Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hat wer Infrarotheizungen im Haus?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hat wer Infrarotheizungen im Haus?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JoergH @michl75 last edited by

      @michl75 Wie wäre es mit einem beheizten Klositz 😉

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @JoergH last edited by

        @joergh biglol.gif den vorschlag hab ich mir verkniffen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hans_999 @michl75 last edited by

          @michl75 said in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

          Edit: Interessante Ausertung einer TU: https://www-user.rhrk.uni-kl.de/~kosack/forschung/?dlcounter=ForschungsberichtIR.pdf

          Ich habe den Bericht einmal in Windeseile quergelesen und natürlich in der Kürze der Zeit nicht vollständig geprüft. An dem einen oder anderen Punkt habe ich schon gestockt. Die sollten meines Erachtens hinterfragt bzw. geprüft werden.
          Aber das ist ja nicht das eigentliche Thema.

          @michl75 said in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

          Kurz um das Teil wird gekauft und in Klo eingebaut

          Viel Erfolg und es wäre schön, wenn es später noch ein paar Infos dazu gibt (z.B. Kosten & Aufwand, wurden die subjektiven Anforderungen erfüllt, ...)

          da_Woody michl75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @hans_999 last edited by

            @hans_999 sagte in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

            Die sollten meines Erachtens hinterfragt bzw. geprüft werden.

            solche "berichte" sind halt meist rein technischer natur und nicht mit einem persönlichen teil/erfahrung zu vergleichen.
            wobei, Bei richtiger Anwendung einer Infrarotstrahlungsheizung ergeben sich sowohl Vorteile beim
            Energieverbrauch als auch bei den Kosten und der CO2-Bilanz.
            das schon einiges aus...
            aber was solls, die komplett andere wirkungsweise muss man "erleben". ich möchte die teile nicht mehr missen...

            michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • michl75
              michl75 @hans_999 last edited by

              @hans_999 said in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

              Viel Erfolg und es wäre schön, wenn es später noch ein paar Infos dazu gibt (z.B. Kosten & Aufwand, wurden die subjektiven Anforderungen erfüllt, ...)

              Sobald das umgesetzt ist, folgt Bericht ! Logo ....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • michl75
                michl75 @da_Woody last edited by

                @da_woody said in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                Bei richtiger Anwendung einer Infrarotstrahlungsheizung ergeben sich sowohl Vorteile beim
                Energieverbrauch als auch bei den Kosten und der CO2-Bilanz. das schon einiges aus...

                Also bitte nicht falsch verstehen, bin auch der Meinung das wir dringend viel, viel und noch viel mehr ändern müssen, aber alles im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten - da sonst Pleite ansteht und das brauchen wir alle nicht.

                Wir haben wie gesagt erst unsere Gasheizung machen lassen und wenn es um Einsparung geht, dann natürlich um Euros und nicht um Co2 - DA ganz klar vermittelt wurde, Gas ist erst mal der Zukunftsträger!

                Also wenn ich durch diese Heizung auch was sparen kann - gerne!

                Und sonst kann ich nur sagen, ich weis nicht wie eure Frauen so sind - meine vor allem die kleine ist extrem "grün" 👧 🌲 🌍 , aber wenn es um Ihr Wohlbefinden geht und den Eiswürfel am Klo, ist's selbst der Wurst woher die Wärme kommt - ich hoffe das ist nur eine "grüne" Phase und geht vorbei...

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JoergH @michl75 last edited by

                  @michl75 Ich hoffe es ist keine "Phase" verstanden zu haben, dass wir so nicht weiter machen können. Es wird nämlich nicht nur wesentlich teurer sondern auch viel schwieriger annähernd zu leben wie wir es kennen wenn wir nichts tun. Deshalb Glückwunsch zur Tochter, aber das nur mein persönlicherKommentar am Rande.

                  Es wurde zwar gelacht, aber was die Effizienz angeht ist der beheizte Klositz nicht das Schlechteste und Frauen stehen drauf.

                  Wir haben einen Infrarotstrahler für meine Frau, die gefühlt "ständig" friert 😉 für die Beine beim Sitzen am Schreibtisch. Das funktioniert auch, aber eben nur an der Seite, die dem Gerät zugewandt ist, spürt man die Wärme. Da man auf dem Klo eher am Allerwertesten friert wenn die Sitzfläche kühl ist, ist das Sparsamste Variante dem was entgegen zu setzen wohl die Sitzheizung, ausser man hat wirklich insgesamt sehr niedrige Raumtemperaturen. Das ist auch wohl nicht so extrem teuer und man verbraicht nur während der Nutzungszeit zusätzliche Energie.

                  https://www.vergleich.org/dusch-wc-aufsatz/?gid=EAIaIQobChMI7bi-mILg8wIV2e3tCh3gkwOvEAAYASAAEgKmMfD_BwE&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=search&utm_term=c-755964360-a122705956294-kwd-299002506180

                  michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • michl75
                    michl75 @JoergH last edited by michl75

                    @joergh said in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                    Ich hoffe es ist keine "Phase" verstanden zu haben, dass wir so nicht weiter machen können. Es wird nämlich nicht nur wesentlich teurer sondern auch viel schwieriger annähernd zu leben wie wir es kennen wenn wir nichts tun. Deshalb Glückwunsch zur Tochter, aber das nur mein persönlicherKommentar am Rande.

                    Fehler der vergangenen 40-80 Jahre kann man nicht auf einmal gut machen, versuchen ja... aber es bis in den wirtschaftlichen Ruin zu betreiben ist der falsche Weg, weil ob es später teuer wird oder nicht spielt dann wenn wir aus dem letzten Geldloch pfeifen keine Rolle mehr - dass sollten auch die eingefleischtesten Umweltschützer kapieren.
                    Aussagen wie wir wollen so weiterleben funktioniert nur mit Knete in der Tasche - und wenn das aber nichts mehr Wert ist kannst den Rest auch vergessen. Sollte man sich mal ernsthaft Gedanken machen, ob es sinn macht nicht mal auch an anderer Stelle rumzunörgeln.
                    Sorry, aber mich nervt das ganze nicht durchdachte rumgeeier

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @michl75 last edited by

                      @michl75 sagte in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                      Fehler der vergangenen 40-80 Jahre kann man nicht auf einmal gut machen, versuchen ja... aber es bis in den wirtschaftlichen Ruin zu betreiben ist der falsche Weg, weil ob es später teuer wird oder nicht spielt dann wenn wir aus dem letzten Geldloch pfeifen keine Rolle mehr - dass sollten auch die eingefleischtesten Umweltschützer kapieren.

                      Erstens muss man anfangen, zweitens ist die These mit dem "Geld weg" ja ziemlicher Unsinn, denn Geld zirkuliert. Jetzt halt in umweltfreundliche Technik statt umweltschädlicher. Die Vorstellung, dass das "kostet" mag ja individuell korrekt sein, volkswirtschaftlich gesehen ist es nur die Frage wohin Geld fließt, es verschwindet aber nicht.

                      Aussagen wie wir wollen so weiterleben funktioniert nur mit Knete in der Tasche - und wenn das aber nichts mehr Wert ist kannst den Rest auch vergessen. Sollte man sich mal ernsthaft Gedanken machen, ob es sinn macht nicht mal auch an anderer Stelle rumzunörgeln.

                      Ohne funktionierende Umwelt nutzt Dir Deine "Knete in der Tasche" zum einen garnichts, zum anderen ist es keine Frage ob man drauf Bock hat nicht die Umwelt zu zerstören, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben. Erst zerstören und dann reparieren ist nicht nur erheblich teurer, sondern geht auch oftmals nicht, da irreversibel. Insofern muss man jetzt schnell was tun um ENDLICH weiteren Schaden einzugrenzen, damit die Kosten nicht noch viel höher werden denn dann hast Du (bzw. kommende Generationen) erst recht keine "Knetet in der Tasche".

                      Sorry, aber mich nervt das ganze nicht durchdachte rumgeeier

                      Sorry, aber mich nerven die dauernden Pseudo-Gründe warum man einfach weiter alles zerstören darf. Umweltschützende Technik ist nicht teurer als Umweltzerstörende - rechnet man alle Kosten fair ein schon garnicht. Ist aber sehr off-topic, deswegen belasse ich es damit dann auch.

                      Homoran michl75 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by

                        @joergh
                        @michl75

                        ihr habt ja beide recht, auch wenn es OT ist.
                        Es muss für den einzelnen bezahlbar sein.
                        wenn ich das Geld dafür gar nicht habe, kann ich es auch nicht ausgeben, auch wenn ich wollte.

                        @joergh sagte in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                        ist die These mit dem "Geld weg" ja ziemlicher Unsinn

                        Deins schon, ok es ist nicht weg, es ist woanders (uralter Kalauer!)

                        und natürlich sollte man auf die Umwelt achten, ebenso wie auf Bio-Produkte, Madikamente aus Indien, Elektroschrott aus China usw.
                        Ein Verlagern der Probleme hilt der Umwelt nicht.

                        keiner redet davon dass man die Umwelt zerstören darf, nur weil Geiz geil ist.
                        Heutige prekäre Arbeitsbedingungen hier in D (ob A weiß ich nicht) erlauben es tausenden Menschen nicht, gewisse Dinge zu kaufen.
                        Bequemlichkeit und übermäßiges Konsumdenken kommt noch oben drauf!

                        Aber ein Fairphone 4 für 700€ ist für viele nicht bezahlbar. jährlich ein aktuelles neues Phone über einen Vertrag muss natürlich auch nicht sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • michl75
                          michl75 @JoergH last edited by michl75

                          @joergh said in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                          @michl75 sagte in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                          Fehler der vergangenen 40-80 Jahre kann man nicht auf einmal gut machen, versuchen ja... aber es bis in den wirtschaftlichen Ruin zu betreiben ist der falsche Weg, weil ob es später teuer wird oder nicht spielt dann wenn wir aus dem letzten Geldloch pfeifen keine Rolle mehr - dass sollten auch die eingefleischtesten Umweltschützer kapieren.

                          Erstens muss man anfangen, zweitens ist die These mit dem "Geld weg" ja ziemlicher Unsinn, denn Geld zirkuliert. Jetzt halt in umweltfreundliche Technik statt umweltschädlicher. Die Vorstellung, dass das "kostet" mag ja individuell korrekt sein, volkswirtschaftlich gesehen ist es nur die Frage wohin Geld fließt, es verschwindet aber nicht.

                          Aussagen wie wir wollen so weiterleben funktioniert nur mit Knete in der Tasche - und wenn das aber nichts mehr Wert ist kannst den Rest auch vergessen. Sollte man sich mal ernsthaft Gedanken machen, ob es sinn macht nicht mal auch an anderer Stelle rumzunörgeln.

                          Ohne funktionierende Umwelt nutzt Dir Deine "Knete in der Tasche" zum einen garnichts, zum anderen ist es keine Frage ob man drauf Bock hat nicht die Umwelt zu zerstören, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben. Erst zerstören und dann reparieren ist nicht nur erheblich teurer, sondern geht auch oftmals nicht, da irreversibel. Insofern muss man jetzt schnell was tun um ENDLICH weiteren Schaden einzugrenzen, damit die Kosten nicht noch viel höher werden denn dann hast Du (bzw. kommende Generationen) erst recht keine "Knetet in der Tasche".

                          Sorry, aber mich nervt das ganze nicht durchdachte rumgeeier

                          Sorry, aber mich nerven die dauernden Pseudo-Gründe warum man einfach weiter alles zerstören darf. Umweltschützende Technik ist nicht teurer als Umweltzerstörende - rechnet man alle Kosten fair ein schon garnicht. Ist aber sehr off-topic, deswegen belasse ich es damit dann auch.

                          NULL aber wirklich NULL verstanden wie und was ich meine und dazu nicht mal richtig gelesen - aber das ist ja immer so in "dieser Szene" (mir fehlt gerade der passende Ausdruck dafür - einfach grün ist ja auch nicht korrekt) immer schön gegenhalten 👍

                          Beenden wir diese OT Diskussion hier, ist nun zu sehr OT - Bitte nur noch Beiträge im Bezug auf IR-Heizung

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JoergH @michl75 last edited by

                            @michl75 sagte in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                            NULL aber wirklich NULL verstanden wie und was ich meine und dazu nicht mal richtig gelesen - aber das ist ja immer so in "dieser Szene" (mir fehlt gerade der passende Ausdruck dafür - einfach grün ist ja auch nicht korrekt) immer schön gegenhalten 👍

                            Beenden wir diese OT Diskussion hier, ist nun zu sehr OT - Bitte nur noch Beiträge im Bezug auf IR-Heizung

                            Sender - Empfänger Probleme können sowohl am Empfänger, wie am Sender liegen, nicht wahr 😉

                            michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • michl75
                              michl75 @JoergH last edited by michl75

                              OT .....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SSW-mcor @b-s last edited by

                                @b-s sagte:

                                das bad hat rund 4qm, ich heize es auf 24grad von 9uhr bis 22uhr kosten sind ca.10€ im Monat
                                Gruß Thomas

                                Hast du dir das selbst schon mal umgerechnet?
                                10€ durch 4m² = 2,50€ pro m², pro Monat

                                Macht bei 130m² = 325€ pro Monat x 6 Monate = 1950€

                                Da hast du dann noch keine Lampe an, nichts gekocht, nicht gewaschen, nicht geduscht, usw.

                                @michl75:

                                Pass einfach die Gas-Heizung an euer Wärmegefühl an und gut is. Mit Strom bzw. ohne Wärmepumpe zahlst du definitiv drauf !!!
                                Es gibt auch Gas-Hybrid-Heizungen/Wärmepumpen (1 kW/h steckst du rein, bis zu 5 kW/h kommen raus), der Umrüstaufwand ist gering, die Kosten (gerade aktuell) hast du schnell rein und zwischen 30 und 40% bekommst du bei einer Umrüstung vom Statt zurück.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @SSW-mcor last edited by Homoran

                                  @ssw-mcor sagte in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                                  Pass einfach die Gas-Heizung an euer Wärmegefühl an und gut is. Mit Strom bzw. ohne Wärmepumpe zahlst du definitiv drauf !!!
                                  Es gibt auch Gas-Hybrid-Heizungen/Wärmepumpen (1 kW/h steckst du rein, bis zu 5 kW/h kommen raus), der Umrüstaufwand ist gering, die Kosten (gerade aktuell) hast du schnell rein und zwischen 30 und 40% bekommst du bei einer Umrüstung vom Statt zurück.

                                  ich denke so einfach ist das alles nicht:

                                  Pass einfach die Gas-Heizung an euer Wärmegefühl an und gut is.

                                  wie macht man das bei einer Außentemperatur geführten Fussbodenheizung mit 50% Unterdeckung im 2qm WC?

                                  Wärmepumpen (1 kW/h steckst du rein, bis zu 5 kW/h kommen raus)

                                  aber nicht wenn man im Wasserschutzgebiet wohnt und nur Luft/Luft WP bauen dürfte

                                  die Kosten (gerade aktuell) hast du schnell rein und zwischen 30 und 40% bekommst du bei einer Umrüstung vom Statt zurück.

                                  aber bitte genau die Bedingungen lesen.

                                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SSW-mcor @Homoran last edited by

                                    @homoran aber er hat ne Gas-Heizung - ich denke schon, das dass im Vergleich, zu einer reinen Stromheizung einfacher und auf lange Sicht günstiger wäre.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @SSW-mcor last edited by

                                      @ssw-mcor sagte in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                                      @homoran aber er hat ne Gas-Heizung - ich denke schon, das dass im Vergleich, zu einer reinen Stromheizung einfacher und auf lange Sicht günstiger wäre.

                                      sorry - zu früh abgedrückt 😞
                                      siehe edit

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SSW-mcor @Homoran last edited by

                                        @homoran Nee, ich lass mich auf keine Diskussion ein...

                                        Er soll sich das einfach gut überlegen und nachrechnen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SSW-mcor @Homoran last edited by SSW-mcor

                                          @homoran sagte: wie macht man das bei einer Außentemperatur geführten Fussbodenheizung mit 50% Unterdeckung im 2qm WC?

                                          Den Heizungsbauer verklagen!!!
                                          Wie kann man denn bitte bei einer Fußbodenheizung, in einem 2m² Raum, 50% Unterdeckung haben, 50%?
                                          Ist der Raum 5m hoch?

                                          Mit dem Heizkreis spielen...
                                          Pumpe bissel rauf, die Kreise die passen bissel runter und das Bad bissel aufdrehen und schon sollte es deutlich wärmer werden.
                                          Das setzt natürlich voraus, das man seine Pumpen regeln kann 😊

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @SSW-mcor last edited by

                                            @ssw-mcor sagte in Hat wer Infrarotheizungen im Haus?:

                                            Ist der Raum 5m hoch?

                                            nein, die üblichen 2,5m

                                            Aber die zulässigen Krümmungsradien und Vorlauftemperaturen lassen keine volle Beheizung zu.

                                            im 8m² Bad wurde deswegen direkt beim Bau ein elektrischer Badheizer mit eigens abgesicherter Steckdose vom Bauträger eingebaut.
                                            Hier muss man natürlich zugestehen, dass alleine etwa 2 m² des Bodens von Badewanne und Duschwanne beansprucht wurden und bei Stahlwannen in Styroporträgern eine FBH darunter eh nichts bring

                                            michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            293
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            63
                                            5815
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo