Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Tesla-Motors v1.0.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Tesla-Motors v1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marlan99 @Humidor last edited by

      @humidor ja, mit jedem aktiven Objekt in der App erhältst du dann einen eigenen Baum:

      Bildschirmfoto 2021-10-25 um 11.24.28.png

      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Humidor
        Humidor @marlan99 last edited by

        @marlan99 super, danke
        ich darf annehmen, dass der aktuelle Ladestand (%) enthalten ist, den brauche ich für die Zielladung 😉

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          marlan99 @Humidor last edited by

          @humidor nebst diversen Objekten ist auch der SoC enthalten. Den kannst du über diesen Adapter auch verstellen.
          Ab der FW Version 2021.36 kannst du sogar Die AC Ladegeschwindigkeit anpassen (habe es selber noch nicht getestet)

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor @marlan99 last edited by Humidor

            @marlan99 sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

            @humidor nebst diversen Objekten ist auch der SoC enthalten. Den kannst du über diesen Adapter auch verstellen.
            Ab der FW Version 2021.36 kannst du sogar Die AC Ladegeschwindigkeit anpassen (habe es selber noch nicht getestet)

            Danke, AC benötige ich nicht. über den go-E Charger wird bis 11kW geladen, abhängig vom PV-Überschuss.
            Ist eine GPS-Position enthalten?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marlan99 @Humidor last edited by

              @humidor ja, auch das, inkl. dem Zeitstempel

              Bildschirmfoto 2021-10-25 um 16.45.27.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                Kasi-m3 last edited by

                Scheduled Departure?

                Hat es schon jemand geschafft, den Datenpunkt "remote.set_scheduled_departure-scheduled_departure" zu füllen, so daß das Auto das versteht? Selbst wenn ich einen Timestamp aus dem "charge_state" kopiere und dort einfüge passiert nichts. Beim Herumprobieren fing das Auto auf einmal sofort zu laden an, warum auch immer. Aber scheduled departure oder scheduled charging ist das noch nicht......

                Ansonsten läuft der Adapter ja super.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marlan99 @Kasi-m3 last edited by

                  @kasi-m3 ich würde jetzt erwarten dass es das Format unixtime sein müsste. Getestet habe ich es allerdings nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kasi-m3 last edited by

                    Ja, UnixTime habe ich in den Datenpunkt eingetragen. Womöglich reicht das nicht aus. Vielleicht muss man woanders noch „true“ setzen oder……
                    Ist nicht lebensnotwendig, aber falls es jemand hinbekommt wäre es schön, es zu erfahren.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @Kasi-m3 last edited by

                      @kasi-m3 wenn jemand die Funktion in der App sieht könnte man da schauen was die App sendet

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jens77 @tombox last edited by

                        @tombox Hallo,
                        wie kann ich denn sehen was er als speed sendet bzw. das auf mixed stellen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          marlan99 @tombox last edited by

                          @tombox habe jetzt auch ein paar Tests gemacht. Den Ladestrom und das Ladelimit konnte ich erfolgreich umstellen.
                          alles was unter Zeitplan konfiguriert werden kann, konnte ich nicht verändern.

                          IMG_2437.jpg

                          IMG_2438.jpg

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @marlan99 last edited by

                            @marlan99 du kannst es nicht in der App ändern? Und hast die aktuelle Firmware ?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              marlan99 @tombox last edited by marlan99

                              @tombox sorry, habe mich unklar ausgedrückt.

                              Ich habe die aktuellste Firmware und kann alles in der App anpassen.
                              Mit deinem Adapter kann ich aber nur Ladelimit und Ladestrom anpassen.

                              Alles was im obigen Screenshot sichtbar ist kann ich nicht über den Adapter verändern.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kasi-m3 @marlan99 last edited by

                                @marlan99 letztendlich hast Du das Problem, das ich weiter oben angesprochen habe auf den Punkt gebracht. Danke fürs Ausprobieren. Über die App ist alles fein.
                                Ich habe das Gefühl, da fehlen einfach noch 1-2 Datenpunkte im Adapter.

                                dbweb T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • dbweb
                                  dbweb @Kasi-m3 last edited by dbweb

                                  @Kasi-m3 & @marlan99 :
                                  Das war auch noch etwas auf "gut glück", da diese Features nicht mal in den Dokus stehen. Hab selbst erst seit Heute die benötigte Version im Tesla. Ladelimit funktioniert schon mal sehr gut, praktisch für alle mit Solaranlage.

                                  @tombox :
                                  Hab jetzt mal eine Info gefunden, welche die verlangten Parameter enthält:
                                  https://github.com/jonahwh/tesla-api-client/blob/master/docs/ScheduledChargingRequest.md
                                  https://github.com/jonahwh/tesla-api-client/blob/master/docs/ScheduledDepartureRequest.md

                                  komme aber leider nicht dazu, das rein zu programmieren.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @dbweb last edited by

                                    @dbweb Ja habe es auch schon live in der app gesehen mache das bald rein

                                    dbweb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dbweb
                                      dbweb @tombox last edited by

                                      @tombox Super dankeschön.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @Kasi-m3 last edited by

                                        @kasi-m3 @marlan99
                                        In der Github version sollten die scheduled remotes jetzt gehen ist zwar direkt json verändern. Bitte mal testen ob das so funktioniert

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kasi-m3 @tombox last edited by

                                          @tombox ....das sieht gut aus.

                                          Sobald ich das json file entsprechend anpasse, sehe ich die Änderungen in der App. Das scheint sowohl bei scheduled departure als auch bei scheduled charging zu funktionieren. Dafür erstmal vielen Dank!

                                          Wirst Du das mit dem json so belassen oder vereinfachst Du das noch irgendwie. Ich würde mir das für meine Bedürfnisse in Blockly zurechbasteln, aber wenn Du das noch abänderst, dann lass ich das erstmal bleiben.

                                          Besten Gruß und Dank
                                          Kasi

                                          T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @Kasi-m3 last edited by

                                            @kasi-m3 also das mit dem scheduled departure ist relativ komplex man müsste für jeden Eintrag ein Remote Punkt machen kommt drauf wie komplex es in blockly ist

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            966
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            927
                                            202674
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo