Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr @Homoran last edited by

      @homoran
      Der Adapter Kostal_Piko_BA liest meinen Piko 20 aus. FW: 6.11
      Vielleicht liegt es an der Firmware.

      Habt Ihr schon rausgefunden, warum der WR nur die 25 Werte liefert? Hängt es mit der API zusammen?

      Hier die Werte vom Kostal_Piko_BA:

      Bildschirmfoto 2021-10-05 um 17.21.48.png

      Ich habe es auch mittlerweile geschafft, den Kostal Smart Energy Meter auszulesen. Das funktioniert mit Modus und den Sunspec-Registern.

      Wenn Interesse besteht, dann kann ich die Holding-Register hier posten.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

        @martybr sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

        Habt Ihr schon rausgefunden, warum der WR nur die 25 Werte liefert?

        nein!

        @martybr sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

        Hängt es mit der API zusammen?

        möglich!

        Ich habe mir mal die Konfigurationen des Adapters angeshen (nicht den code) und der scheint genau das zu machen, was ich dir sonst auch empfohlen hätte:
        Mehrere Abfragen mit jeweils weniger Elementen.

        In der Konfig des Adapters kann man 3 Intervalle für die verschiedenen Elemente einstellen, also werden das auch 3 Abfragen sein, die du versuchst mit dem Skript auf einmal abzufragen

        @martybr sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

        Hier die Werte vom Kostal_Piko_BA:

        Den Adapter kann ich leider nicht (vollständig) nutzen, da ich das Skript über den Smartmeter-Adapter triggere um zeitgleiche Solar- und Verbrauchswerte zu erhalten um daraus den effektiven Verbrauch (z.B. aktuelle Einspeisung - Solarproduktion = Verbrauch) zu berechnen.

        @martybr sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

        Ich habe es auch mittlerweile geschafft, den Kostal Smart Energy Meter auszulesen. Das funktioniert mit Modus und den Sunspec-Registern.

        dazu hatte ich mal bei Kostal nachgefragt. Die ModBus Spezifikationen wollte man mir nur für private Nutzung gegen eine Verschwiegenheitserklärung herausrücken.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @Homoran last edited by

          @homoran
          Hier mal die Holding Register für den KSEM. Der WR Piko konnte ich nicht auslesen, da sich hier der KSEM blockierend auf die Modus-Leitung setzt (sorgt auch dafür, dass ein Update des Piko nur nach Trennung der Verbindung funktioniert (nach Handbuch Kostal).

          _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
          40071	M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0		value		true			
          40072	M_AC_Current_A	Phase A AC current	A	int16be	1	1	0		value		true			
          40073	M_AC_Current_B	Phase B AC current	A	int16be	1	1	0		value		true			
          40074	M_AC_Current_C	Phase C AC current	A	int16be	1	1	0		value		true			
          40075	M_AC_Current_SF	AC Current Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40076	M_AC_Voltage_LN	Line to Neutral AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0		value		true			
          40077	M_AC_Voltage_LA	Phase A to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0		value		true			
          40078	M_AC_Voltage_LB	Phase B to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0		value		true			
          40079	M_AC_Voltage_CN	Phase C to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0		value		true			
          40080	M_AC_Voltage_LL	Line to Line AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0		value		true			
          40081	M_AC_Voltage_AB	Phase A to Phase B AC Voltage	V	int16be	1	1	0		value		true			
          40082	M_AC_Voltage_BC	Phase B to Phase C AC Voltage	V	int16be	1	1	0		value		true			
          40083	M_AC_Voltage_CA	Phase C to Phase A AC Voltage	V	int16be	1	1	0		value		true			
          40084	M_AC_Voltage_SF	AC Voltage Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40085	M_AC_Freq	AC Frequency	Hz	int16be	1	1	0		value		true			
          40086	M_AC_Freq_SF	AC Frequency Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40087	M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0		value		true			
          40088	M_AC_Power_A	Phase A AC Real Power	W	int16be	1	1	0		value		true			
          40089	M_AC_Power_B	Phase B AC Real Power	W	int16be	1	1	0		value		true			
          40090	M_AC_Power_C	Phase C AC Real Power	W	int16be	1	1	0		value		true			
          40091	M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40092	M_AC_VA	Total AC Apparent Power (sum of active phases)	VA	int16be	1	1	0		value		true			
          40093	M_AC_VA_A	Phase A AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0		value		true			
          40094	M_AC_VA_B	Phase B AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0		value		true			
          40095	M_AC_VA_C	Phase C AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0		value		true			
          40096	M_AC_VA_SF	AC Apparent Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40097	M_AC_VAR	Total AC Reactive Power (sum of ac- tive phases)	var	int16be	1	1	0		value		true			
          40098	M_AC_VAR_A	Phase A AC Reactive Power	var	int16be	1	1	0		value		true			
          40099	M_AC_VAR_B	Phase B AC Reactive Power	var	int16be	1	1	0		value		true			
          40100	M_AC_VAR_C	Phase C AC Reactive Power	var	int16be	1	1	0		value		true			
          40101	M_AC_VAR_ SF	AC Reactive Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40102	M_AC_PF	Average Power Factor (average of active phases)	%	int16be	1	1	0		value		true			
          40103	M_AC_PF_A	Phase A Power Factor	%	int16be	1	1	0		value		true			
          40104	M_AC_PF_B	Phase B Power Factor	%	int16be	1	1	0		value		true			
          40105	M_AC_PF_C	Phase C Power Factor	%	int16be	1	1	0		value		true			
          40106	M_AC_PF_SF	AC Power Factor Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40107	M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40109	M_Exported_A	Phase A Exported Real Energy	Wh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40111	M_Exported_B	Phase B Exported Real Energy	Wh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40113	M_Exported_C	Phase C Exported Real Energy	Wh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40115	M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40117	M_Imported_A	Phase A Imported Real Energy	Wh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40119	M_Imported_B	Phase B Imported Real Energy	Wh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40121	M_Imported_C	Phase C Imported Real Energy	Wh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40123	M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor3		int16be	1	1	0		value		true			
          40124	M_Exported_VA	Total Exported Apparent Energy	VAh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40126	M_Exported_VA_A	Phase A Exported Apparent Energy	VAh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40128	M_Exported_VA_B	Phase B Exported Apparent Energy	VAh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40130	M_Exported_VA_C	Phase C Exported Apparent Energy	VAh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40132	M_Imported_VA	Total Imported Apparent Energy	VAh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40134	M_Imported_VA_A	Phase A Imported Apparent Energy	VAh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40136	M_Imported_VA_B	Phase B Imported Apparent Energy	VAh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40138	M_Imported_VA_C	Phase C Imported Apparent Energy	VAh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40140	M_Energy_ VA_SF	Apparent Energy Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40141	M_Import_ VARh_Q1	Quadrant 1: Tota Imported Reactive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40143	M_Import_ VARh_Q1A	Phase A – Quadrant 1: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40145	M_Import_ VARh_Q1B	Phase B – Quadrant 1: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40147	M_Import_ VARh_Q1C	Phase C – Quadrant 1: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40149	M_Import_ VARh_Q2	Quadrant 2: Total Imported Reactive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40151	M_Import_ VARh_Q2A	Phase A – Quadrant 2: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40153	M_Import_ VARh_Q2B	Phase B – Quadrant 2: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40155	M_Import_ VARh_Q2C	Phase C – Quadrant 2: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40157	M_Export_ VARh_Q3	Quadrant 3: Total Imported Reactive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40159	M_Export_ VARh_Q3A	Phase A – Quadrant 3: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40161	M_Export_ VARh_Q3B	Phase B – Quadrant 3: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40163	M_Export_ VARh_Q3C	Phase C – Quadrant 3: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40165	M_Export_ VARh_Q4	Quadrant 4: Tota Imported Reactive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40167	M_Export_ VARh_Q4A	Phase A – Quadrant 4: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40169	M_Export_ VARh_Q4B	Phase B – Quadrant 4: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40171	M_Export_ VARh_Q4C	Phase C – Quadrant 4: Imported Reac- tive Energy	VARh	uint32sw	2	1	0		value		true			
          40173	M_Energy_ VAR_SF	Reactive Energy Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true			
          40174	M_Events	Event flags		uint32sw	2	1	0		value		true			
          

          Die habe die Werte mühselig in Modbus reingekloppt.

          Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

            @martybr sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

            Hier mal die Holding Register für den KSEM

            Danke - aber den habe ich ja gar nicht, sondern nur den PIKO

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schmattek @MartyBr last edited by

              @martybr
              Bekommst du zu jedem deiner eingestellten Adressen einen Wert? Ich habe auch ein KSEM und testweise deine Konfig mal importiert. Leider habe ich überall nur 0 oder irgendwelchen Zahlensalat stehen.

              Hast du iobroker als Master oder Slave konfiguriert und im KSEM noch irgendwas eingestellt?

              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr @Schmattek last edited by

                @schmattek
                Ich schicke dir heute Abend mal die Konfig vom modbus und vom KSEM. Eigenverbrauch und Hausstrom ist leider 0. Ich versuche diese beiden Werte aus den anderen zu errechnen und bin möglicherweise auf der richtigen Spur.

                Aber ja, bis auf die beiden genannten Werte bekomme ich Ergebnisse vom Kostal.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MartyBr @Schmattek last edited by

                  @schmattek
                  So, nun die Einstellungen im Modbus-Adapter:

                  Bildschirmfoto 2021-10-20 um 20.31.58.png

                  Bildschirmfoto 2021-10-20 um 20.32.18.png

                  Bildschirmfoto 2021-10-20 um 20.32.35.png

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schmattek @MartyBr last edited by

                    @martybr
                    Danke, habe meinen Fehler gefunden. In meinen modbus-Einstellungen war noch die Option mit den Aliases angehakt. Dementsprechend hat er, nachdem ich deine Konfig eingefügt habe, die Adressen umgewandelt.

                    Den Haken rausgenommen und noch mal die Konfig eingefügt, funktioniert jetzt.

                    Einige kuriose Werte bleiben allerdings:

                    1. Bei fast allen Adressen mit Live-Daten scheint eine Stelle hinten dran zu fehlen. Es steht dort z.B. -110W, wenn ich laut App aber 1,1kW einspeise. Oder bei der Scheinleistung -44VA in iobroker und auf der Seite des Smartmeter -442VA

                    2. Auch die Werte für die exportierte und importierte (Schein)Leistung etc. scheinen absolute Phantasiewerte zu sein. Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen wo ich 1022361547Wh exportiert haben soll. Selbst wenn man hier Stellen weg streicht oder die Einheit ändert, passt das hinten und vorne nicht.

                    Unbenannt.JPG

                    So jedenfalls sind die Werte absolut unbrauchbar und mir scheint es so als würde Kostal hier irgendwas falsch in die Register schreiben.

                    Diginix M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @Schmattek last edited by

                      @schmattek Wenn die Werte unplausibel sind, kann es auch am gewählten Datentyp liegen. Kannst ja mal alle durchiterieren um zu sehen ob ein anderer einen sinnvolleren Wert liefert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MartyBr @Schmattek last edited by

                        @schmattek
                        Du musst du Werte mit dem in *.SF angegeben Wert multiplizieren. Das hat Kostal in seiner Doku beschrieben.

                        Bsp:
                        Bildschirmfoto 2021-10-21 um 12.42.06.png

                        In diesem Feld steht eine "-2". Das heisst, dass du die korrespondieren Werte mit 10 hoch -2 multiplizieren musst.

                        Das konform mit allen Werten, die eine Endung SF haben.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Schmattek @MartyBr last edited by

                          @martybr said in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                          @schmattek
                          Du musst du Werte mit dem in *.SF angegeben Wert multiplizieren. Das hat Kostal in seiner Doku beschrieben.

                          Bsp:
                          Bildschirmfoto 2021-10-21 um 12.42.06.png

                          In diesem Feld steht eine "-2". Das heisst, dass du die korrespondieren Werte mit 10 hoch -2 multiplizieren musst.

                          Das konform mit allen Werten, die eine Endung SF haben.

                          Heißt, wenn ich in der Modbus Konfig beim Faktor z.B. bei "Total real Power" eine 10 hin schreibe, dann stimmen die Werte. Ist ja im Prinzip nur ne 0 drangeschummelt und irgendwie unbefriedigend. Nennt mich kleinkariert, aber ich bin ein Fan von möglichst stimmiger Datenlage.

                          Schaut man sich die Doku des KSEM an, stellt man fest, dass es auch Register <147 gibt. Liest man die mit nem Tool auf dem PC aus, bekommt man z.B. für die Einspeiseenergie den exakten Wert bis vier Stellen nach dem Komma! geliefert. Leider hab ich den Modbus Adapter noch nicht dazu bewegen können diese Register auszulesen.

                          Unbenannt3.JPG

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MartyBr @Schmattek last edited by

                            @schmattek
                            Das geht mir genauso. Ich habe auch versucht, andere Register auszulesen, leider erfolglos. Meine Anfrage an Kostal hat auch nichts geliefert. Ich berechne die Werte nun per Blocky und schreibe sie in 0.userdata.0.

                            Bisher habe ich keine Werte zu Eigenbrauch bzw. Verbrauch auslesen können. Auch diese muss ich aus anderen Systemen berechnen.
                            Das ist total unbefriedigend. Mit einem Plentocore und dem passenden Adapter scheint das zu funktionieren, ich habe aber einen Piko 20.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schmattek @MartyBr last edited by

                              @martybr said in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                              @schmattek
                              Das geht mir genauso. Ich habe auch versucht, andere Register auszulesen, leider erfolglos. Meine Anfrage an Kostal hat auch nichts geliefert. Ich berechne die Werte nun per Blocky und schreibe sie in 0.userdata.0.

                              Bisher habe ich keine Werte zu Eigenbrauch bzw. Verbrauch auslesen können. Auch diese muss ich aus anderen Systemen berechnen.
                              Das ist total unbefriedigend. Mit einem Plentocore und dem passenden Adapter scheint das zu funktionieren, ich habe aber einen Piko 20.

                              Das sollten doch eigentlich die Werte ab 40107 hergeben, oder? Ich kann diese aber beim besten Willen nicht nachvollziehen. Und laut Doku soll man sie mit 10^0 multiplizieren. Haha ...

                              Ich habe einen Piko 17 aus dem ich nur die aktuellen Werte der Strings und AC-Ausgangsleistung auslesen kann. Wieviel davon ans Haus geht und wie viel ich Einspeise kann ich daran leider nicht sehen. Wir stehen also vor dem gleichen Problem.

                              M I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MartyBr @Schmattek last edited by MartyBr

                                @schmattek
                                Kennst du den Kostal Piko_BA Adapter? Damit kannst du dir auch Daten direkt vom Wechselrichter holen. Die kannst du auch zur Berechnung der interessanten Werte heranziehen.
                                Easy zu installieren.

                                P.S.
                                Der läuft auch mit nagelneuen Kostal Piko Wechselrichter.
                                Meiner ist gerade 1 Monat alt.

                                S W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Schmattek @MartyBr last edited by

                                  @martybr said in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                                  @schmattek
                                  Kennst du den Kostal Piko_BA Adapter? Damit kannst du dir auch Daten direkt vom Wechselrichter holen. Die kannst du auch zur Berechnung der interessanten Werte heranziehen.
                                  Easy zu installieren.

                                  P.S.
                                  Der läuft auch mit nagelneuen Kostal Piko Wechselrichter.
                                  Meiner ist gerade 1 Monat alt.

                                  Ja, läuft bei mir auch, aber da kommen, wie du schon sagtest, nur die Werte für den WR raus. Ich hole mir meine Verbrauchsdaten jetzt erstmal mit nem Lesekopf direkt vom Stromzähler und dem smartmeter Adapter.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Weissnicht @MartyBr last edited by

                                    @martybr

                                    Habe seit heute einen Piko 12. Der Piko_BA verbindet sich zeigt aber nur 0 Werte.
                                    Die Meldung im Log lautet

                                    Error in calling Piko API: RequestError: getaddrinfo ENOTFOUND http
                                    

                                    jetzt weiß ich nicht, wo ich hinfassen muss?!
                                    Jemand eine Idee?

                                    Danke 👼

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Weissnicht last edited by

                                      @weissnicht sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                                      getaddrinfo ENOTFOUND http

                                      Wieso glaube ich dass du nicht nur die IP-Adresse in der Konfig eingetragen hast

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Weissnicht @Homoran last edited by Weissnicht

                                        @homoran

                                        keine Ahnung, warum Du das glaubst 😀
                                        Aber vielleicht hilft das:

                                        kostal-piko-ba.0
                                        	2021-11-23 18:22:20.222	error	Please verify IP address: http://192.168.2.126 !!!
                                        kostal-piko-ba.0
                                        	2021-11-23 18:22:20.221	error	Error in calling Piko API: RequestError: getaddrinfo ENOTFOUND http
                                        

                                        Und die IP stimmt 🙂

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Weissnicht last edited by Homoran

                                          @weissnicht sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                                          keine Ahnung, warum Du das glaubst

                                          Warum zeigst du die Konfig nicht?
                                          da steht bestimmt zusätzlich zur IP noch http:// drin

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Weissnicht @Homoran last edited by

                                            @homoran
                                            Zeige gerne die Config. Aber ja, da steht http:// mit drin. Weil das stand ja vorbelegt mit drin 👼
                                            Und viel mehr gibt es ja nicht einzustellen

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            781
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            331
                                            58782
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo