Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      canetti2 @Malz1902 last edited by

      Vielen Dank für Eure Antworten.

      ich habe den sehr guten ZigBee Gateway CC26x2R1 Coordinator. Nur eine große Halle schafft leider auch der CC26x2R1 nicht.

      Bitte schaut mal:
      1c328314-1141-4ecd-a3af-64f0dc97f887-grafik.png

      Zwischen dem WXKG11LM und dem Koordinator habe ich die Steckdose ZNCZ04LM geschaltet. Zwischen der Steckdose ZNCZ04LM und Coordinatur liegt eine Wand bzw. Brandschutztür und ca. 30 Meter Luftlinie. Die Verbindungsqualität wird mit 15% angegeben. Der Schalter WXKG11LM ist dann nochmals ca. 7-8 Meter weiter weg und hat nur noch eine Verbindungsqualität von 10%. Meiner Meinung nach müsste sich der Schalter mit der Steckdose verbinden - das ist aber leider nicht der Fall. Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp für mich?

      hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hydrotec
        hydrotec @canetti2 last edited by

        @canetti2

        Hallo canetti2,

        keine Erfahrung mit diesen Coordinatoren (CC2652P/CC1352P-2), eventuell bringt dir ein Coordinator mit mehr Sendeleistung etwas.

        zigbee2mqtt/configuration

        # Optional: experimental options
        experimental:
          # Optional: Transmit power setting in dBm (default: 5).
          # This will set the transmit power for devices that bring an inbuilt amplifier.
          # It can't go over the maximum of the respective hardware and might be limited
          # by firmware (for example to migrate heat, or by using an unsupported firmware).
          # For the CC2652R(B) this is 5 dBm, CC2652P/CC1352P-2 20 dBm.
          transmit_power: 5
        

        Vielleicht findest du hier mehr Informationen.

        Ist jetzt nicht unbedingt die Lösung, kann aber sein das es dich etwas weiter bringt.

        Schönes langes Wochenende noch 🙂
        Gruß, Karsten

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @hydrotec last edited by

          @hydrotec

          Das hochdrehen von Sendeleistung ist allerdings meist sogar kontraproduktiv, das Rauschen wird nämlich auch verstärkt. Und der client muss dann auch stärker senden, nutzt ja nix, das du mit einem Leuchtturm in die Dunkelheit rausballerst, auf der anderen Seite aber nur eine kleine Funzel zurückblinkt.

          Gilt im übrigen 1:1 auch für WLAN.

          hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • hydrotec
            hydrotec @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Hallo Thomas,

            stimmt schon, einfach nur die Sendeleistung hochdrehen wird vermutlich nicht ausreichen.
            Bin eher davon ausgegangen, zwei Sticks zu verwenden.
            Einen als Coordinator, und den Anderen als Router, um die größte Strecke zu überwinden.
            Wie gesagt, kenn mich mit den besagten Sticks nicht aus, was da alles möglich ist.
            Ist auch etwas schwer aus der Ferne Tipps zu geben, wenn man die Örtlichkeit nicht kennt.
            Reicht ja schon ein fahrender Hallenkran, und das Funknetz bricht stellenweise ein.

            Deswegen auch der Hinweis auf die Seite von Koenkk/zigbee2mqtt.
            Dort könnte ja eventuell jemand weiterhelfen.

            Gruß, Karsten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MalleRalle
              MalleRalle @Guest last edited by MalleRalle

              @ilovegym sagte in Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?:

              Finde auch am Anfang erstmal den richtigen Kanal heraus und beachte, dass es Geraete gibt, die nicht jeden Kanal unterstuetzen..

              Ich finde das ist ein sehr wichtiger Tipp!
              Ich habe hier `nur´ 15 Zigbee Geräte und ca. 35 WLAN Geräte die ständig Online sind. Wenn sich da Zigbee und WLAN Kanäle überschneiden dann ist das Chaos vorprogrammiert.

              WLAN_Zigbee_Kanaele.jpg

              zigbee2.jpeg

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                canetti2 @MalleRalle last edited by canetti2

                Das es am Kanal liegt glaube ich eher weniger. Denn WLAN und Zigbee funktionieren reibungslos - bis auf das fehlende "Zigbee-Meshing". Ich finde den Hinweis interessant, dass es evtl. am Coordinator liegen könnte. Ich habe mir den Coordinator seinerzeit gekauft, da es hieß, dass er der beste / leistungsstärkste Coordinator wäre:
                https://www.youtube.com/watch?v=UKn5hBwCxoQ

                Mit welchen Coordinatoren arbeitet Ihr denn? Was für Alternativen könntet Ihr mir empfehlen?

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @canetti2 last edited by

                  @canetti2 sagte in Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?:

                  Mit welchen Coordinatoren arbeitet Ihr denn? Was für Alternativen könntet Ihr mir empfehlen?

                  welchen hast du denn geholt ? Ich werd mir kein Video ansehen um das heraus zu bekommen ?

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • C
                    canetti2 last edited by

                    @asgothian Habe ich oben doch schon geschrieben: CC26X2R1

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @canetti2 last edited by Asgothian

                      @canetti2 an dem liegt es sicher nicht - ich habe so einen und das mesh ist sauber aufgebaut.

                      Allerdings wirst du davon nur etwas sehen wenn du:

                      • Geräte hast die fest am netz hängen und als router arbeiten
                      • Batteriebetriebene Geräte so weit weg sind das sie den Koordinator nicht sehen.

                      Dazu kommt das die Karte nur eine Momentaufnahme eines dynamischen Netzes ist. Das reorganisiert sich nach Bedarf.

                      Solange ein batteriebetriebener Sensor mit 15% Verbindung direkt mit dem Koordinator kommunizieren kann wird er das tun und nicht unbedingt über einen näher liegenden Router gehen. Letztendlich sind Signalstärke und Map nicht aussagekräftig. Ich habe einige Sensoren die stabil mit 15% LQI arbeiten. Ob die Nachrichten dann ggf. doch mal über einen Router gehen ist nicht sicher zu sagen.

                      A.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Asgothian last edited by

                        @asgothian Screen Shot 2021-10-30 at 21.08.40 .png

                        so sieht mein Netz aus. Die meisten roten Geräte sind effektiv nicht da.

                        A.

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          canetti2 @Asgothian last edited by

                          Hat jemand Erfahrung mit den Philips Hue Lampen - taugen die als Zigbee-Verstärker bzw. Mesh-Knotenpunkte?

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @canetti2 last edited by

                            @canetti2 sagte in Zigbee Reichweite optimieren - mit welcher Hardware?:

                            Hat jemand Erfahrung mit den Philips Hue Lampen - taugen die als Zigbee-Verstärker bzw. Mesh-Knotenpunkte?

                            Ja.

                            Zu beiden Fragen.

                            Auf der Karte die ich gepostet hab sind die folgenden Lampen Hue Lampen:

                            • Kitchen Lamp (einfache Hue Lampe ohne Farbtemperatur)
                            • 9290012573A (Farblampe)
                            • 8718699703242 (Hue Lightstrip)

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            781
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            9
                            18
                            27753
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo