Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 877.9k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NewanN Newan

    Hallo zusammen,

    nachdem unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/403 ein Adapter Request gestellt wurde, habe ich mich der Sache einmal angenommen.

    Ich selber besitze kein Auto von Hyundai oder Kia und ein User hat mir Zugangsdaten zur Verfügung gestellt hat. Somit müsstet ihr mehr testen ;-)

    Pre-Alpha zum testen:
    https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink

    Freue mich auf Feedback!

    N Offline
    N Offline
    Nobby1802
    schrieb am zuletzt editiert von Nobby1802
    #253

    @newan Hallo zusammen,
    habe gerade die aktuelle Version 2.1.1. installiert, kann aber keinerlei Einstellungen vornehmen da Bluelink nicht in den Instanzen auftaucht. Als "Objekt" ist ein Ordner Bluelink mit Unterordner Admin vorhanden. Habe den IOBroker mehrfach gestartet, das hat aber nichts gebracht. Danach deinstallierte ich die Neue & brachte die Vorgängerversion 2.1.0 in Stellung, allerdings mit dem gleichen Ergebnis.
    Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, oder mache ich etwas falsch? :face_with_rolling_eyes:IOBroker instances - solaranzeige.png

    Update: Problem gelöst, vermutlich durch Release V.2.1.2 :blush:

    _MiWi__ F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • N Nobby1802

      @newan Hallo zusammen,
      habe gerade die aktuelle Version 2.1.1. installiert, kann aber keinerlei Einstellungen vornehmen da Bluelink nicht in den Instanzen auftaucht. Als "Objekt" ist ein Ordner Bluelink mit Unterordner Admin vorhanden. Habe den IOBroker mehrfach gestartet, das hat aber nichts gebracht. Danach deinstallierte ich die Neue & brachte die Vorgängerversion 2.1.0 in Stellung, allerdings mit dem gleichen Ergebnis.
      Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, oder mache ich etwas falsch? :face_with_rolling_eyes:IOBroker instances - solaranzeige.png

      Update: Problem gelöst, vermutlich durch Release V.2.1.2 :blush:

      _MiWi__ Offline
      _MiWi__ Offline
      _MiWi_
      schrieb am zuletzt editiert von
      #254

      Hallo zusammen,
      @Nobby1802 habe bei mir ein ähnliches Problem nach dem Update von 1.0.7 auf 2.1.1. Auch eine komplette Deinstallation des Adapters und Neuinstallation ändert erst mal nix.
      Schau mal in die Protokolle, da findest du bestimmt etwas ähnliches wie ich hier:
      5768b8b3-83cd-428f-a465-53f736fde6e6-image.png
      Eventuell muss da noch was "besonderes" für Hyundai-Fahrzeuge gebaut werden. Wenn ich die Einträge hier anschaue, scheint es für Kia ja zu funktionieren.
      Im Zweifel gehe ich zurück auf den 1.0.7 und baue mir noch ein Testsystem für "Experimente" ;)
      Vielleich klappts ja auch demnächst mit dem 2.1.1.
      Grüße

      _MiWi__ N 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • N Nobby1802

        @newan Hallo zusammen,
        habe gerade die aktuelle Version 2.1.1. installiert, kann aber keinerlei Einstellungen vornehmen da Bluelink nicht in den Instanzen auftaucht. Als "Objekt" ist ein Ordner Bluelink mit Unterordner Admin vorhanden. Habe den IOBroker mehrfach gestartet, das hat aber nichts gebracht. Danach deinstallierte ich die Neue & brachte die Vorgängerversion 2.1.0 in Stellung, allerdings mit dem gleichen Ergebnis.
        Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, oder mache ich etwas falsch? :face_with_rolling_eyes:IOBroker instances - solaranzeige.png

        Update: Problem gelöst, vermutlich durch Release V.2.1.2 :blush:

        F Offline
        F Offline
        frajop
        schrieb am zuletzt editiert von
        #255

        @nobby1802 das hatte ich auch, auch mit anderen Adaptern. Probier mal auf der Instanzen-Seite ein Browser-Refresh. Das hat bei mir geholfen...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • _MiWi__ _MiWi_

          Hallo zusammen,
          @Nobby1802 habe bei mir ein ähnliches Problem nach dem Update von 1.0.7 auf 2.1.1. Auch eine komplette Deinstallation des Adapters und Neuinstallation ändert erst mal nix.
          Schau mal in die Protokolle, da findest du bestimmt etwas ähnliches wie ich hier:
          5768b8b3-83cd-428f-a465-53f736fde6e6-image.png
          Eventuell muss da noch was "besonderes" für Hyundai-Fahrzeuge gebaut werden. Wenn ich die Einträge hier anschaue, scheint es für Kia ja zu funktionieren.
          Im Zweifel gehe ich zurück auf den 1.0.7 und baue mir noch ein Testsystem für "Experimente" ;)
          Vielleich klappts ja auch demnächst mit dem 2.1.1.
          Grüße

          _MiWi__ Offline
          _MiWi__ Offline
          _MiWi_
          schrieb am zuletzt editiert von _MiWi_
          #256

          Mein Problem hat sich jetzt gelöst, nachdem ich einem Hinweis weiter oben gefolgt bin:
          eb1ed8f1-29dd-4430-931f-70f611c10f04-image.png
          Die diversen Anmeldeversuche haben wohl irgendwo auf den Hyundai-Systemen eine Sperre ausgelöst.
          Auf dem MobilePhone in der Bluelink App einmal abmelden und wieder anmelden, danach geht auch die Anmeldung über den Adapter wieder und der liefert inzwischen auch viel mehr Infos übers Fahrzeug. :+1:

          Jetzt fällt die Entscheidung über "was will ich mir anzeigen" noch schwerer ;)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von tombox
            #257

            @_miwi_ ok werden wir noch als info mitteilen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NewanN Offline
              NewanN Offline
              Newan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #258

              2.1.2 released, stable folgt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • _MiWi__ _MiWi_

                Hallo zusammen,
                @Nobby1802 habe bei mir ein ähnliches Problem nach dem Update von 1.0.7 auf 2.1.1. Auch eine komplette Deinstallation des Adapters und Neuinstallation ändert erst mal nix.
                Schau mal in die Protokolle, da findest du bestimmt etwas ähnliches wie ich hier:
                5768b8b3-83cd-428f-a465-53f736fde6e6-image.png
                Eventuell muss da noch was "besonderes" für Hyundai-Fahrzeuge gebaut werden. Wenn ich die Einträge hier anschaue, scheint es für Kia ja zu funktionieren.
                Im Zweifel gehe ich zurück auf den 1.0.7 und baue mir noch ein Testsystem für "Experimente" ;)
                Vielleich klappts ja auch demnächst mit dem 2.1.1.
                Grüße

                N Offline
                N Offline
                Nobby1802
                schrieb am zuletzt editiert von
                #259

                @_miwi_ War gerade eben nochmal im IOBroker & was soll ich sagen. Heute war der Adapter in den Instanzen zu finden & ich konnte die Zugangsdaten eintragen. Jetzt scheint alles zu funktionieren. Zumindest kann ich alle Werte lesen. Woran es letztendlich lag, wer weiß. Aber die Haupsache es geht jetzt. Vielen Dank für die Rückmeldung & ich drücke die Daumen dass es bei dir auch klappt demnächst. Weiterhin gute Fahrt :wink:

                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Nobby1802

                  @_miwi_ War gerade eben nochmal im IOBroker & was soll ich sagen. Heute war der Adapter in den Instanzen zu finden & ich konnte die Zugangsdaten eintragen. Jetzt scheint alles zu funktionieren. Zumindest kann ich alle Werte lesen. Woran es letztendlich lag, wer weiß. Aber die Haupsache es geht jetzt. Vielen Dank für die Rückmeldung & ich drücke die Daumen dass es bei dir auch klappt demnächst. Weiterhin gute Fahrt :wink:

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #260

                  Hat jemand schon einen Weg gefunden, die täglich gefahrenen Kilometer und die täglich verbrauchte Energie zu visualisieren?
                  Das wird aktuell unter dem jeweiligen Tagesdatum abgelegt. Da sich das Datum aber ändert, kann ich nicht variabel darauf zugreifen.

                  Möchte mit den Daten Leistungsänderungen auf Langzeit beobachten.

                  Proxmox und HA

                  T K 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • Meister MopperM Meister Mopper

                    Hat jemand schon einen Weg gefunden, die täglich gefahrenen Kilometer und die täglich verbrauchte Energie zu visualisieren?
                    Das wird aktuell unter dem jeweiligen Tagesdatum abgelegt. Da sich das Datum aber ändert, kann ich nicht variabel darauf zugreifen.

                    Möchte mit den Daten Leistungsänderungen auf Langzeit beobachten.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #261

                    @meister-mopper Man könnte auch die rohe JSON abspeichern wenn das hilft

                    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @meister-mopper Man könnte auch die rohe JSON abspeichern wenn das hilft

                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister Mopper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #262

                      @tombox sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      Man könnte auch die rohe JSON abspeichern

                      Das ist für mich noch absolutes Neuland. Wie geht man dabei vor?

                      Proxmox und HA

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Sonnenkind
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #263

                        moin in die Runde, habe nochmal eine doofe frage wann oder wie oft aktualisiert denn der Adapter die Werte ? muss ich das manuell machen oder macht er das wenn ich die App öffne, bzw braucht es dafür ein blocky

                        T M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S Sonnenkind

                          moin in die Runde, habe nochmal eine doofe frage wann oder wie oft aktualisiert denn der Adapter die Werte ? muss ich das manuell machen oder macht er das wenn ich die App öffne, bzw braucht es dafür ein blocky

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #264

                          @sonnenkind in den adapter einstellung kannst du die maximale anzahl an automatischen abrufen pro tag einstellen maximal sind 200 möglich

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Sonnenkind

                            moin in die Runde, habe nochmal eine doofe frage wann oder wie oft aktualisiert denn der Adapter die Werte ? muss ich das manuell machen oder macht er das wenn ich die App öffne, bzw braucht es dafür ein blocky

                            M Offline
                            M Offline
                            Michaelnorge
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #265

                            @sonnenkind Was @tombox schrieb ist soweit richtig, aber:

                            Bei jedem Abruf fährt die bordeigene Software hoch und verbraucht Strom.
                            Bei 200 Abrufen in 24 Stunden hat die 12v-Batterie meines Autos versagt, der Ioniq war tot! Die Batterie war tiefentladen und kaputt.
                            (Ist im Übrigen ratsam, VORHER mal abzuchecken wie man an die Tür-Notentriegelung kommt. Ich spreche aus Erfahrung :grin: )

                            Dieses "Automatische Abrufen" ist also mit Vorsicht zu genießen!

                            Mein Tipp: Benutze einen Blockly und frag die Autodaten erst dann ab, wenn du sie brauchst bzw wenn der Ladevorgang gestartet oder abgeschlossen ist!

                            Grüße
                            Michael

                            –--------------------------------------------------------------------------------------

                            • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                            T Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M Michaelnorge

                              @sonnenkind Was @tombox schrieb ist soweit richtig, aber:

                              Bei jedem Abruf fährt die bordeigene Software hoch und verbraucht Strom.
                              Bei 200 Abrufen in 24 Stunden hat die 12v-Batterie meines Autos versagt, der Ioniq war tot! Die Batterie war tiefentladen und kaputt.
                              (Ist im Übrigen ratsam, VORHER mal abzuchecken wie man an die Tür-Notentriegelung kommt. Ich spreche aus Erfahrung :grin: )

                              Dieses "Automatische Abrufen" ist also mit Vorsicht zu genießen!

                              Mein Tipp: Benutze einen Blockly und frag die Autodaten erst dann ab, wenn du sie brauchst bzw wenn der Ladevorgang gestartet oder abgeschlossen ist!

                              Grüße
                              Michael

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #266

                              @michaelnorge das klingt irgendwie schon sehr unrealistisch und ich habe davon auch noch nichts gelesen. Ich denke die meisten haben hier 100 Abrufe pro Tag und keine Batterie Probleme.

                              Und ich denke nicht das Hyundai 200 Abrufe erlauben würden wenn das zu einer entladenen battery führen würde.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @michaelnorge das klingt irgendwie schon sehr unrealistisch und ich habe davon auch noch nichts gelesen. Ich denke die meisten haben hier 100 Abrufe pro Tag und keine Batterie Probleme.

                                Und ich denke nicht das Hyundai 200 Abrufe erlauben würden wenn das zu einer entladenen battery führen würde.

                                M Offline
                                M Offline
                                Michaelnorge
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #267

                                @tombox Google mal (nicht Bildersuche) - bereits der erste Eintrag erläutert das Problem:
                                KLICK

                                –--------------------------------------------------------------------------------------

                                • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Michaelnorge

                                  @tombox Google mal (nicht Bildersuche) - bereits der erste Eintrag erläutert das Problem:
                                  KLICK

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #268

                                  @michaelnorge
                                  Ok dann zur sicherheit den state

                                  bluelink.0.XXXXXXxX.vehicleStatusRaw.vehicleStatus.battery.batSoc
                                  überwachen und wenn der unter 50% fällt dann abfragen stoppen

                                  bzw den checken
                                  bluelink.0.XXXXXX.vehicleStatusRaw.vehicleStatus.battery.batSignalReferenceValue.batWarning

                                  Kann man ja noch einbauen dann ist das Problem gelöst

                                  NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @michaelnorge
                                    Ok dann zur sicherheit den state

                                    bluelink.0.XXXXXXxX.vehicleStatusRaw.vehicleStatus.battery.batSoc
                                    überwachen und wenn der unter 50% fällt dann abfragen stoppen

                                    bzw den checken
                                    bluelink.0.XXXXXX.vehicleStatusRaw.vehicleStatus.battery.batSignalReferenceValue.batWarning

                                    Kann man ja noch einbauen dann ist das Problem gelöst

                                    NewanN Offline
                                    NewanN Offline
                                    Newan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #269

                                    @tombox Das Problem ist wirklich vorhanden.
                                    Wir könnten ja eine checkbox in die settings machen und wenn unter 50% das Intervall aussetzen. Wenn dann einer Daten braucht gibt es ja den refresh Button

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Newan

                                      @tombox Das Problem ist wirklich vorhanden.
                                      Wir könnten ja eine checkbox in die settings machen und wenn unter 50% das Intervall aussetzen. Wenn dann einer Daten braucht gibt es ja den refresh Button

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #270

                                      @newan @tombox

                                      Ja, mir ging die 12v auch hops .. zur Zeit eiert die bei 7% rum.. hatte auch 100 abrufe..

                                      Steht jetzt auf 24 wobei das noch zuviel ist..
                                      werde umstellen auf 1 und nur bei Anfrage abrufen…

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Michaelnorge

                                        @sonnenkind Was @tombox schrieb ist soweit richtig, aber:

                                        Bei jedem Abruf fährt die bordeigene Software hoch und verbraucht Strom.
                                        Bei 200 Abrufen in 24 Stunden hat die 12v-Batterie meines Autos versagt, der Ioniq war tot! Die Batterie war tiefentladen und kaputt.
                                        (Ist im Übrigen ratsam, VORHER mal abzuchecken wie man an die Tür-Notentriegelung kommt. Ich spreche aus Erfahrung :grin: )

                                        Dieses "Automatische Abrufen" ist also mit Vorsicht zu genießen!

                                        Mein Tipp: Benutze einen Blockly und frag die Autodaten erst dann ab, wenn du sie brauchst bzw wenn der Ladevorgang gestartet oder abgeschlossen ist!

                                        Grüße
                                        Michael

                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister Mopper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #271

                                        @michaelnorge sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        Benutze einen Blockly und frag die Autodaten erst dann ab, wenn du sie brauchst

                                        Zeigst Du bitte mal ein solches Blockly?

                                        Proxmox und HA

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Meister MopperM Meister Mopper

                                          @michaelnorge sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                          Benutze einen Blockly und frag die Autodaten erst dann ab, wenn du sie brauchst

                                          Zeigst Du bitte mal ein solches Blockly?

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          fichte_112
                                          schrieb am zuletzt editiert von fichte_112
                                          #272

                                          @meister-mopper


                                          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                          <block type="on_ext" id="V!6}#ESY%RjR`6+*I?W3" x="-288" y="-263">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                          <field name="CONDITION">true</field>
                                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                          <value name="OID0">
                                          <shadow type="field_oid" id="i[Uc/bmk3E7p!/e0wCm{">
                                          <field name="oid">bluelink.0.xxx.control.force_refresh</field>
                                          </shadow>
                                          </value>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                          <block type="timeouts_wait" id=".YWv_.!w~5:}WaK%)T6V">
                                          <field name="DELAY">500</field>
                                          <field name="UNIT">ms</field>
                                          <next>
                                          <block type="control" id="CMkwI^MABA|rSzVO{yW^">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">bluelink.0.xxx.control.force_refresh</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                          <block type="logic_boolean" id="x)z+oLlg}vFx?i#Ur^qH">
                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                          </block>
                                          </value>
                                          </block>
                                          </next>
                                          </block>
                                          </statement>
                                          </block>
                                          </xml>

                                          Objekt bluelink.0.xxx.control.force_refresh mit dem eigenen ersetzen und mit einem Schalter im VIS schalten

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe