Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias-Manager Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alias-Manager Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nr5lebt @s.bormann last edited by

      @s-bormann Hallo,
      ich bekomme deinen Adapter nicht installiert.
      Log:
      2021-09-25 19:37:10.655 - info: host.nas iobroker add alias-manager --host nas
      2021-09-25 19:37:11.744 - info: host.nas iobroker NPM version: 6.14.15
      2021-09-25 19:37:11.745 - info: host.nas iobroker npm install iobroker.alias-manager@1.2.3 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      2021-09-25 19:37:17.259 - info: host.nas iobroker ../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:14: error: variable or field ‘InitAll’ declared void
      2021-09-25 19:37:17.260 - info: host.nas iobroker void InitAll(Handle exports) { ^~../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:14: error: ‘Handle’ was not declared in this scope
      2021-09-25 19:37:17.261 - info: host.nas iobroker ../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:14: note: suggested alternative: ‘rand_r’ void InitAll(Handle exports) { ^
      ~ rand_r../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:27: error: expected primary-expression before ‘>’ token void InitAll(Handle exports) { ^../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:29: error: ‘exports’ was not declared in this scope void InitAll(Handle exports) { ^~~~~~~
      2021-09-25 19:37:17.263 - info: host.nas iobroker In file included from ../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:12:../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:23:34: error: ‘InitAll’ was not declared in this scope NODE_MODULE(BluetoothSerialPort, InitAll) ^/home/iobroker/.cache/node-gyp/12.22.6/include/node/node.h:736:36: note: in definition of macro ‘NODE_MODULE_X’ (node::addon_register_func) (regfunc), \ ^../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:23:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’ NODE_MODULE(BluetoothSerialPort, InitAll) ^~~~~~~~~~~
      2021-09-25 19:37:17.321 - info: host.nas iobroker make: *** [BluetoothSerialPort.target.mk:117: Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/BluetoothSerialPort.o] Fehler 1
      2021-09-25 19:37:17.322 - info: host.nas iobroker gyp ERR! build error
      2021-09-25 19:37:17.323 - info: host.nas iobroker gyp ERR! stack Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:314:20)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:276:12)
      2021-09-25 19:37:17.324 - info: host.nas iobroker gyp ERR! System Linux 5.10.0-0.bpo.8-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetoothgyp ERR! node -v v12.22.6gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok
      2021-09-25 19:37:18.360 - info: host.nas iobroker host.nas install adapter alias-manager
      2021-09-25 19:37:18.440 - info: host.nas iobroker upload [20] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/type-detector.js type-detector.js application/javascript
      2021-09-25 19:37:18.494 - info: host.nas iobroker upload [19] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/style.css style.css text/css
      2021-09-25 19:37:18.546 - info: host.nas iobroker upload [18] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/index_m.js index_m.js application/javascript
      2021-09-25 19:37:18.599 - info: host.nas iobroker upload [17] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/index_m.html index_m.html text/html
      2021-09-25 19:37:18.654 - info: host.nas iobroker upload [16] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/img/info-big.png img/info-big.png image/png
      2021-09-25 19:37:18.710 - info: host.nas iobroker upload [15] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/ui.fancytree.min.css fancytree/react/ui.fancytree.min.css text/css
      2021-09-25 19:37:18.766 - info: host.nas iobroker upload [14] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/ui.fancytree.min-win7.css fancytree/react/ui.fancytree.min-win7.css text/css
      2021-09-25 19:37:18.823 - info: host.nas iobroker upload [13] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/ui.fancytree.jquery.min.css fancytree/react/ui.fancytree.jquery.min.css text/css
      2021-09-25 19:37:18.878 - info: host.nas iobroker upload [12] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/state.png fancytree/react/state.png image/png
      2021-09-25 19:37:18.934 - info: host.nas iobroker upload [11] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/state.pdn fancytree/react/state.pdn null
      2021-09-25 19:37:18.990 - info: host.nas iobroker upload [10] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/loading.gif fancytree/react/loading.gif image/gif
      2021-09-25 19:37:19.046 - info: host.nas iobroker upload [9] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/icons_original.gif fancytree/react/icons_original.gif image/gif
      2021-09-25 19:37:19.103 - info: host.nas iobroker upload [8] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/icons.gif fancytree/react/icons.gif image/gif
      2021-09-25 19:37:19.162 - info: host.nas iobroker upload [7] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/device.png fancytree/react/device.png image/png
      2021-09-25 19:37:19.218 - info: host.nas iobroker upload [6] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/device.pdn fancytree/react/device.pdn null
      2021-09-25 19:37:19.275 - info: host.nas iobroker upload [5] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/channel.png fancytree/react/channel.png image/png
      2021-09-25 19:37:19.330 - info: host.nas iobroker upload [4] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/fancytree/react/channel.pdn fancytree/react/channel.pdn null
      2021-09-25 19:37:19.386 - info: host.nas iobroker upload [3] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/alias-manager_big.png alias-manager_big.png image/png
      2021-09-25 19:37:19.444 - info: host.nas iobroker upload [2] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/alias-manager.png alias-manager.png image/png
      2021-09-25 19:37:19.501 - info: host.nas iobroker upload [1] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
      2021-09-25 19:37:19.557 - info: host.nas iobroker upload [0] alias-manager.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/admin/adapter-settings.js adapter-settings.js application/javascript
      2021-09-25 19:37:19.614 - info: host.nas iobroker INFO: Directory "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/www" was not found! Nothing was uploaded or deleted.
      2021-09-25 19:37:19.691 - info: host.nas iobroker host.nas object system.adapter.alias-manager created/updated
      2021-09-25 19:37:19.733 - info: host.nas iobroker INFO: Directory "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alias-manager/www" was not found! Nothing was uploaded or deleted.
      2021-09-25 19:37:19.741 - info: host.nas iobroker host.nas create instance alias-manager
      2021-09-25 19:37:19.752 - info: host.nas iobroker host.nas object system.adapter.alias-manager.0 created
      2021-09-25 19:37:20.766 - info: host.nas iobroker exit 0

      beim nochmaligen installieren bekomme ich dann diese meldung
      Screenshot_20210925_193902.png

      iobroker läuft auf meinem nas unter omv (debian system), kein docker, multihost. die objetke alias und alias-manager hat er angelegt, aber das wars dann schon.
      Uwe

      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @Nr5lebt last edited by

        @nr5lebt Hi,
        ich bin jetzt leider auch kein npm Experte, aber ich vermute mal, dass der GYP-Fehler auch bei der Installation von anderen Adaptern auftritt und nichts mit dem alias-manager zu tun hat (kann mich aber auch irren, wie gesagt, bin da kein Experte). Der Fehler scheint ja irgendein BluetoothSerialPort-modul zu betreffen, das nicht vom alias-manager selbst kommt.

        Ich hatte das auch mal, da war irgendeines der node-module nicht mit meiner node-version kompatibel - funktioniert hat aber alles und die Experten haben mir geraten, den Fehler zu ignorieren.

        Die Installation wird ja am Ende auch ohne Fehler ("exit 0") abgeschlossen.

        Der Screenshot mit exit-code 19 kommt, wenn man eine zweite Instanz erstellen möchte, hat also mit der Installation nichts zu tun (der Alias-Manager darf nur eine Instanz erstellen).

        VG!

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          npm versucht immer, den gesamten node_modules Baum in den korrekten Zustand zu bringen. Das schließt auch andere Module ein, die vorher nicht richtig installiert wurden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nr5lebt @s.bormann last edited by

            @s-bormann hallo
            hab den adapter gerade eben gelöscht und einfach neu installiert, jetzt ist alles da. merkwürdig. aber damit hat sich das problem gelöst, danke noch an alle

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              MondieuX last edited by

              Hallo

              Super Sache die Verwaltung der Objekte mit dem Alias-Adapter (wenn man es einmal gewöhnt ist).
              Hab jetzt alle Homematic-Komponenten sowie alle Arduinos (MQTT) und Shellys per Alias ein gebunden. Dadurch lässt sich mit Node-Red stabiler arbeiten.

              Meine Frage:
              Gibt es im ioBroker-System eine Möglichkeit den letzten Zeitpunkt wann eine Komponente den letzten Update geschickt hat zu ermitteln ???
              Wenn JA … WO bzw. WIE ???

              Wenn NEIN eine BITTE:
              Könnte man vom Alias-Adapter einen befüllten Timestamp bekommen wann das letzte Mal ein Objekt/Komponente aktualisiert wurde ???
              So eine LastUpdate- oder Alive-Timestamp pro Objekt/Komponente.

              Damit könnte man eine nicht reagierende Komponente per Node-Red ermitteln und sich z.B. Per Telegram informieren lassen.

              MonDieuX

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @MondieuX last edited by mickym

                @mondieux Man kann das ohne Zeitstempel machen - Ich mach das mit einer Trigger-Node und überprüfe, ob sich jemand in einer vordefinierten Zeit gemeldet hat. Das ist viel besser als mit Zeitstempeln zu rechnen.

                https://forum.iobroker.net/topic/44051/statusüberwachung/45?_=1635109815011

                Du kannst sogar Wildcard nutzen als Input und bei der Behandlung jede Nachricht verwenden, dann macht die Node das auf per topic Basis. Einfacher gehts eigentlich nimmer.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  martinschm @mickym last edited by

                  @s-bormann ich wollte grade einen Alias für meine Alexa Dot über die automatische Funktion anlegen. Jetzt haben die Dots sehr viele States, die auch teilweise in Unterordnen liegen.

                  Die Unterordner werden dann aber nicht mit angelegt. Dadurch wird es zum einen sehr unübersichtlich, teilweise heißen einige States auch gleich, was in den Unterordnern nichts macht, wenn sie auf einer Ebene angelegt werden aber blöd ist weil man zB new_2 hat.

                  Kann man den Adapter erweitern, das er auch automatisch Unterordner anlegt?

                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DocGame last edited by DocGame

                    @s-bormann Ich benutze seit ewiger Zeit begeistert LinkedDevice. Seit der Einführung der React UI ab Admin 5.03 kann man leider keine neuen States anlegen und muss immer wieder auf die alte UI wechseln. Da scheinbar im Moment keine Möglichkeit besteht dies zu ändern und ich das ständige hin- und her schalten satt habe beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit Alias.
                    Mir dem Device-Adapter und diversen Scripten bin ich nicht klar gekommen.
                    Mit deinem Adapter scheint alles zu klappen. Bevor ich von Linkeddevice komplett auf Alias umswitche (jede Menge Blocklys usw) wollte ich noch einige Fragen loswerden:

                    1. Nach dem Anlegen ist ein Ordner vom Typ "Folder" (Büro), einige "channel" und bei den meisten nichts. Was hat dies für eine Auswirkung und wo kommt dies her bzw wenn etwas falsch ist, wo ist sind die falschen umzustellen?
                      Alias1.JPG
                    2. Wenn ich unter "Geräte schaue ist eben Das Büro nicht unter alias.0 aufgeführt
                      Alias2.JPG
                      3.Wenn ich bei Geräte auf den Schraubenschlüssel gehe steht bei diesem Büro "Ordner "alias.0.Buero" bearbeiten"
                      Bei allen anderen unter"0" steht hier "Ordner "undefined" bearbeiten"
                      Alias3.JPG Alias4.JPG
                      Kann das jemand erklären?
                      Ich will nur nicht tagelang in die Falsche Richtung "basteln"

                    Danke schonmal im voraus....

                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @martinschm last edited by s.bormann

                      @martinschm sagte in Alias-Manager Adapter:

                      @s-bormann ich wollte grade einen Alias für meine Alexa Dot über die automatische Funktion anlegen. Jetzt haben die Dots sehr viele States, die auch teilweise in Unterordnen liegen.

                      Die Unterordner werden dann aber nicht mit angelegt. Dadurch wird es zum einen sehr unübersichtlich, teilweise heißen einige States auch gleich, was in den Unterordnern nichts macht, wenn sie auf einer Ebene angelegt werden aber blöd ist weil man zB new_2 hat.

                      Kann man den Adapter erweitern, das er auch automatisch Unterordner anlegt?

                      Hi,
                      das wird schnell seeehr komplex und ich fürchte, da habe ich im Moment nicht die notwendige Zeit, deshalb glaube ich wird das in naher Zukunft erst mal leider nicht möglich sein, sorry. Aber ggf. kann ja jemand aus der Community hier was beitragen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @DocGame last edited by

                        @docgame sagte in Alias-Manager Adapter:

                        @s-bormann Ich benutze seit ewiger Zeit begeistert LinkedDevice. Seit der Einführung der React UI ab Admin 5.03 kann man leider keine neuen States anlegen und muss immer wieder auf die alte UI wechseln. Da scheinbar im Moment keine Möglichkeit besteht dies zu ändern und ich das ständige hin- und her schalten satt habe beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit Alias.
                        Mir dem Device-Adapter und diversen Scripten bin ich nicht klar gekommen.
                        Mit deinem Adapter scheint alles zu klappen. Bevor ich von Linkeddevice komplett auf Alias umswitche (jede Menge Blocklys usw) wollte ich noch einige Fragen loswerden:

                        1. Nach dem Anlegen ist ein Ordner vom Typ "Folder" (Büro), einige "channel" und bei den meisten nichts. Was hat dies für eine Auswirkung und wo kommt dies her bzw wenn etwas falsch ist, wo ist sind die falschen umzustellen?
                          Alias1.JPG
                        2. Wenn ich unter "Geräte schaue ist eben Das Büro nicht unter alias.0 aufgeführt
                          Alias2.JPG
                          3.Wenn ich bei Geräte auf den Schraubenschlüssel gehe steht bei diesem Büro "Ordner "alias.0.Buero" bearbeiten"
                          Bei allen anderen unter"0" steht hier "Ordner "undefined" bearbeiten"
                          Alias3.JPG Alias4.JPG
                          Kann das jemand erklären?
                          Ich will nur nicht tagelang in die Falsche Richtung "basteln"

                        Danke schonmal im voraus....

                        Hi,
                        da ich leider mit dem Devices-Adapter selbst gar nicht klar kam, kann ich hier leider nicht viel beisteuern. Aber vom Prinzip ist natürlich jedem selbst überlassen, welche Ordnerstruktur man zur Organisation seiner Aliase anlegt, auf die Funktion hat das keinen Einfluss. Ich selbst nutze keine sehr ausgeklügelte Ordnerstruktur - das ist zwar einerseits übersichtlicher, wird aber bei Umstellungen auch schnell hinderlich. Ich habe alle Alias-Devices direkt im alias.0-Ordner ohne weitere Unterordner angelegt und benenne die zum Beispiel nach dem Schema: "alias.0.Licht Wohnzimmer Deckenleuchte" - da steckt ja dann schon alle Info drin.
                        LG

                        D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DocGame @s.bormann last edited by

                          @s-bormann Danke für die schnelle Antwort.
                          Hatte nur Angst, das nach einer zukünftigen Aktualisierung irgendwas nicht mehr geht.
                          Ist halt merkwürdig, da ich (vermutlich) alle gleich angelegt habe und das ganze so unterschiedlich ist.
                          Die Verzeichnisse im Aliasordner die keinen Typ oder Typ channel haben sind ja nicht durch einen "Schraubenschlüssel zu erreichen. Somit werde ich diese ja vermutlich auch nicht auf folder ändern können.

                          Ich mach jetzt eben einfach mal so weiter.

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @DocGame last edited by

                            @docgame sagte in Alias-Manager Adapter:

                            @s-bormann Danke für die schnelle Antwort.
                            Hatte nur Angst, das nach einer zukünftigen Aktualisierung irgendwas nicht mehr geht.
                            Ist halt merkwürdig, da ich (vermutlich) alle gleich angelegt habe und das ganze so unterschiedlich ist.
                            Die Verzeichnisse im Aliasordner die keinen Typ oder Typ channel haben sind ja nicht durch einen "Schraubenschlüssel zu erreichen. Somit werde ich diese ja vermutlich auch nicht auf folder ändern können.

                            Ich mach jetzt eben einfach mal so weiter.

                            Vermutlich sind die ohne Schraubenschlüssel nicht als eigenes Objekt angelegt. Das geht, denn wenn es z.B. alias.0.Büro.Lampe gibt, weiß der Admin-Adapter, dass er den Ordner Büro anzeigen muss, obwohl es ihn "physisch" gar nicht gibt. Hat meines Wissens nach auf die Funktion keinen Einfluss.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DocGame @s.bormann last edited by

                              @s-bormann Ich habe nun einige Zeit mit deinem Adapter herumgespielt und komme so langsam klar damit.
                              Eine verbesserung würde mir am Herzen liegen:
                              Scrounger hat mal auf meine Anregung eine Funktion zum optimierten Benennen der Namen der States eingebaut. Dies spart einem unendlich Editierarbreit. Das Problem ist, dass beim zusammenbasteln eines Blocklys der name angezeigt wird. Bei umfangreichen Projekten sieht man gar nicht mehr was wo ist.
                              Ich habe mal ein kleines Blockly zum veranschaulichen zusammengeschustert. Bei dem einen Habe ich Alias (mit deinem Manager erzeugt) verwendet, beim anderen States die ich mit Linked Device erzeugt habe:
                              Blockly Alias:
                              LD4.JPG
                              Blockly Linked Device:
                              LD3.JPG
                              Man könnte zwar auch die Namen der einzelnen States deiner erzeugte Alias umbenennen. Ich habe aber Geräte die mehrere Dutzend States haben und dies unendlich dauert. Hie wäre ein Butten ideal, der das Umbenennen aller States eines Gerätes ermöglichen würde. Bei mehreren Hundert Geräten mit zig jeweiligen States eine unendliche Hilfe.
                              Hier mal 2 Bilder wie es in Linked Device ist und wie ich mir es in deinem Adapter vorstellen könnte.
                              Ich denke das Interesse der Community wäre groß.
                              LD2.JPG
                              LD1.JPG

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • hg6806
                                hg6806 Most Active last edited by hg6806

                                @s-bormann

                                Hi,
                                habe ein "Problem-Datenpunkt" den ich über Alias entschärfen wollte, was aber nicht so klappt.

                                Und zwar hat der eine Tilde drin:

                                fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1
                                

                                Wenn ich über den Adapter automatisch ein Alias erstelle bekomme ich wieder diese Tilde:

                                e9ddf4df-d72d-4620-9005-780e297d213a-image.png

                                Hier die Einstellungen im Adapter:

                                2c79490a-ea69-4ec4-bd2f-326f348884c8-image.png

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert @hg6806 last edited by

                                  @hg6806 ändere doch einfach den Namen des Alias ab?

                                  hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hg6806
                                    hg6806 Most Active @Kueppert last edited by

                                    @kueppert
                                    Bringt mich leider auch nicht weiter:

                                    59916280-d183-45c5-8488-4c880da19ece-image.png

                                    Die ID hat noch immer die Tilde drin.

                                    5100fc68-4ffe-456d-8cc4-3f8e05b35b9f-image.png

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert @hg6806 last edited by

                                      @hg6806 dann lösch den Alias einmal und leg den neu an. Den Namen des Alias gibst du doch selbst vor? Oder ich bin im falschen Film:
                                      dec08290-6516-4a33-b7b3-b0e7c1d04405-image.png

                                      hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active @Kueppert last edited by

                                        @kueppert
                                        Habe es mit manuellen Editieren hinbekommen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • s.bormann
                                          s.bormann Most Active @DocGame last edited by

                                          @docgame sagte in Alias-Manager Adapter:

                                          @s-bormann Ich habe nun einige Zeit mit deinem Adapter herumgespielt und komme so langsam klar damit.
                                          Eine verbesserung würde mir am Herzen liegen:
                                          Scrounger hat mal auf meine Anregung eine Funktion zum optimierten Benennen der Namen der States eingebaut. Dies spart einem unendlich Editierarbreit. Das Problem ist, dass beim zusammenbasteln eines Blocklys der name angezeigt wird. Bei umfangreichen Projekten sieht man gar nicht mehr was wo ist.
                                          Ich habe mal ein kleines Blockly zum veranschaulichen zusammengeschustert. Bei dem einen Habe ich Alias (mit deinem Manager erzeugt) verwendet, beim anderen States die ich mit Linked Device erzeugt habe:
                                          Blockly Alias:
                                          LD4.JPG
                                          Blockly Linked Device:
                                          LD3.JPG
                                          Man könnte zwar auch die Namen der einzelnen States deiner erzeugte Alias umbenennen. Ich habe aber Geräte die mehrere Dutzend States haben und dies unendlich dauert. Hie wäre ein Butten ideal, der das Umbenennen aller States eines Gerätes ermöglichen würde. Bei mehreren Hundert Geräten mit zig jeweiligen States eine unendliche Hilfe.
                                          Hier mal 2 Bilder wie es in Linked Device ist und wie ich mir es in deinem Adapter vorstellen könnte.
                                          Ich denke das Interesse der Community wäre groß.
                                          LD2.JPG
                                          LD1.JPG

                                          Hi, auf jeden Fall eine super Idee!
                                          Werde ich mir aufschreiben und bei Gelegenheit einbauen!

                                          da_Woody D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann hmm. kenn mich mit blockly nicht aus, aber bei iQontrol würd mich das stören wenn der DP ellenlang ist.
                                            dort hol ich mir das ja über die objekte. mit struktur find ich das schnell und hab nicht einen hundert buchstaben text drinnen stehn...zum veranschaulichen...
                                            92c39282-2f96-435a-aa02-b8a9a5af8da7-grafik.png
                                            alias.0.Drassburg.Werkstatt.Aussen.Aussenplatz.Schalter
                                            nach dem prinzip würde der name dann:
                                            Drassburg Werkstatt Aussen Aussenplatz Schalter
                                            heissen... würde sich doch auf die kachel auswirken.
                                            5e5248a8-6f71-4744-a769-3c37c41fcba4-grafik.png
                                            oder seh ich da was falsch?

                                            D s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            910
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter alias
                                            53
                                            300
                                            44583
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo