Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Joogibaer @lessthanmore last edited by

      @lessthanmore

      b43faed8-5655-4c0d-b60a-f609b70ce4ff-image.png

      5a388e03-dd85-4810-a9d1-46538adbee45-image.png

      60763596-3ba4-4009-a01c-281edb5e15f3-image.png

      71c97988-8a68-4ef1-8073-8d0ac7b24930-image.png

      und wieder passiert nichts

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lessthanmore @Joogibaer last edited by lessthanmore

        @joogibaer Und nun setzt du die beiden Häkchen.
        Danach knx Adapter bzw. Instanz neustarten.

        Und nach dem Neustart bitte mal ins Log schauen und hier posten.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Joogibaer @lessthanmore last edited by

          @lessthanmore

          d01a992b-b683-41d4-a5bf-9b5e2b8e6c93-image.png

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lessthanmore @Joogibaer last edited by

            @joogibaer Sieht doch gut aus.
            Ändern sich die Werte der Datenpunkte im ioBroker wenn du ein Licht schaltest?
            Such dir mal eine Lampe raus mit der wir testen.

            Hat das Aktivieren der Häkchen funktioniert?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Joogibaer @lessthanmore last edited by Joogibaer

              @lessthanmore

              So, ich kann tatsächlich über den IoBroker steuern 🙂
              Du bist mein Held 🙂

              Das einzige, was ich noch nicht verstehe, dass Daten, die vom Broker per script geschrieben werden, noch nicht ankommen.
              Aber da kann ich jetzt ja mal tüfteln, jetzt steht ja schon mal die Verbindung 🙂

              Vielen Vielen Dank @lessthanmore

              Allerdings geht es nur bei einem Testobjekt, aber das denke ich wird eher was mit den lese und Schreib rechten zu tun haben denke ich? Das muss ich mal tüfteln

              L J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                lessthanmore @Joogibaer last edited by

                @joogibaer Das freut mich.

                Nun also der nächste Schritt.
                Schau mal bitte für das Licht - unser Beispiel - in die raw Werte. Dazu unter den Objekten ganz rechts beim jeweiligen Datenpunkt auf den Stift.

                Ich gehe davon aus, dass bei dem jeweiligen Datenpunkt write = false und read = false ist.
                Ändere das zu write = true.

                Danach Instanz neustarten. Jetzt solltest du das Licht aus dem ioBroker heraus schalten können.

                Im Übrigen hoffe ich dass jetzt alles andere (knx) noch läuft 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Joogibaer @Joogibaer last edited by Joogibaer

                  @joogibaer said in KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic:

                  @lessthanmore

                  So, ich kann tatsächlich über den IoBroker steuern 🙂
                  Du bist mein Held 🙂

                  Das einzige, was ich noch nicht verstehe, dass Daten, die vom Broker per script geschrieben werden, noch nicht ankommen.
                  Aber da kann ich jetzt ja mal tüfteln, jetzt steht ja schon mal die Verbindung 🙂

                  Vielen Vielen Dank @lessthanmore

                  09a76add-f0ee-49c8-ad0d-539911806e98-image.png

                  @lessthanmore
                  Steht sogar beides auf true und es funktioniert in dem Fall nicht 😕
                  Darf nur write auf true stehen?
                  Der Status wird auch nicht bei den Objekten angezeigt????

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lessthanmore @Joogibaer last edited by

                    @joogibaer Ja, nur write auf true.
                    Der Status müsste eine eigene Gruppenadresse sein.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Joogibaer @lessthanmore last edited by

                      @lessthanmore

                      bringt keine Änderung. es klappt bei keiner Lampe 🤕

                      Bei den Rollos funktioniert fahren ja nein

                      die Prozente aber auch nicht, also positionen....

                      Und den Status, ich habe für alles separate Adressen, zeigt auch nichts an... Sorry das ich dich vielleicht nerve 😄

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lessthanmore @Joogibaer last edited by

                        @joogibaer Alles gut, kein Stress.
                        Zeig mal bitte die raw Werte des Datenpunkts.

                        Instanz hast du nach der Änderung neugestartet? Schau mal in der ETS bitte im Gruppenmonitor ob es ankommt sobald du die Lampe im ioBroker auf true stellst.

                        Eibport hast du auch mit der neuen physikalischen Adresse programmiert?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Joogibaer @lessthanmore last edited by

                          @lessthanmore said in KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic:

                          Gruppenmonitor ob es ankommt sobald du die Lampe im ioBroker auf true stellst.
                          Eibport hast du auch mit der neuen physikalischen Adresse programmiert?

                          Am Eibport hatte ich die Einstellungen belassen, Bei den Rollos geht es ja, wobei auch nicht alles.

                          Im Gruppenmonitor kommt nichts an in der 0/1/96

                          30c75585-554f-4cc4-91de-9e2968507189-image.png

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lessthanmore @Joogibaer last edited by lessthanmore

                            @joogibaer 0/1/96???
                            Wieso 0 am Anfang?
                            Wenn dein Router auf 1.1.0 läuft dann müssen alle Adressen zum gleichen Bereich und zur gleichen Linie gehören.
                            Also 1.1.x.

                            https://knx-blogger.de/knx-topologie-eigene-linie-fuer-den-aussenbereich/
                            https://smarthomebau.de/bereiche-linien-koppler-co-in-der-ets-wissenswertes-zur-knx-topologie/

                            Wie viele Geräte hast du denn? Wenn - wie oben geschrieben - nur ein Bereich und eine Linie existiert dann sollte der Eibport auf der 1.1.0 hängen und die Teilnehmer im gleichen Bereich und in der gleichen Linie.
                            Hast du noch eine Außenlinie gehört er auf die 1.0.0 wenn mich nicht alles täuscht.

                            Geh mal in der ETS bitte auf die Topologie und zeig mal einen Screenshot.
                            So sieht es bspw. bei mir aus (1 Bereich und 1 Linie/ Hauptlinie):
                            2021-11-01_20-55-51 (1).png

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Joogibaer @lessthanmore last edited by

                              @lessthanmore said in KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic:

                              in Bereich und eine Linie existiert dann sollte der Eibport auf der 1.1.0 hängen und die Teilnehmer im gleichen Bereich und in der gleichen Linie.
                              Hast du noch eine Außenlinie gehört er auf die 1.0.0 wenn mich nicht alles täuscht.

                              920eebb5-349b-4768-8036-8eb783c358b4-image.png

                              Ich meinte bei der 0/1/96 die Gruppenadresse

                              Die Teilnehmer sind der Linie 1 entsprechend alle geordnet, glaube 60 Teilnehmer wenn mich nicht alles täuscht

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lessthanmore @Joogibaer last edited by

                                @joogibaer Achso. Sorry, hab da gerade einiges durcheinander geworfen.
                                Aber warum hängt der eibPort nicht auf der 1.1.0?
                                Sehe da einen Präsenzmelder.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Joogibaer @lessthanmore last edited by

                                  @lessthanmore

                                  der Präsenzmelder ist gar nicth zugeordnet und frei in der Luft.

                                  Der Eibport ist auf der 18 und 19 zu sehen, der bekommt 2 eigene Adressen zugewiesen die er einnimmt

                                  d169752b-f0f5-4aed-83f6-bfbb7c452aeb-image.png

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lessthanmore @Joogibaer last edited by lessthanmore

                                    @joogibaer Aber muss der in der ETS nicht auch noch mit der physikalischen Adresse zugeordnet werden?

                                    Sehe gerade dass das gar nicht geht:
                                    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1466895-dummy-1-1-0-für-eibport-anlegen

                                    Noch eine Frage: Setzt du beim Ändern des Datenpunkts das Häkchen für Bestätigt?

                                    Geh mal die Einstellungen ab Seite 217 durch: https://www.ekey.net/wp-content/uploads/eibPort_Dokumentation_322_DE-1.pdf
                                    Passen die soweit bei dir?

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Joogibaer @lessthanmore last edited by

                                      @lessthanmore

                                      habe es sowohl mit bestätigt, als auch ohne versucht.

                                      Das was gestern funktionierte, funktionierte heute auch nicht mehr. Ich drehe echt bal durch.

                                      Hatte auch schon mit Babtech telefoniert. Die hatten wir noch den Tip gegeben, mehr freie tunnel Addressen zu hinterlegen, auch das habe ich gemacht, der EibPort kann bis zu 10 Verbindungen.

                                      Der Eibport fungiert als Tunnelig Server und erwartet einen Clienten, sagten die noch. Aber zum IoBroker konnten die mir auch nichts sagen

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lessthanmore @Joogibaer last edited by

                                        @joogibaer Bist du denn die Einstellungen gemäß Anleitung mal durchgegangen ab Seite 217?

                                        Hast du ein Dummy-Gerät angelegt?

                                        "Es gibt keine ETS-Applikation für den eibPort, da er über die sein Web-Frontend programmiert wird. Damit die physikalische Adresse im Projekt reserviert ist und ggf. Filtertabellen korrekt erstellt werden können, ist ein Dummy-Applikation/Gerät in das Projekt einzufügen."

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Joogibaer @lessthanmore last edited by

                                          @lessthanmore

                                          ja habe ich, hatte mir sogar die aktuelle Version runtergeladen, da ist alles gleich eingestellt.

                                          Dummy Gerät habe ich angelegt, laut BAB Technology dient es aber nur als Platzhalter.

                                          Was ich nicht verstehe, Blockly schreibt die Werte in die KNX Objekte in die KNX Instanz.

                                          Muss ich die dann noch irgendwie auslesen oder wie? In meinem Verständnis müsste der Wert doch dann auch in der ETS auszulesen sein, oder?

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            lessthanmore @Joogibaer last edited by

                                            @joogibaer Es sieht für mich so aus, dass die Daten nicht an den Bus weitergeleitet werden vom EibPort.
                                            Sobald du den knx Adapter installierst und danach dein Projekt importierst werden Datenpunkte pro Gruppenadresse angelegt.

                                            Wenn die Verbindung korrekt bzw. intakt ist, so sollte beim Ändern eines Datenpunkts zumindest ein GroupValueRead auf dem Bus auslösen.
                                            Gleiches gilt umgekehrt. Schaltest du das Licht über den Taster/ Aktor, sollte der Datenpunkt im ioBroker aktualisiert werden.

                                            Wenn beides nicht zutrifft, so ist keine Verbindung aktiv.

                                            Über die Häkchen, die du bei KNXnet/ IP gesetzt hast, sollte der EibPort ja eigentlich die Daten per Multicast auf den Bus senden, aber das tut er offensichtlich nicht. Ich kenne mich mit dem EibPort leider null aus.

                                            Im Adapter hast du ja alle über EibPort konfigurierten Tunnel ausprobiert oder?

                                            Gibt es denn im EibPort selbst einen Monitor um zu sehen ob und welche Telegramme gesendet/ empfangen werden?

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            938
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            103
                                            6899
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo