Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Update-Anleitung für Windows (js-controller)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Update-Anleitung für Windows (js-controller)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
js-controllerupdatewindowsinstallerwindows-installer
54 Beiträge 7 Kommentatoren 16.7k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    Wlad
    schrieb am zuletzt editiert von
    #42

    Mal eine Frage.
    Kann man eigentlich alles platt machen und dann IoBroker neuaufsetzen und den neuen Ornder iobroker-data löschen und den zuvor gesicherten dahin zu kopieren?
    Geht es denn überhaupt, läuft es dann alles reibungslos?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Wlad

      Mal eine Frage.
      Kann man eigentlich alles platt machen und dann IoBroker neuaufsetzen und den neuen Ornder iobroker-data löschen und den zuvor gesicherten dahin zu kopieren?
      Geht es denn überhaupt, läuft es dann alles reibungslos?

      P Offline
      P Offline
      P-A-L-A-D-I-N
      schrieb am zuletzt editiert von
      #43

      @Wlad Ich habe es jetzt, wie ich hoffe, lösen können! Hier mein Lösungsweg:

      1. Sicherung des iobroker-data Ordners aus der neuen, "zerschossenen" 2er Version
      2. Löschen ALLER Instanzen des 2er ioBroker
      3. Download der "guten alten" Version 1.5.14b des Windows Installers (zum Glück noch im Forum zu finden, ansonsten mich mal anschreiben!)
      4. Prüfung unter "Dienste", ob wirklich alles restlos entfernt worden ist (ggf. händisch löschen)
      5. Installation der alten Version MIT Migration des iobroker-data Ordners aus der 2er Version
      6. ioBroker starten und alle Adapter aktualisieren (klappt bei allen von mir getesteten Adaptern, obgleich es bei einem mal einen Fehler im ersten Versuch gegeben hat!)
      7. Freuen, daß alles wieder läuft! ;-)
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        Wlad
        schrieb am zuletzt editiert von
        #44

        Super,
        das es für dich geklappt hat.
        Dann warte ich noch bis die Update Funktion ordnungsgemäss funktioniert

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Wlad

          Super,
          das es für dich geklappt hat.
          Dann warte ich noch bis die Update Funktion ordnungsgemäss funktioniert

          P Offline
          P Offline
          P-A-L-A-D-I-N
          schrieb am zuletzt editiert von
          #45

          @Wlad Ja, das ist definitiv empfehlenswert, auch wenn es nun in der Tat einen recht einfachen Weg zurück gibt. Bevor ich auf v2 gehe, warte ich jetzt auch erst einmal ab, bis Stabilostick ausdrücklich Entwarnung gibt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            P-A-L-A-D-I-N
            schrieb am zuletzt editiert von
            #46

            Da mittlerweile die ersten Adapter ohne js-controller v2 kein Upgrade mehr erhalten, wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch zwischenzeitlich erfolgreich die neue Version am Laufen hat und die o.g. Fehler behoben sind!
            @Stabilostick @Wlad @alleAnderen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              Wlad
              schrieb am zuletzt editiert von
              #47

              Das ist schon ein Paar Tage her.
              Gibt es hier eventuell ein Update wie man das Ganze updated?

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wlad

                Das ist schon ein Paar Tage her.
                Gibt es hier eventuell ein Update wie man das Ganze updated?

                P Offline
                P Offline
                P-A-L-A-D-I-N
                schrieb am zuletzt editiert von
                #48

                @Wlad Stabilostick ist noch immer am Werkeln... Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/29778/windows-installer-2/73

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P P-A-L-A-D-I-N

                  @Stabilostick

                  Das hier wird ausgespuckt, wenn ich den Befehl eingebe:

                  C:\ioBroker\Zuhause>iobroker list instances
                  *** Error. Please start the ioBroker commandline with the correct Windows startmenu shortcut. Aborting...
                  

                  Das Log suche ich gleich mal und lade es hier hoch.

                  Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                  Hier gehts zur Hilfe.

                  A Offline
                  A Offline
                  aleks-83
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #49

                  @p-a-l-a-d-i-n sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                  @Stabilostick

                  Das hier wird ausgespuckt, wenn ich den Befehl eingebe:

                  C:\ioBroker\Zuhause>iobroker list instances
                  *** Error. Please start the ioBroker commandline with the correct Windows startmenu shortcut. Aborting...
                  

                  Genau dieses Problem habe ich auch gerade.
                  Leider erhalte ich diese Meldung obwohl ich das Windows Startmenü shortcut geöffnet habe.

                  Wie muss denn das Ziel der Verknüpfung definiert sein?
                  Bei mir zeigt die Verknüpfung auf folgenden Befehl:

                  C:\Windows\system32\cmd.exe /K "D:\Programme\ioBroker\ThinkCentre\nodejs\nodevars.bat" & d: & cd d:\programme\iobroker\thinkcentre
                  

                  Ist das korrekt?

                  = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                  = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                  Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                  Glasfaser 400

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A aleks-83

                    @p-a-l-a-d-i-n sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                    @Stabilostick

                    Das hier wird ausgespuckt, wenn ich den Befehl eingebe:

                    C:\ioBroker\Zuhause>iobroker list instances
                    *** Error. Please start the ioBroker commandline with the correct Windows startmenu shortcut. Aborting...
                    

                    Genau dieses Problem habe ich auch gerade.
                    Leider erhalte ich diese Meldung obwohl ich das Windows Startmenü shortcut geöffnet habe.

                    Wie muss denn das Ziel der Verknüpfung definiert sein?
                    Bei mir zeigt die Verknüpfung auf folgenden Befehl:

                    C:\Windows\system32\cmd.exe /K "D:\Programme\ioBroker\ThinkCentre\nodejs\nodevars.bat" & d: & cd d:\programme\iobroker\thinkcentre
                    

                    Ist das korrekt?

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                    #50

                    @aleks-83

                    Sollte so aussehen:

                    Screenshot (4403).png

                    C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /K "C:\Program Files\iobroker\Home\nodejs\nodevars.bat"

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • sigi234S sigi234

                      @aleks-83

                      Sollte so aussehen:

                      Screenshot (4403).png

                      C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /K "C:\Program Files\iobroker\Home\nodejs\nodevars.bat"

                      A Offline
                      A Offline
                      aleks-83
                      schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                      #51

                      @sigi234 sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                      C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /K "C:\Program Files\iobroker\Home\nodejs\nodevars.bat"

                      OK, das wäre dann Allgemein:
                      C:\Windows\system32\cmd.exe /K "INSTALLATIONSPFAD ioBroker\INSTANZNAME\nodejs\nodevars.bat"

                      Und bei mir:
                      C:\Windows\system32\cmd.exe /K "D:\Programme\ioBroker\ThinkCentre\nodejs\nodevars.bat"

                      Dann erhalte ich folgende Ausgabe:
                      669b8e93-3e44-49f2-b8b8-7c42988efb39-image.png

                      Ich habe per Windows Installer (inkl. Migration) installiert und node.js händisch geupdatet.

                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                      Glasfaser 400

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A aleks-83

                        @sigi234 sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                        C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /K "C:\Program Files\iobroker\Home\nodejs\nodevars.bat"

                        OK, das wäre dann Allgemein:
                        C:\Windows\system32\cmd.exe /K "INSTALLATIONSPFAD ioBroker\INSTANZNAME\nodejs\nodevars.bat"

                        Und bei mir:
                        C:\Windows\system32\cmd.exe /K "D:\Programme\ioBroker\ThinkCentre\nodejs\nodevars.bat"

                        Dann erhalte ich folgende Ausgabe:
                        669b8e93-3e44-49f2-b8b8-7c42988efb39-image.png

                        Ich habe per Windows Installer (inkl. Migration) installiert und node.js händisch geupdatet.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #52

                        @aleks-83

                        Kennst du das?

                        https://forum.iobroker.net/topic/46758/js-controller-3-3-jetzt-im-stable
                        Update_Windows_ioBroker.pdf

                        Warum hast du auf D installiert?

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • sigi234S sigi234

                          @aleks-83

                          Kennst du das?

                          https://forum.iobroker.net/topic/46758/js-controller-3-3-jetzt-im-stable
                          Update_Windows_ioBroker.pdf

                          Warum hast du auf D installiert?

                          A Offline
                          A Offline
                          aleks-83
                          schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                          #53

                          @sigi234
                          Ja das kenne ich.
                          Mir war nur nicht bewusst dass man auf C : installieren muss.
                          Meine letzte ioBroker Instanz lief ein Jahr lang fast problemlos auf D :

                          Werde ich dann wohl nochmal umziehen müssen :grimacing:

                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                          Glasfaser 400

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            aleks-83
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #54

                            Ich habe es nun alles nochmal nach Anleitung installiert.

                            nodejs ist 12.22.7
                            JScontroller ist 3.3.18

                            Auch den Neustart des PCs hat der ioBroker überlebt.
                            (Das war beim letzten mal nicht so, dann startete der ioBroker Dienst nicht mehr)

                            Danke dir für die Hilfe !

                            Ein Problem habe ich jetzt allerdings noch:
                            Wenn ich einen Adapter update, darf dieser nicht laufen.

                            Error: host.ThinkCentre(Tiny) iobroker npm ERR! code EBUSY
                            

                            Erst wenn ich ihn stoppe kann er korrekt geupdatet werden.

                            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                            Glasfaser 400

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            766

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe