Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [Gelöst] Wetter Display

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Gelöst] Wetter Display

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OpenSourceNomad
      OpenSourceNomad Most Active @Kredar last edited by OpenSourceNomad

      @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

      Ich habe von Waveshare die Treiber geladen als ZIP-Datei und im Arduino unter Sketch -> Bibliothek einbinden -> Zip-Datei Laden geladen aber da findet er keine Bibliothek. Hmm.

      Klingt ja nach Steinzeitmethoden: ZIP, Arduino, Sketch, Bibliothek? ...viel verlorener Lebenszeit.

      Kleiner Tipp: esphome, da ist waveshare display support schon direkt mit dabei ohne irgendwelchen externen Abhängigkeiten und Spielereien.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • K
        Kredar @OpenSourceNomad last edited by

        @opensourcenomad

        Das klingt nicht nur nach Steinzeit das ist auch so. So fühle ich mich. Immerhin ist Arduino schon mit Oberfläche. Was bei Waveshare steht ist direkt teilweise Coden, mit ESP IDF tools und Visual Studio Code. Zuviel verlorene Lebenszeit (6h insgesamt ohne Display ist echt schwach), da gebe ich dir recht.

        Also wenn das so kompliziert ist dann ist das eine Nummer zu "hoch" für mich. Ich mein der ioBroker war schwer aber dermaßen gut erklärt wie und was man wo machen muss das ich das hinbekomme habe. Das NodeRed Programmieren war wieder ne Sache für sich, wann welches Gerät was macht und wieso. Aber auch dort ist die Oberfläche fast selbsterklärend.

        Das ESPHome habe ich mir angeschaut, hmm. Da muss ich nochmal nachhaken und genau lesen was zu tun ist und wann.

        mfg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OpenSourceNomad
          OpenSourceNomad Most Active last edited by

          @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

          Das ESPHome habe ich mir angeschaut, hmm. Da muss ich nochmal nachhaken und genau lesen was zu tun ist und wann.

          Das schöne an esphome ist: es ist reproduzierbar.

          @opensourcenomad said in [Gelöst] Wetter Display:

          Noch einen schönen Holzrahmen drum und fertich:
          Quelle: https://github.com/krikk/esp32_E-Paper_Display/

          In dem github repo ist alles (und noch viel mehr) drin was du brauchst. Für esphome ist die yaml ausschlaggebend. Wenn du die gleiche Verkabelung verwendest kannst du die yaml 1 zu 1 übernehmen und esphome baut dir daraus die binary (und flasht sie auch für dich).
          Wahrscheinlich wirst du die yaml noch gut ausdünnen dürfen, aber das kannst du ja einfach ganz am ende machen, wenn du schon weist das alles soweit funktioniert...

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            Kredar @OpenSourceNomad last edited by

            @opensourcenomad

            Ich habe den ESP32 ans laufen bekommen, sogar mit WLan. Aber auf dem Display kommt einfach keine Anzeige. Habe es mit dem Flash-Programm gemacht, da es im Browser ohne https nicht geht. Geht wunderbar der Flash, keine Probleme damit.

            Habe mir auch einen ESP3286 bestellt, da kann man das Display ja direkt anschließen ohne Adapter Platine. Keine Ahnung wo der Fehler ist, das ich keinerlei Anzeige bekomme.

            font:
              # Fonts need to exist in config/esphome
              
              - file: "arial.ttf"
                id: arial
                size: 20
                
                # Example configuration entry
            spi:
              clk_pin: 13
              mosi_pin: 23
            #  miso_pin: GPIO5
              
            display:
              - platform: waveshare_epaper
                cs_pin: 15
                dc_pin: 27
                busy_pin: 25
                reset_pin: 26
                model: 2.90in
                update_interval: never
                full_update_every: 30
                lambda: |-
                  it.print(0, 0, id(arial), "Hello World!");
            

            Der Code geht, keine Fehlermeldung nur nach dem Flashen erscheint nichts am Display.

            Das ist der Code für das Display. Ob die GPIOs stimmt keine Ahnung, da schreibt jeder was anderes, leider. Evtl. sind die GPIOs falsch Programmiert. Oder doch die Hardware? Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll. Bis ich die Schrift hochgeladen habe auf mein iobroker System, da habe ich auch locker eine Stunde gebraucht um im Linux den Ordner zu finden. Das geht im Windows besser, aber okay die Schrift ist auf dem iobroker System und ESPHome ist auch im iobroker installiert und er findet den ESP32 einwandfrei.

            Ich habe ein 7.5 Zoll V2 Display (Dreifarbig, schwarz, weiß, rot), aber wenn ich das bei "model" eingebe bekommt ich nur die Meldung das es nur bis 2.9in geht. Keine Ahnung wie ich dem ESPHome klarmachen soll das ich eine 7,5V2 in habe.

            Wollte erstmal "Hello World" auf das Display bekommen, der nächste Schritt wären dann die iobroker Daten die ich will auf das Display zu "spiegeln".

            mfg

            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @Kredar last edited by OpenSourceNomad

              @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

              Das ist der Code für das Display. Ob die GPIOs stimmt keine Ahnung, da schreibt jeder was anderes

              Es kommt ganz auf deine Verdrahtung an, wie du das teil mit esp verdrahtet hast.

              Evtl. sind die GPIOs falsch Programmiert.

              Nein, entweder stimmen sie mit deiner Verkabelung überein oder nicht. Du hast sie maximal falsch definiert 😉

              Ich habe ein 7.5 Zoll V2 Display (Dreifarbig, schwarz, weiß, rot), aber wenn ich das bei "model" eingebe bekommt ich nur die Meldung das es nur bis 2.9in geht. Keine Ahnung wie ich dem ESPHome klarmachen soll das ich eine 7,5V2 in habe.

              Ein fünfsekündiger Blick in die Dokumentation sollte dich zum ziel bringen: https://esphome.io/components/display/waveshare_epaper.html

              model (Required): The model of the E-Paper display. Options are:
              [...]
              7.50inV2 (Can’t use with an ESP8266 as it runs out of RAM)
              

              Habe mir auch einen ESP3286

              der ist mir nicht bekannt, aber ein esp8266 hat nicht genügend ram für das große display 👆

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                Kredar @OpenSourceNomad last edited by

                @opensourcenomad

                Ich habe das Display ja eben nicht verdrahtet. Sondern per GPUI gesteckt mit der Driver Platine direkt auf die ESP32 Dev-Platine.

                Eigener Zusammenbau.jpg

                Da liegt ja mein Problem, das hat "gefühlt" keiner so. Ich habe noch keine Konfig gefunden die passt, und ich habe schon stundenlang Seiten gelesen und Konfigs getestet. Ohne Erfolg bisher.

                mfg

                OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OpenSourceNomad
                  OpenSourceNomad Most Active @Kredar last edited by OpenSourceNomad

                  @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

                  Ich habe das Display ja eben nicht verdrahtet. Sondern per GPUI gesteckt mit der Driver Platine direkt auf die ESP32 Dev-Platine.

                  Dann brauchst du das datasheet von deinem Konstrukt, die Kommunikation sollte über einen 4-wire SPI bus laufen:

                  The communication ESPHome has chosen to use for this integration is 4-wire SPI, as it’s the most stable and high-speed.

                  Die pins die du wissen musst stehen alle in den esphome docs zum waveshare display:

                  7f0e4c52-e6e1-4672-92c5-9fc1a88cecc8-image.png

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    Kredar @OpenSourceNomad last edited by Kredar

                    @opensourcenomad

                    spi:
                    clk_pin: D0
                    mosi_pin: D1

                    display:

                    • platform: waveshare_epaper
                      cs_pin: D2
                      dc_pin: D3
                      busy_pin: D4
                      reset_pin: D5
                      model: 2.90in

                    Das muss ich ändern in der Konfig die da auch steht. Nur was ist für mich das korrekte? Überall steht "Any GPIO" auf der Seite aber keine Zahl oder Buchstabe.

                    Soll ich bei cs_pin = "CS" eintragen? "Any GPIO" wird wohl nicht klappen. Und das Beispiel ist ja nicht mein Modul. Ich habe ja das Waveshare 7,5"V2 Display plus Display Hat Modul an einem Waveshare ESP32 Dev-Board. Ich teste verschiedene Einstellungen, bisher ohne Erfolg.

                    mfg

                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OpenSourceNomad
                      OpenSourceNomad Most Active @Kredar last edited by OpenSourceNomad

                      @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

                      Nur was ist für mich das korrekte?

                      Das was im Datenblatt zu deiner gekauften Hardware stehen sollte 💡

                      Ich kenne deine Hardware nicht aber vielleicht ist es ja diese hier:
                      8324e27b-52b8-44ed-b76e-88c7dc026900-image.png
                      Source: https://www.waveshare.com/e-paper-esp32-driver-board.htm

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        Kredar @OpenSourceNomad last edited by

                        @opensourcenomad

                        Da lag leider kein Zettel oder andere Sachen bei. Platine sonst nichts.

                        Ist das hier:

                        Waveshare ESP32 Dev. Board

                        Ich habe das schon probiert, klappte nicht. Teste aber nochmal.

                        mfg

                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OpenSourceNomad
                          OpenSourceNomad Most Active @Kredar last edited by OpenSourceNomad

                          @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

                          Waveshare ESP32 Dev. Board

                          In deinem Link findet sich folgendes pin out:
                          ab825277-cabf-405c-84f4-03852c558035-image.png

                          SPI ist was mit dem Display verbunden sein sollte.

                          Du musst esphome mitteilen auf welche GPIO (ESP pin) welche Funktion für SPI zu finden ist damit esphome das display ansprechen kann.

                          Zum Bleistift ✏:
                          66321c9e-bb28-4be4-ae2f-fa71a49bcb57-image.png

                          mosi_pin: GPIO13
                          clk_pin: GPIO14
                          

                          usw...

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            Kredar @OpenSourceNomad last edited by

                            @opensourcenomad

                            Danke für deine Hilfe,

                            habe nur Probleme mit der "Zuordnung". Da die Belegung etwas anders ist als die Benennung für die GPIO in ESPHome.

                            cs_pin: GPIO5
                            dc_pin: GPIO33
                            busy_pin: GPIO<??>
                            reset_pin: GPIO<??>
                            

                            Also ich blicke da leider nicht ganz durch, da ist nicht ansatzweise mal Busy oder Reset in der GPIO Belegungszeichnung von Waveshare. Reset = I/O? Busy= k.a. CS und DC habe ich eher geraten bzw. abgeleitet von der GPIO Belegungszeichnung von Waveshare.

                            mfg

                            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OpenSourceNomad
                              OpenSourceNomad Most Active @Kredar last edited by

                              @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

                              Also ich blicke da leider nicht ganz durch, da ist nicht ansatzweise mal Busy oder Reset in der GPIO Belegungszeichnung von Waveshare

                              Wir haben ja oben schon gelesen, wie in den esphome docs zum waveshare display geschrieben, das sowohl BUSY wie auch RESET optional sind. Versuch's doch einfach mal ohne 💡

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kredar @OpenSourceNomad last edited by Kredar

                                @opensourcenomad

                                So schaut die ESPHome Konfig aus. Läuft alles durch ohne Fehler und wird einwandfrei geflasht. Läuft auch der ESP32 der ist im WLan sichtbar.

                                esphome:
                                  name: ESP32
                                  platform: ESP32
                                  board: esp32dev
                                
                                # Enable logging
                                logger:
                                  level: DEBUG
                                
                                # Enable Home Assistant API
                                api:
                                
                                ota:
                                  password: "***********"
                                
                                wifi:
                                  ssid: "***********"
                                  password: "***********"
                                
                                  # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
                                  ap:
                                    ssid: "***********"
                                    password: "***********"
                                    
                                font:
                                  # Fonts need to exist in config/esphome
                                  
                                  - file: "arial.ttf"
                                    id: arial
                                    size: 60
                                    
                                    # Example configuration entry
                                spi:
                                  clk_pin: GPIO14
                                  mosi_pin: GPIO13
                                #  miso_pin: GPIO5
                                  
                                display:
                                  - platform: waveshare_epaper
                                    id: epaper
                                    cs_pin: GPIO5
                                    dc_pin: GPIO33
                                    #busy_pin: GPIO02
                                    #reset_pin: GPIO04
                                    model: 7.50inV2
                                    update_interval: 20s
                                  
                                    lambda: |-
                                     it.print(0, 10, id(arial), "Hello World!");
                                

                                Nur erscheint nichts auf dem Display weiterhin, leider. Kann man das Display nicht mal testen ob es überhaupt funktioniert? Nicht das es defekt ist und nie gehen wird. Oder ich habe noch einen groben Fehler in meiner Konfig drinnen.

                                Logfile (nur Display):

                                [11:25:03][C][spi:082]:   CLK Pin: GPIO14 (Mode: OUTPUT)
                                [11:25:03][C][spi:084]:   MOSI Pin: GPIO13 (Mode: OUTPUT)
                                [11:25:03][C][spi:085]:   Using HW SPI: YES
                                [11:25:03][C][logger:193]: Logger:
                                [11:25:03][C][logger:194]:   Level: DEBUG
                                [11:25:03][C][logger:195]:   Log Baud Rate: 115200
                                [11:25:03][C][logger:196]:   Hardware UART: UART0
                                [11:25:03][C][waveshare_epaper:1076]: Waveshare E-Paper
                                [11:25:03][C][waveshare_epaper:1076]:   Rotations: 0 °
                                [11:25:03][C][waveshare_epaper:1076]:   Dimensions: 800px x 480px
                                [11:25:03][C][waveshare_epaper:1077]:   Model: 7.5inV2
                                [11:25:03][C][waveshare_epaper:1079]:   DC Pin: GPIO33 (Mode: OUTPUT)
                                [11:25:03][C][waveshare_epaper:1081]:   Update Interval: 20.0s
                                

                                mfg

                                OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OpenSourceNomad
                                  OpenSourceNomad Most Active @Kredar last edited by OpenSourceNomad

                                  @kredar das sieht ja im Prinzip alles schon mal ganz gut aus. Ich selber habe schon mit so ziemlich jedem Display "gespielt" welche esphome unterstützen, allerdings nur in der sub 10€ Klasse. Ein epaper war also (noch) nicht darunter.

                                  In deinem Fall würde ich dir jetzt 2,5 Empfehlungen geben:

                                  Stell dein Logging auf verbose, sei sehr vorsichtig mit very_verbose⚠ (in Verbindung mit Displays hat das bei mir mit esp8266 immer zu boot loops geführt.

                                  Erstelle vielleicht einen Template switch mit dem du das Display "aktiv" mit Inhalt füllst. Dann schön auf das (erweiterte) logging achten was passiert wenn du den switch triggerst - vielleicht findest oder siehst (👁) du dann schon was...

                                  Die halbe Empfehlung ist der esphome discord chat, da sollte dir (auf englisch 😉 ) geholfen werden 🎉

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • K
                                    Kredar @OpenSourceNomad last edited by

                                    @opensourcenomad

                                    Alles klar verbose Mode teste ich. Das mit dem Bildschirm füllen sollte ja geschehen da er alle 20s "Hello World" schreiben sollte. Anders füllen, k.a. da muss ich mir was suchen.

                                    mfg

                                    draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • draexler
                                      draexler @Kredar last edited by

                                      Ich schneie hier mal wieder rein. Habe jetzt noch einen Rahmen gebaut und es ist fertig 😊

                                      5AB40F24-6C99-4329-8122-1B89D458050A.jpeg

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • K
                                        Kredar @draexler last edited by

                                        @draexler

                                        Schaut cool aus, habe einen Rahmen dazu bestellt. Aber erstmal muss das laufen :).

                                        mfg

                                        draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • draexler
                                          draexler @Kredar last edited by

                                          @kredar Bin schon auf deine Ergebnisse gespannt. Wenn das bei dir läuft wage ich mich vielleicht auch nochmal ran 😊

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kredar last edited by Kredar

                                            So neuste Log-Datei:

                                            [16:29:27][C][spi:081]: SPI bus:
                                            [16:29:46][V][component:207]: Component waveshare_epaper.display took a long time for an operation (0.76 s).
                                            [16:29:46][V][component:208]: Components should block for at most 20-30ms.
                                            [16:30:06][V][component:207]: Component waveshare_epaper.display took a long time for an operation (0.76 s).
                                            [16:30:06][V][component:208]: Components should block for at most 20-30ms.
                                            

                                            Da stimmt was mit der Kommunikation wohl noch nicht. Er erreicht den SPI Bus wohl nicht. Evtl. ist noch eine GPIO Einstellung falsch. Bin weiter am Testen.

                                            spi:
                                              clk_pin: GPIO14
                                              mosi_pin: GPIO13
                                            
                                            display:
                                              - platform: waveshare_epaper
                                                cs_pin: GPIO05
                                                dc_pin: GPIO17
                                                #busy_pin: GPIO04
                                                #reset_pin: GPIO16
                                                model: 7.50inV2
                                                update_interval: 20s
                                            

                                            Das ist die momentane Konfig mit der es leider noch nicht klappt. Wobei ich bei den Display PINS (GPIO05 und GPIO17) nicht sicher bin. Gerade gesehen GPIO17 gibt es gar nicht. Der ist also definitiv falsch.

                                            So langsam glaube ich das das Driver Board inkompatibel ist mit dem Dev. Board. Ich bekomme bald die ESP Board wo man das Display direkt anschließen kann. Ich denke ich warte besser ab und teste es dann mit den neuen Boards.

                                            Diese hier kommen noch die Woche an:

                                            ESP3286
                                            ESP32

                                            Dann wird weiter getestet.

                                            mfg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            560
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            116
                                            17152
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo