974 said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

            @mickym was ich nur gerade mal wieder nicht verstehe ist das:

            dde.JPG

            Hat er die ganze Zeit nicht getan....und seit 0 Uhr macht er es plötzlich wieder

            haha....endlich mal was selbst gefunden!
            Erledigt!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marko1974M Marko1974

              @mickym was ich nur gerade mal wieder nicht verstehe ist das:

              dde.JPG

              Hat er die ganze Zeit nicht getan....und seit 0 Uhr macht er es plötzlich wieder

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von mickym
              #539

              Na schaut vielleicht sogar normal aus, wobei man das in der Adapterkonfig vielleicht ändern kann.

              Es sieht so aus, also ob der Adapter den CUBE alle 60 s kontaktiert - das kann man machen, damit man mit der Orginal-App noch die Chace hat drauf zu kommen - aber ich habe die Erfahrung, dass der Cube mit dem permanenten Verbindungsaufbau instabil wird.

              8bb5e546-20b9-4344-b4e1-40fa7fa97486-image.png

              Musst halt schauen, ob man den Adapter so einstellen kann, dass er permanent die Verbindung hält

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marko1974M Marko1974

                @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                Split ist wohl dafür , da beide Modi in den Split reinlaufen, das auseinander zu halten.

                Nein stimmt nicht Verkehrt :) Was hält den Split auseinander - hast Du schon mal in die Node geschaut, ob Du da irgendwelche Kriterien findest, die was auseinander halten? Mit dem Auseinanderdröseln ist zwar richtig , aber warum funktioniert das und warum?

                Ich weiß! Da kommen mehrere Dinge gleichzeitig durch und er packt es in einen einzigen String.

                Letztendlich sind am Ende dann eine Debug Node, die aus AUS ist....wenn man mal Probleme hat, macht man sie an und kann sehen was eigentlich am Ende rausgeht

                Wohin raus geht - was wird denn wohin geschrieben?
                Na das Auto oder das Off an DP in userdata

                Der iob write value beschreibt ALLE Datenpunkte mit AUTO, daher ist da ein spezifischer zugeordnet.

                Warum - wie geht das? Da steht doch kein Topic drin, woher weiß die Node was wohin geschrieben werden soll?

                durch dieses payload.mode
                und dadurch, dass im all auto die mode zuordnungen zu den einzelnen mode DP implementiert sind
                im off auch

                Schöner wäre, da stünden dann auch alle Datenpunkte drunter....aber das sprengt den Rahmen.

                Hätte ich machen können, wollte ich bewusst nicht, weil es so viel effizienter ist und dafür hast Du ja die Objektansicht im iobroker, um Dir den Status jedes einzelnen Heizung anzuschauen.

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #540

                @marko1974 Wenns Dir zuviel wird - sagst Du es halt - aber ich merke so richtig weißt Du es halt nicht.

                NodeRed ist ein System - das Nachrichtenobjekte durch die Flows schickt.

                Alle Nodes die nur einen Ausgang aber keinen Eingang haben - erzeugen selbstständig diese Nachrichtenobjekte und werden dann entlang der Verkabelung von einer Node zur nächsten weiter gereicht. Führen einmal 2 oder mehrere Kabel zu anderen Nodes wird das Nachrichtenobjekt kopiert und an alle nachfolgenden Nodes weiter geschickt - bis dann am Ende eine Ausgabe erfolgt.

                Ein Nachrichtenobjekt ist ein Javascript Objekt und heißt msg.

                Hier findest Du einen Beschreibung zu JS Objekten:

                https://www.w3schools.com/js/js_objects.asp

                Standardmässig hat jedes Nachrichtenobjekt eine ID und eben meist ein payload, die die Nutzdaten enthält:

                Wenn Du Dir also über ein Debug Node - das anschauen willst, dann lässt Du Dir das komplette Nachrichtenobjekt ausgeben.

                3c8f9445-254b-424c-96aa-d4be1f627966-image.png

                Meist enthält ein Standard-Nachrichtenobjekt auch noch ein Topic, damit man die payload - also die Nutzdaten thematisch zuordnen kann.

                Wenn ich also ein Nachrichtenobjekt

                ---------------- CANCELED -------------------

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  Na schaut vielleicht sogar normal aus, wobei man das in der Adapterkonfig vielleicht ändern kann.

                  Es sieht so aus, also ob der Adapter den CUBE alle 60 s kontaktiert - das kann man machen, damit man mit der Orginal-App noch die Chace hat drauf zu kommen - aber ich habe die Erfahrung, dass der Cube mit dem permanenten Verbindungsaufbau instabil wird.

                  8bb5e546-20b9-4344-b4e1-40fa7fa97486-image.png

                  Musst halt schauen, ob man den Adapter so einstellen kann, dass er permanent die Verbindung hält

                  Marko1974M Offline
                  Marko1974M Offline
                  Marko1974
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #541

                  @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                  Na schaut vielleicht sogar normal aus, wobei man das in der Adapterkonfig vielleicht ändern kann.

                  Es sieht so aus, also ob der Adapter den CUBE alle 60 s kontaktiert - das kann man machen, damit man mit der Orginal-App noch die Chace hat drauf zu kommen - aber ich habe die Erfahrung, dass der Cube mit dem permanenten Verbindungsaufbau instabil wird.

                  nein...eigentlich sollte er um 0 Uhr einfach neu starten.....das war vor diesen ganzen flows der Fall. Leider hatte ich festgelegt jede Minute von stunde 0

                  mickymM Marko1974M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Marko1974M Marko1974

                    @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                    Na schaut vielleicht sogar normal aus, wobei man das in der Adapterkonfig vielleicht ändern kann.

                    Es sieht so aus, also ob der Adapter den CUBE alle 60 s kontaktiert - das kann man machen, damit man mit der Orginal-App noch die Chace hat drauf zu kommen - aber ich habe die Erfahrung, dass der Cube mit dem permanenten Verbindungsaufbau instabil wird.

                    nein...eigentlich sollte er um 0 Uhr einfach neu starten.....das war vor diesen ganzen flows der Fall. Leider hatte ich festgelegt jede Minute von stunde 0

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #542

                    @marko1974 ICh würde den nicht neustarten lassen - das ist viel stabiler.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Marko1974M Marko1974

                      @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                      Na schaut vielleicht sogar normal aus, wobei man das in der Adapterkonfig vielleicht ändern kann.

                      Es sieht so aus, also ob der Adapter den CUBE alle 60 s kontaktiert - das kann man machen, damit man mit der Orginal-App noch die Chace hat drauf zu kommen - aber ich habe die Erfahrung, dass der Cube mit dem permanenten Verbindungsaufbau instabil wird.

                      nein...eigentlich sollte er um 0 Uhr einfach neu starten.....das war vor diesen ganzen flows der Fall. Leider hatte ich festgelegt jede Minute von stunde 0

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #543

                      @marko1974 was wir noch kurz machen könnten, wäre ein heizung aus bei fenster offen.
                      Ich habe fast überall max sensoren dafür ausser im bad. da ist ein aqara.
                      Hatte da was in blockly. aber vielleicht wäre es nun besser in node red

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @marko1974 ICh würde den nicht neustarten lassen - das ist viel stabiler.

                        Marko1974M Offline
                        Marko1974M Offline
                        Marko1974
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #544

                        @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                        @marko1974 ICh würde den nicht neustarten lassen - das ist viel stabiler.

                        wollte ich auch gar nicht. hab ich rausgenommen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @marko1974 was wir noch kurz machen könnten, wäre ein heizung aus bei fenster offen.
                          Ich habe fast überall max sensoren dafür ausser im bad. da ist ein aqara.
                          Hatte da was in blockly. aber vielleicht wäre es nun besser in node red

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #545

                          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                          @marko1974 was wir noch kurz machen könnten, wäre ein heizung aus bei fenster offen.
                          Ich habe fast überall max sensoren dafür ausser im bad. da ist ein aqara.
                          Hatte da was in blockly. aber vielleicht wäre es nun besser in node red

                          Wollte Dir ein paar Basics zu NodeRed erklären - aber ist wohl nur mässiges Interesse von Deiner Seite da.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                            @marko1974 was wir noch kurz machen könnten, wäre ein heizung aus bei fenster offen.
                            Ich habe fast überall max sensoren dafür ausser im bad. da ist ein aqara.
                            Hatte da was in blockly. aber vielleicht wäre es nun besser in node red

                            Wollte Dir ein paar Basics zu NodeRed erklären - aber ist wohl nur mässiges Interesse von Deiner Seite da.

                            Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #546

                            @mickym ist total da....SEHR GERNE SOGAR.
                            Ich versuche gerade mal den flow selbst zu machen

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marko1974M Marko1974

                              @mickym ist total da....SEHR GERNE SOGAR.
                              Ich versuche gerade mal den flow selbst zu machen

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #547

                              @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                              @mickym ist total da....SEHR GERNE SOGAR.
                              Ich versuche gerade mal den flow selbst zu machen

                              Na warum versuchst Du dann nicht den Flow zu verstehen und wenn ich anfange was zu erklären - fragst Du mich ob man Blocklies umschreiben könnte. Klar kann ich das - aber lieber wäre mir Du machst es selbst?

                              Soll ich nun bei CANCELED weiter machen oder es bleiben lassen - ich investiere ja auch bissi Zeit - so ist das nicht. Mir wäre es lieber Du würdest ggf. Fragen stellen - zu dem was ich geschrieben habe - anstelle mit Deinen Gedanken dabei zu sein was man noch alles anstellen könnte. - Ich weiß Du meinst es nicht bös - aber ich weiß halt gar nicht, ob es überhaupt Zweck hat, weil Du mit Deinen Gedanken einfach ganz woanders bist.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                @mickym ist total da....SEHR GERNE SOGAR.
                                Ich versuche gerade mal den flow selbst zu machen

                                Na warum versuchst Du dann nicht den Flow zu verstehen und wenn ich anfange was zu erklären - fragst Du mich ob man Blocklies umschreiben könnte. Klar kann ich das - aber lieber wäre mir Du machst es selbst?

                                Soll ich nun bei CANCELED weiter machen oder es bleiben lassen - ich investiere ja auch bissi Zeit - so ist das nicht. Mir wäre es lieber Du würdest ggf. Fragen stellen - zu dem was ich geschrieben habe - anstelle mit Deinen Gedanken dabei zu sein was man noch alles anstellen könnte. - Ich weiß Du meinst es nicht bös - aber ich weiß halt gar nicht, ob es überhaupt Zweck hat, weil Du mit Deinen Gedanken einfach ganz woanders bist.

                                Marko1974M Offline
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974
                                schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                #548

                                @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                @mickym ist total da....SEHR GERNE SOGAR.
                                Ich versuche gerade mal den flow selbst zu machen

                                Na warum versuchst Du dann nicht den Flow zu verstehen und wenn ich anfange was zu erklären - fragst Du mich ob man Blocklies umschreiben könnte. Klar kann ich das - aber lieber wäre mir Du machst es selbst?

                                Soll ich nun bei CANCELED weiter machen oder es bleiben lassen - ich investiere ja auch bissi Zeit - so ist das nicht. Mir wäre es lieber Du würdest ggf. Fragen stellen - zu dem was ich geschrieben habe - anstelle mit Deinen Gedanken dabei zu sein was man noch alles anstellen könnte. - Ich weiß Du meinst es nicht bös - aber ich weiß halt gar nicht, ob es überhaupt Zweck hat, weil Du mit Deinen Gedanken einfach ganz woanders bist.

                                Ich bin nur bei Dir und muss auch gleich wieder ins Bett, weil morgen die Arbeit ruft. Aber sieh doch mal....ich versuche doch gerade erstmal das zu verarbeiten, was du mir vorhin erklärt hast. Und da hänge ich nun an diesem Split, den ich ja vielleicht verstanden habe. Wollte jetzt mal glänzen und was nachbauen, weil ich eine Parallele gesehen habe - ich bin total interessiert - nur ich bin halt nicht so nachtaktiv. Ich will das auch alles können.

                                Guck doch mal.
                                Ich brauche das nicht unbedingt....ich wollte das nur mal nachbauen:
                                sdad.JPG

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Marko1974M Marko1974

                                  @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                  @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                  @mickym ist total da....SEHR GERNE SOGAR.
                                  Ich versuche gerade mal den flow selbst zu machen

                                  Na warum versuchst Du dann nicht den Flow zu verstehen und wenn ich anfange was zu erklären - fragst Du mich ob man Blocklies umschreiben könnte. Klar kann ich das - aber lieber wäre mir Du machst es selbst?

                                  Soll ich nun bei CANCELED weiter machen oder es bleiben lassen - ich investiere ja auch bissi Zeit - so ist das nicht. Mir wäre es lieber Du würdest ggf. Fragen stellen - zu dem was ich geschrieben habe - anstelle mit Deinen Gedanken dabei zu sein was man noch alles anstellen könnte. - Ich weiß Du meinst es nicht bös - aber ich weiß halt gar nicht, ob es überhaupt Zweck hat, weil Du mit Deinen Gedanken einfach ganz woanders bist.

                                  Ich bin nur bei Dir und muss auch gleich wieder ins Bett, weil morgen die Arbeit ruft. Aber sieh doch mal....ich versuche doch gerade erstmal das zu verarbeiten, was du mir vorhin erklärt hast. Und da hänge ich nun an diesem Split, den ich ja vielleicht verstanden habe. Wollte jetzt mal glänzen und was nachbauen, weil ich eine Parallele gesehen habe - ich bin total interessiert - nur ich bin halt nicht so nachtaktiv. Ich will das auch alles können.

                                  Guck doch mal.
                                  Ich brauche das nicht unbedingt....ich wollte das nur mal nachbauen:
                                  sdad.JPG

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #549

                                  @marko1974 Ich würde sicherheisthalber mal die iobroker Out Node deaktivieren - und wie gesagt Du hast es nicht verstanden - sonst würdest Du nicht einfach den Flow kopiere. Mach die iobroker Out Node weg und schau was rauskommt aus der Debug Node

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @marko1974 Ich würde sicherheisthalber mal die iobroker Out Node deaktivieren - und wie gesagt Du hast es nicht verstanden - sonst würdest Du nicht einfach den Flow kopiere. Mach die iobroker Out Node weg und schau was rauskommt aus der Debug Node

                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #550

                                    @mickym
                                    b1.JPG

                                    b2.JPG

                                    b3.JPG

                                    b4.JPG

                                    Marko1974M mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marko1974M Marko1974

                                      @mickym
                                      b1.JPG

                                      b2.JPG

                                      b3.JPG

                                      b4.JPG

                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974M Offline
                                      Marko1974
                                      schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                                      #551

                                      @marko1974 jetzt hab ich versehentlich den flow leer gemacht. bin auf delete gekommen.
                                      Keine Sorge...nur meinen

                                      Gibt kein Rückgängig, oder?

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marko1974M Marko1974

                                        @marko1974 jetzt hab ich versehentlich den flow leer gemacht. bin auf delete gekommen.
                                        Keine Sorge...nur meinen

                                        Gibt kein Rückgängig, oder?

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #552

                                        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                        @marko1974 jetzt hab ich versehentlich den flow leer gemacht. bin auf delete gekommen.
                                        Keine Sorge...nur meinen

                                        Gibt kein Rückgängig, oder?

                                        Strg + Z

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                          @marko1974 jetzt hab ich versehentlich den flow leer gemacht. bin auf delete gekommen.
                                          Keine Sorge...nur meinen

                                          Gibt kein Rückgängig, oder?

                                          Strg + Z

                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #553

                                          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                          @marko1974 jetzt hab ich versehentlich den flow leer gemacht. bin auf delete gekommen.
                                          Keine Sorge...nur meinen

                                          Gibt kein Rückgängig, oder?

                                          Strg + Z

                                          basics....danke

                                          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          595

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe