NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
@tombox Ich habe VWv2 Baujahr >2020 in Verwendung und benutze zum aktivieren der SH den Switch standheizungV2
Setze ich diesen auf True startet die SH.
Bei false sollte sie ja wieder ausgehen?
Aber wenn man die SH aktiviert fangen ja die 30 Minuten an zu laufen.
Wird der Switch nach Ende der SH Zeit automatisch wieder auf false gesetzt oder muss ich den Switch auf True setzen, kurz warten und wieder auf false setzen und zum abschalten wieder auf true und gleich wieder auf false, also praktisch einen Taster simulieren?
LG Martin
-
@tombox Ich habe VWv2 Baujahr >2020 in Verwendung und benutze zum aktivieren der SH den Switch standheizungV2
Setze ich diesen auf True startet die SH.
Bei false sollte sie ja wieder ausgehen?
Aber wenn man die SH aktiviert fangen ja die 30 Minuten an zu laufen.
Wird der Switch nach Ende der SH Zeit automatisch wieder auf false gesetzt oder muss ich den Switch auf True setzen, kurz warten und wieder auf false setzen und zum abschalten wieder auf true und gleich wieder auf false, also praktisch einen Taster simulieren?
LG Martin
Bei mir verbindet sich der vw-connect Adapter nicht automatisch. Erst wieder nach Adapter-Neustart.
Näheres hier: https://forum.iobroker.net/topic/48626/vw-connect-adapter-verbindet-sich-nicht-automatisch/4
(Damit es keinen Doppelpost gibt) -
Bei mir verbindet sich der vw-connect Adapter nicht automatisch. Erst wieder nach Adapter-Neustart.
Näheres hier: https://forum.iobroker.net/topic/48626/vw-connect-adapter-verbindet-sich-nicht-automatisch/4
(Damit es keinen Doppelpost gibt)Als Ursache habe ich festgestellt, dass bei mir über Nacht das Internet ausgeschaltet ist.
Der Adapter versucht nur 3x die Verbindung aufzubauen und dann noch einen Neustart. Dann aber nichts mehr.
Andere Adapter probieren es halt die ganze Nacht alle 5 Minuten bis wieder Internet da ist.
Wäre schön, wenn dieser Adapter das auch machen würde.
Mit automatischem Adapter Neustart jeden Tag in der Früh ist das Problem gelöst.
Allerdings wäre schön, wenn der Adapter die Info liefern würde, wenn die Daten nicht gültig sind.
Edit:
Ich habe es jetzt raus gefunden, wie man es auf korrekte Daten prüfen kann:
Über den Datenpunkt Info -> connection kann man die Info auslesen. -
Als Ursache habe ich festgestellt, dass bei mir über Nacht das Internet ausgeschaltet ist.
Der Adapter versucht nur 3x die Verbindung aufzubauen und dann noch einen Neustart. Dann aber nichts mehr.
Andere Adapter probieren es halt die ganze Nacht alle 5 Minuten bis wieder Internet da ist.
Wäre schön, wenn dieser Adapter das auch machen würde.
Mit automatischem Adapter Neustart jeden Tag in der Früh ist das Problem gelöst.
Allerdings wäre schön, wenn der Adapter die Info liefern würde, wenn die Daten nicht gültig sind.
Edit:
Ich habe es jetzt raus gefunden, wie man es auf korrekte Daten prüfen kann:
Über den Datenpunkt Info -> connection kann man die Info auslesen.Hallo,
ich habe einen ID3, der Adapter funktioniert ohne Probleme, aber ich kann nirgends den Kilometerstand auslesen. Was mache ich falsch?
Gruß
Frank -
Hallo,
ich habe einen ID3, der Adapter funktioniert ohne Probleme, aber ich kann nirgends den Kilometerstand auslesen. Was mache ich falsch?
Gruß
Frank@frank-schleibach Nichts, beim ID.3 gibt es diese Info (noch) nicht. Findest du auch in der We connect App nicht.
-
@frank-schleibach Nichts, beim ID.3 gibt es diese Info (noch) nicht. Findest du auch in der We connect App nicht.
@sneak-l8 Schade, danke für die schnelle Info!
-
Hallo Zusammen,
Wir haben 2x Skoda
Seid ein paar Tagen verliert der Adapter immer die Verbindung zum Server
Ich muss dann immer in den Einstellungen den Pin neu eingeben dann geht es wieder für wenige StundenHat noch Jemand das Problem?
Danke im Voraus
Gruß
Marcel -
Hallo Zusammen,
Wir haben 2x Skoda
Seid ein paar Tagen verliert der Adapter immer die Verbindung zum Server
Ich muss dann immer in den Einstellungen den Pin neu eingeben dann geht es wieder für wenige StundenHat noch Jemand das Problem?
Danke im Voraus
Gruß
Marcel -
@wszene der fehlerlog in dem Moment wäre hilfreich. Und nur die spin ist in den Einstellungen gelöscht?
-
@tombox
Hier mal die 3 Zeilen die sich immer wiederholenvw-connect.1 2021-10-25 20:33:49.986 error Refresh Token in 10min vw-connect.1 2021-10-25 20:33:49.985 error {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Token expired"}} vw-connect.1 2021-10-25 20:33:49.985 error 401 -
Ich mache das mit dem PI noch nicht lange.... nun habe ich das Problem, dass ich über VW-Connect meinen Enyaq auswählen kann & alles ist grün. Wenn ich dann unter Objekte gehe, sehe ich meine FIN unter vw-connect; Unter status sehe ich dass, wass in der Android-App augenscheinlich auch angezeigt wird. Unter general gibt es viele Ordner, die aber immer nur eine id und serviceExpiration haben.
Wo kann ich z.B. Tür offen, Kilometerstand auslesen? -
@tombox
Hier mal die 3 Zeilen die sich immer wiederholenvw-connect.1 2021-10-25 20:33:49.986 error Refresh Token in 10min vw-connect.1 2021-10-25 20:33:49.985 error {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Token expired"}} vw-connect.1 2021-10-25 20:33:49.985 error 401 -
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich beim ID4 über den Adapter an dem KM Stand komme.
Ich habe leider keinen Datenpunkt gefunden der passt.VG
Tobias -
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen den VW-Connect Adapter für meinen e-Up im Einsatz.
Bei den Verbrauchsdaten ist mir ein Unterschied zwischen der We-Connect-App und den Daten im ioBroker aufgefallen.Wenn ich mir z.B. die TripDataLong anschaue bekomme ich folgende Daten:

In der App sehen die Daten für die Langzeit so aus:

Es stimmen auch alle Werte, außer dem Durschnittsverbrauch überein.
Hat jemand auch das Problem, oder interpretiere ich die Daten falsch? -
Hi ich habe ein VW Connect Adapter erstellt.
Der Adapter kann im Moment VW We Connect, We Connect ID, ID.3, weCharge, myAudi, Seat Connect und Skoda Connect Fahrzeuge einlesen und steuern.
Außerdem werden die Wallboxen Seat Elli und Skoda Powerpass und weCharge unterstüztF ür die aktuelle Version
bitte das latest Repo auswählen:

VW ID Kilometerstand Daten zu bekommen muss man im Auto die Standortdaten freigeben und die automatische Terminvereinbarung aktivieren.
In den Instanzoptionen mail und password eingeben und den passenden Typ auswählen.
Zum manuellen refresh:
vw-connect.0.refreshRemote Steuerung:
vw-connect.0.vin.remoteDer Github Link ist:
https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connectBeispiel Vis:

Quelle:
https://forum.iobroker.net/topic/40926/vorlage-view-visualisierung-emobility-vw-connect-audiHier eine kurz Zusammenfassung der Datenfelder
Restladezeit vw-connect.0.WVWxxxxx.status.chargingStatus.remainingChargingTimeToComplete_min -
@tombox hallo
Könntest Du auch den neuen Audi Data Plug hinzufügen?
Die App nutzt den Dongle der auch über die VW We App benutzt werden. -
Hi zusammen
ich habe einen Skoda Enyaq.
Die Einbindung funktionierte problemlos. Was aber schade ist, dass es mir die Position des Autos nicht anzeigt, das kann aber auch sein, dass das nicht unterstützt wird. Aber es zeigt mir auch keinen Kilometerstand an. Kann man da was händisch hinzufügen?
Danke für euere Hilfe. LG