Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr @Schmattek last edited by

      @schmattek
      So, nun die Einstellungen im Modbus-Adapter:

      Bildschirmfoto 2021-10-20 um 20.31.58.png

      Bildschirmfoto 2021-10-20 um 20.32.18.png

      Bildschirmfoto 2021-10-20 um 20.32.35.png

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Schmattek @MartyBr last edited by

        @martybr
        Danke, habe meinen Fehler gefunden. In meinen modbus-Einstellungen war noch die Option mit den Aliases angehakt. Dementsprechend hat er, nachdem ich deine Konfig eingefügt habe, die Adressen umgewandelt.

        Den Haken rausgenommen und noch mal die Konfig eingefügt, funktioniert jetzt.

        Einige kuriose Werte bleiben allerdings:

        1. Bei fast allen Adressen mit Live-Daten scheint eine Stelle hinten dran zu fehlen. Es steht dort z.B. -110W, wenn ich laut App aber 1,1kW einspeise. Oder bei der Scheinleistung -44VA in iobroker und auf der Seite des Smartmeter -442VA

        2. Auch die Werte für die exportierte und importierte (Schein)Leistung etc. scheinen absolute Phantasiewerte zu sein. Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen wo ich 1022361547Wh exportiert haben soll. Selbst wenn man hier Stellen weg streicht oder die Einheit ändert, passt das hinten und vorne nicht.

        Unbenannt.JPG

        So jedenfalls sind die Werte absolut unbrauchbar und mir scheint es so als würde Kostal hier irgendwas falsch in die Register schreiben.

        Diginix M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix @Schmattek last edited by

          @schmattek Wenn die Werte unplausibel sind, kann es auch am gewählten Datentyp liegen. Kannst ja mal alle durchiterieren um zu sehen ob ein anderer einen sinnvolleren Wert liefert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MartyBr @Schmattek last edited by

            @schmattek
            Du musst du Werte mit dem in *.SF angegeben Wert multiplizieren. Das hat Kostal in seiner Doku beschrieben.

            Bsp:
            Bildschirmfoto 2021-10-21 um 12.42.06.png

            In diesem Feld steht eine "-2". Das heisst, dass du die korrespondieren Werte mit 10 hoch -2 multiplizieren musst.

            Das konform mit allen Werten, die eine Endung SF haben.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schmattek @MartyBr last edited by

              @martybr said in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

              @schmattek
              Du musst du Werte mit dem in *.SF angegeben Wert multiplizieren. Das hat Kostal in seiner Doku beschrieben.

              Bsp:
              Bildschirmfoto 2021-10-21 um 12.42.06.png

              In diesem Feld steht eine "-2". Das heisst, dass du die korrespondieren Werte mit 10 hoch -2 multiplizieren musst.

              Das konform mit allen Werten, die eine Endung SF haben.

              Heißt, wenn ich in der Modbus Konfig beim Faktor z.B. bei "Total real Power" eine 10 hin schreibe, dann stimmen die Werte. Ist ja im Prinzip nur ne 0 drangeschummelt und irgendwie unbefriedigend. Nennt mich kleinkariert, aber ich bin ein Fan von möglichst stimmiger Datenlage.

              Schaut man sich die Doku des KSEM an, stellt man fest, dass es auch Register <147 gibt. Liest man die mit nem Tool auf dem PC aus, bekommt man z.B. für die Einspeiseenergie den exakten Wert bis vier Stellen nach dem Komma! geliefert. Leider hab ich den Modbus Adapter noch nicht dazu bewegen können diese Register auszulesen.

              Unbenannt3.JPG

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr @Schmattek last edited by

                @schmattek
                Das geht mir genauso. Ich habe auch versucht, andere Register auszulesen, leider erfolglos. Meine Anfrage an Kostal hat auch nichts geliefert. Ich berechne die Werte nun per Blocky und schreibe sie in 0.userdata.0.

                Bisher habe ich keine Werte zu Eigenbrauch bzw. Verbrauch auslesen können. Auch diese muss ich aus anderen Systemen berechnen.
                Das ist total unbefriedigend. Mit einem Plentocore und dem passenden Adapter scheint das zu funktionieren, ich habe aber einen Piko 20.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schmattek @MartyBr last edited by

                  @martybr said in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                  @schmattek
                  Das geht mir genauso. Ich habe auch versucht, andere Register auszulesen, leider erfolglos. Meine Anfrage an Kostal hat auch nichts geliefert. Ich berechne die Werte nun per Blocky und schreibe sie in 0.userdata.0.

                  Bisher habe ich keine Werte zu Eigenbrauch bzw. Verbrauch auslesen können. Auch diese muss ich aus anderen Systemen berechnen.
                  Das ist total unbefriedigend. Mit einem Plentocore und dem passenden Adapter scheint das zu funktionieren, ich habe aber einen Piko 20.

                  Das sollten doch eigentlich die Werte ab 40107 hergeben, oder? Ich kann diese aber beim besten Willen nicht nachvollziehen. Und laut Doku soll man sie mit 10^0 multiplizieren. Haha ...

                  Ich habe einen Piko 17 aus dem ich nur die aktuellen Werte der Strings und AC-Ausgangsleistung auslesen kann. Wieviel davon ans Haus geht und wie viel ich Einspeise kann ich daran leider nicht sehen. Wir stehen also vor dem gleichen Problem.

                  M I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MartyBr @Schmattek last edited by MartyBr

                    @schmattek
                    Kennst du den Kostal Piko_BA Adapter? Damit kannst du dir auch Daten direkt vom Wechselrichter holen. Die kannst du auch zur Berechnung der interessanten Werte heranziehen.
                    Easy zu installieren.

                    P.S.
                    Der läuft auch mit nagelneuen Kostal Piko Wechselrichter.
                    Meiner ist gerade 1 Monat alt.

                    S W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schmattek @MartyBr last edited by

                      @martybr said in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                      @schmattek
                      Kennst du den Kostal Piko_BA Adapter? Damit kannst du dir auch Daten direkt vom Wechselrichter holen. Die kannst du auch zur Berechnung der interessanten Werte heranziehen.
                      Easy zu installieren.

                      P.S.
                      Der läuft auch mit nagelneuen Kostal Piko Wechselrichter.
                      Meiner ist gerade 1 Monat alt.

                      Ja, läuft bei mir auch, aber da kommen, wie du schon sagtest, nur die Werte für den WR raus. Ich hole mir meine Verbrauchsdaten jetzt erstmal mit nem Lesekopf direkt vom Stromzähler und dem smartmeter Adapter.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Weissnicht @MartyBr last edited by

                        @martybr

                        Habe seit heute einen Piko 12. Der Piko_BA verbindet sich zeigt aber nur 0 Werte.
                        Die Meldung im Log lautet

                        Error in calling Piko API: RequestError: getaddrinfo ENOTFOUND http
                        

                        jetzt weiß ich nicht, wo ich hinfassen muss?!
                        Jemand eine Idee?

                        Danke 👼

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Weissnicht last edited by

                          @weissnicht sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                          getaddrinfo ENOTFOUND http

                          Wieso glaube ich dass du nicht nur die IP-Adresse in der Konfig eingetragen hast

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Weissnicht @Homoran last edited by Weissnicht

                            @homoran

                            keine Ahnung, warum Du das glaubst 😀
                            Aber vielleicht hilft das:

                            kostal-piko-ba.0
                            	2021-11-23 18:22:20.222	error	Please verify IP address: http://192.168.2.126 !!!
                            kostal-piko-ba.0
                            	2021-11-23 18:22:20.221	error	Error in calling Piko API: RequestError: getaddrinfo ENOTFOUND http
                            

                            Und die IP stimmt 🙂

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Weissnicht last edited by Homoran

                              @weissnicht sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                              keine Ahnung, warum Du das glaubst

                              Warum zeigst du die Konfig nicht?
                              da steht bestimmt zusätzlich zur IP noch http:// drin

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Weissnicht @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Zeige gerne die Config. Aber ja, da steht http:// mit drin. Weil das stand ja vorbelegt mit drin 👼
                                Und viel mehr gibt es ja nicht einzustellen

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Weissnicht @Weissnicht last edited by

                                  Nu kuck, ohne http geht'S.
                                  Wuaate doch, die Lösung ist einfach .

                                  @Homoran

                                  Danke!

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Weissnicht last edited by

                                    @weissnicht sagte in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                                    Nu kuck, ohne http geht'S.

                                    ach was?

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Weissnicht @Homoran last edited by

                                      @homoran said in Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?:

                                      ach was?

                                      Naja, soll wieder ein Unbedarfter erraten, dass hier die IP ohne http:// angegebn werden soll? Warum ist das dann schon mal so vorbelegt? Frage nach der IP und dann http:// im Feld führt nun mal zu der von mir gemachten Eingabe. 🙄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        ioMas @Schmattek last edited by

                                        @schmattek
                                        Mich hat das auch interessiert gerade die 40107 - Total Exported Real Energy, bin dabei erst auf deine Kommentare und anschließend auch auf: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/672 gestoßen und da gab es ganz unten die Antwort von DooMMasteR (6.10.2022), das dieser Wert signed ist deshalb habe ich signed32bit big endian probiert, anschließend den Faktor auf -0.001 gesetzt und bekam plausible Werte, vll hilft diese Antwort ja anderen Suchenden die hier drauf stoßen.

                                        SpezialAgent created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                                        closed Kostal Smart Energy Meter (KSEM) #672

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        470
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        35
                                        331
                                        58778
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo