Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • stephan1827S stephan1827

    @mcu habe versucht das in das Script mit einzubauen aber mir ist nicht ganz klar an welcher Stelle der String mit rein muss. Wenn ich den als zusätzliche Zeile einbaue bekomme ich einfach eine neue Spalte mit dem String :-/

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5670

    @stephan1827 Der längere String kommt in die Definition zum Widget in jarvis zum jsontable. Die css klasse kommt zu css Styles.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      @oliwit82 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

      Das kommt da

      Also im Backend hast du sql.0 gewählt, aber im Frontend ist es history.0. Kannst du mal im JSON schauen, was dort drin steht?

      Kannst du nochmal sql.0 auf etwas anderes umstellen, wieder zurückstellen und neu speichern?

      O Offline
      O Offline
      OliWit82
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5671

      @zefau

      Ich musste den History Adapter nachinstallieren.
      Als der drauf war hat JARVIS automatisch auf history.0 geändert.
      Wenn ich jetzt sql.0 auswähle geht es.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @stephan1827 Der längere String kommt in die Definition zum Widget in jarvis zum jsontable. Die css klasse kommt zu css Styles.

        stephan1827S Offline
        stephan1827S Offline
        stephan1827
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5672

        @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

        @stephan1827 Der längere String kommt in die Definition zum Widget in jarvis zum jsontable. Die css klasse kommt zu css Styles.

        Danke, das hat funktioniert

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • stephan1827S stephan1827

          @alex975 das scheint mit proxmox tatsächlich nicht so einfach zu sein. Eventuell würde ich in Deinen Internet Router mal nachsehen ob da nicht schon DYNDNS eingebaut ist. Für proxmox könnte pfsense gehen. Das bringt eine Firewall und VPN mit und soll laut dieser Anleitung auch DYNDNS unterstützen.

          https://blog.jenningsga.com/remote-vpn-server-pfsense/

          A Offline
          A Offline
          Alex975
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5673

          @stephan1827 ok ich schau mir das mal an.

          Ansonsten hab ich bei Github gesehen, dass der Wunsch per Internet auf den Adapter zugreifen zu können schon existiert aber nicht ganz oben steht.

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Alex975

            @stephan1827 ok ich schau mir das mal an.

            Ansonsten hab ich bei Github gesehen, dass der Wunsch per Internet auf den Adapter zugreifen zu können schon existiert aber nicht ganz oben steht.

            R Offline
            R Offline
            RkcCorian
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5674

            @alex975 Wo muss ich klicken? :-)

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RkcCorian

              @alex975 Wo muss ich klicken? :-)

              A Offline
              A Offline
              Alex975
              schrieb am zuletzt editiert von Alex975
              #5675

              @RkcCorian

              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/71

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S SchuetzeSchulz

                @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                {"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"was soll dann passieren"}

                Habe das gerade nochmal versucht, zwei Datenpunkt zu vereinen für die Anzeige (2 Fenstersensoren für einen Raum):

                e366a1a4-ff2e-4fc2-a93c-1ed95aac3114-image.png

                Folgende Einstellung habe ich im Gerät unter "Datenpunkt (Anzeige)":

                {"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"true"}
                

                Habe ich da immer noch ein Denkfehler oder funktioniert es grundsätzlich noch nicht?

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #5676

                @schuetzeschulz Hast du v3.0.0-alpha.113 installiert? Damit sollte es funktionieren.
                Du musst das allerdings in das Icon schreiben, nicht in Datenpunkt Anzeige, da dieser Wert im Icon sonst auf den Statewert beruht.

                {"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"window-close"}
                

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Ceel
                  schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                  #5677

                  Moin an alle,
                  ich habe jetzt einige Zeit die Jarvis Vis v3 aktiv genutzt und muss leider feststellen das sie sehr schnell sehr langsam wird. Ich weiß nicht woran es liegt, aber das Problem habe ich bei der normalen Vis vielleicht nach einer Woche durchgehend aktiv sein. Bei der Jarvis Vis braucht mein Tablet (Fire 10) am Anfang sehr lange bis alles geladen ist. Wenn erstmal alles geladen ist läuft es ganz gut. Binnen eines Tages wird es aber so langsam das es keinen Spaß mehr macht damit zu arbeiten. Meist hilft dann nur ein Neustart. Es kommt aus vor das die Vis komplett hängt.
                  Meine Datenpunkte in der iobroker Vis und in Jarvis sind ungefähr gleich. Wahrscheinlich in Jarvis etwas weniger.
                  Ich weiß nicht wie es bei euch so läuft. Bitte berichtet mal!

                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Ceel

                    Moin an alle,
                    ich habe jetzt einige Zeit die Jarvis Vis v3 aktiv genutzt und muss leider feststellen das sie sehr schnell sehr langsam wird. Ich weiß nicht woran es liegt, aber das Problem habe ich bei der normalen Vis vielleicht nach einer Woche durchgehend aktiv sein. Bei der Jarvis Vis braucht mein Tablet (Fire 10) am Anfang sehr lange bis alles geladen ist. Wenn erstmal alles geladen ist läuft es ganz gut. Binnen eines Tages wird es aber so langsam das es keinen Spaß mehr macht damit zu arbeiten. Meist hilft dann nur ein Neustart. Es kommt aus vor das die Vis komplett hängt.
                    Meine Datenpunkte in der iobroker Vis und in Jarvis sind ungefähr gleich. Wahrscheinlich in Jarvis etwas weniger.
                    Ich weiß nicht wie es bei euch so läuft. Bitte berichtet mal!

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5678

                    @ceel mit v2 oder v3?

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @ceel mit v2 oder v3?

                      C Offline
                      C Offline
                      Ceel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5679

                      @zefau v3

                      Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Ceel

                        @zefau v3

                        Johannes BauerstatterJ Offline
                        Johannes BauerstatterJ Offline
                        Johannes Bauerstatter
                        schrieb am zuletzt editiert von Johannes Bauerstatter
                        #5680

                        @ceel Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.

                        Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.

                        C ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                          @ceel Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.

                          Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.

                          C Offline
                          C Offline
                          Ceel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5681

                          @johannes-bauerstatter
                          Ich muss dazu sagen das ich sehr viele Datenpunkte und einige iframes nutze.
                          Am Laptop und Handy läuft es performanter.
                          Denke aber es sollte eigentlich nicht schlechter laufen als die normale Vis oder?

                          R ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • C Ceel

                            @johannes-bauerstatter
                            Ich muss dazu sagen das ich sehr viele Datenpunkte und einige iframes nutze.
                            Am Laptop und Handy läuft es performanter.
                            Denke aber es sollte eigentlich nicht schlechter laufen als die normale Vis oder?

                            R Offline
                            R Offline
                            RkcCorian
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5682

                            @ceel Was heißt sehr "viele" DPs? Ich habe bspw. ca. 450 DPs und 14 iFrames (90% Grafana, Rest VIS).
                            Ich kann leider nicht soo viel darüber sagen, da ich es bislang noch nicht geschafft habe, dass JARVIS beim Gang zum Tablet nicht oft neu geladen wird. Gibt es da einen Trick / eine Einstellung in ioBroker oder im Browser, damit es nach ein paar Stunden Abwesenheit nicht neu geladen wird? Nutze am Handy und Tablet Fully.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Ceel

                              @johannes-bauerstatter
                              Ich muss dazu sagen das ich sehr viele Datenpunkte und einige iframes nutze.
                              Am Laptop und Handy läuft es performanter.
                              Denke aber es sollte eigentlich nicht schlechter laufen als die normale Vis oder?

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5683

                              @ceel hast du HistoryGraph und / oder Kalender in Benutzung?

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @ceel hast du HistoryGraph und / oder Kalender in Benutzung?

                                C Offline
                                C Offline
                                Ceel
                                schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                                #5684

                                @zefau 2 Kalender
                                ach ja ich nutze fully und dunkel das Tablet auf 0% runter. bei Bewegung stellt er auf 100%

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Ceel

                                  @zefau 2 Kalender
                                  ach ja ich nutze fully und dunkel das Tablet auf 0% runter. bei Bewegung stellt er auf 100%

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5685

                                  @ceel ist es denn ohne performanter? Was steht in der Browser Konsole (F12)? Gibt es dort ggf. Hinweise?

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5686

                                    @SchuetzeSchulz
                                    Prinzip ist dort erklärt:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/binding/fenster-mit-2-haelften

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                                      @ceel Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.

                                      Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5687

                                      @johannes-bauerstatter sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                      Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.
                                      Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.

                                      Nutzt du ebenfalls Kalender, wie @ceel ? Kannst du dir mal testweise entfernen?
                                      Nutzt du HistoryGraph?
                                      Nutzt du Bindings?

                                      Wie viele Seiten / Tabs hast du drin?

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @stephan1827 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                        die Reihenfolge der Widgets für das Reponsive Design ändern?

                                        Ist in Planung.

                                        Wie kann man beim historischen Charts zwei Y- Achsen definieren?

                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/historygraph

                                        Bzgl Circle Chart brauch ich eine Info:

                                        Zeig mir bitte das Widget mit den Eintragungen.
                                        Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Zahl im Circle zu beeinflussen.
                                        Im "Chart" fehlt eine Einstellungsmöglichkeit, wie im "HistoryGraph".
                                        288c8501-fbe7-44f3-ba44-b109a106737c-image.png
                                        Vielleicht kann/möchte @zefau eine Option einbauen: Show Value (on/off)

                                        stephan1827S Offline
                                        stephan1827S Offline
                                        stephan1827
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5688

                                        @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                        @stephan1827 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                        die Reihenfolge der Widgets für das Reponsive Design ändern?

                                        Ist in Planung.

                                        Kann man das bis dahin von Hand direkt in Dateien machen? Ich habe mal durch die Verzeichnisse geschaut aber ich finde da nicht wo die Layouts definiert werden.

                                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          adsfa
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5689

                                          Habe gerade v3 (3.0.0-alpha.115) neu installiert und bekomme beim Geräte anlegen folgende Fehlermeldung:
                                          6261b823-6bb4-4728-956a-cb15e20a42c3-image.png

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          286

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe