Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adatper] AIO - Hansol Technics AIO system ESS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Neuer Adatper] AIO - Hansol Technics AIO system ESS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
36 Beiträge 7 Kommentatoren 3.6k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U urmel71

    @newan
    .... nichts nur die fehler meldung....

    NewanN Offline
    NewanN Offline
    Newan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @urmel71 E9D0923D-7C8D-4A40-82A1-2AC6B067D519.jpeg

    Kannst du das mal aktualisieren?

    U P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • NewanN Newan

      @urmel71 E9D0923D-7C8D-4A40-82A1-2AC6B067D519.jpeg

      Kannst du das mal aktualisieren?

      U Offline
      U Offline
      urmel71
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @newan
      Okay.... Ich schau mal... Habe aber noch keinen Plan wie das geht 🙄

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U Offline
        U Offline
        urmel71
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        Hallo zusammen,

        ....habe es mir angeschaut..... und nichts gefunden..... auch das suchen im Netz war erfolglos...😠 y😕

        ...hat jemand einen Tip oder ein gutes Stichwort zum suchen.

        Gruß Frank

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U urmel71

          Hallo zusammen,

          ....habe es mir angeschaut..... und nichts gefunden..... auch das suchen im Netz war erfolglos...😠 y😕

          ...hat jemand einen Tip oder ein gutes Stichwort zum suchen.

          Gruß Frank

          J Offline
          J Offline
          jumpmaster
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          @urmel71

          Du könntest vllt mal über den Port 8000 (192.168.178.27:8000) versuchen drauf zu kommen und da nach dem Update suchen. Leider sind bei mir die Seiten per Passwort geschützt und ich muss diese erstmal heraus bekommen.

          U 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jumpmaster

            @urmel71

            Du könntest vllt mal über den Port 8000 (192.168.178.27:8000) versuchen drauf zu kommen und da nach dem Update suchen. Leider sind bei mir die Seiten per Passwort geschützt und ich muss diese erstmal heraus bekommen.

            U Offline
            U Offline
            urmel71
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            @jumpmaster
            Danke für den Hinweis .... unter Port 8000 ist bei mir keine Seite bzw.kommt nichts auch keine Passwort abfrage😠

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              jumpmaster
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              Hat sich den jemand schonmal mit Modbus beschäftigt? Ich selber habe den Q.HOME⁺ ESS HYB-G2 der ja von der Software Hansol ähnelnd bzw gleich ist. Der Post ist auch Offen und eine Verbindung erhalte ich mit Modbus TCP nur leider schaffe ich es nicht etwas auszulesen. Meinen 2. Wechselrichter ein Sungrow habe ich bisher erfolgreich in Iobroker über den Modbus Adapter und einem USB stick verbunden. Über Modbus TCP wäre es ja schon eine schöne Sache alles auszulesen.

              NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jumpmaster

                Hat sich den jemand schonmal mit Modbus beschäftigt? Ich selber habe den Q.HOME⁺ ESS HYB-G2 der ja von der Software Hansol ähnelnd bzw gleich ist. Der Post ist auch Offen und eine Verbindung erhalte ich mit Modbus TCP nur leider schaffe ich es nicht etwas auszulesen. Meinen 2. Wechselrichter ein Sungrow habe ich bisher erfolgreich in Iobroker über den Modbus Adapter und einem USB stick verbunden. Über Modbus TCP wäre es ja schon eine schöne Sache alles auszulesen.

                NewanN Offline
                NewanN Offline
                Newan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @jumpmaster Ja Modbus klar, aber hier das geht über json ohne irgendwas.
                Leider habe ich keine direkte Anlage und kann nicht viel mehr support geben.

                Müsstest halt unter http://IPDESWECHSELRICHTERS/R3EMSAPP_REAL.ems?file=ESSRealtimeStatus.json eure Daten sehen, dann geht der Adapter

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NewanN Newan

                  @jumpmaster Ja Modbus klar, aber hier das geht über json ohne irgendwas.
                  Leider habe ich keine direkte Anlage und kann nicht viel mehr support geben.

                  Müsstest halt unter http://IPDESWECHSELRICHTERS/R3EMSAPP_REAL.ems?file=ESSRealtimeStatus.json eure Daten sehen, dann geht der Adapter

                  M Offline
                  M Offline
                  merki
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @newan
                  Hallo,
                  habe ein ähnliches Problem wie @urmel71
                  wenn ich den Adapter starte, bekomme ich folgende Fehler im Protokoll:
                  connect ECONNREFUSED 192.168.2.105:80
                  Protokoll.JPG

                  Die Einstellung im Adapter ist:
                  http://192.168.2.105
                  Einstellparameter.JPG

                  Die Sicht auf den Adapter zeigt folgendes:
                  grün=Verbunden mit Host
                  grün=Lebenszeichen
                  rot=Verbunden mit Gerät oder Dienst
                  Instanz.JPG

                  Die eingestellt IP Adresse ist korrekt
                  mit PING erreiche ich den Wechseltrichter

                  wenn die im Browser die Adresse 192.168.2.105:21710 eingebe, erreiche ich die Seite manchmal, aber nicht immer
                  wenn ich sie nicht erreiche, kommt folgende Fehlermeldung:
                  "Die Website ist nicht erreichbar
                  Verbindung wurde zurückgesetzt.
                  Versuchen Sie Folgendes:
                  Verbindung prüfen
                  Proxy und Firewall prüfen
                  Windows-Netzwerkdiagnose ausführen
                  ERR_CONNECTION_RESET"

                  nicht_erreichbar.JPG

                  auch 192.168.2.105:21710/F0 eingebe, erreiche ich manchmal die Seite mit den Daten.
                  aber es macht überhaupt keinen Unterschied für die Instanz, sie kann niemals eine Verbindung aufbauen.

                  Kannst du mir hier weiterhelfen?
                  Gruesse
                  Rainer

                  NewanN 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M merki

                    @newan
                    Hallo,
                    habe ein ähnliches Problem wie @urmel71
                    wenn ich den Adapter starte, bekomme ich folgende Fehler im Protokoll:
                    connect ECONNREFUSED 192.168.2.105:80
                    Protokoll.JPG

                    Die Einstellung im Adapter ist:
                    http://192.168.2.105
                    Einstellparameter.JPG

                    Die Sicht auf den Adapter zeigt folgendes:
                    grün=Verbunden mit Host
                    grün=Lebenszeichen
                    rot=Verbunden mit Gerät oder Dienst
                    Instanz.JPG

                    Die eingestellt IP Adresse ist korrekt
                    mit PING erreiche ich den Wechseltrichter

                    wenn die im Browser die Adresse 192.168.2.105:21710 eingebe, erreiche ich die Seite manchmal, aber nicht immer
                    wenn ich sie nicht erreiche, kommt folgende Fehlermeldung:
                    "Die Website ist nicht erreichbar
                    Verbindung wurde zurückgesetzt.
                    Versuchen Sie Folgendes:
                    Verbindung prüfen
                    Proxy und Firewall prüfen
                    Windows-Netzwerkdiagnose ausführen
                    ERR_CONNECTION_RESET"

                    nicht_erreichbar.JPG

                    auch 192.168.2.105:21710/F0 eingebe, erreiche ich manchmal die Seite mit den Daten.
                    aber es macht überhaupt keinen Unterschied für die Instanz, sie kann niemals eine Verbindung aufbauen.

                    Kannst du mir hier weiterhelfen?
                    Gruesse
                    Rainer

                    NewanN Offline
                    NewanN Offline
                    Newan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @merki http://hieriprein/R3EMSAPP_REAL.ems?file=ESSRealtimeStatus.json

                    Probiere da mal deine ip gehen hieriprein zu tauschen und schau was da kommt

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M merki

                      @newan
                      Hallo,
                      habe ein ähnliches Problem wie @urmel71
                      wenn ich den Adapter starte, bekomme ich folgende Fehler im Protokoll:
                      connect ECONNREFUSED 192.168.2.105:80
                      Protokoll.JPG

                      Die Einstellung im Adapter ist:
                      http://192.168.2.105
                      Einstellparameter.JPG

                      Die Sicht auf den Adapter zeigt folgendes:
                      grün=Verbunden mit Host
                      grün=Lebenszeichen
                      rot=Verbunden mit Gerät oder Dienst
                      Instanz.JPG

                      Die eingestellt IP Adresse ist korrekt
                      mit PING erreiche ich den Wechseltrichter

                      wenn die im Browser die Adresse 192.168.2.105:21710 eingebe, erreiche ich die Seite manchmal, aber nicht immer
                      wenn ich sie nicht erreiche, kommt folgende Fehlermeldung:
                      "Die Website ist nicht erreichbar
                      Verbindung wurde zurückgesetzt.
                      Versuchen Sie Folgendes:
                      Verbindung prüfen
                      Proxy und Firewall prüfen
                      Windows-Netzwerkdiagnose ausführen
                      ERR_CONNECTION_RESET"

                      nicht_erreichbar.JPG

                      auch 192.168.2.105:21710/F0 eingebe, erreiche ich manchmal die Seite mit den Daten.
                      aber es macht überhaupt keinen Unterschied für die Instanz, sie kann niemals eine Verbindung aufbauen.

                      Kannst du mir hier weiterhelfen?
                      Gruesse
                      Rainer

                      NewanN Offline
                      NewanN Offline
                      Newan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @merki sagte in [Neuer Adatper] AIO - Hansol Technics AIO system ESS:

                      192.168.2.105:80

                      Hast du mal getestet deine richtige IP zu nehmen und folgende Seite im Browser zu öffnen http://192.168.2.105/R3EMSAPP_REAL.ems?file=ESSRealtimeStatus.json

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NewanN Newan

                        Hallo zusammen,

                        habe einen neuen Adapter für meinen Kollegen gebaut, der ein Hansol Technics AIO System abfragen möchte.
                        Früher wohl Samsung oder Sharp ESS

                        Würde mich freuen wenn sich mehr Tester finden: https://github.com/Newan/ioBroker.aio

                        H Offline
                        H Offline
                        Henrik0476
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        @newan Hi, das hört sich spannend an. Da ich auch so ein System besitze, würde ich gerne den Adapter testen. Aber ne doofe frage: wie binde ich den in iobroker ein?
                        Sorry

                        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Henrik0476

                          @newan Hi, das hört sich spannend an. Da ich auch so ein System besitze, würde ich gerne den Adapter testen. Aber ne doofe frage: wie binde ich den in iobroker ein?
                          Sorry

                          NewanN Offline
                          NewanN Offline
                          Newan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @henrik0476 so, was älter die Anleitung aber sollte so gehe :

                          https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/adapter-von-github-installieren/

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NewanN Newan

                            @henrik0476 so, was älter die Anleitung aber sollte so gehe :

                            https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/adapter-von-github-installieren/

                            H Offline
                            H Offline
                            Henrik0476
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            @newan Aaaaah, jetzt ja, so einfach war das. Sorry. Hab es auch installiert bekommen. Könntest Du mir noch en Tipp geben, wie ich jetzt die einzelnen Datensätze auch entsprechend auslesen kann. Wenn ich im Browser den Befehl "<ip>/R3EMSAPP_REAL.ems?file=ESSRealtimeStatus.json" aufrufe, bekomme ich die Dinge entsprechend angezeigt.

                            NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Henrik0476

                              @newan Aaaaah, jetzt ja, so einfach war das. Sorry. Hab es auch installiert bekommen. Könntest Du mir noch en Tipp geben, wie ich jetzt die einzelnen Datensätze auch entsprechend auslesen kann. Wenn ich im Browser den Befehl "<ip>/R3EMSAPP_REAL.ems?file=ESSRealtimeStatus.json" aufrufe, bekomme ich die Dinge entsprechend angezeigt.

                              NewanN Offline
                              NewanN Offline
                              Newan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @henrik0476 poste mal bitte auch für die Kollegen oben, den inhalt aus dem Browser hier rein.
                              Grundsätzlich musst du in der Instanz nun nur noch deine ip eintragen und gut

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NewanN Newan

                                @henrik0476 poste mal bitte auch für die Kollegen oben, den inhalt aus dem Browser hier rein.
                                Grundsätzlich musst du in der Instanz nun nur noch deine ip eintragen und gut

                                H Offline
                                H Offline
                                Henrik0476
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @newan also wenn ich das im Browser aufrufe, sieht es so aus:
                                {
                                "ESSRealtimeStatus":{
                                "ColecTm":"20211029134558",
                                "PowerOutletPw":"0",
                                "GridPw":3.80,
                                "UnitPrice":0.00,
                                "ConsPw":0.38,
                                "BtSoc":93,
                                "PcsPw":4186.00,
                                "AbsPcsPw":4.19,
                                "PvPw":4.19,
                                "GridStusCd":"1",
                                "BtStusCd":"2",
                                "BtPw":0.00,
                                "OperStusCd":"0",
                                "EmsOpMode":"0",
                                "RankPer":0,
                                "ErrorCnt":0
                                }
                                }

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Henrik0476

                                  @newan also wenn ich das im Browser aufrufe, sieht es so aus:
                                  {
                                  "ESSRealtimeStatus":{
                                  "ColecTm":"20211029134558",
                                  "PowerOutletPw":"0",
                                  "GridPw":3.80,
                                  "UnitPrice":0.00,
                                  "ConsPw":0.38,
                                  "BtSoc":93,
                                  "PcsPw":4186.00,
                                  "AbsPcsPw":4.19,
                                  "PvPw":4.19,
                                  "GridStusCd":"1",
                                  "BtStusCd":"2",
                                  "BtPw":0.00,
                                  "OperStusCd":"0",
                                  "EmsOpMode":"0",
                                  "RankPer":0,
                                  "ErrorCnt":0
                                  }
                                  }

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Henrik0476
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  @henrik0476 said in [Neuer Adatper] AIO - Hansol Technics AIO system ESS:

                                  @newan also wenn ich das im Browser aufrufe, sieht es so aus:
                                  {
                                  "ESSRealtimeStatus":{
                                  "ColecTm":"20211029134558",
                                  "PowerOutletPw":"0",
                                  "GridPw":3.80,
                                  "UnitPrice":0.00,
                                  "ConsPw":0.38,
                                  "BtSoc":93,
                                  "PcsPw":4186.00,
                                  "AbsPcsPw":4.19,
                                  "PvPw":4.19,
                                  "GridStusCd":"1",
                                  "BtStusCd":"2",
                                  "BtPw":0.00,
                                  "OperStusCd":"0",
                                  "EmsOpMode":"0",
                                  "RankPer":0,
                                  "ErrorCnt":0
                                  }
                                  }

                                  Hat sich glaub erledigt. Hatte bei der Adresse des Wechselrichters das "http://" vergessen, nun sind alle Lampen grün. Jetzt muss ich nur noch die Verbindung zu grafana herstellen.
                                  Vielen Dank für den Support.
                                  Achso: bekomme noch die Meldungen, dass "State value to set for "aio.0.ColecTm" has to be type "number" but received type "string"" und alle anderen Werte den falschen Typ haben. Is aber für die Ansicht der Daten glaub kein Problem, oder?

                                  NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Henrik0476

                                    @henrik0476 said in [Neuer Adatper] AIO - Hansol Technics AIO system ESS:

                                    @newan also wenn ich das im Browser aufrufe, sieht es so aus:
                                    {
                                    "ESSRealtimeStatus":{
                                    "ColecTm":"20211029134558",
                                    "PowerOutletPw":"0",
                                    "GridPw":3.80,
                                    "UnitPrice":0.00,
                                    "ConsPw":0.38,
                                    "BtSoc":93,
                                    "PcsPw":4186.00,
                                    "AbsPcsPw":4.19,
                                    "PvPw":4.19,
                                    "GridStusCd":"1",
                                    "BtStusCd":"2",
                                    "BtPw":0.00,
                                    "OperStusCd":"0",
                                    "EmsOpMode":"0",
                                    "RankPer":0,
                                    "ErrorCnt":0
                                    }
                                    }

                                    Hat sich glaub erledigt. Hatte bei der Adresse des Wechselrichters das "http://" vergessen, nun sind alle Lampen grün. Jetzt muss ich nur noch die Verbindung zu grafana herstellen.
                                    Vielen Dank für den Support.
                                    Achso: bekomme noch die Meldungen, dass "State value to set for "aio.0.ColecTm" has to be type "number" but received type "string"" und alle anderen Werte den falschen Typ haben. Is aber für die Ansicht der Daten glaub kein Problem, oder?

                                    NewanN Offline
                                    NewanN Offline
                                    Newan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @henrik0476 ich selber habe keinen wechselrichter daher ist es gut die Ausgabe einmal zu haben. Kann ich die Typen noch anpassen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Offline
                                      NewanN Offline
                                      Newan
                                      schrieb am zuletzt editiert von Newan
                                      #28

                                      Ich habe heute Version 0.0.2 veröffentlich. Ich habe den Adapter nochmal neu in Typescript verfasst. Da ich derzeit keinen Zugang zu einem AIO habe wäre es super wenn den einer testen könnte.
                                      Dazu am besten den Adapter neu installieren und einmal den Objektbaum löschen. Dieser hat sich was verändert.

                                      Wenn alles passt würde ich den als stable einchecken versuchen.

                                      Edit: Nur IP eingeben ohne http etc. Die URL baut der Adapter zusammen!

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NewanN Newan

                                        Ich habe heute Version 0.0.2 veröffentlich. Ich habe den Adapter nochmal neu in Typescript verfasst. Da ich derzeit keinen Zugang zu einem AIO habe wäre es super wenn den einer testen könnte.
                                        Dazu am besten den Adapter neu installieren und einmal den Objektbaum löschen. Dieser hat sich was verändert.

                                        Wenn alles passt würde ich den als stable einchecken versuchen.

                                        Edit: Nur IP eingeben ohne http etc. Die URL baut der Adapter zusammen!

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Henrik0476
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        @newan said in [Neuer Adatper] AIO - Hansol Technics AIO system ESS:

                                        Ich habe heute Version 0.0.2 veröffentlich. Ich habe den Adapter nochmal neu in Typescript verfasst. Da ich derzeit keinen Zugang zu einem AIO habe wäre es super wenn den einer testen könnte.
                                        Dazu am besten den Adapter neu installieren und einmal den Objektbaum löschen. Dieser hat sich was verändert.

                                        Wenn alles passt würde ich den als stable einchecken versuchen.

                                        Edit: Nur IP eingeben ohne http etc. Die URL baut der Adapter zusammen!

                                        Seit dem Update bekomme ich keine Werte mehr angezeigt. 😞

                                        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Henrik0476

                                          @newan said in [Neuer Adatper] AIO - Hansol Technics AIO system ESS:

                                          Ich habe heute Version 0.0.2 veröffentlich. Ich habe den Adapter nochmal neu in Typescript verfasst. Da ich derzeit keinen Zugang zu einem AIO habe wäre es super wenn den einer testen könnte.
                                          Dazu am besten den Adapter neu installieren und einmal den Objektbaum löschen. Dieser hat sich was verändert.

                                          Wenn alles passt würde ich den als stable einchecken versuchen.

                                          Edit: Nur IP eingeben ohne http etc. Die URL baut der Adapter zusammen!

                                          Seit dem Update bekomme ich keine Werte mehr angezeigt. 😞

                                          NewanN Offline
                                          NewanN Offline
                                          Newan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @henrik0476 Stell mal bitte auf debug und poste den log. Wie gesagt hatte nichts zu testen. Aber ist behebbar!

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          486

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe