NEWS
[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten
-
@megawaldi
Werden die Warnungen auch erfasst? -
@megawaldi
Werden die Warnungen auch erfasst? -
Da sind wir wieder. Jetzt wieder alle halbe Stunde die gleiche Nachricht von DWD und UWZ.
Was machen die Pappköppe da :thinking_face: -
Da sind wir wieder. Jetzt wieder alle halbe Stunde die gleiche Nachricht von DWD und UWZ.
Was machen die Pappköppe da :thinking_face: -
Mein DWD Adapter steht auf 10 Minuten und ich habe keine Wiederholungen. Aktuell fĂ€llt mir halt nur ein das du tatsĂ€chlich 2 mal die exakt gleiche Warnung drin stehen hast. Ich denke dann kommt das Skript durcheinander. Ich hab meinen DWD Datenbaum mal komplett gelöscht (wird beim nĂ€chsten Lauf wiedererstellt)und danach hatte ich einige Probleme weniger. MuĂt aber natĂŒrlich das Skript neustarten wenn der Baum erstellt ist.
-
Mein DWD Adapter steht auf 10 Minuten und ich habe keine Wiederholungen. Aktuell fĂ€llt mir halt nur ein das du tatsĂ€chlich 2 mal die exakt gleiche Warnung drin stehen hast. Ich denke dann kommt das Skript durcheinander. Ich hab meinen DWD Datenbaum mal komplett gelöscht (wird beim nĂ€chsten Lauf wiedererstellt)und danach hatte ich einige Probleme weniger. MuĂt aber natĂŒrlich das Skript neustarten wenn der Baum erstellt ist.
@ticaki
Ich bin vom dwd Adapter weg, da mich der Restart im log gestört hat und mir das zu unĂŒbersichtlich wurde.
Daher habe ich mir ein Script geschrieben, das das selbe aber die Datenstruktur vom dwd Adapter nachahmt macht.
Auch das uwz script habe ich heute mal neu geschrieben.
Wenn dich das interessiert, kann ich die zwei scripte gerne zur VerfĂŒgung stellen. -
@ticaki
Ich bin vom dwd Adapter weg, da mich der Restart im log gestört hat und mir das zu unĂŒbersichtlich wurde.
Daher habe ich mir ein Script geschrieben, das das selbe aber die Datenstruktur vom dwd Adapter nachahmt macht.
Auch das uwz script habe ich heute mal neu geschrieben.
Wenn dich das interessiert, kann ich die zwei scripte gerne zur VerfĂŒgung stellen.@megawaldi
Poste sie und wenn du Github benutzt gib mir den Link und ich setzte sie ins erste Posting. Hoffe du benutzt Interval und nicht schedule :) -
@megawaldi
Poste sie und wenn du Github benutzt gib mir den Link und ich setzte sie ins erste Posting. Hoffe du benutzt Interval und nicht schedule :) -
@ticaki
Ich hab mich eigendlich fĂŒr schedule entschieden đ. Gibt es aus deiner sicht nen Grund warum interval bessser ist?@megawaldi
Wenn alle Leute die bei DWD Daten abrufen schedule verwenden, freut sich der Server sicherlich zu jeder vollen Stunde ganz doll ĂŒber das hohe Interesse. :) Intervall richtet sich nach dem Startzeitpunkt des Skriptes und damit werden die Zugriffe mehr verteilt und es gibt nicht diese Peaks wie mit schedule. -
@megawaldi
Wenn alle Leute die bei DWD Daten abrufen schedule verwenden, freut sich der Server sicherlich zu jeder vollen Stunde ganz doll ĂŒber das hohe Interesse. :) Intervall richtet sich nach dem Startzeitpunkt des Skriptes und damit werden die Zugriffe mehr verteilt und es gibt nicht diese Peaks wie mit schedule. -
@megawaldi
Das DWD Script schaue ich mir an, aber das UWZ ist im Grunde das selbe wie meines. -
@megawaldi
Das DWD Script schaue ich mir an, aber das UWZ ist im Grunde das selbe wie meines.@ticaki
Ja klar, deins war ja die Vorlage.
Ich hab das umwandeln in ein Object vor dem schreiben rausgenommen. Denke das wird etwas RAM sparen und performanter sein.
Dann schreibe ich nur in die Datenpunkte, bei einer tatsĂ€chlichen Ănderung. Das mĂŒsste IO einsparen, was bei speicherkarten nicht dumm ist. -
@ticaki
Ja klar, deins war ja die Vorlage.
Ich hab das umwandeln in ein Object vor dem schreiben rausgenommen. Denke das wird etwas RAM sparen und performanter sein.
Dann schreibe ich nur in die Datenpunkte, bei einer tatsĂ€chlichen Ănderung. Das mĂŒsste IO einsparen, was bei speicherkarten nicht dumm ist.@megawaldi
Gute Idee, werde es mir nĂ€chstes Wochenende ansehen. Hab dieses keine Zeit. :)EDIT: Hab ich die Erlaubnis das in mein groĂes Skript einzubauen?
-
@megawaldi
Gute Idee, werde es mir nĂ€chstes Wochenende ansehen. Hab dieses keine Zeit. :)EDIT: Hab ich die Erlaubnis das in mein groĂes Skript einzubauen?
-
@megawaldi
Edit gelesen? -
@megawaldi
Edit gelesen?@ticaki
Klar mach nur, ein groĂes Script das alles macht hab ich mir auch schon ĂŒberlegt. WĂŒrde auch das mit den doppelten Datenpunkten in den einzelnen Scripten und dann nochmal in deinem Script lösen.
War mir nur zu stressig das selber umzusetzen ;-) -
Hab an dem DWD Standalone Skript etwas gewerkelt, könnt ihr ja mal testen. Die Warnungen beim Erstellen der States werde ich wohl auch noch verstehen und demnÀchst beheben können.
EDIT war noch ein Fehler drin, hab ihn ohne Anmerkung behoben
-
Hallo,
ich hab die Serveranfragen an DWD und UWZ ins Skript integriert. Der DWD schein soweit gut zu laufen, UWZ hab ich leider keine Warnungen zu. So das ich nicht weiĂ, ob da nicht noch ein paar Fehler drin sind. Falls es jemand testen will, findet man es hier.
Neue Konfigurationsmöglichkeiten:
// Standalone Datenquelle /* nur Landkreis/GroĂstĂ€dte werden verwendet: https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_csv.csv?__blob=publicationFile&v=3 */ var dwdWarncellId = ''; // Deaktivieren mit '' var dwdBundesland = ''; // 3 Buchstaben // UWZ - Landeskennung - Postleitzahl UWZDE12345 var uwzWarncellId = ''; // Deaktivieren mit ''Wenn WarncellID nicht '' ist wird die entsprechende interne Abfrage aktivert und z.B. dwd.0 nicht mehr beobachtet.
- Kein Netzwerk geht schon mal... dÀmlicher router :)
EDIT:
Version Alpha 2
- Standalone hatte keinen automatischen Nachrichtenversand
- UWZ: die Aktivierung des standalone Parts hat die andere Methode nicht deaktiviert.
- Log ergÀnzt
EDIT2:
hab gerade async await kapiert, muĂ das Skript noch darauf ĂŒberprĂŒfen. -
Hallo,
Alpha 3 ist online neue Funktionen:
- Eine zusĂ€tzliche Datenquelle fĂŒr DWD so das Warnungen fĂŒr die Gemeinde und nicht mehr fĂŒr den ganzen Landkreis abgefragt werden können.
- Der Modus ist automatisch. man muĂ die Warncell nachschlagen und das Skript sucht in beiden Datenquellen nach der ID. Bei Fund schaltet es die andere Datenquelle ab.
- bei Gemeinden funktionieren die Alert States noch nicht und Höhenangaben habe natĂŒrlich keine Auswirkungen mehr. Gibt nicht viele Gemeinden die ihre Höhe Ă€ndern :)
Warncell-ID kann hier nachgeschlagen werden: https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_csv.csv?__blob=publicationFile&v=3
-
Hallo,
Alpha 3 ist online neue Funktionen:
- Eine zusĂ€tzliche Datenquelle fĂŒr DWD so das Warnungen fĂŒr die Gemeinde und nicht mehr fĂŒr den ganzen Landkreis abgefragt werden können.
- Der Modus ist automatisch. man muĂ die Warncell nachschlagen und das Skript sucht in beiden Datenquellen nach der ID. Bei Fund schaltet es die andere Datenquelle ab.
- bei Gemeinden funktionieren die Alert States noch nicht und Höhenangaben habe natĂŒrlich keine Auswirkungen mehr. Gibt nicht viele Gemeinden die ihre Höhe Ă€ndern :)
Warncell-ID kann hier nachgeschlagen werden: https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_csv.csv?__blob=publicationFile&v=3
@ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:
Alpha 3 ist online neue Funktionen:
23:14:50.964 info javascript.0 (7748) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA9 23:14:51.089 info javascript.0 (7748) Start javascript script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA9 23:14:51.096 info javascript.0 (7748) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA9: registered 0 subscriptions and 0 schedules 23:14:51.097 error javascript.0 (7748) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA9: ReferenceError: DWD2 is not defined 23:14:51.097 error javascript.0 (7748) at script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA9:418:24 23:14:51.097 error javascript.0 (7748) at script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA9:2845:3