NEWS
[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung
-
@david16 du hast bereits den Fehler gefuden und die richtige stelle eingekreist.
Der Block stoppt den CRON Job. Danach wir er neu gestartet, damit Änderungen übernommen werden.
In dem Block muss also "stop Name_CRON" stehen.
In deinem Fall "stop morgens"
@kuddel Es hat auch noch an etwas anderem gelegen. Mit deinen Tipp Debug Output habe ich es finden können. Ich habe es nach jeden Schritt habe einbauen können. Danke hierfür


Hier war der Arbeitsstatus ausschlaggebend. Ich habe Ihn rausgenommen und dann sind die Rollos auch schon hochgefahren:

-
@kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
sieht bei mir aktuell so aus:


Dusty ist der Sauger im OG
Okay und der läuft mit der neusten Adapter Version? Kannst du die VIS Dateien dafür mal hochladen ? Bekomm da z.b bei Pause aktuell "10" angezeigt bei Status. Denke da wird noch einiges anderes nicht funktionieren ?
-
@kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
sieht bei mir aktuell so aus:


Dusty ist der Sauger im OG
Okay und der läuft mit der neusten Adapter Version? Kannst du die VIS Dateien dafür mal hochladen ? Bekomm da z.b bei Pause aktuell "10" angezeigt bei Status. Denke da wird noch einiges anderes nicht funktionieren ?
-
-
Uptime WIndows 10 (Powershell):
windows_10_uptime_umwandeln.txt windows_10_uptime_abfrage.txtUptime Unifi-Controller (Shell):
Voraussetzung: auf dem ioBroker einen SSH Key erstellen und auf den Unifi-Controller kopieren, sonst funktioniert die Abfrage nicht ohne PW
unifi_uptime_umwandelntxt.txt unifi_uptime_abfrage.txtFestplattensepicher WinNAS (Powershell):
WinNAS_Festplattenauslastung.txtWOL WinNAS (JavaScript):
WinNAS_WOL.txt -
Kannst du die Thematik für die Verbindung zum Unifi Controller und zur CCU evtl. etwas genauer erklären. An der Stelle hapert es bei mir aktuell. Oder kann ich im Script auch das Kennwort mitgeben?
-
@Kuddel Ich habe irgendwie ein Problem mit dieser VIS.
Also ich baue teile deiner V3 und dieser hier nach.
Wenn ich deine VIS auf einem Tablet oder am Handy lade (ob Browser oder ioBroker App) funktionieren die Button nicht so wie ich das erwartet habe.
Wenn ich ein Endgerät einschalten will muss ich einen langen Tap machen, statt wie erwartet einen kurzen, also einfach nur antippen wie sonst üblich. Beim abschalten dann dasselbe, nur das dann sämtliche Button zum copy/paste markiert werden.
Und auf meiner Startseite wird die Navigationsleiste nicht angezeigt. überall anders ja, nur in diesem VIEW eben nicht und ich weiß nicht warum. Ich habe es nicht über DP gemacht, erstmal nur über View im Widget und dann mein NAVI-View ausgewählt.
Du hast so spontan nicht zufällig eine Idee, was hier schief läuft?Ergänzend noch dazu:
Also ein kurzes Tippen führt auch oft dazu, dass ein Gerät eingeschaltet und direkt wieder abgeschaltet wird, so knapp 1 Sekunde würde ich sagen. -
Kuddel, habe deine VIS mit Icons mal kopiert....zum testen...wollte mir die Spritpreise mal kopieren....leider komme ich da nicht so klar......beim exportieren des Widgets udn wieder einfügen sehe ich gar nix....kannst du mich bitte mal kurz aufklären zum Verständnis...Danke dir
-
Hallo Zusammen, ich habe die Spritpreise jetzt mal von Kuddel soweit ubernommen. Jetzt hat er ja bei den Preisen immer so einen roten Kreis rumgemacht...das soll dann in der Runtime anzeigen welche Tanke gerade den günstigsten E10 udn Dieselpreis hat...ich habe im rechten Widget feld immer das cheapest. name ausgewählt von meinenn datenpunkten....leider wird aber in der Runtime leider nichts angezeigt mit Rotem Kreis. Wisst ihr experts vielleicht gleich was faul ist?
Über ne Rückinfo herzlichen Dank.
Gruss


-
Hallo Zusammen, ich habe die Spritpreise jetzt mal von Kuddel soweit ubernommen. Jetzt hat er ja bei den Preisen immer so einen roten Kreis rumgemacht...das soll dann in der Runtime anzeigen welche Tanke gerade den günstigsten E10 udn Dieselpreis hat...ich habe im rechten Widget feld immer das cheapest. name ausgewählt von meinenn datenpunkten....leider wird aber in der Runtime leider nichts angezeigt mit Rotem Kreis. Wisst ihr experts vielleicht gleich was faul ist?
Über ne Rückinfo herzlichen Dank.
Gruss


-
@glasfaser o.k. danke dir...dann muss ich das in jedes Widget eintragen dann also bei ARAL dann wert aral usw...
Und es geht um das Widget mit dem roten Kreis.. das muss ich auswählen und dann bei wert der Bedingung rechts für das Widget mit dem roten Kreis „Jet“ Eintragen....richtig?
Ist es wichtig auf groß Kleinschreibung zu achten oder kann alles klein geschrieben werden?
-
@glasfaser: stimmt das so wie geschrieben?
Gruss -
@glasfaser: stimmt das so wie geschrieben?
Gruss -
@kusselin trage bei der Sichtbarkeit die Namen in der gleichen Schreibweise ein, wie du die Tankstellen genannt hast.
-
@kuddel also den Namen den ich im Adapter von Tankerkönig² vergeben habe zb ARAL Wallstadt
Habe ich das so richtig verstanden?
-
@kusselin ja genau.
Zur Kontrolle kannst du ja mal schauen welchen Wert das Objekt .cheapest. hat.
-
Respekt an den Entwickler!


