Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Conbee 2 Stick Phoscon App

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee 2 Stick Phoscon App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jwedenig Most Active @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      du sagst das so leicht - nur Pfad eingeben und fertig?
      Und die Reichweite ist besser als bei Conbee II und CC2531?

      Thomas Braun Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @jwedenig last edited by

        @jwedenig sagte in Conbee 2 Stick Phoscon App:

        Und die Reichweite ist besser als bei Conbee II und CC2531?

        Vermutlich.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jwedenig Most Active @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Conbee 2 Stick Phoscon App:
          (Am besten mit dem serial-by-id Link)

          heisst was genau?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @jwedenig last edited by

            @jwedenig

            echad@chet:~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
            insgesamt 0
            drwxr-xr-x 2 root root 60  4. Okt 20:50 .
            drwxr-xr-x 4 root root 80  4. Okt 20:50 ..
            lrwxrwxrwx 1 root root 13  4. Okt 20:50 usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
            echad@chet:~ $
            
            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Wenn er den Conbee2 jetzt hat, warum nochmehr Geld raushauen?

              Soll er ihn vernünftig installieren, dann läuft das Zigbee Netzwerk.
              Ich habe auch den Conbee2 und erreiche Geräte auch noch im Garten (ca.20m) vom Haus entfernt.

              @jwedenig

              Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen
                Der conbee soll doch zurück gesendet werden.
                Und als Ersatz würde ich dann einen z-stack-Stick empfehlen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jwedenig Most Active @haselchen last edited by

                  @haselchen
                  heisst für mich aber eine neue Sd Karte und Iobroker neu installieren und ...
                  so komme ich leider nicht weiter

                  J haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jwedenig Most Active @jwedenig last edited by

                    @jwedenig
                    zurücksenden geht - ja, ich hoffe nur es wird dadurch besser

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @jwedenig last edited by haselchen

                      @jwedenig

                      Ich glaube, du verwechselst da einiges.
                      Du solltest die neue SD Karte zum Ausprobieren des Conbee Sticks benutzen.
                      Da kannste installieren und testen ohne das du das Produktivsystem kaputtmachst.

                      Du musst da nix zurücksenden.
                      Einfach mit der Materie ein wenig beschäftigen.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jwedenig Most Active @haselchen last edited by

                        @haselchen
                        ja so werde ich es versuchen, es gibt ja auch eine Image Datei von Phoscon, wäre es so besser? und dann erst iobroker installieren?

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @jwedenig last edited by haselchen

                          @jwedenig

                          Iobroker installierst du nach der Doku von hier.

                          Conbee2:

                          Du musst nur der Anleitung von hier folgen:

                          https://phoscon.de/de/conbee2

                          und das hier nach der Installation eingeben

                          sudo systemctl enable deconz

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jwedenig Most Active @haselchen last edited by jwedenig

                            @haselchen
                            ja eh, das habe ich ja auch gemacht! geht aber nicht!
                            d.h.
                            Pi mit Pi OS bespielen und dann die Anleitung im Terminal reinklopfen - Schau ma mal obs bei einer "nackten" SD funzt!

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @jwedenig last edited by haselchen

                              @jwedenig

                              https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/

                              Da schnappste dir das aktuelle Image.
                              Dann Iobroker installieren.
                              Dann Deconz/Phoscon
                              Für den Stick kann ein USB Verlängerungskabel nicht schaden.
                              Und am besten in den USB 2.0 Port.
                              Mit 3.0 gab/gibt es Probleme, weiss nicht ob das noch so ist.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jwedenig Most Active @haselchen last edited by

                                @haselchen
                                danke, Lite reicht, oder?

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @jwedenig last edited by

                                  @jwedenig

                                  Ja , das Image reicht.

                                  Siehe noch Infos aus meinem vorherigen Post.

                                  J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jwedenig Most Active @haselchen last edited by

                                    @haselchen

                                    Hi!
                                    Habe jetzt mal Iobroker neu aufgesetzt, was neu ist ist diese Seite:

                                    Was muss ich hier eingeben?

                                    Liebe Grüße
                                    Jürgen
                                    Bildschirmfoto 2021-10-10 um 17.53.54.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @jwedenig last edited by

                                      @jwedenig sagte in Conbee 2 Stick Phoscon App:

                                      Und die Reichweite ist besser als bei Conbee II und CC2531?

                                      In etwa gleich.

                                      @jwedenig sagte in Conbee 2 Stick Phoscon App:

                                      Was muss ich hier eingeben?

                                      Bei der erst Einrichtung vergibt man das passwort für den Benutzer Admin, das solltest du also kennen.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jwedenig Most Active @Jey Cee last edited by

                                        @jey-cee

                                        Admin ist der Benutzer, ich Trottel! Sorry!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jwedenig Most Active @haselchen last edited by

                                          @haselchen

                                          Hi!

                                          Also, nach Neuinstallation funktioniert es, warum auch immer.
                                          Ich musste noch den Port ändern mit

                                          sudo systemctl edit deconz.service
                                          
                                          [Service]
                                          ExecStart=
                                          ExecStart=/usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=8090
                                          
                                          
                                          sudo systemctl daemon-reload
                                          
                                          sudo systemctl restart deconz
                                          

                                          und es klappt! Hurra!

                                          Gibt es eigentlich irgendwo einen Wert, wo man den Verbindungswert sieht?
                                          Liebe Grüße
                                          Jürgen

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @jwedenig last edited by haselchen

                                            @jwedenig

                                            Schön, dass es geklappt hat.
                                            Man kann die Werte anzeigen lassen, aber das ist eher
                                            grafische Spielerei und keine Aussagekraft, weil ungenau.

                                            Ansonsten , so habe ich das, über den VNC Viewer.
                                            Da ich das Ganze auf einer Synology benutze, müsstest du dich schlaulesen, wie man das beim Raspi ohne Desktop bewerkstelligt.

                                            So würde das aussehen:

                                            e25628ee-0dc9-4139-abf0-2e92eec3ef20-grafik.png

                                            Die Verbindungswerte stehen an den Linien.
                                            Und die Linien bedeuten die Signalstärke, wie bei einer Ampel.
                                            Aber tatsächlich auch mit Zwischenfarben (dunkelgrün, orange....)

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            578
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            conbee 2 phoscon app
                                            8
                                            77
                                            5311
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo