Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SchuetzeSchulz

    @diginix sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

    @schuetzeschulz Ok, also anlegen ging schon. Er dimmt nur nicht?
    Stimmt denn "LightColorState"? Bei v2 ist es "LevelBody" bei einem Dimmer.

    Naja, ich habe nichts anderes passenderes zur Auswahl. LevelBody gibt es scheinbar nicht mehr:

    4acbbe5b-0b7b-4129-b196-6ec7ed047673-image.png

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5509

    @schuetzeschulz Das wählst du auch nicht beim Gerät sondern im Layout bei dem state.
    Sieht beim v2 so aus:

    ea41fbcd-8b39-48ba-ac65-c98d67a829ee-image.png

    Und im UI dann so:
    14ae5c1e-9f90-494a-b167-54b04a29ec03-image.png

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @schuetzeschulz Das wählst du auch nicht beim Gerät sondern im Layout bei dem state.
      Sieht beim v2 so aus:

      ea41fbcd-8b39-48ba-ac65-c98d67a829ee-image.png

      Und im UI dann so:
      14ae5c1e-9f90-494a-b167-54b04a29ec03-image.png

      S Offline
      S Offline
      SchuetzeSchulz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5510

      @diginix
      Hab es auf SwitchAction gestellt im Layout. Leider keine Veränderung.
      Kannst Du mir evtl. mal einen Screenshot Deiner Konfiguration unter "Geräte" machen?

      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SchuetzeSchulz

        @diginix
        Hab es auf SwitchAction gestellt im Layout. Leider keine Veränderung.
        Kannst Du mir evtl. mal einen Screenshot Deiner Konfiguration unter "Geräte" machen?

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von Diginix
        #5511

        @schuetzeschulz SwitchAction ist bei mir für den primären DP Power, also um das Licht ein/aus zuschalten.
        Wichtig ist der Body Datenpunkt "dimmer" mit Body Element "Levelbody". Das führt zum Schieberegler für die Helligkeit.

        So sieht der dimmer state aus:
        d99cd038-07a5-4c82-b156-5d703977295d-image.png

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Diginix

          @schuetzeschulz SwitchAction ist bei mir für den primären DP Power, also um das Licht ein/aus zuschalten.
          Wichtig ist der Body Datenpunkt "dimmer" mit Body Element "Levelbody". Das führt zum Schieberegler für die Helligkeit.

          So sieht der dimmer state aus:
          d99cd038-07a5-4c82-b156-5d703977295d-image.png

          S Offline
          S Offline
          SchuetzeSchulz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5512

          @diginix Das ist es ja, LevelBody gibt es scheinbar in der v3 nicht?!

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S SchuetzeSchulz

            @diginix Das ist es ja, LevelBody gibt es scheinbar in der v3 nicht?!

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #5513

            @schuetzeschulz
            c2dcd56e-7430-4a18-ac4c-2d2c5e6c3a94-image.png

            551f10c8-b04c-4ad4-a958-9653383c710f-image.png

            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/body-element

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @schuetzeschulz
              c2dcd56e-7430-4a18-ac4c-2d2c5e6c3a94-image.png

              551f10c8-b04c-4ad4-a958-9653383c710f-image.png

              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/body-element

              S Offline
              S Offline
              SchuetzeSchulz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5514

              @mcu
              Danke, das hat mir geholfen.
              Jetzt habe ich zumindest schon mal den Slider wenn ich in der VIS drauf drücke.
              Hinten habe ich nen "normalen" Switch. Wie kann ich es realisieren, dass wenn ich den Swich auf "Ein" schalte, er einen festen Wert für den Dimmer (z.B. 55%) einstellt?

              stephan1827S M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                ThoHilde
                schrieb am zuletzt editiert von ThoHilde
                #5515

                Hallo,

                ich habe nochmals eine Frage zu Icons. Ich möchte eine StateList mit den Ventilzuständen des Homematic Fußbodenheizungsaktor darstellen.

                Hierzu habe ich ein den Aktor eingelesen und unter states die einzelen DP (=Räume bzw. Ventile) angelegt. Dies funktioniert soweit auch ohne Probleme. Nun möchte ich allerdings den einzelnen DPs unterschiedliche Icons zuweisen. Dies habe ich für jeden Datenpunkt gemacht.
                Hier als Beispiel das Esszimmer mit dem Icon table-chair
                dpicon.png
                Allerdings zeigt er mir in der Liste nur 2 Icons an:
                dpicons.png

                Statt im Esszimmer das Icon table-chair zeigt es food-turkey an. Woran könnte das liegen bzw. wie kann ich das ändern?

                Edit: im Popup zeigt er die richtigen Icons an:

                dpiconpopup.png

                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T ThoHilde

                  Hallo,

                  ich habe nochmals eine Frage zu Icons. Ich möchte eine StateList mit den Ventilzuständen des Homematic Fußbodenheizungsaktor darstellen.

                  Hierzu habe ich ein den Aktor eingelesen und unter states die einzelen DP (=Räume bzw. Ventile) angelegt. Dies funktioniert soweit auch ohne Probleme. Nun möchte ich allerdings den einzelnen DPs unterschiedliche Icons zuweisen. Dies habe ich für jeden Datenpunkt gemacht.
                  Hier als Beispiel das Esszimmer mit dem Icon table-chair
                  dpicon.png
                  Allerdings zeigt er mir in der Liste nur 2 Icons an:
                  dpicons.png

                  Statt im Esszimmer das Icon table-chair zeigt es food-turkey an. Woran könnte das liegen bzw. wie kann ich das ändern?

                  Edit: im Popup zeigt er die richtigen Icons an:

                  dpiconpopup.png

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                  #5516

                  @thohilde Wenn du kein Icon im state definierst, siehst du als Fallback das Icon des Gerätes.
                  Ich kann deinem Screenshot nicht entnehmen ob der state esszimmer auch als primärer im Layout gewählt wurde.
                  Entweder Cacheproblem > STRG+SHIFT+R im Browser oder du hast im Layout eben als DP nicht den state mit dem gewünschten Icon.

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @thohilde Wenn du kein Icon im state definierst, siehst du als Fallback das Icon des Gerätes.
                    Ich kann deinem Screenshot nicht entnehmen ob der state esszimmer auch als primärer im Layout gewählt wurde.
                    Entweder Cacheproblem > STRG+SHIFT+R im Browser oder du hast im Layout eben als DP nicht den state mit dem gewünschten Icon.

                    T Offline
                    T Offline
                    ThoHilde
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5517

                    @diginix Das war der Fehler. Stand auf Küche. Geändert und jetzt funktioniert es. Erneut Danke!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • stephan1827S Offline
                      stephan1827S Offline
                      stephan1827
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5518

                      Hallo,
                      ich habe noch einige Seiten die ich in der klassischen IO broker Visu gemacht habe. Die binde ich dann über iFrame in Jarvis ein. Bei Graphen funktioniert das einwandfrei und die Größe des Graphen wird an die Fenstergröße angepasst. Bei ein normalen Seite (links oben) funktioniert das aber nicht und es werden Scrollbalken angezeigt wenn das Fenster zu klein wird. Gibt es hier noch einen Trick wie ich die HTML Seite automatisch an die Fenstergröße anpassen kann?

                      2986b0d6-2efb-4a7e-b6ab-f5d59e96eb9e-image.png

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SchuetzeSchulz

                        @mcu
                        Danke, das hat mir geholfen.
                        Jetzt habe ich zumindest schon mal den Slider wenn ich in der VIS drauf drücke.
                        Hinten habe ich nen "normalen" Switch. Wie kann ich es realisieren, dass wenn ich den Swich auf "Ein" schalte, er einen festen Wert für den Dimmer (z.B. 55%) einstellt?

                        stephan1827S Offline
                        stephan1827S Offline
                        stephan1827
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5519

                        @schuetzeschulz Ich bin nicht sicher ob Jarvis das kann. Ich habe das über ein Java Script gelöst

                        // Alten Wert für Helligkeit im Wohnzimmer merken und wieder herstellen
                        createState('Light.Wohnzimmer_Level_Old');
                        on({ id: "hue.0.Wohnzimmer.level", change: "any" }, function (obj) {
                            if (obj.state.val > 0) {
                               setState("Light.Wohnzimmer_Level_Old", obj.state.val);
                            }
                        });
                        on({ id: "hue.0.Wohnzimmer.on", change: "any" }, function (obj) {
                            var Wohnzimmer_Level_Old = getState("javascript.0.Light.Wohnzimmer_Level_Old").val;
                            if (obj.state.val == true) {
                               setState("hue.0.Wohnzimmer.level", Wohnzimmer_Level_Old);
                            }
                        });
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SchuetzeSchulz

                          @mcu
                          Danke, das hat mir geholfen.
                          Jetzt habe ich zumindest schon mal den Slider wenn ich in der VIS drauf drücke.
                          Hinten habe ich nen "normalen" Switch. Wie kann ich es realisieren, dass wenn ich den Swich auf "Ein" schalte, er einen festen Wert für den Dimmer (z.B. 55%) einstellt?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5520

                          @schuetzeschulz
                          Datenpunkt-Eigenschaften

                          {"on":"55","off":"0"}
                          

                          3cbd2201-ccfc-493a-8744-c72e8d334555-image.png

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • stephan1827S stephan1827

                            Hallo,
                            ich habe noch einige Seiten die ich in der klassischen IO broker Visu gemacht habe. Die binde ich dann über iFrame in Jarvis ein. Bei Graphen funktioniert das einwandfrei und die Größe des Graphen wird an die Fenstergröße angepasst. Bei ein normalen Seite (links oben) funktioniert das aber nicht und es werden Scrollbalken angezeigt wenn das Fenster zu klein wird. Gibt es hier noch einen Trick wie ich die HTML Seite automatisch an die Fenstergröße anpassen kann?

                            2986b0d6-2efb-4a7e-b6ab-f5d59e96eb9e-image.png

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #5521

                            @stephan1827
                            Versuch mal in den Styles:

                            [widgets="ID von dem iFrame-Widget"] {
                              max-height: 100%;
                              width : auto;
                            
                            oder
                              max-width:100%;
                              height: auto;
                            }
                            

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @schuetzeschulz
                              Datenpunkt-Eigenschaften

                              {"on":"55","off":"0"}
                              

                              3cbd2201-ccfc-493a-8744-c72e8d334555-image.png

                              S Offline
                              S Offline
                              SchuetzeSchulz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5522

                              @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                              @schuetzeschulz
                              Datenpunkt-Eigenschaften

                              {"on":"55","off":"0"}
                              

                              3cbd2201-ccfc-493a-8744-c72e8d334555-image.png

                              Perfekt, funktioniert.
                              Vielen lieben Dank für die Hilfe!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @stephan1827
                                Versuch mal in den Styles:

                                [widgets="ID von dem iFrame-Widget"] {
                                  max-height: 100%;
                                  width : auto;
                                
                                oder
                                  max-width:100%;
                                  height: auto;
                                }
                                
                                stephan1827S Offline
                                stephan1827S Offline
                                stephan1827
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5523

                                @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                max-width:100%;
                                height: auto;

                                Das funktioniert leider nicht. Die Breite scheint sich beeinflussen zu lassen aber bei der Höhe tut sich nichts. Der folgende Einstellung

                                [widgets="6b663b3d-c827-4bf3-800e-b42638c2db44"] {
                                  max-width: 50%;
                                  max-height: 50%;
                                }
                                

                                führt zu diesem Bild. Ich hätte erwartet das in beiden Richtungen um 50% gestaucht ist.

                                13efd463-a1c1-47ea-92f2-be6870d4432a-image.png

                                C M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • stephan1827S stephan1827

                                  @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                  max-width:100%;
                                  height: auto;

                                  Das funktioniert leider nicht. Die Breite scheint sich beeinflussen zu lassen aber bei der Höhe tut sich nichts. Der folgende Einstellung

                                  [widgets="6b663b3d-c827-4bf3-800e-b42638c2db44"] {
                                    max-width: 50%;
                                    max-height: 50%;
                                  }
                                  

                                  führt zu diesem Bild. Ich hätte erwartet das in beiden Richtungen um 50% gestaucht ist.

                                  13efd463-a1c1-47ea-92f2-be6870d4432a-image.png

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Ceel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5524

                                  @mcu ich habe die v3
                                  wie meinst du die Konfiguration abschalten?

                                  ich brauche einen kleinen Bereich, nicht die ganze Vis mit PW

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Ceel

                                    @mcu ich habe die v3
                                    wie meinst du die Konfiguration abschalten?

                                    ich brauche einen kleinen Bereich, nicht die ganze Vis mit PW

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #5525

                                    @ceel
                                    Einstellungen
                                    a315c773-380b-4ade-9283-76a26f4314b2-image.png
                                    Schaltet man es aus verschwindet die Konfigurationsanzeige:
                                    888243e8-b8ae-48c8-8bf6-36a7530f2252-image.png
                                    Aber du willst auch die Anzeige von Daten per PW schützen?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • stephan1827S stephan1827

                                      @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                      max-width:100%;
                                      height: auto;

                                      Das funktioniert leider nicht. Die Breite scheint sich beeinflussen zu lassen aber bei der Höhe tut sich nichts. Der folgende Einstellung

                                      [widgets="6b663b3d-c827-4bf3-800e-b42638c2db44"] {
                                        max-width: 50%;
                                        max-height: 50%;
                                      }
                                      

                                      führt zu diesem Bild. Ich hätte erwartet das in beiden Richtungen um 50% gestaucht ist.

                                      13efd463-a1c1-47ea-92f2-be6870d4432a-image.png

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #5526

                                      @stephan1827 Dann mal:

                                      [widgets="6b663b3d-c827-4bf3-800e-b42638c2db44"] {
                                        min-width: 100%;
                                        min-height:100%;
                                        display:flex;
                                        justify-content:center;
                                        align-center:center;
                                      }
                                      

                                      siehe: https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/5464
                                      Falls es nicht klappt, dann kannst du es mit "resize" versuchen:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/5477
                                      Das mit dem "resize" macht man in der VIS, nicht in jarvis.

                                      setTimeout(function () {
                                                  var widgetNum = '#w00001';    
                                                  $( widgetNum).ready( function() {
                                                    var w = $(widgetNum).width();
                                                    var h = $(widgetNum).height();
                                                    var oh = $(window).height();
                                                    var ow = $(window).width();
                                                    //alert('Breite:' + ow + ' Höhe: '+oh);
                                                    var faktor_h = oh/h;
                                                    var faktor_w = ow/w;
                                                    var faktor = 1;
                                                    if (faktor_h > faktor_w){
                                                       faktor = faktor_w;
                                                    }else{
                                                       faktor = faktor_h;
                                                    }
                                                    $(widgetNum).width(faktor * w-10);
                                                    $(widgetNum).height(faktor * h-10);
                                                    //$(widgetNum)
                                                    console.log('Fenster angepasst');
                                                
                                                });
                                      }, 500);
                                      

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Ceel

                                        @mcu ich habe die v3
                                        wie meinst du die Konfiguration abschalten?

                                        ich brauche einen kleinen Bereich, nicht die ganze Vis mit PW

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #5527

                                        @ceel
                                        In v3 kannst du ein kompletten TAB ausblenden:

                                        [href="#/0/home0"] {
                                          visibility: hidden;
                                        }
                                        

                                        Du musst allerdings einen anderen ausgewählt haben oder auswählen. Bist du noch auf dem TAB kannst du weiterhin die Inhalte sehen.
                                        Da er nicht zu sehen ist, ist er auch nicht auswählbar.
                                        9b335736-e2a9-455c-9e76-7bbe4ba2d3a6-image.png
                                        Ist quasi wie ein Passwort.

                                        
                                        [href="#/0/home0"] {
                                        	/* visibility: collapse; */
                                        	display: none !important;
                                        }
                                        

                                        So verschwindet der komplette TAB:
                                        1c263e72-0343-4542-ac2b-f3c68891262f-image.png
                                        So sieht es normalerweise aus:
                                        614ba26d-d407-417c-a6ca-45e79a44d425-image.png

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @ceel
                                          Einstellungen
                                          a315c773-380b-4ade-9283-76a26f4314b2-image.png
                                          Schaltet man es aus verschwindet die Konfigurationsanzeige:
                                          888243e8-b8ae-48c8-8bf6-36a7530f2252-image.png
                                          Aber du willst auch die Anzeige von Daten per PW schützen?

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Ceel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5528

                                          @mcu ja ich möchte einen kompletten Bereich am besten per PW oder Pin schützen

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe