Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Astrofunktion mit Temperaturüberwachung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Astrofunktion mit Temperaturüberwachung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
20 Beiträge 4 Kommentatoren 330 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Blueskorpion

    @lessthanmore die gelben zeilen, muss ich die dort auch einfügen?

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @blueskorpion sagte in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

    @lessthanmore die gelben zeilen, muss ich die dort auch einfügen?

    das sind (optionale) Kommentare, damit du nach Monaten auch noch weisst warum das jetzt so ist

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lessthanmore

      @blueskorpion Nein, das sind Kommentare, damit du weißt, was wo sein sollte.
      Im Spoiler kannst du den Code kopieren und einfach in Blockly importieren.

      B Offline
      B Offline
      Blueskorpion
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @lessthanmore wie kann ich den Code Kopieren? Also brauche ich im Blockly nicht alles suchen?

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Blueskorpion

        @lessthanmore wie kann ich den Code Kopieren? Also brauche ich im Blockly nicht alles suchen?

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @blueskorpion sagte in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

        wie kann ich den Code Kopieren

        Spoiler öffnen, inhalt mit STRG-C in die Zwischenablage
        js-Editor mit neuem Blockly öffnen und Importieren (Icon oben rechts "irgendwo")

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @blueskorpion sagt: Über Vorschläge würde ich mich freuen.

          Bild_2021-10-22_151428.png

          B Offline
          B Offline
          Blueskorpion
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          @paul53 said in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

          @blueskorpion sagt: Über Vorschläge würde ich mich freuen.

          Bild_2021-10-22_151428.png

          Nochmal ne frage, was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Blueskorpion

            @paul53 said in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

            @blueskorpion sagt: Über Vorschläge würde ich mich freuen.

            Bild_2021-10-22_151428.png

            Nochmal ne frage, was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @blueskorpion sagte: was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

            Das ist der Datenpunkt, der den Brunnen aktiviert (hatte gerade keinen anderen zur Hand).

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @blueskorpion sagte: was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

              Das ist der Datenpunkt, der den Brunnen aktiviert (hatte gerade keinen anderen zur Hand).

              B Offline
              B Offline
              Blueskorpion
              schrieb am zuletzt editiert von Blueskorpion
              #14

              @paul53 said in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

              @blueskorpion sagte: was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

              Das ist der Datenpunkt, der den Brunnen aktiviert (hatte gerade keinen anderen zur Hand).

              Sorry, aber was muss ich den da eintragen? Stehe bisschen auf dem Schlauch. Ich habe doch nur einmal die Temperatur und den Trigger fürs Ein und ausschalten

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Blueskorpion

                @paul53 said in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

                @blueskorpion sagte: was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

                Das ist der Datenpunkt, der den Brunnen aktiviert (hatte gerade keinen anderen zur Hand).

                Sorry, aber was muss ich den da eintragen? Stehe bisschen auf dem Schlauch. Ich habe doch nur einmal die Temperatur und den Trigger fürs Ein und ausschalten

                L Online
                L Online
                lessthanmore
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @blueskorpion Den Datenpunkt mit dem du den Brunnen einschaltest.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lessthanmore

                  @blueskorpion Den Datenpunkt mit dem du den Brunnen einschaltest.

                  B Offline
                  B Offline
                  Blueskorpion
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @lessthanmore also entweder die Temperatur oder die Astro Funktion

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Blueskorpion

                    Hallo zusammen, ich brächte Hilfe um ein Script zu erstellen.
                    Ich habe im Garten eine Vogelvoliere, dort ist ein Brunnen installiert, welcher über ein Shelly Plug S gesteuert wird. J
                    Momentan läuft er über die Shelly Cloud, wodurch er über eine Aktion mit der Astrofunktion gesteuert wird.
                    Jedoch würde ich gerne mit dem Iobroker (Blockly) ein Script erstellen, so das wenn Sonnenaufgang ist, der Brunnen an geht und wieder aus bei Sonnenuntergang, aber zusätzlich möchte ich das wenn mein Xiaomi Temperatursensor draußen eine Temperatur von weniger als 5° feststellt, der Brunnen aus bleibt, b.z.w aus geht oder bei mehr als 5° wieder an geht.
                    Ist mein vorhaben, irgendwie zu realisieren?
                    Über Vorschläge würde ich mich freuen.

                    VG

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @blueskorpion sagte: Brunnen installiert, welcher über ein Shelly Plug S gesteuert wird.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @blueskorpion sagte: Brunnen installiert, welcher über ein Shelly Plug S gesteuert wird.

                      B Offline
                      B Offline
                      Blueskorpion
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @paul53 richtig, also ist brunnen der plug s?

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Blueskorpion

                        @paul53 richtig, also ist brunnen der plug s?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @blueskorpion sagte: ist brunnen der plug s?

                        Was sonst?

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @blueskorpion sagte: ist brunnen der plug s?

                          Was sonst?

                          B Offline
                          B Offline
                          Blueskorpion
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @paul53 das verstehe ich ja, nur die Pumpe war für mich nicht verständlich.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          329

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe