NEWS
Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?
-
Das hochdrehen von Sendeleistung ist allerdings meist sogar kontraproduktiv, das Rauschen wird nämlich auch verstärkt. Und der client muss dann auch stärker senden, nutzt ja nix, das du mit einem Leuchtturm in die Dunkelheit rausballerst, auf der anderen Seite aber nur eine kleine Funzel zurückblinkt.
Gilt im übrigen 1:1 auch für WLAN.
-
Hallo Thomas,
stimmt schon, einfach nur die Sendeleistung hochdrehen wird vermutlich nicht ausreichen.
Bin eher davon ausgegangen, zwei Sticks zu verwenden.
Einen als Coordinator, und den Anderen als Router, um die größte Strecke zu überwinden.
Wie gesagt, kenn mich mit den besagten Sticks nicht aus, was da alles möglich ist.
Ist auch etwas schwer aus der Ferne Tipps zu geben, wenn man die Örtlichkeit nicht kennt.
Reicht ja schon ein fahrender Hallenkran, und das Funknetz bricht stellenweise ein.Deswegen auch der Hinweis auf die Seite von Koenkk/zigbee2mqtt.
Dort könnte ja eventuell jemand weiterhelfen.Gruß, Karsten
-
@ilovegym sagte in Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?:
Finde auch am Anfang erstmal den richtigen Kanal heraus und beachte, dass es Geraete gibt, die nicht jeden Kanal unterstuetzen..
Ich finde das ist ein sehr wichtiger Tipp!
Ich habe hier `nur´ 15 Zigbee Geräte und ca. 35 WLAN Geräte die ständig Online sind. Wenn sich da Zigbee und WLAN Kanäle überschneiden dann ist das Chaos vorprogrammiert. -
Das es am Kanal liegt glaube ich eher weniger. Denn WLAN und Zigbee funktionieren reibungslos - bis auf das fehlende "Zigbee-Meshing". Ich finde den Hinweis interessant, dass es evtl. am Coordinator liegen könnte. Ich habe mir den Coordinator seinerzeit gekauft, da es hieß, dass er der beste / leistungsstärkste Coordinator wäre:
https://www.youtube.com/watch?v=UKn5hBwCxoQMit welchen Coordinatoren arbeitet Ihr denn? Was für Alternativen könntet Ihr mir empfehlen?
-
@canetti2 sagte in Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?:
Mit welchen Coordinatoren arbeitet Ihr denn? Was für Alternativen könntet Ihr mir empfehlen?
welchen hast du denn geholt ? Ich werd mir kein Video ansehen um das heraus zu bekommen ?
A.
-
@asgothian Habe ich oben doch schon geschrieben: CC26X2R1
-
@canetti2 an dem liegt es sicher nicht - ich habe so einen und das mesh ist sauber aufgebaut.
Allerdings wirst du davon nur etwas sehen wenn du:
- Geräte hast die fest am netz hängen und als router arbeiten
- Batteriebetriebene Geräte so weit weg sind das sie den Koordinator nicht sehen.
Dazu kommt das die Karte nur eine Momentaufnahme eines dynamischen Netzes ist. Das reorganisiert sich nach Bedarf.
Solange ein batteriebetriebener Sensor mit 15% Verbindung direkt mit dem Koordinator kommunizieren kann wird er das tun und nicht unbedingt über einen näher liegenden Router gehen. Letztendlich sind Signalstärke und Map nicht aussagekräftig. Ich habe einige Sensoren die stabil mit 15% LQI arbeiten. Ob die Nachrichten dann ggf. doch mal über einen Router gehen ist nicht sicher zu sagen.
A.
-
-
Hat jemand Erfahrung mit den Philips Hue Lampen - taugen die als Zigbee-Verstärker bzw. Mesh-Knotenpunkte?
-
@canetti2 sagte in Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?:
Hat jemand Erfahrung mit den Philips Hue Lampen - taugen die als Zigbee-Verstärker bzw. Mesh-Knotenpunkte?
Ja.
Zu beiden Fragen.
Auf der Karte die ich gepostet hab sind die folgenden Lampen Hue Lampen:
- Kitchen Lamp (einfache Hue Lampe ohne Farbtemperatur)
- 9290012573A (Farblampe)
- 8718699703242 (Hue Lightstrip)
A.