Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Astrofunktion mit Temperaturüberwachung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Astrofunktion mit Temperaturüberwachung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
20 Beiträge 4 Kommentatoren 331 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lessthanmore

    @blueskorpion Mist, war zu langsam.
    Hier mein Vorschlag:
    2021-10-22_15-16-35.png


    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
    <variables>
    <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
    <variable type="timeout" id="timeout2">timeout2</variable>
    </variables>
    <block type="astro" id="k@MtEi#%?fpln!-?d7:W" x="113" y="312">
    <field name="TYPE">sunrise</field>
    <field name="OFFSET">0</field>
    <statement name="STATEMENT">
    <block type="comment" id="5ckb9V5^tVi#K+4+@Rlr">
    <field name="COMMENT">Zum Sonnenaufgang, falls Temp über 5, Brunnen an</field>
    <next>
    <block type="controls_if" id="]}Wty_Er!_Wt$ta:xl.f">
    <value name="IF0">
    <block type="logic_compare" id="WrSAd5I?5ziPHcK,Ub">
    <field name="OP">GT</field>
    <value name="A">
    <block type="get_value" id="6KDpcZkO=[j#x]sv:1|E">
    <field name="ATTR">val</field>
    <field name="OID">ID auswählen</field>
    </block>
    </value>
    <value name="B">
    <block type="math_number" id="M3GY;$#:#2;MQAzn!mYC">
    <field name="NUM">5</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    <statement name="DO0">
    <block type="control" id="q(H@{ODJF3gX0?c%O@w*">
    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
    <field name="OID">Object ID</field>
    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
    <value name="VALUE">
    <block type="logic_boolean" id="Vg8B$oj.].h_YpSUYDMw">
    <field name="BOOL">TRUE</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </next>
    </block>
    </statement>
    <next>
    <block type="astro" id="kKuC|xq}!UucCVdhD|iA">
    <field name="TYPE">sunrise</field>
    <field name="OFFSET">0</field>
    <statement name="STATEMENT">
    <block type="comment" id="7ek6~!O}0W,M%R+D)zLV">
    <field name="COMMENT">Zum Sonnenuntergang, falls Brunnen an, mach aus</field>
    <next>
    <block type="controls_if" id="ILfvAOR4UG9nWhh{Yvhe">
    <value name="IF0">
    <block type="get_value" id="XHf-zr{#{aIn^|Q82{)2">
    <field name="ATTR">val</field>
    <field name="OID">ID auswählen</field>
    </block>
    </value>
    <statement name="DO0">
    <block type="control" id="kA.,@q]6WqUGUMsd!C%1">
    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
    <field name="OID">Object ID</field>
    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
    <value name="VALUE">
    <block type="logic_boolean" id="jQ/[H!KW_rT]NAg02o/=">
    <field name="BOOL">FALSE</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </next>
    </block>
    </statement>
    <next>
    <block type="on" id="Iq9]dQmA{Blsgm|@;/cj">
    <field name="OID">Object ID</field>
    <field name="CONDITION">ne</field>
    <field name="ACK_CONDITION"></field>
    <statement name="STATEMENT">
    <block type="comment" id="v~ND{-#-/4[wA41$z~-a">
    <field name="COMMENT">Temperaturänderung zwischen Sonnenauf und untergang</field>
    <next>
    <block type="controls_if" id="%+kh9Fl!LBm|zO-|o5u+">
    <value name="IF0">
    <block type="logic_operation" id="4tBrC;Ccj}hbTu2AWyyl" inline="false">
    <field name="OP">AND</field>
    <value name="A">
    <block type="time_compare_ex" id="E${B/x3GmWUmEWN=7]h1">
    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" end_time="false" actual_time="true"></mutation>
    <field name="USE_ACTUAL_TIME">TRUE</field>
    <field name="OPTION">>=</field>
    <value name="START_TIME">
    <shadow type="text" id="O4kps[{OcN}5kMptq=]">
    <field name="TEXT">12:00</field>
    </shadow>
    <block type="time_astro" id="4pN(@N=I
    HA[^!(X]/}"> <field name="TYPE">sunrise</field> <field name="OFFSET">0</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="time_compare_ex" id="=A4HCiilcr%R/tea:eZ">
    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" end_time="false" actual_time="true"></mutation>
    <field name="USE_ACTUAL_TIME">TRUE</field>
    <field name="OPTION"><=</field>
    <value name="START_TIME">
    <shadow type="text">
    <field name="TEXT">12:00</field>
    </shadow>
    <block type="time_astro" id="h^aYZZ|jE[N7Jh@f}p1"> <field name="TYPE">sunset</field> <field name="OFFSET">0</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="comment" id=";8sXZ{z9{DHxS-tBAbhC"> <field name="COMMENT">Falls Temperatur über 5 und Brunnen aus warte 30 Minuten</field> <next> <block type="controls_if" id="RS~AT?3*MXi?GWb$%qN">
    <mutation elseif="1"></mutation>
    <value name="IF0">
    <block type="logic_operation" id="VwaqqWb).OqXn7_7ML0" inline="false"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="bLhc=ZF4z;gyCRyrD4"> <field name="OP">GT</field> <value name="A"> <block type="get_value" id=",ub0de-?lL}5Q(#,kt*-"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">ID auswählen</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="_F*.+zegUrTf(,~(E+$!"> <field name="NUM">5</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_negate" id="+C#wo$Ju[w+HK8$8t}W">
    <value name="BOOL">
    <block type="get_value" id="E7_VY8S]^ZxkN^6I}mQ8">
    <field name="ATTR">val</field>
    <field name="OID">ID auswählen</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    </block>
    </value>
    <statement name="DO0">
    <block type="timeouts_cleartimeout" id="QPMI-,zqPo7Mi{zR5wTY">
    <field name="NAME">timeout2</field>
    <next>
    <block type="timeouts_settimeout" id="Oj+7@jt5;@w8cMU*ypgL">
    <field name="NAME">timeout</field>
    <field name="DELAY">30</field>
    <field name="UNIT">min</field>
    <statement name="STATEMENT">
    <block type="comment" id=")CH)T3)sWY^3s+lNn)ZK">
    <field name="COMMENT">Brunnen an nach 30 Minuten Temp über 5</field>
    <next>
    <block type="control" id="NMyY3lybI;-}BY(hjPG"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">Object ID</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="UB*(^+A1-V++B7HAcTAM"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </statement> <value name="IF1"> <block type="get_value" id="C4MxYat+|)4+vl1[)-6q"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">ID auswählen</field> </block> </value> <statement name="DO1"> <block type="comment" id="!tL@i.fjbVAv|0Bhf*uA"> <field name="COMMENT">Falls Brunnen an und Temp unter 5, mach aus</field> <next> <block type="timeouts_cleartimeout" id="-VwVl]s[?@JI|]@V0dY">
    <field name="NAME">timeout</field>
    <next>
    <block type="timeouts_settimeout" id="B,Q3];yX2i^3`CdMu_sT">
    <field name="NAME">timeout2</field>
    <field name="DELAY">1000</field>
    <field name="UNIT">ms</field>
    <statement name="STATEMENT">
    <block type="control" id="|#7wDV$7A0!x!{mg]P2M">
    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
    <field name="OID">Object ID</field>
    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
    <value name="VALUE">
    <block type="logic_boolean" id="ofN]0gY|FFCB7mp3PjdJ">
    <field name="BOOL">FALSE</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </next>
    </block>
    </next>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </next>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </next>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </next>
    </block>
    </next>
    </block>
    </xml>

    @paul53 hat die Schwankungen um 5° über 5,5° ausgeschlossen. Ich habe ein Timeout, so dass die Temperatur 30 Minuten über oder unter 5° sein muss, bevor geschaltet wird.
    Denke dass das mit den 5,5 sinnvoller ist.

    Aber da ich es nunmal schon gebaut hatte, wollte ich es nicht wieder löschen 😉

    B Offline
    B Offline
    Blueskorpion
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @lessthanmore die gelben zeilen, muss ich die dort auch einfügen?

    L HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B Blueskorpion

      @lessthanmore die gelben zeilen, muss ich die dort auch einfügen?

      L Offline
      L Offline
      lessthanmore
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @blueskorpion Nein, das sind Kommentare, damit du weißt, was wo sein sollte.
      Im Spoiler kannst du den Code kopieren und einfach in Blockly importieren.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Blueskorpion

        @lessthanmore die gelben zeilen, muss ich die dort auch einfügen?

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @blueskorpion sagte in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

        @lessthanmore die gelben zeilen, muss ich die dort auch einfügen?

        das sind (optionale) Kommentare, damit du nach Monaten auch noch weisst warum das jetzt so ist

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lessthanmore

          @blueskorpion Nein, das sind Kommentare, damit du weißt, was wo sein sollte.
          Im Spoiler kannst du den Code kopieren und einfach in Blockly importieren.

          B Offline
          B Offline
          Blueskorpion
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @lessthanmore wie kann ich den Code Kopieren? Also brauche ich im Blockly nicht alles suchen?

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Blueskorpion

            @lessthanmore wie kann ich den Code Kopieren? Also brauche ich im Blockly nicht alles suchen?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @blueskorpion sagte in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

            wie kann ich den Code Kopieren

            Spoiler öffnen, inhalt mit STRG-C in die Zwischenablage
            js-Editor mit neuem Blockly öffnen und Importieren (Icon oben rechts "irgendwo")

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @blueskorpion sagt: Über Vorschläge würde ich mich freuen.

              Bild_2021-10-22_151428.png

              B Offline
              B Offline
              Blueskorpion
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @paul53 said in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

              @blueskorpion sagt: Über Vorschläge würde ich mich freuen.

              Bild_2021-10-22_151428.png

              Nochmal ne frage, was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Blueskorpion

                @paul53 said in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

                @blueskorpion sagt: Über Vorschläge würde ich mich freuen.

                Bild_2021-10-22_151428.png

                Nochmal ne frage, was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @blueskorpion sagte: was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

                Das ist der Datenpunkt, der den Brunnen aktiviert (hatte gerade keinen anderen zur Hand).

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @blueskorpion sagte: was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

                  Das ist der Datenpunkt, der den Brunnen aktiviert (hatte gerade keinen anderen zur Hand).

                  B Offline
                  B Offline
                  Blueskorpion
                  schrieb am zuletzt editiert von Blueskorpion
                  #14

                  @paul53 said in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

                  @blueskorpion sagte: was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

                  Das ist der Datenpunkt, der den Brunnen aktiviert (hatte gerade keinen anderen zur Hand).

                  Sorry, aber was muss ich den da eintragen? Stehe bisschen auf dem Schlauch. Ich habe doch nur einmal die Temperatur und den Trigger fürs Ein und ausschalten

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Blueskorpion

                    @paul53 said in Astrofunktion mit Temperaturüberwachung:

                    @blueskorpion sagte: was hat es mit der Pumpe in dem Script Aufsich?

                    Das ist der Datenpunkt, der den Brunnen aktiviert (hatte gerade keinen anderen zur Hand).

                    Sorry, aber was muss ich den da eintragen? Stehe bisschen auf dem Schlauch. Ich habe doch nur einmal die Temperatur und den Trigger fürs Ein und ausschalten

                    L Offline
                    L Offline
                    lessthanmore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @blueskorpion Den Datenpunkt mit dem du den Brunnen einschaltest.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lessthanmore

                      @blueskorpion Den Datenpunkt mit dem du den Brunnen einschaltest.

                      B Offline
                      B Offline
                      Blueskorpion
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @lessthanmore also entweder die Temperatur oder die Astro Funktion

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Blueskorpion

                        Hallo zusammen, ich brächte Hilfe um ein Script zu erstellen.
                        Ich habe im Garten eine Vogelvoliere, dort ist ein Brunnen installiert, welcher über ein Shelly Plug S gesteuert wird. J
                        Momentan läuft er über die Shelly Cloud, wodurch er über eine Aktion mit der Astrofunktion gesteuert wird.
                        Jedoch würde ich gerne mit dem Iobroker (Blockly) ein Script erstellen, so das wenn Sonnenaufgang ist, der Brunnen an geht und wieder aus bei Sonnenuntergang, aber zusätzlich möchte ich das wenn mein Xiaomi Temperatursensor draußen eine Temperatur von weniger als 5° feststellt, der Brunnen aus bleibt, b.z.w aus geht oder bei mehr als 5° wieder an geht.
                        Ist mein vorhaben, irgendwie zu realisieren?
                        Über Vorschläge würde ich mich freuen.

                        VG

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @blueskorpion sagte: Brunnen installiert, welcher über ein Shelly Plug S gesteuert wird.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @blueskorpion sagte: Brunnen installiert, welcher über ein Shelly Plug S gesteuert wird.

                          B Offline
                          B Offline
                          Blueskorpion
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @paul53 richtig, also ist brunnen der plug s?

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Blueskorpion

                            @paul53 richtig, also ist brunnen der plug s?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @blueskorpion sagte: ist brunnen der plug s?

                            Was sonst?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @blueskorpion sagte: ist brunnen der plug s?

                              Was sonst?

                              B Offline
                              B Offline
                              Blueskorpion
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @paul53 das verstehe ich ja, nur die Pumpe war für mich nicht verständlich.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              695

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe