NEWS
Erfahrung Zigbee Helligkeit/Temperatur/Feuchte + Display
-
@dragon sagte in Erfahrung Zigbee Helligkeit/Temperatur/Feuchte + Display:
t, bei Adapter
ich habe vor 3 Tagen eine Aktualisierung gemacht ....aber da das issue noch auf "open" steht .. wird der noch nicht im converter da sein
-
@arteck Boing, danke dir. Erst die Antwort komplett lesen... Dann warten wir mal ab...
-
-
@arteck Einfach über den laufenden Adapter drüber ziehen? Werden dann weiter updates angeboten wenn sie kommen?
-
@dragon ja drüberziehen..und nein das musst du immer manuell machen.. aber vorsicht GIT ist nicht immer freigegeben.. also nicht auf Blind ein update durchführen..wenn du dich nicht auskennst
-
@arteck OK. Dann warte ich lieber, sonst kommen die updates ja nicht mehr... Danke trotzdem...
-
Vielen Dank! Hatte 1.6.3 aus dem latest repo drauf und jetzt 1.6.4 über Git
Nachdem ich den Sensor gelöscht und neu angelernt hab, heißt er nun LCZ030 und liefert einige DPs und die Helligkeit funktioniert super flott.
Allerdings bekomme ich trotz geänderter Werte auf dem Display keine DPs gefüllt für Temperatur und Humidity. Ist das der aktuelle Status Quo?
-
@pete0815 kein Plan ... besitze das Ding nicht..
-
@arteck Hallo, ich könnte dir eins zum testen senden, wenn du Interesse hast?
-
@newan
Wie verstehst Du den Status Quo der bei GitHub beschrieben wird und was passiert bei dir?Nach einer Verbindung mit einem Tuya Gateway soll auch die Temperatur und Feuchte ohne Tuya direkt am Stick funktionieren. Klingt für mich komisch. Dort wird durch eine Initial Aktivierung doch nichts am Protokollaufbau gerändert?
-
@pete0815 Ja so verstehe ich das auch. Habe 3 bestellt um zu testen. Die werden erkannt und geben Batterie link etc weiter. Feuchte und Temperatur leider nicht. Lux wert habe ich auch nicht, aber die werden auch im iobroker noch als TS201 erkannt.
-
War so auch bei mir. Geräte löschen und den aktuellen Adapter 1.6.4 über GitHub wie oben arteck erklärt hat installieren, danach neu pairen.
Ergibt LCZ030 Erkennung und den Status wie bei git beschrieben. Etwas skeptisch macht mich das Datum der letzten Einträge zu dem Issue. Ist schon ein paar Tage her. Ich kann da nichts zu beitragen und nur aus Verzweiflung mir jetzt ein Tuya Gateway zu bestellen, erscheint mir wenig sinnig.Edit: was man in diesem Issue liest klingt gar nicht brauchbar und erklärt warum seit einigen Tagen weniger passiert:
https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/9054 -
So habe das Tuya Wifi Gateway bekommen und kann das Verhalten zu 100% bestätigen. Sobald der LCZ030 einmal mit dem Tuya Gateway gekoppelt war liefert er auch im IOBroker die Temperatur & Feuchte :
Im Pairing mit dem Gateway zeigen sich keine Besonderheiten und es wird keine neue Firmware aufgespielt/aktualisiert. Jedenfalls nicht in dem Sinn eines Standardfirmwareupgrades für Geräte. Der LCZ030 hatte und hat Firmware v1.0.4 mehr sieht man so nicht.
Ansonsten ebenfalls wie schon bekannt, werden Lux Werte häufiger gemeldet als T&H, als ich aber mal Reingepustet habe kamen sofort aktualisierte Werte im IObroker an. Sagt noch nichts über die Genauigkeit etc.
-
@pete0815 Ok gut, was passiert jetzt wenn du die Batterien vom Sensor entfernst, wartest und sie dann wieder einlegst?
Werden dann immernoch T und H an den ioBroker gesendet oder ist erneutes Verbinden mit dem Tuya Gateway notwendig?
Kann man mit dem Tuya Gateway im Tuya Adapter etwas anfangen? -
@rushmed
Nein die Funktionalität ist leider nicht permanent und überlebt keinen Batteriewechsel!
Somit sicher interessant ob hier noch Spezialisten herausfinden welcher Datenpunkt o.ä. hier gesetzt wird damit es funktioniert. Hierzu ist sicher zusätzlich etwas wie ein Sniffer etc. notwendig.Das Gateway, kommt drauf an.... Konnte bisher keine Firmwareupdates für meine Geräte/Sensoren finden. Die Möglichkeiten eines Heizkörperventils zur Programmierung sind mir jetzt klar geworden und es ist ganz nett zu sehen wie Reaktionsfreudig und gut die Geräte mit dem Gateway funktionieren. Hierbei auch ein Signal/Empfangstest. Für die Zukunft ggf eine Option um neue/andere Geräte besser austüfteln zu können (Welche DPs kann man überhaupt finden).
Ob man das jetzt als großen Mehrwert betrachten kann ist sicher diskutierbar aber davon bin ich vorher ausgegangen und ein Preis 12€ ist es mir wert da Tuya eher mehr als weniger wird.