Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Tesla-Motors v1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Tesla-Motors v1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
931 Beiträge 99 Kommentatoren 286.2k Aufrufe 91 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M marlan99

    @humidor nebst diversen Objekten ist auch der SoC enthalten. Den kannst du über diesen Adapter auch verstellen.
    Ab der FW Version 2021.36 kannst du sogar Die AC Ladegeschwindigkeit anpassen (habe es selber noch nicht getestet)

    HumidorH Offline
    HumidorH Offline
    Humidor
    schrieb am zuletzt editiert von Humidor
    #267

    @marlan99 sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

    @humidor nebst diversen Objekten ist auch der SoC enthalten. Den kannst du über diesen Adapter auch verstellen.
    Ab der FW Version 2021.36 kannst du sogar Die AC Ladegeschwindigkeit anpassen (habe es selber noch nicht getestet)

    Danke, AC benötige ich nicht. über den go-E Charger wird bis 11kW geladen, abhängig vom PV-Überschuss.
    Ist eine GPS-Position enthalten?

    BG

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HumidorH Humidor

      @marlan99 sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

      @humidor nebst diversen Objekten ist auch der SoC enthalten. Den kannst du über diesen Adapter auch verstellen.
      Ab der FW Version 2021.36 kannst du sogar Die AC Ladegeschwindigkeit anpassen (habe es selber noch nicht getestet)

      Danke, AC benötige ich nicht. über den go-E Charger wird bis 11kW geladen, abhängig vom PV-Überschuss.
      Ist eine GPS-Position enthalten?

      M Offline
      M Offline
      marlan99
      schrieb am zuletzt editiert von
      #268

      @humidor ja, auch das, inkl. dem Zeitstempel

      Bildschirmfoto 2021-10-25 um 16.45.27.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • K Offline
        K Offline
        Kasi-m3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #269

        Scheduled Departure?

        Hat es schon jemand geschafft, den Datenpunkt "remote.set_scheduled_departure-scheduled_departure" zu füllen, so daß das Auto das versteht? Selbst wenn ich einen Timestamp aus dem "charge_state" kopiere und dort einfüge passiert nichts. Beim Herumprobieren fing das Auto auf einmal sofort zu laden an, warum auch immer. Aber scheduled departure oder scheduled charging ist das noch nicht......

        Ansonsten läuft der Adapter ja super.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kasi-m3

          Scheduled Departure?

          Hat es schon jemand geschafft, den Datenpunkt "remote.set_scheduled_departure-scheduled_departure" zu füllen, so daß das Auto das versteht? Selbst wenn ich einen Timestamp aus dem "charge_state" kopiere und dort einfüge passiert nichts. Beim Herumprobieren fing das Auto auf einmal sofort zu laden an, warum auch immer. Aber scheduled departure oder scheduled charging ist das noch nicht......

          Ansonsten läuft der Adapter ja super.

          M Offline
          M Offline
          marlan99
          schrieb am zuletzt editiert von
          #270

          @kasi-m3 ich würde jetzt erwarten dass es das Format unixtime sein müsste. Getestet habe ich es allerdings nicht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kasi-m3
            schrieb am zuletzt editiert von
            #271

            Ja, UnixTime habe ich in den Datenpunkt eingetragen. Womöglich reicht das nicht aus. Vielleicht muss man woanders noch „true“ setzen oder……
            Ist nicht lebensnotwendig, aber falls es jemand hinbekommt wäre es schön, es zu erfahren.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kasi-m3

              Ja, UnixTime habe ich in den Datenpunkt eingetragen. Womöglich reicht das nicht aus. Vielleicht muss man woanders noch „true“ setzen oder……
              Ist nicht lebensnotwendig, aber falls es jemand hinbekommt wäre es schön, es zu erfahren.

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #272

              @kasi-m3 wenn jemand die Funktion in der App sieht könnte man da schauen was die App sendet

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @jens77 Die Meldung meint er hat sein 30 Minute keine Änderung gesehen, er wird jetzt 15min keine Anfrage senden und schauen ob das Fahrzeug dann eingeschlafen ist.

                Das Problem ist das speed vielleicht manchmal als "" gesendet wird anstatt 0 müsste man mal genau schauen was er da reinschreibt und den Typ auf mixed setzen

                connection_timeout habe ich nur gesehen wenn er wirklich keine Verbindung zum Fahrzeug hatte
                Ich vermute vielleicht das die normalen Abfragen dann vielleicht gecached sind. Eigentlich sollte die socket verbindung das schlafen nicht beeinflussen.

                J Offline
                J Offline
                Jens77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #273

                @tombox Hallo,
                wie kann ich denn sehen was er als speed sendet bzw. das auf mixed stellen?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @kasi-m3 wenn jemand die Funktion in der App sieht könnte man da schauen was die App sendet

                  M Offline
                  M Offline
                  marlan99
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #274

                  @tombox habe jetzt auch ein paar Tests gemacht. Den Ladestrom und das Ladelimit konnte ich erfolgreich umstellen.
                  alles was unter Zeitplan konfiguriert werden kann, konnte ich nicht verändern.

                  IMG_2437.jpg

                  IMG_2438.jpg

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M marlan99

                    @tombox habe jetzt auch ein paar Tests gemacht. Den Ladestrom und das Ladelimit konnte ich erfolgreich umstellen.
                    alles was unter Zeitplan konfiguriert werden kann, konnte ich nicht verändern.

                    IMG_2437.jpg

                    IMG_2438.jpg

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #275

                    @marlan99 du kannst es nicht in der App ändern? Und hast die aktuelle Firmware ?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @marlan99 du kannst es nicht in der App ändern? Und hast die aktuelle Firmware ?

                      M Offline
                      M Offline
                      marlan99
                      schrieb am zuletzt editiert von marlan99
                      #276

                      @tombox sorry, habe mich unklar ausgedrückt.

                      Ich habe die aktuellste Firmware und kann alles in der App anpassen.
                      Mit deinem Adapter kann ich aber nur Ladelimit und Ladestrom anpassen.

                      Alles was im obigen Screenshot sichtbar ist kann ich nicht über den Adapter verändern.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M marlan99

                        @tombox sorry, habe mich unklar ausgedrückt.

                        Ich habe die aktuellste Firmware und kann alles in der App anpassen.
                        Mit deinem Adapter kann ich aber nur Ladelimit und Ladestrom anpassen.

                        Alles was im obigen Screenshot sichtbar ist kann ich nicht über den Adapter verändern.

                        K Offline
                        K Offline
                        Kasi-m3
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #277

                        @marlan99 letztendlich hast Du das Problem, das ich weiter oben angesprochen habe auf den Punkt gebracht. Danke fürs Ausprobieren. Über die App ist alles fein.
                        Ich habe das Gefühl, da fehlen einfach noch 1-2 Datenpunkte im Adapter.

                        dbwebD T 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • K Kasi-m3

                          @marlan99 letztendlich hast Du das Problem, das ich weiter oben angesprochen habe auf den Punkt gebracht. Danke fürs Ausprobieren. Über die App ist alles fein.
                          Ich habe das Gefühl, da fehlen einfach noch 1-2 Datenpunkte im Adapter.

                          dbwebD Offline
                          dbwebD Offline
                          dbweb
                          schrieb am zuletzt editiert von dbweb
                          #278

                          @Kasi-m3 & @marlan99 :
                          Das war auch noch etwas auf "gut glück", da diese Features nicht mal in den Dokus stehen. Hab selbst erst seit Heute die benötigte Version im Tesla. Ladelimit funktioniert schon mal sehr gut, praktisch für alle mit Solaranlage.

                          @tombox :
                          Hab jetzt mal eine Info gefunden, welche die verlangten Parameter enthält:
                          https://github.com/jonahwh/tesla-api-client/blob/master/docs/ScheduledChargingRequest.md
                          https://github.com/jonahwh/tesla-api-client/blob/master/docs/ScheduledDepartureRequest.md

                          komme aber leider nicht dazu, das rein zu programmieren.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dbwebD dbweb

                            @Kasi-m3 & @marlan99 :
                            Das war auch noch etwas auf "gut glück", da diese Features nicht mal in den Dokus stehen. Hab selbst erst seit Heute die benötigte Version im Tesla. Ladelimit funktioniert schon mal sehr gut, praktisch für alle mit Solaranlage.

                            @tombox :
                            Hab jetzt mal eine Info gefunden, welche die verlangten Parameter enthält:
                            https://github.com/jonahwh/tesla-api-client/blob/master/docs/ScheduledChargingRequest.md
                            https://github.com/jonahwh/tesla-api-client/blob/master/docs/ScheduledDepartureRequest.md

                            komme aber leider nicht dazu, das rein zu programmieren.

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #279

                            @dbweb Ja habe es auch schon live in der app gesehen mache das bald rein

                            dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @dbweb Ja habe es auch schon live in der app gesehen mache das bald rein

                              dbwebD Offline
                              dbwebD Offline
                              dbweb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #280

                              @tombox Super dankeschön.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kasi-m3

                                @marlan99 letztendlich hast Du das Problem, das ich weiter oben angesprochen habe auf den Punkt gebracht. Danke fürs Ausprobieren. Über die App ist alles fein.
                                Ich habe das Gefühl, da fehlen einfach noch 1-2 Datenpunkte im Adapter.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #281

                                @kasi-m3 @marlan99
                                In der Github version sollten die scheduled remotes jetzt gehen ist zwar direkt json verändern. Bitte mal testen ob das so funktioniert

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @kasi-m3 @marlan99
                                  In der Github version sollten die scheduled remotes jetzt gehen ist zwar direkt json verändern. Bitte mal testen ob das so funktioniert

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kasi-m3
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #282

                                  @tombox ....das sieht gut aus.

                                  Sobald ich das json file entsprechend anpasse, sehe ich die Änderungen in der App. Das scheint sowohl bei scheduled departure als auch bei scheduled charging zu funktionieren. Dafür erstmal vielen Dank!

                                  Wirst Du das mit dem json so belassen oder vereinfachst Du das noch irgendwie. Ich würde mir das für meine Bedürfnisse in Blockly zurechbasteln, aber wenn Du das noch abänderst, dann lass ich das erstmal bleiben.

                                  Besten Gruß und Dank
                                  Kasi

                                  T M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kasi-m3

                                    @tombox ....das sieht gut aus.

                                    Sobald ich das json file entsprechend anpasse, sehe ich die Änderungen in der App. Das scheint sowohl bei scheduled departure als auch bei scheduled charging zu funktionieren. Dafür erstmal vielen Dank!

                                    Wirst Du das mit dem json so belassen oder vereinfachst Du das noch irgendwie. Ich würde mir das für meine Bedürfnisse in Blockly zurechbasteln, aber wenn Du das noch abänderst, dann lass ich das erstmal bleiben.

                                    Besten Gruß und Dank
                                    Kasi

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #283

                                    @kasi-m3 also das mit dem scheduled departure ist relativ komplex man müsste für jeden Eintrag ein Remote Punkt machen kommt drauf wie komplex es in blockly ist

                                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @kasi-m3 also das mit dem scheduled departure ist relativ komplex man müsste für jeden Eintrag ein Remote Punkt machen kommt drauf wie komplex es in blockly ist

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      interessierter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #284

                                      Hallo!

                                      Ich habe den neuen Adapter jetzt auch installiert, und ein paar Fragen dazu:

                                      1. Ich rufe den Adapater aus der Loxone heraus auf. Wie ist bitte die neue Synatx für due Befehle? Wenn ich den alten verwende, schmiert der ganze Adapater ab. Und vor allem, wo finde ich das dokumentiert?
                                      2. Das Login bei Tesla funktioniert, alledings scheint der Adapater nicht mal 5 min später schon wieder einen token zu wollen. Ich habe das einloggen mit MFA jetzt 4 mal in 30 min gemacht. Ständig das selbe Problem:

                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-30 11:16:14.343 error Please relogin in the settings and copy a new codeURL

                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-30 11:16:14.342 error {"error":"invalid_grant","error_description":"Internal server error","error_uri":"https://auth.tesla.com/error/reference/9ebbf6e8-df5b-45c1-91c0-dbaff0c4e8d9-1635585374246"}

                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-30 11:16:14.341 error Error: Request failed with status code 403

                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-30 11:16:14.058 error Start relogin in 1min

                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-30 11:16:14.057 error {"response":null,"error":"https://mobilesvc.teslamotors.com:443/accounts/GetUidByFederationId => operation_timedout with 10s timeout","error_description":""}

                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-30 11:16:14.056 error Error: Request failed with status code 408

                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-30 11:16:14.056 error own token failed

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I interessierter

                                        Hallo!

                                        Ich habe den neuen Adapter jetzt auch installiert, und ein paar Fragen dazu:

                                        1. Ich rufe den Adapater aus der Loxone heraus auf. Wie ist bitte die neue Synatx für due Befehle? Wenn ich den alten verwende, schmiert der ganze Adapater ab. Und vor allem, wo finde ich das dokumentiert?
                                        2. Das Login bei Tesla funktioniert, alledings scheint der Adapater nicht mal 5 min später schon wieder einen token zu wollen. Ich habe das einloggen mit MFA jetzt 4 mal in 30 min gemacht. Ständig das selbe Problem:

                                        tesla-motors.0
                                        2021-10-30 11:16:14.343 error Please relogin in the settings and copy a new codeURL

                                        tesla-motors.0
                                        2021-10-30 11:16:14.342 error {"error":"invalid_grant","error_description":"Internal server error","error_uri":"https://auth.tesla.com/error/reference/9ebbf6e8-df5b-45c1-91c0-dbaff0c4e8d9-1635585374246"}

                                        tesla-motors.0
                                        2021-10-30 11:16:14.341 error Error: Request failed with status code 403

                                        tesla-motors.0
                                        2021-10-30 11:16:14.058 error Start relogin in 1min

                                        tesla-motors.0
                                        2021-10-30 11:16:14.057 error {"response":null,"error":"https://mobilesvc.teslamotors.com:443/accounts/GetUidByFederationId => operation_timedout with 10s timeout","error_description":""}

                                        tesla-motors.0
                                        2021-10-30 11:16:14.056 error Error: Request failed with status code 408

                                        tesla-motors.0
                                        2021-10-30 11:16:14.056 error own token failed

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #285

                                        @interessierter installiere mal via github anscheinend sind die Tesla Server in letzter Zeit langsam. Du musst die states unter Remote auf zb true setzen um das Auto zu steuern

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @interessierter installiere mal via github anscheinend sind die Tesla Server in letzter Zeit langsam. Du musst die states unter Remote auf zb true setzen um das Auto zu steuern

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          interessierter
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #286

                                          @tombox das hab ich eigentlich eh gemacht. Verwende ich schon wieder das falsche repository?

                                          Thomas BraunT T 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          828

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe