Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene_HMR Rene_HM

    @michi_pi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

    State schaltet auf auto und CurrentTarget auf einem Wert den ich nicht nachvollziehen kann

    okay, beschreibe bitte mal, was du Schritt für Schritt machst?
    Mein Test sah so aus:

    • ich habe für einen Raum den isActive auf false gesetzt: heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.isActive
    • dieser Raum geht dann in den State "no heating"
    • dann schalte ich die Heizperiode aus heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive
    • alle anderen Räume gehen ebenfalls auf "no heating"
    • dann schalte ich die Heizperiode wieder an
    • alle Räume gehen auf "auto" nur o.g. Wohnzimmer bleibt auf "no heating"

    Was machst du anders? Kannst ein debug-log für diesen Vorgang posten?

    M Offline
    M Offline
    Michi_Pi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2356

    @rene_hm der Test sah bei mir genau so aus, allerdings hab ich das nur im VIS gemacht.

    Ich habe eben die einzelnen Räume in den Objekten nochmal einmal von true auf false und wieder in den ausgangszustand gesetzt. Jetzt funktioniert es komischerweise, dass dieser Zustand beachtet wird.
    Habe den Zustand der Räume nach dem Update auf v2.6.x nicht geändert, evtl. hat es damit was auf sich.
    In VIS funktioniert es jetzt auch problemlos.

    Vielen Dank.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      robson
      schrieb am zuletzt editiert von robson
      #2357

      Hallo zusammen,

      ich habe den Adapter nun auch seit ein paar Wochen installiert und konfiguriert. Gestern startete dann auch bei mir die Heizperiode.

      Ich habe HmIP-Thermostate und HM (Classic)-Fenstersensoren. Jetzt habe ich das (bekannte) Problem, dass der Adapter den korrekten Fensterstatus nicht an das Thermostat weitergibt. Aktuell sind bspw. die Fenster zu, das Thermostat denkt jedoch, das Fenster sei offen. Die Verzögerung bei den Fenstersensoren steht aktuell auf 0 Sek.

      Auf Github habe ich gelesen, dass es mit dieser HM-Gerätekonstellation hier noch Probleme gibt:

      Window-open function of HM thermostats
      
      HM thermostats have an open window function in two variants. On the one hand as temperature drop detection and 
      on the other hand in connection with a window contact. This function causes the adapter to switch to manual mode 
      when the window is opened. Ideally, this function should be deactivated so as not to interfere with the functionality of 
      the adapter. If thermostat use information from window sensor then "thermostat handles window open" option should be enabled.
      

      Ehrlich gesagt verstehe ich "Ideally, this function should be deactivated so as not to interfere with the functionality of the adapter" nicht. Welche Funktion soll ich deaktivieren, damit die Erkennung funktioniert? Am Thermostat kann ich nichts deaktivieren. Jetzt habe ich die Thermostate auf Manu Mode gestellt. Dies scheint aber auch nicht zu funktionieren.

      Stehe ich da gerade auf dem Schlauch?

      Die Aktoren sollten allesamt sauber konfiguriert sein:
      dc65cb0f-4f99-4c87-a7c5-9b1aeb2ebc04-image.png
      940e17de-f2ca-4739-9790-0b2336e665a5-image.png

      Für einen Tipp wäre ich dankbar!

      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @axelf1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

        Edit. Ich habe festgestellt, wenn ich die Werte in ioBroker in den Objekten Eintrage, ändern sich die Felder nach Wechsel de4s Raumes über das DropDown Feld. Änderungen werden aber nicht in die Profile der jeweiligen Räume geschrieben

        Kannst du zeigen, welche Objekte du direkt änderst?

        Du hast schon den Haken hier gesetzt?
        bild1.PNG

        AxelF1977A Offline
        AxelF1977A Offline
        AxelF1977
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2358

        @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

        @axelf1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

        Edit. Ich habe festgestellt, wenn ich die Werte in ioBroker in den Objekten Eintrage, ändern sich die Felder nach Wechsel de4s Raumes über das DropDown Feld. Änderungen werden aber nicht in die Profile der jeweiligen Räume geschrieben

        Kannst du zeigen, welche Objekte du direkt änderst?

        Du hast schon den Haken hier gesetzt?
        bild1.PNG

        Guten Morgen,

        ändern kann ich die Zeiten und Temperaturen unter den Objekten

        cdc9a408-232c-4e9c-88e2-2f0519c277ae-image.png

        662c913b-775e-4edc-aa40-6184f4e5b193-image.png

        Ändere ich die Werte im VIS, verändern die sich nicht unter den Objekten.

        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AxelF1977A AxelF1977

          @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

          @axelf1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

          Edit. Ich habe festgestellt, wenn ich die Werte in ioBroker in den Objekten Eintrage, ändern sich die Felder nach Wechsel de4s Raumes über das DropDown Feld. Änderungen werden aber nicht in die Profile der jeweiligen Räume geschrieben

          Kannst du zeigen, welche Objekte du direkt änderst?

          Du hast schon den Haken hier gesetzt?
          bild1.PNG

          Guten Morgen,

          ändern kann ich die Zeiten und Temperaturen unter den Objekten

          cdc9a408-232c-4e9c-88e2-2f0519c277ae-image.png

          662c913b-775e-4edc-aa40-6184f4e5b193-image.png

          Ändere ich die Werte im VIS, verändern die sich nicht unter den Objekten.

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2359

          @axelf1977 schalte den Adapter bitte auf debug-log. Danach änderst du den Raum in der vis. Dann postest du bitte das entstandene log.
          und nochmal die Frage: den Haken im admin (siehe mein vorheriges post) hast du gesetzt?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R robson

            Hallo zusammen,

            ich habe den Adapter nun auch seit ein paar Wochen installiert und konfiguriert. Gestern startete dann auch bei mir die Heizperiode.

            Ich habe HmIP-Thermostate und HM (Classic)-Fenstersensoren. Jetzt habe ich das (bekannte) Problem, dass der Adapter den korrekten Fensterstatus nicht an das Thermostat weitergibt. Aktuell sind bspw. die Fenster zu, das Thermostat denkt jedoch, das Fenster sei offen. Die Verzögerung bei den Fenstersensoren steht aktuell auf 0 Sek.

            Auf Github habe ich gelesen, dass es mit dieser HM-Gerätekonstellation hier noch Probleme gibt:

            Window-open function of HM thermostats
            
            HM thermostats have an open window function in two variants. On the one hand as temperature drop detection and 
            on the other hand in connection with a window contact. This function causes the adapter to switch to manual mode 
            when the window is opened. Ideally, this function should be deactivated so as not to interfere with the functionality of 
            the adapter. If thermostat use information from window sensor then "thermostat handles window open" option should be enabled.
            

            Ehrlich gesagt verstehe ich "Ideally, this function should be deactivated so as not to interfere with the functionality of the adapter" nicht. Welche Funktion soll ich deaktivieren, damit die Erkennung funktioniert? Am Thermostat kann ich nichts deaktivieren. Jetzt habe ich die Thermostate auf Manu Mode gestellt. Dies scheint aber auch nicht zu funktionieren.

            Stehe ich da gerade auf dem Schlauch?

            Die Aktoren sollten allesamt sauber konfiguriert sein:
            dc65cb0f-4f99-4c87-a7c5-9b1aeb2ebc04-image.png
            940e17de-f2ca-4739-9790-0b2336e665a5-image.png

            Für einen Tipp wäre ich dankbar!

            Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2360

            @robson Der Hinweis bezieht sich auf folgendes issue: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/202.
            Bin mir nur nicht sicher, ob das zu deinem Problem passt. Du schreibst, alle Fenster sind zu und trotzdem "denkt" das Thermostat, die Fenster sind offen. Wie siehst du das? Übrigens: der Adapter gibt nicht den Fensterstatus an das Termostat weiter. Der Adapter gibt eine geänderte Zieltemperatur an das Thermostat weiter, wenn er so konfiguriert ist...
            Ändert sich der State im Raum von "auto" zu "auto WindowOpen", wenn du ein Fenster öffnest? Der o.g. Tip bezieht sich auf die State-Änderung von "auto" auf "manuel" bei Öffnen des Fensters...

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Rene_HMR Rene_HM

              @robson Der Hinweis bezieht sich auf folgendes issue: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/202.
              Bin mir nur nicht sicher, ob das zu deinem Problem passt. Du schreibst, alle Fenster sind zu und trotzdem "denkt" das Thermostat, die Fenster sind offen. Wie siehst du das? Übrigens: der Adapter gibt nicht den Fensterstatus an das Termostat weiter. Der Adapter gibt eine geänderte Zieltemperatur an das Thermostat weiter, wenn er so konfiguriert ist...
              Ändert sich der State im Raum von "auto" zu "auto WindowOpen", wenn du ein Fenster öffnest? Der o.g. Tip bezieht sich auf die State-Änderung von "auto" auf "manuel" bei Öffnen des Fensters...

              R Offline
              R Offline
              robson
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2361

              Hallo Rene,

              danke für deine Rückmeldung.

              @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

              @robson Der Hinweis bezieht sich auf folgendes issue: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/202.
              Bin mir nur nicht sicher, ob das zu deinem Problem passt.

              Tatsächlich passt dies nicht zu meinem Problem.

              @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

              Du schreibst, alle Fenster sind zu und trotzdem "denkt" das Thermostat, die Fenster sind offen. Wie siehst du das? Übrigens: der Adapter gibt nicht den >Fensterstatus an das Termostat weiter. Der Adapter gibt eine geänderte Zieltemperatur an das Thermostat weiter, wenn er so konfiguriert ist...

              Auch das schafft sofort mehr Klarheit. Danke dir dafür. Somit muss ich die Thermostat-Steuerung, ob ein Fenster auf oder zu ist, dann manuell über ein Programm pflegen.

              Ich wünsche allen mitlesenden einen schönen Tag der Deutschen Einheit :)

              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R robson

                Hallo Rene,

                danke für deine Rückmeldung.

                @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                @robson Der Hinweis bezieht sich auf folgendes issue: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/202.
                Bin mir nur nicht sicher, ob das zu deinem Problem passt.

                Tatsächlich passt dies nicht zu meinem Problem.

                @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                Du schreibst, alle Fenster sind zu und trotzdem "denkt" das Thermostat, die Fenster sind offen. Wie siehst du das? Übrigens: der Adapter gibt nicht den >Fensterstatus an das Termostat weiter. Der Adapter gibt eine geänderte Zieltemperatur an das Thermostat weiter, wenn er so konfiguriert ist...

                Auch das schafft sofort mehr Klarheit. Danke dir dafür. Somit muss ich die Thermostat-Steuerung, ob ein Fenster auf oder zu ist, dann manuell über ein Programm pflegen.

                Ich wünsche allen mitlesenden einen schönen Tag der Deutschen Einheit :)

                Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2362

                @robson sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                Somit muss ich die Thermostat-Steuerung, ob ein Fenster auf oder zu ist, dann manuell über ein Programm pflegen.

                Warum? Der Adapter senkt die Zieltemperatur, wenn ein Fenster offen ist. Damit muss man die Funktion des Thermostats nicht nutzen. Das Problem ist nur, wenn beide (das Thermostat und der Adapter) versuchen, "Fenster offen" zu behandeln, das führt dann zu dem "bekannten Problem" mit dem manual-State...

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Q Offline
                  Q Offline
                  Qax1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2363

                  Moin Moin,

                  da die Thermostatventile stetig mehr werden hab ich jetzt auch mal Heatingcontrol installiert.
                  Gibt es eine Möglichkeit Gruppen zu erstellen ?
                  Zum Beispiel Erdgeschoss, und darin dann alle Thermostate im EG zu steuern ?

                  Gruß Stefan

                  Rene_HMR P 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Q Qax1

                    Moin Moin,

                    da die Thermostatventile stetig mehr werden hab ich jetzt auch mal Heatingcontrol installiert.
                    Gibt es eine Möglichkeit Gruppen zu erstellen ?
                    Zum Beispiel Erdgeschoss, und darin dann alle Thermostate im EG zu steuern ?

                    Gruß Stefan

                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2364

                    @qax1 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                    Gibt es eine Möglichkeit Gruppen zu erstellen ?

                    nein, gibt es nicht. Jeder Raum wird separat behandelt. Wie wäre denn der Anwendungsfall? In den zusammengefassten Räumen die gleiche Temperatur zu erreichen? Dafür könnte man natürlich auch einen Raum "EG" anlegen, der dann alle Thermostate vom EG enthält...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Q Qax1

                      Moin Moin,

                      da die Thermostatventile stetig mehr werden hab ich jetzt auch mal Heatingcontrol installiert.
                      Gibt es eine Möglichkeit Gruppen zu erstellen ?
                      Zum Beispiel Erdgeschoss, und darin dann alle Thermostate im EG zu steuern ?

                      Gruß Stefan

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2365

                      @qax1 Du kannst mehrere Thermostate pro Raum definieren, aber nicht mehrere Räume zu einem Geschoß gruppieren.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @robson sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                        Somit muss ich die Thermostat-Steuerung, ob ein Fenster auf oder zu ist, dann manuell über ein Programm pflegen.

                        Warum? Der Adapter senkt die Zieltemperatur, wenn ein Fenster offen ist. Damit muss man die Funktion des Thermostats nicht nutzen. Das Problem ist nur, wenn beide (das Thermostat und der Adapter) versuchen, "Fenster offen" zu behandeln, das führt dann zu dem "bekannten Problem" mit dem manual-State...

                        R Offline
                        R Offline
                        robson
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2366

                        @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                        @robson sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                        Somit muss ich die Thermostat-Steuerung, ob ein Fenster auf oder zu ist, dann manuell über ein Programm pflegen.

                        Warum? Der Adapter senkt die Zieltemperatur, wenn ein Fenster offen ist. Damit muss man die Funktion des Thermostats nicht nutzen. Das Problem ist nur, wenn beide (das Thermostat und der Adapter) versuchen, "Fenster offen" zu behandeln, das führt dann zu dem "bekannten Problem" mit dem manual-State...

                        Ja, aber du hattest doch geschrieben:

                        Übrigens: der Adapter gibt nicht den Fensterstatus an das Termostat weiter. 
                        

                        Die Verknüpfung Thermostat <-> Fenstersensor muss ich mMn händisch vornehmen, da ich eine Kombination von HmIP-Thermostaten (HmIP-BWTH) und HM-Classic Fenstersensoren besitze (HM-Sec-SCo). Bei einem Mix von IP und Classic-Komponenten kann ich keine Direktverknüpfungen oder Gruppen anlegen. Somit kann ich meinem Thermostat die Info, dass ein Fenster offen oder geschlossen ist, nur per eigens gebauten Programm mitgeben.

                        Bitte korrigieren, falls ich es falsch verstehe. Ein Traum wäre es, wenn der Adapter mir das abgenommen hätte.

                        G Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • R robson

                          @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                          @robson sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                          Somit muss ich die Thermostat-Steuerung, ob ein Fenster auf oder zu ist, dann manuell über ein Programm pflegen.

                          Warum? Der Adapter senkt die Zieltemperatur, wenn ein Fenster offen ist. Damit muss man die Funktion des Thermostats nicht nutzen. Das Problem ist nur, wenn beide (das Thermostat und der Adapter) versuchen, "Fenster offen" zu behandeln, das führt dann zu dem "bekannten Problem" mit dem manual-State...

                          Ja, aber du hattest doch geschrieben:

                          Übrigens: der Adapter gibt nicht den Fensterstatus an das Termostat weiter. 
                          

                          Die Verknüpfung Thermostat <-> Fenstersensor muss ich mMn händisch vornehmen, da ich eine Kombination von HmIP-Thermostaten (HmIP-BWTH) und HM-Classic Fenstersensoren besitze (HM-Sec-SCo). Bei einem Mix von IP und Classic-Komponenten kann ich keine Direktverknüpfungen oder Gruppen anlegen. Somit kann ich meinem Thermostat die Info, dass ein Fenster offen oder geschlossen ist, nur per eigens gebauten Programm mitgeben.

                          Bitte korrigieren, falls ich es falsch verstehe. Ein Traum wäre es, wenn der Adapter mir das abgenommen hätte.

                          G Offline
                          G Offline
                          guergen
                          schrieb am zuletzt editiert von guergen
                          #2367

                          @robson Der Adapter übergibt nur die Absenkinfo an den Thermostat weiter, nicht aber die Meldung Fenster auf. Das Prinzip ist das selbe, aber die vorgehensweise eine andere.
                          Wenn Du die Absenktemperatur auf 0 Grad stellst, würde hier auch nix passieren

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • R robson

                            @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                            @robson sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                            Somit muss ich die Thermostat-Steuerung, ob ein Fenster auf oder zu ist, dann manuell über ein Programm pflegen.

                            Warum? Der Adapter senkt die Zieltemperatur, wenn ein Fenster offen ist. Damit muss man die Funktion des Thermostats nicht nutzen. Das Problem ist nur, wenn beide (das Thermostat und der Adapter) versuchen, "Fenster offen" zu behandeln, das führt dann zu dem "bekannten Problem" mit dem manual-State...

                            Ja, aber du hattest doch geschrieben:

                            Übrigens: der Adapter gibt nicht den Fensterstatus an das Termostat weiter. 
                            

                            Die Verknüpfung Thermostat <-> Fenstersensor muss ich mMn händisch vornehmen, da ich eine Kombination von HmIP-Thermostaten (HmIP-BWTH) und HM-Classic Fenstersensoren besitze (HM-Sec-SCo). Bei einem Mix von IP und Classic-Komponenten kann ich keine Direktverknüpfungen oder Gruppen anlegen. Somit kann ich meinem Thermostat die Info, dass ein Fenster offen oder geschlossen ist, nur per eigens gebauten Programm mitgeben.

                            Bitte korrigieren, falls ich es falsch verstehe. Ein Traum wäre es, wenn der Adapter mir das abgenommen hätte.

                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HM
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2368

                            @robson sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                            Bitte korrigieren, falls ich es falsch verstehe. Ein Traum wäre es, wenn der Adapter mir das abgenommen hätte.

                            Die Frage ist, wer sich um die Absenkung kümmern soll: das Thermostat oder der Adapter. Der Adapter kann die Ziel-Temperatur verringern, wenn ein Fenster offen ist. In dem Fall darf aber das Thermostat nicht das gleiche versuchen, und damit muss das Thermostat auch nicht wissen, wann ein Fenster offen ist. Es bekommt dann einfach vom Adapter eine andere (niedrigere) Ziel-Temperatur.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              cga
                              schrieb am zuletzt editiert von cga
                              #2369

                              Hallo Zusammen,

                              ich habe gerade das VIS Project von Pittini gestestet. Hierbei ist mir aufgefallen, dass viele Informationen bei mir nicht angezeigt werden (siehe Screen).

                              vis_01.png

                              Ich vermute es liegt unter anderm daran das mein Homematic IP Wandthermostat (Fußbodenheizung) nicht automatisch von dem HeatingControl Adapter erkennt werden konnte und ich die Messpunkte für aktuelle Temperatur und Zieltemperatur manuell eintragen musste.

                              Nun wollte ich fragen ob jemand bereits diese Thermostat im Einsatz hat und wie man diese besser einbinden kann.

                              Danke im Voraus und Grüße

                              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C cga

                                Hallo Zusammen,

                                ich habe gerade das VIS Project von Pittini gestestet. Hierbei ist mir aufgefallen, dass viele Informationen bei mir nicht angezeigt werden (siehe Screen).

                                vis_01.png

                                Ich vermute es liegt unter anderm daran das mein Homematic IP Wandthermostat (Fußbodenheizung) nicht automatisch von dem HeatingControl Adapter erkennt werden konnte und ich die Messpunkte für aktuelle Temperatur und Zieltemperatur manuell eintragen musste.

                                Nun wollte ich fragen ob jemand bereits diese Thermostat im Einsatz hat und wie man diese besser einbinden kann.

                                Danke im Voraus und Grüße

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2370

                                @cga Das musst du manuell konfigurieren. Siehe Beschreibung https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis und dort unter "Card Räume Kopiervorlage"

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  @cga Das musst du manuell konfigurieren. Siehe Beschreibung https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis und dort unter "Card Räume Kopiervorlage"

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cga
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2371

                                  @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                                  Card Räume Kopiervorlage

                                  Hi @Rene_HM ,

                                  Danke für den Hinweis. Schau ich mir an.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Online
                                    H Online
                                    Hohenbostler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2372

                                    Guten Morgen zusammen .

                                    Kann mir jemand sagen wie ich bewusst vozeitig den Override beenden kann ? Die Zeit auf 0 setzen geht leider nicht. Ebenso die Zeit auf 1 zu setzen. Bei beiden versuchen springt das System wieder auf die Ursprngzeit zurück

                                    ChaotC Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      kenny384
                                      schrieb am zuletzt editiert von kenny384
                                      #2373

                                      Moin zusammen,
                                      ich habe den Adapter in der letzten Heizperiode sehr erfolgreich genutzt und ohne weitere Probleme. Damals mit Zwave und Max! Thermostaten. In der Zwischenzeit habe ich die Max! gegen Homematic IP ausgetauscht und jetzt habe ich teilweise Probleme mit diesen.
                                      Es gibt drei Thermostate von insgesamt sechs, die nicht wirklich den Temperaturen folgen, die ihm Profil eingestellt sind. Die heizen in der Regel deutlich zu hoch (z.B. 23 Grad statt den hinterlegten 21). Offsets, die die Temperatur in den Räumen entsprechend heben sollten, sind keine hinterlegt. Entfernen und neu hinterlegen der Datenpunkte brachte nichts. Manuelles senden einer Temperatur über den Datenpunkt funktioniert jeweils. Fehlermeldungen werden im Log nicht ausgeworfen und die anderen drei Thermostate laufen auch 1A. Wo kann ich noch schauen, um die Fehlerquelle besser einzugrenzen?

                                      Hier einmal der LOG nach einem Adapter Neustart:

                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.651	info	statemachine started
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.625	info	start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su)
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.613	info	start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su)
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.599	info	start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su)
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.589	info	start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su)
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.576	info	start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su)
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.563	info	start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su)
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.550	info	start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su)
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.545	info	calculate current profile point for all rooms
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.544	info	checking external states done
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.531	info	checking external states
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.509	info	check all active sensors
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.442	info	start statemachine
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.441	info	26 cron job(s) created
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:18.304	info	set cron for heating period check based on settings between 23.09. and 31.03.
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:15.878	info	start create cron jobs for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su)
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.048	info	heating period is true
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.046	info	initial check for heating period based on settings between 23.09. and 31.03.
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.045	info	subscribe devices done
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.045	info	subscribe sensor GL_Temperatursensor temperature deconz.0.Sensors.30.temperature
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.044	info	subscribe sensor Kind_Temperatursensor temperature deconz.0.Sensors.33.temperature
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.044	info	subscribe sensor Bad_Temperatursensor temperature deconz.0.Sensors.20.temperature
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.044	info	subscribe sensor Haustür open deconz.0.Sensors.38.open
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.043	info	subscribe sensor AZ_Fenster hm-rpc.0.0000DA49A18EAC.1.STATE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.043	info	subscribe sensor KC_Fenster open deconz.0.Sensors.8.open
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.043	info	subscribe sensor WZ_Terrassentür_R open deconz.0.Sensors.16.open
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.043	info	subscribe sensor WZ_Terrassentür open deconz.0.Sensors.7.open
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.042	info	subscribe sensor SZ_Fenster_Links hm-rpc.0.0000DA49A19015.1.STATE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.042	info	subscribe sensor SZ_Fenster_rechts hm-rpc.0.0000DA49A18E7E.1.STATE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.042	info	subscribe sensor Kind_Fenster open deconz.0.Sensors.37.open
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.041	info	subscribe sensor GL_Terrassentür hm-rpc.0.0000DA49A18FAF.1.STATE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.041	info	subscribe sensor Bad_Fenster open deconz.0.Sensors.19.open
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.041	info	subscribe thermostat target Flur_Heizung heatsetpoint deconz.0.Sensors.54.heatsetpoint
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.040	info	subscribe thermostat target AZ_Heizung hm-rpc.0.000A1BE989FFA3.1.SET_POINT_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.040	info	subscribe thermostat target KC_Heizung alias.0.Heizung.KC_Heizung.SET
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.040	info	subscribe thermostat target WZ_Heizung_links alias.0.Heizung.WZ_Heizung_Links.SET
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.040	info	subscribe thermostat target WZ_Heizung_rechts alias.0.Heizung.WZ_Heizung_rechts.SET
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.039	info	subscribe thermostat target SZ_Heizung_links hm-rpc.0.000A1BE98A0348.1.SET_POINT_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.039	info	subscribe thermostat target SZ_Heizung_rechts hm-rpc.0.000A1BE989FFE8.1.SET_POINT_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.039	info	subscribe thermostat target Kind_Heizung hm-rpc.0.00201A499E4947.1.SET_POINT_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.038	info	subscribe thermostat target hm-rpc.0.000A1BE989FF29.1.ACTUAL_TEMPERATURE hm-rpc.0.000A1BE989FF29.1.SET_POINT_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.038	info	subscribe thermostat target Bad_Heizung hm-rpc.0.00201A499E493A.1.SET_POINT_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.038	info	subscribe thermostats target 10
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.037	info	subscribe thermostat current Flur_Heizung heatsetpoint deconz.0.Sensors.54.temperature
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.037	info	subscribe thermostat current AZ_Heizung hm-rpc.0.000A1BE989FFA3.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.037	info	subscribe thermostat current KC_Heizung alias.0.Heizung.KC_Heizung.ACTUAL
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.036	info	subscribe thermostat current WZ_Heizung_links alias.0.Heizung.WZ_Heizung_Links.ACTUAL
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.036	info	subscribe thermostat current WZ_Heizung_rechts alias.0.Heizung.WZ_Heizung_rechts.ACTUAL
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.036	info	subscribe thermostat current SZ_Heizung_links hm-rpc.0.000A1BE98A0348.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.035	info	subscribe thermostat current SZ_Heizung_rechts hm-rpc.0.000A1BE989FFE8.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.035	info	subscribe thermostat current Kind_Heizung hm-rpc.0.00201A499E4947.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.035	info	subscribe thermostat current hm-rpc.0.000A1BE989FF29.1.ACTUAL_TEMPERATURE hm-rpc.0.000A1BE989FF29.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.034	info	subscribe thermostat current Bad_Heizung hm-rpc.0.00201A499E493A.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.034	info	subscribe thermostats current 10
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.034	info	subscribe devices start
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.033	info	subscribe 0_userdata.0.Partymodus
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.032	info	subscribe 0_userdata.0.Gästemodus
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.032	info	subscribe 0_userdata.0.Urlaub_zuhause
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.031	info	subscribe 0_userdata.0.Urlaubsmodus
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.031	info	subscribe 0_userdata.0.Anwesenheit
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.030	info	subscribe feiertage.0.heute.boolean
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:11.001	info	SetCurrent done
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:10.875	info	start SetCurrent
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:10.874	info	SetInfo done
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:10.820	info	start SetInfo
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:10.635	info	CreateDatapoints done
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:10.072	info	start CreateDatapoints
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:10.068	info	CreateDatabase done with 7 rooms
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:10.062	info	start CreateDatabase
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:09.993	info	starting. Version 2.5.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:05.003	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:05.001	info	terminating
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:04.999	info	cleaned everything up...
                                      
                                      heatingcontrol.0
                                      2021-10-05 10:23:04.996	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                      
                                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Hohenbostler

                                        Guten Morgen zusammen .

                                        Kann mir jemand sagen wie ich bewusst vozeitig den Override beenden kann ? Die Zeit auf 0 setzen geht leider nicht. Ebenso die Zeit auf 1 zu setzen. Bei beiden versuchen springt das System wieder auf die Ursprngzeit zurück

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2374

                                        @hohenbostler Ich bin im Moment nicht an meinem System, aber hast du mal versucht eine neue Laufzeit zu setzen?

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Hohenbostler

                                          Guten Morgen zusammen .

                                          Kann mir jemand sagen wie ich bewusst vozeitig den Override beenden kann ? Die Zeit auf 0 setzen geht leider nicht. Ebenso die Zeit auf 1 zu setzen. Bei beiden versuchen springt das System wieder auf die Ursprngzeit zurück

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                          #2375

                                          @hohenbostler sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                                          Kann mir jemand sagen wie ich bewusst vozeitig den Override beenden kann ? Die Zeit auf 0 setzen geht leider nicht. Ebenso die Zeit auf 1 zu setzen. Bei beiden versuchen springt das System wieder auf die Ursprngzeit zurück

                                          entweder OverrideTemperatur auf 0 setzen oder OverrideZeit auf 00:00 setzen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe