NEWS
Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
-
@newan Hi, ja, der Fehler mit den Koordinaten ist bei mir auch vorhanden. Gerade getestet. ( Hyundai ).
-
@newan Issue aufgemacht, du hast gefixt, und ich hab Issue wieder zu gemacht. :-)
Vielen Dank! Super! -
@newan Issue aufgemacht, du hast gefixt, und ich hab Issue wieder zu gemacht. :-)
Vielen Dank! Super! -
@fichte_112 ok da sind die coord drin. Wenn die nicht aktualisieren muss ich den Adapter nochmal prüfen
@newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
@fichte_112 ok da sind die coord drin. Wenn die nicht aktualisieren muss ich den Adapter nochmal prüfen
Funktioniert wieder. Vielen Dank
-
@newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
@fichte_112 ok da sind die coord drin. Wenn die nicht aktualisieren muss ich den Adapter nochmal prüfen
Funktioniert wieder. Vielen Dank
Ich möchte meinen e-Niro über diesen Adapter überwachen, bekomme aber keine Verbindung.
Im log steht:
bluelink.0 2021-10-14 17:43:01.958 error ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"e2253e03-ae98-41bd-9360-e1d1cc0e7236","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}Ich bin sicher, dass ich die richtige VIN eingefügt habe.
Kann es daran liegen, dass das Passwort keine Sonderzeichen enthalten darf?
Von meinem Prinzip der Groß- und Kleinschreibung, Ziffern und Sonderzeichen (insgesamt 12 Zeichen) möchte ich nicht abweichen.Mit der Android-App funktioniert die Verbindung tadellos.
-
Ich möchte meinen e-Niro über diesen Adapter überwachen, bekomme aber keine Verbindung.
Im log steht:
bluelink.0 2021-10-14 17:43:01.958 error ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"e2253e03-ae98-41bd-9360-e1d1cc0e7236","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}Ich bin sicher, dass ich die richtige VIN eingefügt habe.
Kann es daran liegen, dass das Passwort keine Sonderzeichen enthalten darf?
Von meinem Prinzip der Groß- und Kleinschreibung, Ziffern und Sonderzeichen (insgesamt 12 Zeichen) möchte ich nicht abweichen.Mit der Android-App funktioniert die Verbindung tadellos.
@meister-mopper wir speichern das Passwort verschlüsselt ab. Ob es da Probleme mit Sonderzeichen gibt kannst du testen indem du schaust ob es korrekt im debuglog ausgegeben wird.
-
@meister-mopper wir speichern das Passwort verschlüsselt ab. Ob es da Probleme mit Sonderzeichen gibt kannst du testen indem du schaust ob es korrekt im debuglog ausgegeben wird.
@newan Die Daten stimmen so wie ich sie beim Einrichten gespeichert habe.
bluelink.0 2021-10-16 15:56:22.859 error ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"2b258692-e947-4d2d-82d9-3293b0c0fc7e","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"} bluelink.0 2021-10-16 15:56:22.859 debug Error on Api login bluelink.0 2021-10-16 15:56:21.621 debug {"username":"xx.xx@xx.de","password":"xxxxxxxxxxxx","pin":"xxx","brand":"kia","vin":"xxxxxxxxxxxxxxxxx","region":"EU"}Aber da sind noch immer
Invalid values -
@newan Die Daten stimmen so wie ich sie beim Einrichten gespeichert habe.
bluelink.0 2021-10-16 15:56:22.859 error ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"2b258692-e947-4d2d-82d9-3293b0c0fc7e","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"} bluelink.0 2021-10-16 15:56:22.859 debug Error on Api login bluelink.0 2021-10-16 15:56:21.621 debug {"username":"xx.xx@xx.de","password":"xxxxxxxxxxxx","pin":"xxx","brand":"kia","vin":"xxxxxxxxxxxxxxxxx","region":"EU"}Aber da sind noch immer
Invalid values@meister-mopper teste mal debug locally von der lib
https://github.com/Hacksore/bluelinky -
@meister-mopper teste mal debug locally von der lib
https://github.com/Hacksore/bluelinky@newan Den Adapter bluelinky kann ich nicht installieren:
-
@newan Den Adapter bluelinky kann ich nicht installieren:
@meister-mopper bluelinky ist kein iobroker adapter..
-
@meister-mopper teste mal debug locally von der lib
https://github.com/Hacksore/bluelinky@newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
teste mal debug locally von der lib
Okay, dann fehlt mir das Verständnis. Was meinst Du?
edit:
Okay, ich versuch malnpm install bluelinky:confused: -
@meister-mopper teste mal debug locally von der lib
https://github.com/Hacksore/bluelinky@newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
teste mal debug locally von der lib
Sorry, mit
npm install bluelinkyaus dem Verzeichnis '/opt/iobroker' komme ich nicht zum Ziel. Wie muss ich bitte vorgehen? -
@newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
teste mal debug locally von der lib
Sorry, mit
npm install bluelinkyaus dem Verzeichnis '/opt/iobroker' komme ich nicht zum Ziel. Wie muss ich bitte vorgehen?ich kenn mich damit auch nicht aus, aber hab gerade die Anleitung gelesen, ich würd bluelinky als addon in den javascript adapter eintragen, und dann eins von den Beispielscripten die in der Doc stehen, verwenden..
-
ich kenn mich damit auch nicht aus, aber hab gerade die Anleitung gelesen, ich würd bluelinky als addon in den javascript adapter eintragen, und dann eins von den Beispielscripten die in der Doc stehen, verwenden..
@ilovegym
hallöle, der Adapter schaut ja echt gut aus , danke dafür, leider Scheiter ich daran dass ich im log nach dem start folgende Meldung bekomme....eventuell hast Du ja ne Idee?
ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"7ed8e8d6-8255-428f-b85e-0427c7b7e029","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"} -
@ilovegym
hallöle, der Adapter schaut ja echt gut aus , danke dafür, leider Scheiter ich daran dass ich im log nach dem start folgende Meldung bekomme....eventuell hast Du ja ne Idee?
ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"7ed8e8d6-8255-428f-b85e-0427c7b7e029","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}@sonnenkind Bist du mit der App via Hyundai angemeldet?
-
@sonnenkind Bist du mit der App via Hyundai angemeldet?
@michaelnorge ja , aktuell schon, warum geht das nicht, hat der server damit dann ein Problem?
-
@sonnenkind exakt diesen error bekomme ich auch (allerdings kia s. o.)
-
@michaelnorge ja , aktuell schon, warum geht das nicht, hat der server damit dann ein Problem?
@sonnenkind Ich meine diesen Fehler mal bekommen zu haben als ich über Bluelink angemeldet war.
-
@meister-mopper teste mal debug locally von der lib
https://github.com/Hacksore/bluelinky@newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
teste mal debug locally
Kannst Du mir bitte auf die Sprünge helfen, wie ich dieses debug locally umsetzen muss. Bluelinky habe ich im js-Adapter aktiviert, und was muss ich jetzt tun?
Wo finde ich eine config.json, wo ich die credentials eintragen kann?
-
@newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
teste mal debug locally
Kannst Du mir bitte auf die Sprünge helfen, wie ich dieses debug locally umsetzen muss. Bluelinky habe ich im js-Adapter aktiviert, und was muss ich jetzt tun?
Wo finde ich eine config.json, wo ich die credentials eintragen kann?
@meister-mopper sorry fürs verwirren, dachte das wäre klar wenn man in der Materie ist verliert man da den Blickwinkel.
Bluelinkly hat nichts mit ioBroker zu tun, das ist die Lib die der Adapter verwendet.Kannst du nicht einfach mal dein Passwort auf was einfaches ändern, das weißt doch schonmal das es nicht/oder doch am Passwortkomplex liegt.
Wenn das einfache Passwort auch nicht geht, könntest du mir das testweise zukommen lassen, dann teste ich das für dich im debug Script.
Ich denke es liegt nicht am Passwort sondern an den Server.
