Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lobito @da_Woody last edited by lobito

      @da_woody said in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

      @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

      @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

      Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

      bei mir hat einfach nur über git funktioniert!
      IMHO klemmt da was...

      Vor 2h über NPM ohne Probleme, man darf nicht ungeduldig sein. Es dauert gut 5 Minuten bis es eine Ausgabe im Installer unter weitere Details gibt.

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

        @apollon77

        Läuft.👍

        Plattform: Windows
        Node.js: 12.22.7
        NPM: 6.14.15
        JS Controller: 3.3.18
        Admin: 5.1.25
        Web: 3.4.9
        Alexa2: 3.11.0

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @lobito last edited by

          @lobito 👍 jo, jetzt hats auf die 3.11 auch über npn gefunzt. vllt wars auch bei mir... 🙂

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

            @da_woody
            Im Beta-Repo taucht es bei mir auf:

            echad@chet:~ $ iobroker update
            Used repository: live-beta
            hash unchanged, use cached sources
            update done
            Adapter    "admin"         : 5.1.25   , installed 5.1.25
            Adapter    "alexa2"        : 3.11.0   , installed 3.10.4 [Updateable]
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Fabio
              Fabio @apollon77 last edited by

              @apollon77 habe eben die neue Version geladen und so wie es bis jetzt aussieht funktioniert das schon sehr gut. Ich danke dir schon mal herzlich.👍 👌 🙂

              Grüße
              Fabio

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Fabio last edited by

                @apollon77

                Ich weiß leider nicht, ob das vorher schon nicht funktionierte.
                Wenn ich in der Alexa App den Alexa Button drücke und einen Befehl spreche, dann wird die History nicht aktualisiert.

                Benutze momentan die Version 3.11.1

                padrino apollon77 dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active @haselchen last edited by padrino

                  @haselchen
                  Kann ich bestätigen, auch answerText bleibt leer, vermute mal die ganze History?

                  N8 😃

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • apollon77
                    apollon77 @haselchen last edited by apollon77

                    @haselchen Da daran nichts geändert wurde tippe ich das das vorher schon so war. keine Ahnung ob eine "App" genau behandelt wird wie ein "Gerät". Msste man wieder im Debug Log suchen

                    padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Gaspode
                      Gaspode last edited by

                      Guten Morgen,
                      Version 3.11.0 läuft bei mir jetzt seit gestern Mittag ohne Auffälligkeiten. Sie ließ sich übrigens problemlos über das npm Tab im entsprechenden Dialog problemlos installieren.
                      Danke @apollon77 für die schnelle Lösung!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                        @apollon77

                        Ich weiß leider nicht, ob das vorher schon nicht funktionierte.
                        Wenn ich in der Alexa App den Alexa Button drücke und einen Befehl spreche, dann wird die History nicht aktualisiert.

                        Benutze momentan die Version 3.11.1

                        @apollon77

                        Bei mir funktioniert das mit 3.11.0 (Android Handy)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • padrino
                          padrino Most Active @apollon77 last edited by

                          @apollon77
                          Hmm, also, ich würde sagen, geholfen hat die neue Version hier leider nicht wirklich.
                          Es gehen immer noch summary Einträge (öfter mal) verloren, also summary bleibt leer.
                          Könnte sein, dass es im debug Modus noch seltener passiert...
                          Was mich etwas wundert
                          (habe ja im Moment ein Blockly log lauf, dass auf Aktualisierung von summary und answerText triggert. Dann sehe ich, wenn die leer bleiben, bzw. wenn sie geleert werden.),
                          Ich habe "Verlaufseinträge ignorieren, wenn kein Befehl erkannt wurde" aktiviert, sollte dann eigentlich nicht geleert werden, also nur mit neuen (nicht leeren) Werten die Datenpunkte überschrieben werden?
                          Oder verstehe ich die Option falsch? 😌

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @padrino last edited by

                            @padrino An sich schon ... aber ich denke das das ein anderes Issue als "die Push verbindung geht nicht" ist. Daher: Debug log und am besten "sag was fehlt"

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fabio
                              Fabio @apollon77 last edited by

                              @apollon77 kann bestätigen das es doch manchmal noch hängt ansonsten läuft es aber mit der neuen Version stabiler als davor.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                newbie2007 @apollon77 last edited by newbie2007

                                @apollon77 Hi Apollon77,
                                bei mir werden die Datenpunkte "Triggered" der gestellten Wecker auf true gesetzt, wenn der Wecker klingelt, aber nicht mehr auf false, wenn man ihn stopped.

                                Habe die Version 3.11.2

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @newbie2007 last edited by

                                  @newbie2007 Ist aktuell "as designed". Warum sollten Sie? 🙂 Trigger ist ein Datenpunkt der nur auf "aktualisierung" zu nutzen ist ...

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    newbie2007 @apollon77 last edited by newbie2007

                                    @apollon77 2021-10-13 (2).png

                                    vorher ging es aber so: triggered=true (wenn Alexa-Wecker klingelt, triggered=false (wenn man ihn wieder ausschaltet)

                                    Damit hatte ich mein Licht beim Wecken einschalten lassen, und wieder aus, wenn der Wecker gestoppt wurde.

                                    Und wenn man die Wecker innerhalb der Alexa-App löscht, dann bleiben sie noch in den Datenpunkten drin, solange bis der Adapter neu gestartet wird. Erst dann sind sie dort auch wieder raus.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @newbie2007 last edited by

                                      @newbie2007 Also ich finde im ganzen Adapter Code nichts was da jemand ein "false" setzt ausser einmalig beim Adapterstart 🙂

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        newbie2007 @apollon77 last edited by newbie2007

                                        @apollon77 hmmm
                                        War aber vorher so.
                                        Auch der Enabled Datenpunkt geht nicht wieder auf falsch, wenn die Wecker ausgeschaltet/Deaktiviert werden.

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @newbie2007 last edited by

                                          @newbie2007 Dazu müsste ich ein Debug log sehen weil an sich push messages kommen wenn sich timer ändern - vor allem wenn disabled ...

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            newbie2007 @apollon77 last edited by Negalein

                                            @apollon77 was soll ich machen?

                                            
                                            alexa2.0
                                            2021-10-13 17:06:17.627	info	Device-type:A324YMIUSWQDGE (SPEECH_RECOGNIZER_USS,GOLDFISH,REMINDERS,VOLUME_SETTING,AUDIBLE,SET_TIME_ZONE,AMAZON_MUSIC,KINDLE_BOOKS,DIALOG_INTERFACE_VERSION,CUSTOM_ALARM_TONE,AUDIO_PLAYER,APPLE_MUSIC,DEREGISTER_DEVICE,MULTI_WAKEWORDS_SUPPORTED,MUSIC_SKILL,SOUND_SETTINGS,ASCENDING_ALARM_VOLUME,DEEZER,TIMERS_AND_ALARMS,TIDAL,TUNE_IN,SIRIUSXM,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,SUPPORTS_LOCALE,SUPPORTS_LOCALE_SWITCH,MICROPHONE,SET_LOCALE,ADAPTIVE_LISTENING,PERSISTENT_CONNECTION,EARCONS,CHANGE_NAME,DREAM_TRAINING,SLEEP,I_HEART_RADIO)
                                            
                                            alexa2.0
                                            2021-10-13 17:06:17.627	info	Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted
                                            
                                            alexa2.0
                                            2021-10-13 17:06:17.626	info	Unknown Device, but enabling commands, Try it and report back if commands work.
                                            
                                            alexa2.0
                                            2021-10-13 17:06:16.184	info	Alexa-Push-Connection Error: TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "chunk" argument must be of type string or an instance of Buffer. Received undefined
                                            
                                            alexa2.0
                                            2021-10-13 17:06:13.217	info	starting. Version 3.11.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
                                            
                                            alexa2.0
                                            2021-10-13 17:06:09.477	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                            
                                            alexa2.0
                                            2021-10-13 17:06:09.475	info	terminating
                                            
                                            alexa2.0
                                            2021-10-13 17:06:09.463	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                            
                                            F apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            927
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            156
                                            13496
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo