NEWS
[gelöst] Raspberry mit Linux-Control Adapter neu starten
-
Ich habe jetzt den Linux-Control Adapter verwendet. Das war ein guter Tip. Danke dafür!
Den Reboot des RPi habe ich damit hinbekommen. Bei mir stellt sich jetzt in der Tat nur noch die Frage des Triggers. Eigentlich soll das Script ausgeführt werden, sobald die ioBroker Master Instanz (hier läuft auch der Linux-Controller) neu gestartet wurde.
Ich habe jetzt folgendes, simples Script erstellt, was auch bei manueller Ausführung seinen Dienst erfolgreich verrichtet. Allerdings wird es nicht automatisch nach einem Neustart ausgeführt. Hättet ihr da noch einen Hinweis?
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="control" id="(l[e@^Nj$-f)3{}CU(zS" x="63" y="-187"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">linux-control.0.ioBroker_slave.control.restart</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="n:ZJFf#Dsk0bM}xi+^oA"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> <next> <block type="telegram" id="E/C2MhZ}-]2iGVt`%8`-"> <field name="INSTANCE"></field> <field name="LOG"></field> <field name="SILENT">FALSE</field> <field name="PARSEMODE">default</field> <value name="MESSAGE"> <shadow type="text" id="XS8u]l_WUJ^LntCJ37wl"> <field name="TEXT">RPi ioBroker Slave rebooted</field> </shadow> </value> </block> </next> </block> </xml>
-
@kraxelhuber das ganze vielleicht mit etwas zeitverzögerung - 30 sek oder so - mal testen -mit einem timeout-block
-
wenn du das so machst, triggerst du auch, wenn nur die javascript-instanz restarted (von hand oder durch einen scriptfehler) wird - kommt nicht oft vor - kann aber vorkommen
-
So hat es funktioniert:
Ich musste schon ein bisschen Zeit geben, bis der Linux-Control Adapter initialisiert wurde und auch die Daten vom RPi empfangen hat.
-
@liv-in-sky said in Raspberry neu starten:
wenn du das so machst, triggerst du auch, wenn nur die javascript-instanz restarted (von hand oder durch einen scriptfehler) wird - kommt nicht oft vor - kann aber vorkommen
Würdest du einen anderen Trigger wählen?
-
ich würde unter dem/im timeout noch eine if abfrage machen, ob dieser dp (system.adapter.admin.0.uptime) kleiner ... sekunden ist
die sekundenanzahl musst du schätzen - du brauchst 180 sekunden (timeout plus die sekunden, bis die javascript-instanzen gestartet werden - vielleicht 5 min also kleiner 300 sekundenden dp siehst du mit der experten-einstellung im admin
-
-
ja - wenn also nach 300 sekunden online der javascript adapter neugestartet wird, wird der neustart nicht ausgeführt !
-
@liv-in-sky said in Raspberry neu starten:
ja - wenn also nach 300 sekunden online der javascript adapter neugestartet wird, wird der neustart nicht ausgeführt !
Super, das läuft rund. Danke, Problem gelöst.
-
@kraxelhuber konntest du dein slave problem lösen ?
-
@liv-in-sky said in [gelöst] Raspberry mit Linux-Control Adapter neu starten:
@kraxelhuber konntest du dein slave problem lösen ?
Ja, besten Dank!