NEWS
Markise Varisol T200 - Somfy Funkmotor
-
Hallo zusammen, wir bekommen demnächst für unsere Terassenüberdachung eine Markise. Model T200 von Varisol.
Leider hab ich bei der Bestellung nicht genau aufgepasst und anstatt nur ein einfacher Rohrmotor wird die Markise nun mit einem Somfy Funkmotor geliefert. Ich steuer meine anderen Rollos alle über Homematic IP HMIP-BROLL Aktoren.
Welche Möglichkeiten habe ich nun, dass ich die Markise auch damit steuern kann? Kann ich die Markise einfach an einem HMIP-BROLL anschliesen? -
@malz1902 Nein, denn Somfy hat ein eigenes Funkprotokoll und keine Standard-Funkfrequenz.
Ich will jetzt nicht über Optokoppler, Schwellenspannungen etc. sinnieren, aber ich habe einen Wemos D1 Mini und eine dreifach Relais-Karte (ich kenne mich nicht wirklich mit HMIP aus, aber im Grunde halt einen dreifach Aktor) genommen. Dann jeweils ein Relais-/Aktorkontakt über die Tasten der Fernbedienung (ich habe mir für 10,- € eine in der Bucht geschossen, da ich auch noch per FB so bedienen wollte).
Leider hat man dabei aber keinen Status: Markise per FB ausgefahren --> kriegt HMIP/ioB nicht mit, außer man setzt noch Zusatzsensoren ein...Es gibt auch noch ein recht kostengünstiges Gateway für Somfy, man muss nur den passenden Sender/Empfänger (wg. der krummen Somfy-Frequenz) finden. Obiger Nachteil bleibt aber falls man per Schalter/FB/HMIP/ioB gleichzeitig steuert.
-
@sborg Danke für Deine Antwort. Es geht mir primär dsarum, dass wenn die Sonne scheint und es ist keiner zuhause. z.b unter der Woche wenn man arbeiten ist, dass die Markise raus fährt. Das mit den Wemos klingt gut, ich glaube das werde ich auch machen
-
@malz1902 Habe sogar noch 2 Pics gefunden (mittlerweile musste der Motor getauscht werden und ich bin zu einem normalen Rollladen-Wippschalter mit einem Shelly 2.5 geswitcht):