Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Tasmota Steckdosen per MQTT + JavaScript direkt ansteuern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tasmota Steckdosen per MQTT + JavaScript direkt ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip Jepp, da hast du recht. Leider. Eine optimale Lösung dafür ist mir noch nicht eingefallen, ich wäre aber für Vorschläge zu haben 🙂

      Es unter common zu setzen halte ich auch nicht für gut (dann als Funktion).

      In der Regel entwickle ich auf einem Gerät ... und dann halt Fleißarbeit. Ich muss ja nur Copy & Paste nach den ersten beiden Zeilen machen.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @BananaJoe last edited by

        @bananajoe
        Schon mal überlegt ganz von MQTT wegzugehen und ESPHome zu nutzen?
        Mit meinen knapp 35 Tasmota Geräten im Sonoff Adapter habe ich zwar (noch 🤞 ) keine Probleme, bin aber aus anderen Gründen interessiert auf ESPHome zu wechseln. Ich hoffe im jetzt kommenden Winter finde ich die Zeit dazu...

        crunchip BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @FredF last edited by

          @fredf bei mir ebenfalls, blick da aber noch nicht so durch mit ESPhome

          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @crunchip last edited by FredF

            @crunchip Geht mir ähnlich, wemos D1 mini habe ich schon hinbekommen, bei Gosund oder anderen Steckdosen hakt es...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @FredF last edited by

              @fredf Nope, ESP-Home ist keine alternative für mich. Ich mache alles mit MQTT, nicht nur die Tasmota-Geräte und finde das Protokoll und Funktionsprinzip absolut genial.
              Und ich bin Tasmota-Fan, selbst mein Musik-Steuerungs LED-Display in der Küche läuft über Tasmota (und MQTT)

              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @BananaJoe last edited by

                @bananajoe Na klar, jeder wie er will.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @FredF last edited by

                  @fredf
                  @crunchip

                  Ich glaube @OpenSourceNomad kann zu dem ESP Thema ein wenig beitragen oder sogar ein wenig mehr 😉

                  FredF J crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing @haselchen last edited by

                    @haselchen
                    🤣 Da bin ich mir sicher

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      Jan1 @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Außer dass er davon überzeugt ist und auf Nachfrage gerne Links zum Thema verteilt, habe ich da auch noch nicht wirklich weitere Hilfe erhalten und wenn ich mich damit beschäftige, werden die ? nur größer, nicht kleiner.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Tasmota Steckdosen per MQTT + JavaScript direkt ansteuern:

                        oder sogar ein wenig mehr

                        😜
                        gehört aber nicht hier in den Thread, hier gehts um mqtt und tasmota

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          McChip @BananaJoe last edited by McChip

                          @bananajoe sagte in Tasmota Steckdosen per MQTT + JavaScript direkt ansteuern:

                          Ich habe das Script soeben bei mir angelegt - doch leider bekommen ich den Powerwert der Gosund SP1 Steckdose nicht übermittelt. Weißt du wie ich den Wert erhalte?
                          (alle anderen Werte sind wie bei Dir da)

                          Vielen Dank schon einmal für einen Tipp!

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @McChip last edited by BananaJoe

                            @mcchip ich habe den ersten Post bearbeitet und dort nun meine aktuelle Version 1.18 hinterlegt.
                            In dieser kannst du im Setup am Anfang ein- oder ausschalten ob die Energie- und Temperaturwerte mit ausgewertet werden sollen.

                            Zudem wird alles nun unter 0_userdate.0.tasmota angelegt (was man im Skript einstellen kann).
                            die letzten 12 Versionen waren diverse Fehlerbereinigungen (Probleme mit Zahlen und Strings) aber auch Datenpunkte in denen ich sehen kann welche Skriptversion es ist und wo das Skript gespeichert ist. da dachte das es wohl eh keiner nutzt habe ich das hier nicht gepflegt.
                            Im Moment läuft das Skript 108 mal bei mir, inklusive Spezialversionen (2 Steckdosen, Display)

                            Sollte es beim Start eine Warnung geben einfach nochmal neu starten, bei der nächsten Version wird auch das weg sein.

                            Das mit der automatischen Erkennung habe ich immer noch nicht drin 😞 wobei der Aufwand dafür überschaubar wäre.

                            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              McChip @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe Super Danke Dir. Werde gleich heute Abend testen!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                McChip @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe Ich hatte das ein paar Tage später umgesetzt. Leider wird z.B. der Powerwert einmal in die Objektliste eingetragen - egal ob unter 0_userdate.0.tasmota oder im Aliasbereich.
                                Dann wird der Powerwert und andere nicht mehr geändert bis ich den Adapter neu starte.
                                Ob die Steckdose an oder aus ist (true oder false) wird immer sofort angezeigt.
                                Ich bin da echt etwas ratlos.

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @McChip last edited by

                                  @mcchip welche Teleperiod hast du eingestellt? Ab Werk sendet der nur alle 600 Sekunden.
                                  Ich nutze zumeist 60 Sekunden, bei den Solarpanelen 15 Sekunden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    McChip last edited by

                                    @bananajoe

                                    ich hatte 100 jetzt 60 - ändert aber nichts.....

                                    Jetzt bin ich über ein Video von Stefan "Verdrahtet" gestolpert:
                                    "ioBroker #3 - OTA Tasmota Update auf Gosund Zwischenstecker | verdrahtet.info"

                                    und dort nimmt er nicht den ioBroker MQTT Server her sondern den Sonoff Adapter, bei einer Tasmota Steckdose.
                                    Der Sonoff war bei mir schon installiert - ich musste in der Steckdose nur den Port ändern.
                                    Was soll ich sagen - alles da! Die Werte ändern sich innerhalb von 10 Sekunden und es sieht so aus

                                    Bildschirm­foto 2023-04-04 um 08.50.17.png

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @McChip last edited by

                                      @mcchip
                                      Der Sonoff Adapter ist ein abgespeckter und auf Tasmota zugeschnittener MQTT, somit wesentlich einfacher in der Handhabung, da eh alles schon drin was man dafür braucht 😉
                                      Sonoff heißt der Adapter nur, weil Tasmota zu Beginn auf Sonoff Geräten lief und da den Namen quasi adaptiert hatte.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        McChip @Jan1 last edited by

                                        @jan1
                                        Vielen Dank für deine Antwort.

                                        ABER - ich hab nie verstanden warum bei dem MQTT Adapter die Werte unter "Objekte" immer mit Anführungszeichen, hintereinander ankommen. Beim Sonoff-Adapter habe ich jetzt für jeden Wert einen Eintrag und kann die leicht ohne Javaskript dazwischen verwenden. Mag ja sein dass der "kastriert" ist - aber so ist es einfacher.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @McChip last edited by Jan1

                                          @mcchip
                                          Das ist doch der exakte Unterschied, der Sonoff Adapter bereitet die Daten schön auf und stellt sie ohne Gefummel direkt zur Verfügung 🙂
                                          Kastriert ist da nicht richtig, sondern eher aufgewertet. Kastriert bezieht sich dann auf andere MQTT Dinge, die man aber für Tasmota nicht braucht.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            McChip @Jan1 last edited by

                                            @jan1 Jetzt wird ein Schuh draus - Danke Dir! 🤠

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            446
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            33
                                            8755
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo