Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Alex975
    schrieb am zuletzt editiert von Alex975
    #5696

    Hallo Zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit einen Wert des Datenpunkt nur durch drücken zu ändern?

    Also wenn ich wie im Bild zu sehen ist auf Brunnen drücke, geht ja das PopUp auf, wo ich per Switch auf true/false stellen kann.
    Ich habe versucht das PopUp zu unterdrücken, so dass ich "nur" noch auf Brunnen drücken muss, damit true oder false im Wechsel geändert wird. Wäre also vergleichbar im Habpanel mit dem Button.

    Widget ist die Statelist.

    3353b02b-9e98-4fae-bb0f-ba1dc1911fa0-image.png

    1. Frage:

    kann man im JSON eigentlich den eigentlichen DP noch mal aufrufen?

    ich möchte wenn Wert 0 ist nix anzeigen, bei >0 aber den Wert.

    af82d290-e642-4c59-adab-9bb8e23a7abd-image.png

    Ich muss ja mit Gänsefüßchen arbeiten und dann kommt ja nur der Text.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      @johannes-bauerstatter sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

      Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.
      Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.

      Nutzt du ebenfalls Kalender, wie @ceel ? Kannst du dir mal testweise entfernen?
      Nutzt du HistoryGraph?
      Nutzt du Bindings?

      Wie viele Seiten / Tabs hast du drin?

      Johannes BauerstatterJ Offline
      Johannes BauerstatterJ Offline
      Johannes Bauerstatter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5697

      @zefau Ich nutze keine Kalender, keine HistoryGraph und keine Bindings. Habe 5 Tabs mit ca. 50 Datenpunkten und 8 Grafana Grafiken

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        adsfa
        schrieb am zuletzt editiert von adsfa
        #5698

        Ich würde gerne die Temperatur als HistoryGraph anzeigen lassen. Leider erhalte ich immer die Fehlermeldung:

        alias.0.Balkon.Temperatur.temperature: history.0 not reachable! im Widget und history.0 not reachable im Log.

        02a9ddfb-720e-4dfe-a455-dd02ec965ca6-image.png
        Ich nutze influxdb2 und der DataExplorer ist passwortgeschützt. Die Daten kann ich mir dort problemlos anzeigen.
        b03bc267-5101-4e63-aba8-a31c103188ad-image.png
        Hat jemand vielleicht eine Idee?

        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A adsfa

          Ich würde gerne die Temperatur als HistoryGraph anzeigen lassen. Leider erhalte ich immer die Fehlermeldung:

          alias.0.Balkon.Temperatur.temperature: history.0 not reachable! im Widget und history.0 not reachable im Log.

          02a9ddfb-720e-4dfe-a455-dd02ec965ca6-image.png
          Ich nutze influxdb2 und der DataExplorer ist passwortgeschützt. Die Daten kann ich mir dort problemlos anzeigen.
          b03bc267-5101-4e63-aba8-a31c103188ad-image.png
          Hat jemand vielleicht eine Idee?

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5699

          @adsfa ist ein bekannter Bug der jüngst gefixed wurde. Geh auf die letzte Alpha

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ZefauZ Zefau

            @adsfa ist ein bekannter Bug der jüngst gefixed wurde. Geh auf die letzte Alpha

            A Offline
            A Offline
            adsfa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5700

            @zefau Vielen Dank! Jarvis ist wirklich super :) Gibt es für v3 ein Changelog?

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A adsfa

              @zefau Vielen Dank! Jarvis ist wirklich super :) Gibt es für v3 ein Changelog?

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5701

              @adsfa sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              Gibt es für v3 ein Changelog?

              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues?q=is%3Aissue++label%3A"%3Astar2%3A+feature"+project%3AZefau%2FioBroker.jarvis%2F4

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Offline
                S Offline
                sicadrip
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5702

                Ich habe seit langem 2.2.1 stabil laufen und habe auf einem Testsystem 3.0.0-alpha.119 installiert. Bei mir wurden alle Datenpunkte der Zigbee-Geräte falsch eingelesen.

                z.B.:

                State "zigbee.0.group_902zigbee.0.group_902.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                

                Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                Ist das bekannt, oder hab ich einfach nur was falsch gemacht?

                ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S sicadrip

                  Ich habe seit langem 2.2.1 stabil laufen und habe auf einem Testsystem 3.0.0-alpha.119 installiert. Bei mir wurden alle Datenpunkte der Zigbee-Geräte falsch eingelesen.

                  z.B.:

                  State "zigbee.0.group_902zigbee.0.group_902.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  

                  Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                  Ist das bekannt, oder hab ich einfach nur was falsch gemacht?

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5703

                  @sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                  Ist nicht bekannt, aber falsch. Konnte es gerade bei mir nachstellen. Fixe ich direkt.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sicadrip

                    Ich habe seit langem 2.2.1 stabil laufen und habe auf einem Testsystem 3.0.0-alpha.119 installiert. Bei mir wurden alle Datenpunkte der Zigbee-Geräte falsch eingelesen.

                    z.B.:

                    State "zigbee.0.group_902zigbee.0.group_902.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    

                    Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                    Ist das bekannt, oder hab ich einfach nur was falsch gemacht?

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5704

                    @sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                    schau mal mit v3.0.0-alpha.120

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                      Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                      schau mal mit v3.0.0-alpha.120

                      S Offline
                      S Offline
                      sicadrip
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5705

                      @zefau said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                      @sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                      Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                      schau mal mit v3.0.0-alpha.120

                      Hat funktioniert, danke! :+1:

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S sicadrip

                        @zefau said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                        @sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                        Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                        schau mal mit v3.0.0-alpha.120

                        Hat funktioniert, danke! :+1:

                        H Nicht stören
                        H Nicht stören
                        Hansi1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5706

                        Habe erst beim Testsystem die v3 installiert und die KNX Datenpunkte eingelesen. Alle wurden falsch eingelesen. Wird daran noch gearbeitet? Dann würde ich noch warten...

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Hansi1234

                          Habe erst beim Testsystem die v3 installiert und die KNX Datenpunkte eingelesen. Alle wurden falsch eingelesen. Wird daran noch gearbeitet? Dann würde ich noch warten...

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5707

                          @hansi1234 was wurde denn falsch eingelesen?

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SchuetzeSchulz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5708

                            Gibt es eigentlich ein Widget um einen Kamera Stream darzustellen?
                            Hätte es gern so, das man das Bild sieht und bei drauf drücken das Ganze im Vollbild.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5709

                              @schuetzeschulz Das hätte ich auch gern für zB das custom html widget, worin man ja auch Kamerastream verpackt.
                              Ich habe meine Saugroboter Karte als customHTML und fände es cool wenn man bei Klick diese als Overlay Vollbild hätte.

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @schuetzeschulz Das hätte ich auch gern für zB das custom html widget, worin man ja auch Kamerastream verpackt.
                                Ich habe meine Saugroboter Karte als customHTML und fände es cool wenn man bei Klick diese als Overlay Vollbild hätte.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #5710

                                @diginix @SchuetzeSchulz
                                Da ich keine Kamera mit Videostream habe, könnte mal jemand bitte das Script testen?
                                Vielen Dank.

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/statehtml/videostream

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                DiginixD Johannes BauerstatterJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @diginix @SchuetzeSchulz
                                  Da ich keine Kamera mit Videostream habe, könnte mal jemand bitte das Script testen?
                                  Vielen Dank.

                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/statehtml/videostream

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5711

                                  @mcu Ich bin immer noch auf v2 ;-)

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @diginix @SchuetzeSchulz
                                    Da ich keine Kamera mit Videostream habe, könnte mal jemand bitte das Script testen?
                                    Vielen Dank.

                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/statehtml/videostream

                                    Johannes BauerstatterJ Offline
                                    Johannes BauerstatterJ Offline
                                    Johannes Bauerstatter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5712

                                    @mcu ich teste morgen mal.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Diginix

                                      @mcu Ich bin immer noch auf v2 ;-)

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5713

                                      @diginix Kann such mit v2 getestet werden. Da ist es halt customHtml und nicht StateHtml.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @diginix Kann such mit v2 getestet werden. Da ist es halt customHtml und nicht StateHtml.

                                        DiginixD Offline
                                        DiginixD Offline
                                        Diginix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5714

                                        @mcu Danke, funktioniert perfekt!
                                        Am Ende hab ich nur

                                        function onKlick(elem) { elem.requestFullscreen(); }
                                        

                                        und den Funktionsaufruf selbst in meinem bisherigen html Objekt ergänzt. Ich kannte "elem.requestFullscreen" noch nicht.

                                        ..:: So long! Tom ::..

                                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SchuetzeSchulz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5715

                                          Hab zwar einen Stream eingebunden bekommen, der wird auch angezeigt, aber beim draufdrücken oder klicken passiert nichts.
                                          Und wenn ich jetzt noch zwei weitere Streams einbinden möchte, muss ich quasi 3x das Script laufen lassen?

                                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          490

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe