Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Govee v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Govee v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
312 Beiträge 48 Kommentatoren 69.6k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nbuengerN nbuenger

    @jaydee ich werde das mal im laufe der Woche prüfen. Ich will ja immer noch ein Update raushauen. Aber ich bin gefühlt nur auf der Arbeit😅.

    J Offline
    J Offline
    JayDee
    schrieb am zuletzt editiert von JayDee
    #54

    @nbuenger

    @nbuenger said in Test Adapter Govee v0.0.x:

    @jaydee ich werde das mal im laufe der Woche prüfen. Ich will ja immer noch ein Update raushauen. Aber ich bin gefühlt nur auf der Arbeit😅.

    Hey.

    zur Info. Ich hab mal meinen IOBroker geupdated.
    JS-controller 3.3.15
    Node.js v12.22.4

    Nun war die installation möglich. Vermutlich wäre es gut die abhängigkeiten bzw. voraussetzungen festzuhalten ...

    Jetzt gehts ans testen juhu .... =)

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JayDee

      @nbuenger

      @nbuenger said in Test Adapter Govee v0.0.x:

      @jaydee ich werde das mal im laufe der Woche prüfen. Ich will ja immer noch ein Update raushauen. Aber ich bin gefühlt nur auf der Arbeit😅.

      Hey.

      zur Info. Ich hab mal meinen IOBroker geupdated.
      JS-controller 3.3.15
      Node.js v12.22.4

      Nun war die installation möglich. Vermutlich wäre es gut die abhängigkeiten bzw. voraussetzungen festzuhalten ...

      Jetzt gehts ans testen juhu .... =)

      L Offline
      L Offline
      Langer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      @nbuenger

      Als erstes vielen Dank für Deine Arbeit.

      Habe den Adapter installiert, bekomme auch alle Govee's angezeigt.
      Mit Deinem Tool bekomme ich folgende Ausgabe:

      {
        "device": "FF:ED:A4:C1:38:93:49:51",
        "model": "H6199",
        "deviceName": "TV-Backlight",
        "controllable": true,
        "retrievable": true,
        "supportCmds": [
          "turn",
          "brightness",
          "color",
          "colorTem"
        ],
        "properties": {
          "colorTem": {
            "range": {
              "min": 2000,
              "max": 9000
            }
          }
        }
      }
      {
        "device": "8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B",
        "model": "H6159",
        "deviceName": "Terrasse",
        "controllable": true,
        "retrievable": true,
        "supportCmds": [
          "turn",
          "brightness",
          "color",
          "colorTem"
        ],
        "properties": {
          "colorTem": {
            "range": {
              "min": 2000,
              "max": 9000
            }
          }
        }
      }
      {
        "device": "DD:C5:A4:C1:38:43:44:86",
        "model": "H6159",
        "deviceName": "Sitze",
        "controllable": true,
        "retrievable": true,
        "supportCmds": [
          "turn",
          "brightness",
          "color",
          "colorTem"
        ],
        "properties": {
          "colorTem": {
            "range": {
              "min": 2000,
              "max": 9000
            }
          }
        }
      }
      

      Aber ich kann keine Werte ändern, sprich nicht Einschalten, die Farbe nicht ändern usw.

      Jeder Wert den ich ändere wird kurz danach wieder zurück gesetzt.

      Und in Protokolle kommen folgende Fehler:

      govee.0
      2021-08-25 13:56:37.678	info	State value to set for "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.online" has to be type "boolean" but received type "string"
      
      govee.0
      2021-08-25 13:56:32.978	info	State value to set for "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.online" has to be type "boolean" but received type "string"
      
      govee.0
      2021-08-25 13:56:27.734	info	State value to set for "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.online" has to be type "boolean" but received type "string"
      govee.0
      2021-08-25 13:54:58.046	info	undefined is not a valid state value for id "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.colorTemMod"
      
      govee.0
      2021-08-25 13:54:58.046	info	undefined is not a valid state value for id "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.colorTem"
      
      govee.0
      2021-08-25 13:54:58.044	info	undefined is not a valid state value for id "govee.0.DD:C5:A4:C1:38:43:44:86.colorTemMod"
      
      govee.0
      2021-08-25 13:54:58.044	info	undefined is not a valid state value for id "govee.0.DD:C5:A4:C1:38:43:44:86.colorTem"
      

      Ich hoffe das es dafür eine Lösung gibt.

      Vielen Dank im voraus.

      MfG
      Wastl

      nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        helfi9999
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        Hi kurze Frage,
        habe mir den H6125 geholt bekomme ihn aber nicht angezeigt. Kann es sein das das Band nicht kompatibel ist mit dem Adapter oder ist der Adapter ausbaufähig.

        Würde den Strip gerne in IObroker einbinden.

        Intel NUC mit Iobroker

        nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Langer

          @nbuenger

          Als erstes vielen Dank für Deine Arbeit.

          Habe den Adapter installiert, bekomme auch alle Govee's angezeigt.
          Mit Deinem Tool bekomme ich folgende Ausgabe:

          {
            "device": "FF:ED:A4:C1:38:93:49:51",
            "model": "H6199",
            "deviceName": "TV-Backlight",
            "controllable": true,
            "retrievable": true,
            "supportCmds": [
              "turn",
              "brightness",
              "color",
              "colorTem"
            ],
            "properties": {
              "colorTem": {
                "range": {
                  "min": 2000,
                  "max": 9000
                }
              }
            }
          }
          {
            "device": "8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B",
            "model": "H6159",
            "deviceName": "Terrasse",
            "controllable": true,
            "retrievable": true,
            "supportCmds": [
              "turn",
              "brightness",
              "color",
              "colorTem"
            ],
            "properties": {
              "colorTem": {
                "range": {
                  "min": 2000,
                  "max": 9000
                }
              }
            }
          }
          {
            "device": "DD:C5:A4:C1:38:43:44:86",
            "model": "H6159",
            "deviceName": "Sitze",
            "controllable": true,
            "retrievable": true,
            "supportCmds": [
              "turn",
              "brightness",
              "color",
              "colorTem"
            ],
            "properties": {
              "colorTem": {
                "range": {
                  "min": 2000,
                  "max": 9000
                }
              }
            }
          }
          

          Aber ich kann keine Werte ändern, sprich nicht Einschalten, die Farbe nicht ändern usw.

          Jeder Wert den ich ändere wird kurz danach wieder zurück gesetzt.

          Und in Protokolle kommen folgende Fehler:

          govee.0
          2021-08-25 13:56:37.678	info	State value to set for "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.online" has to be type "boolean" but received type "string"
          
          govee.0
          2021-08-25 13:56:32.978	info	State value to set for "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.online" has to be type "boolean" but received type "string"
          
          govee.0
          2021-08-25 13:56:27.734	info	State value to set for "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.online" has to be type "boolean" but received type "string"
          govee.0
          2021-08-25 13:54:58.046	info	undefined is not a valid state value for id "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.colorTemMod"
          
          govee.0
          2021-08-25 13:54:58.046	info	undefined is not a valid state value for id "govee.0.8E:AA:A4:C1:38:2E:0E:0B.colorTem"
          
          govee.0
          2021-08-25 13:54:58.044	info	undefined is not a valid state value for id "govee.0.DD:C5:A4:C1:38:43:44:86.colorTemMod"
          
          govee.0
          2021-08-25 13:54:58.044	info	undefined is not a valid state value for id "govee.0.DD:C5:A4:C1:38:43:44:86.colorTem"
          

          Ich hoffe das es dafür eine Lösung gibt.

          Vielen Dank im voraus.

          MfG
          Wastl

          nbuengerN Offline
          nbuengerN Offline
          nbuenger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #57

          @langer Moin,
          wie versuchst du die Werte denn zu bearbeiten. Machst du das über die Objekt Übersicht oder benutzt du ViS oder eine andere Visualisierung. Der Fehler mit den falschen Types kommt seid dem Update vom IOBroker. Ich würde gerne ein Update für euch raushauen aber ich komme nicht dazu da ich nur am arbeiten bin. Tut mir leid. Möglicherweise schaffe ich ja etwas in meinem Urlaub.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H helfi9999

            Hi kurze Frage,
            habe mir den H6125 geholt bekomme ihn aber nicht angezeigt. Kann es sein das das Band nicht kompatibel ist mit dem Adapter oder ist der Adapter ausbaufähig.

            Würde den Strip gerne in IObroker einbinden.

            nbuengerN Offline
            nbuengerN Offline
            nbuenger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            @helfi9999 Moin, du kannst das einfach prüfen indem du deinen Govee-API-Key in meinem Tool eingibst.
            https://buenger-webdesign.de/api/
            Den Output kannst du mir dann hier reinschicken oder privat wie du gerne möchtest. Dann sage ich dir ob der von der API vollständig unterstützt wird.

            Die neue Version des Testing Tools ist auch bald fertig es fehlen noch ein ein paar kleine optische Anpassungen dann bekommt ihr den Zugang dazu.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              siton23
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              Hi,
              Erstmal danke für die Arbeit, die bisher geleistet wurde. Ich würde auch gerne die Govee LED Stripes im iobroker einbinden und den Adapter testen.
              Meine Frage wäre noch ob es bald auch möglich sein wird die verschiedene Modi zu ändern?
              Also vor allem der Musik Modus würde mich interessieren. Dann wäre es auch schön ggf. die Szenen (nicht nur Musik Szenen) einstellen zu können.

              Würde mich sehr über Infos freuen ob dies In bereits in Planung ist, da ich es dann auch sehr gerne nutzen würde.

              nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S siton23

                Hi,
                Erstmal danke für die Arbeit, die bisher geleistet wurde. Ich würde auch gerne die Govee LED Stripes im iobroker einbinden und den Adapter testen.
                Meine Frage wäre noch ob es bald auch möglich sein wird die verschiedene Modi zu ändern?
                Also vor allem der Musik Modus würde mich interessieren. Dann wäre es auch schön ggf. die Szenen (nicht nur Musik Szenen) einstellen zu können.

                Würde mich sehr über Infos freuen ob dies In bereits in Planung ist, da ich es dann auch sehr gerne nutzen würde.

                nbuengerN Offline
                nbuengerN Offline
                nbuenger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                @siton23 Hey,
                ich danke dir. So gerne ich das in den Adapter integrieren würde wird das leider nicht möglich sein. Die Offizielle API von Govee unterstützt das Feature für den Modi Wechsel nicht. Ich hoffe das die da irgendwann nach ziehen. Sehe da bisher aber keine Hoffnung. Tut mir leid dir das sagen zu müssen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  siton23
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  @nbuenger ok das ist schade. Aber trotzdem danke für die Antwort. Ich werde den Adapter trotzdem nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    myssv
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    Nachdem es jetzt wieder früher dunkel wird, wollte ich eben meinen LED Streifen einschalten und es geht nicht mehr ...

                    Der Power State wird auch nicht mehr korrekt erkannt. Der Streifen ist aktuell an

                    25aae9a6-f328-4d6e-b1b3-de217868dcbf-grafik.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      myssv
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      Habe gerade gesehen, dass ich auch massenhaft Fehlermeldungen erhalte:

                      e6df29b7-e046-4db9-abe2-8b93d9f500e1-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Z Offline
                        Z Offline
                        zgadgeter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        Hallo,
                        der ADapter bei mir ist schon laegner Rot, und ich bekomme den nicht auf gruen. Die letzte Version ist installiert. Einen neuen API habe ich auch schon beantragt...aber er bleibt auf rot.
                        Funktioniert der Adapter noch?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z zgadgeter

                          Hallo,
                          der ADapter bei mir ist schon laegner Rot, und ich bekomme den nicht auf gruen. Die letzte Version ist installiert. Einen neuen API habe ich auch schon beantragt...aber er bleibt auf rot.
                          Funktioniert der Adapter noch?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          @zgadgeter
                          Ja, hier läuft der mit 'grüner Ampel'.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Z 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @zgadgeter
                            Ja, hier läuft der mit 'grüner Ampel'.

                            Z Offline
                            Z Offline
                            zgadgeter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            @thomas-braun
                            Komisch. Ich habe den Adapter mal entfernt, wieder installiert, immer noch Rot.
                            Dann habe ich den gesamten Iobroker upgedated (sieh untern), aber immer noch Rot...
                            e8974cc6-4961-4a44-95c5-e2b0e9386937-image.png

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z zgadgeter

                              @thomas-braun
                              Komisch. Ich habe den Adapter mal entfernt, wieder installiert, immer noch Rot.
                              Dann habe ich den gesamten Iobroker upgedated (sieh untern), aber immer noch Rot...
                              e8974cc6-4961-4a44-95c5-e2b0e9386937-image.png

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              @zgadgeter

                              Und was steht im LogFile dazu?

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Z 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @zgadgeter

                                Und was steht im LogFile dazu?

                                Z Offline
                                Z Offline
                                zgadgeter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #68

                                @thomas-braun Hi, ich habe den adapter neu gestartet, und hier ist der output.5b09225f-d99c-42f3-9831-70ef55186570-image.png

                                Also ich erkenne nichts....

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z zgadgeter

                                  @thomas-braun Hi, ich habe den adapter neu gestartet, und hier ist der output.5b09225f-d99c-42f3-9831-70ef55186570-image.png

                                  Also ich erkenne nichts....

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  @zgadgeter
                                  Ich vermute, dass sollte sich mal der Maintainer von dem Adapter anschauen. Mach am besten ein Issue auf github dazu auf.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nbuengerN Offline
                                    nbuengerN Offline
                                    nbuenger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #70

                                    Hey Leute, es tut mir wahnsinnig leid das ich mich nicht gemeldet habe und ihr von mir nichts weiteres mit bekommen habt. Ich würde gerne aktiv am Adapter arbeiten. Nur leider bin ich berufstätig und daher habe ich nicht die Zeit die ich gerne aufbringen würde. Möglicherweise habe ich demnächst einen neuen Job da hätte ich dann auch wieder mehr Zeit. Ich werde die Fehler die aufgetreten sind beheben. Ich kann euch nur nicht versprechen wann. Wenn es jemanden in der Community gibt der ebenfalls Bock auf das Projekt hat kann sich diese/r jemand gerne bei mir melden und ich Weihe diese/n jemand gerne in das Projekt ein.

                                    Es tut mir leid das ich keine besseren Nachrichten für euch habe. Ich hoffe das wir den Adapter bald wieder voran bringen können.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    5
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Alex975
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      Trotzdem mal eine generelle Frage:

                                      Die API gibt nur Stripes zurück oder wurden die gefiltert? Hintergrund ist, dass ich von Govee ein WIFI Thermometer habe was im Gewächshaus hängt. Über den Alexa Adapter bekomme ich zumindest die Temp, diese aktualisiert sich aber nicht wirklich.

                                      VG Alex

                                      nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Alex975

                                        Trotzdem mal eine generelle Frage:

                                        Die API gibt nur Stripes zurück oder wurden die gefiltert? Hintergrund ist, dass ich von Govee ein WIFI Thermometer habe was im Gewächshaus hängt. Über den Alexa Adapter bekomme ich zumindest die Temp, diese aktualisiert sich aber nicht wirklich.

                                        VG Alex

                                        nbuengerN Offline
                                        nbuengerN Offline
                                        nbuenger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        Moin @alex975,

                                        die API seitens Govee ist sehr eingewchränkt.
                                        Hier hast du mal die API zum ansehen. Darin ist eine Liste aller unterstützten Geräte. Allerdings habe ich bei einigen Geräten festgestellt das die API nicht korrekt funktioniert. Der Sensoren zählen leider auch dazu.

                                        Und für alle anderen. Das Update ist in Gange aber es benötigt alles noch etwas mehr Zeit. Sobald ich ein Datum für den Release habe bekommt ihr eine Info.

                                        VG Nick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Martin SteinerM Offline
                                          Martin SteinerM Offline
                                          Martin Steiner
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe Probleme bei der Installation des Adpaters. Kann mir Jemand bitte hilfreiche Hinweise geben?

                                          meine Hardware/Software:
                                          Pi4 mit 4 GB
                                          ioBroker Version 5.1.25
                                          Nodejs 14.7.5 (empfohlen wird 12.22.7 aber keine Ahnung wie ich wieder runtersetzen soll, hab mehrfach was erfolglos probiert... gibt es gute Anleitung?)
                                          NPM 6.14.14

                                          der Adapter wird von Github bei mir nicht geladen, in den Instanzen taucht er nicht auf. Allerdings ist in den Objekten ein Ordner "Govee" angelegt und ein Unterordner Admin.

                                          Hier der Installationscode, vielleicht lässt sich daraus bereits ablesen wo es klemmt

                                          $ iobroker url https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee --host raspberrypi4-ioB --debug
                                          
                                          install nbuenger/ioBroker.govee#0d983c49135b87ac2f88f9d832a6d632c4889606
                                          
                                          NPM version: 6.14.14npm install nbuenger/ioBroker.govee#0d983c49135b87ac2f88f9d832a6d632c4889606 --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          
                                          > authenticate-pam@1.0.2 install /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam> node-gyp rebuild
                                          
                                          make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam/build“ wird betreten
                                          
                                          CXX(target) Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o
                                          
                                          In file included from ../authenticate_pam.cc:23:../../nan/nan.h: In function ‘void Nan::AsyncQueueWorker(Nan::AsyncWorker*)’:../../nan/nan.h:2298:62: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] , reinterpret_cast<uv_after_work_cb>(AsyncExecuteComplete) ^
                                          
                                          ../authenticate_pam.cc: In function ‘void after_doing_auth(uv_work_t*, int)’:../authenticate_pam.cc:107:87: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::GetCurrentContext()->Global(), Nan::New(m->callback), 1, args); ^In file included from ../authenticate_pam.cc:23:../../nan/nan.h:1024:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~../authenticate_pam.cc:107:87: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::GetCurrentContext()->Global(), Nan::New(m->callback), 1, args); ^In file included from ../authenticate_pam.cc:23:../../nan/nan.h:1024:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~
                                          
                                          ../authenticate_pam.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Authenticate(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../authenticate_pam.cc:147:83: error: no matching function for call to ‘v8::Array::Get(v8::Local<v8::String>)’ Local<Value> res = options->Get(Nan::New<String>("serviceName").ToLocalChecked()); ^In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:67, from ../../nan/nan.h:54, from ../authenticate_pam.cc:23:/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3717:43: note: candidate: ‘v8::MaybeLocal<v8::Value> v8::Object::Get(v8::Local<v8::Context>, v8::Local<v8::Value>)’ V8_WARN_UNUSED_RESULT MaybeLocal<Value> Get(Local<Context> context, ^~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3717:43: note: candidate expects 2 arguments, 1 provided/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3720:43: note: candidate: ‘v8::MaybeLocal<v8::Value> v8::Object::Get(v8::Local<v8::Context>, uint32_t)’ V8_WARN_UNUSED_RESULT MaybeLocal<Value> Get(Local<Context> context, ^~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3720:43: note: candidate expects 2 arguments, 1 provided../authenticate_pam.cc:150:69: error: no matching function for call to ‘v8::String::WriteUtf8(char [128], unsigned int)’ serviceName->WriteUtf8(m->serviceName, sizeof(m->serviceName) - 1); ^In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:67, from ../../nan/nan.h:54, from ../authenticate_pam.cc:23:/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3037:7: note: candidate: ‘int v8::String::WriteUtf8(v8::Isolate*, char*, int, int*, int) const’ int WriteUtf8(Isolate* isolate, char* buffer, int length = -1, ^~~~~~~~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3037:7: note: no known conversion for argument 1 from ‘char [128]’ to ‘v8::Isolate*’../authenticate_pam.cc:152:69: error: no matching function for call to ‘v8::Array::Get(v8::Local<v8::String>)’ res = options->Get(Nan::New<String>("remoteHost").ToLocalChecked()); ^In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:67, from ../../nan/nan.h:54, from ../authenticate_pam.cc:23:/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3717:43: note: candidate: ‘v8::MaybeLocal<v8::Value> v8::Object::Get(v8::Local<v8::Context>, v8::Local<v8::Value>)’ V8_WARN_UNUSED_RESULT MaybeLocal<Value> Get(Local<Context> context, ^~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3717:43: note: candidate expects 2 arguments, 1 provided/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3720:43: note: candidate: ‘v8::MaybeLocal<v8::Value> v8::Object::Get(v8::Local<v8::Context>, uint32_t)’ V8_WARN_UNUSED_RESULT MaybeLocal<Value> Get(Local<Context> context, ^~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3720:43: note: candidate expects 2 arguments, 1 provided../authenticate_pam.cc:155:66: error: no matching function for call to ‘v8::String::WriteUtf8(char [128], unsigned int)’ remoteHost->WriteUtf8(m->remoteHost, sizeof(m->remoteHost) - 1); ^In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:67, from ../../nan/nan.h:54, from ../authenticate_pam.cc:23:/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3037:7: note: candidate: ‘int v8::String::WriteUtf8(v8::Isolate*, char*, int, int*, int) const’ int WriteUtf8(Isolate* isolate, char* buffer, int length = -1, ^~~~~~~~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3037:7: note: no known conversion for argument 1 from ‘char [128]’ to ‘v8::Isolate*’../authenticate_pam.cc:160:58: error: no matching function for call to ‘v8::String::WriteUtf8(char [128], unsigned int)’ username->WriteUtf8(m->username, sizeof(m->username) - 1); ^In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:67, from ../../nan/nan.h:54, from ../authenticate_pam.cc:23:/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3037:7: note: candidate: ‘int v8::String::WriteUtf8(v8::Isolate*, char*, int, int*, int) const’ int WriteUtf8(Isolate* isolate, char* buffer, int length = -1, ^~~~~~~~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3037:7: note: no known conversion for argument 1 from ‘char [128]’ to ‘v8::Isolate*’../authenticate_pam.cc:161:58: error: no matching function for call to ‘v8::String::WriteUtf8(char [128], unsigned int)’ password->WriteUtf8(m->password, sizeof(m->password) - 1); ^In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:67, from ../../nan/nan.h:54, from ../authenticate_pam.cc:23:/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3037:7: note: candidate: ‘int v8::String::WriteUtf8(v8::Isolate*, char*, int, int*, int) const’ int WriteUtf8(Isolate* isolate, char* buffer, int length = -1, ^~~~~~~~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/v8.h:3037:7: note: no known conversion for argument 1 from ‘char [128]’ to ‘v8::Isolate*’
                                          
                                          ../authenticate_pam.cc: At global scope:../authenticate_pam.cc:170:11: error: variable or field ‘init’ declared void void init(Handle<Object> exports) { ^~~~~~../authenticate_pam.cc:170:11: error: ‘Handle’ was not declared in this scope../authenticate_pam.cc:170:11: note: suggested alternative: ‘rand_r’ void init(Handle<Object> exports) { ^~~~~~ rand_r../authenticate_pam.cc:170:24: error: expected primary-expression before ‘>’ token void init(Handle<Object> exports) { ^../authenticate_pam.cc:170:26: error: ‘exports’ was not declared in this scope void init(Handle<Object> exports) { ^~~~~~~In file included from ../../nan/nan.h:54, from ../authenticate_pam.cc:23:../authenticate_pam.cc:175:31: error: ‘init’ was not declared in this scope NODE_MODULE(authenticate_pam, init); ^~~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:758:36: note: in definition of macro ‘NODE_MODULE_X’ (node::addon_register_func) (regfunc), \ ^~~~~~~../authenticate_pam.cc:175:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’ NODE_MODULE(authenticate_pam, init); ^~~~~~~~~~~
                                          
                                          ../authenticate_pam.cc:175:31: note: suggested alternative: ‘int’ NODE_MODULE(authenticate_pam, init); ^~~~/home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:758:36: note: in definition of macro ‘NODE_MODULE_X’ (node::addon_register_func) (regfunc), \ ^~~~~~~../authenticate_pam.cc:175:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’ NODE_MODULE(authenticate_pam, init); ^~~~~~~~~~~
                                          
                                          make: *** [authenticate_pam.target.mk:109: Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Fehler 1
                                          
                                          make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam/build“ wird verlassen
                                          
                                          gyp ERR! build error
                                          
                                          gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:400:28)
                                          
                                          gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:277:12)gyp ERR! System Linux 5.10.60-v7l+gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pamgyp ERR! node -v v14.17.5gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok
                                          
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
                                          
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                                          
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):
                                          
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: `node-gyp rebuild`
                                          
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                          
                                          + iobroker.govee@0.0.5updated 1 package in 44.717s
                                          
                                          68 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                          
                                          upload [5] govee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/admin/words.js words.js application/javascript
                                          
                                          upload [4] govee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/admin/style.css style.css text/css
                                          
                                          upload [3] govee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                          
                                          upload [2] govee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/admin/govee.png govee.png image/png
                                          
                                          upload [1] govee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/admin/govee-old.png govee-old.png image/png
                                          
                                          upload [0] govee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                                          
                                          Process exited with code 0
                                          

                                          Lieben Dank für Eure Hinweise und Unterstützung!


                                          Pi4 mit 4 GB
                                          ioBroker Version 5.1.25
                                          Nodejs 14.7.5 (empfohlen wird 12.22.7 aber keine Ahnung wie ich wieder runtersetzen soll)
                                          NPM 6.14.14

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          656

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe