Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umzug eines IoBrokers, anderer User

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umzug eines IoBrokers, anderer User

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @guergen last edited by

      @guergen sagte in Umzug eines IoBrokers, anderer User:

      Heisst das jetzt, ich darf das ganze System komplett neu aufsetzen?

      hast du doch gerade.
      Dein User heisst ja jetzt iob und der User iobroker ist der Systemuser für die ioBroker Installation

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        guergen @Homoran last edited by guergen

        @homoran Ja klar, aber sobald ich mittels backitup die Daten zurückschreibe, ist der Besitzer des Verzeichnisses /opt/iobroker der "alte" User iobroker; da habe ich ja nichts bei verdient!
        Das neu aufsetzen ist ja unter Proxmox nicht das Problem, geht ja schnell

        Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastfoot @guergen last edited by

          @guergen sagte in Umzug eines IoBrokers, anderer User:

          Das install-Script legt ja neue neue Verzeichnisse mit dem Besitzer iob an.

          das Skript ordnet alle Verzeichnisse dem Systemuser iobroker zu, darum musst du dich nicht kümmern. im Zweifel iobroker fix laufen lassen, das korrigiert alles wie es gebraucht wird

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            guergen @fastfoot last edited by

            Und durch die "alte Doppelbelegung" kommt nach dem Fix alles wieder ins Reine?
            Dann habe ich ja Glück gehabt!

            G F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @guergen last edited by

              Die 4 oder 5 Adapter, die ich auf meinem alten slave (auch user iobroker) habe, die kann ich eben neu installieren.
              Ich denke erst entkoppeln, dann Backup vom Master machen, den neuen Slave an den neuen hängen und dann die paar Adapter wieder installieren.
              Dann müsste mein System ja egtl ordentlich laufen, wenn ich das richtig verstehe

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @guergen last edited by Homoran

                @guergen sagte in Umzug eines IoBrokers, anderer User:

                ist der Besitzer des Verzeichnisses /opt/iobroker der "alte" User iobroker

                ist das so?
                oder ist das der neue Systemuser iobroker?

                EDIT: Postüberschneidung!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @guergen last edited by

                  @guergen sagte in Umzug eines IoBrokers, anderer User:

                  Und durch die "alte Doppelbelegung" kommt nach dem Fix alles wieder ins Reine?
                  Dann habe ich ja Glück gehabt!

                  genau, aber eigentlich solltest du den Fix nicht benötigen, er schadet aber auch nicht

                  G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    guergen @fastfoot last edited by

                    @fastfoot OK Danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      guergen @fastfoot last edited by

                      @fastfoot Und dann in Zukunft den User "iobroker" lassen was er ist und alles mit iob machen, denke ich

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @guergen last edited by

                        @guergen sagte in Umzug eines IoBrokers, anderer User:

                        @fastfoot Und dann in Zukunft den User "iobroker" lassen was er ist und alles mit iob machen, denke ich

                        genau, iobroker ist reserviert für das System, und auch sudo innerhalb von /opt/iobroker ist unnötig/schädlich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @guergen last edited by Thomas Braun

                          @guergen

                          Genau genommen gehören die iobroker Dateien und Verzeichnisse auch nicht einem User namens xyz/iobroker, sondern einer uid/userid.
                          Für gewöhnlich dem user mit der uid 1001. Das sollte in deinem neuen System auch weiterhin der 'iobroker' genannte Systemuser sein. Der 'iob' hat wohl die 1000 oder 1002.

                          Schau mit 'id' danach:

                          echad@chet:~ $ id && sudo -u iobroker id
                          uid=1002(echad) gid=1002(echad) Gruppen=1002(echad),4(adm),20(dialout),24(cdrom),27(sudo),29(audio),44(video),46(plugdev),60(games),100(users),105(input),109(netdev),117(lpadmin),997(gpio),998(i2c),999(spi),1001(iobroker)
                          uid=1001(iobroker) gid=1001(iobroker) Gruppen=1001(iobroker),5(tty),20(dialout),29(audio),44(video),112(bluetooth),124(redis),997(gpio),998(i2c)
                          

                          Wobei iob jetzt auch nicht die beste Wahl ist. Gibt ja auch den Befehl 'iob'
                          Hast du keinen schönen Vornamen?

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            guergen @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun OK, verstanden...
                            Einen User iob gibt es nicht, das ist ja schonmal viel Wert
                            Ich habe das gemacht, damit ich nicht überall die Fenster besser lokalisieren kann, wenn ich mal am System arbeiten muss
                            Wie das immer so ist, ich mag den eigenen Namen nicht 😉

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @guergen last edited by

                              @guergen sagte in Umzug eines IoBrokers, anderer User:

                              damit ich nicht überall die Fenster besser lokalisieren kann, wenn ich mal am System arbeiten muss

                              Häh?

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                guergen @Thomas Braun last edited by guergen

                                @thomas-braun
                                da ist ein "nicht" zuviel drin....
                                Meine User heissen so, wie das System, damit ich nicht durcheinander komme.
                                Benuzte Proxmos und habe auf jedem System nur ein Programm laufen...

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @guergen last edited by Thomas Braun

                                  @guergen Dafür gibt doch hostnames.
                                  Gerade dann würde ich ja einen 'neutralen' Username auf allen Systemen verwenden.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    guergen @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun Ich weiss....
                                    Lass mich doch einfach 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    477
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    19
                                    601
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo