NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@hohenbostler
Nein. Du kannst gerne ein Feature-Request aufmachen.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues -
@hohenbostler
Nein. Du kannst gerne ein Feature-Request aufmachen.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues@mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
@hohenbostler
Nein. Du kannst gerne ein Feature-Request aufmachen.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issuesdanke erl.
-
Ok evtl kann hierzu jemand was sagen. Mir ist eben aufgefallen das ich in den Protokollen einen Fehler vom Jarvis habe.
error:06065064:digital envelope routines:EVP_DecryptFinal_ex:bad decrypt
Jemand ne Idee ?
-
Ok evtl kann hierzu jemand was sagen. Mir ist eben aufgefallen das ich in den Protokollen einen Fehler vom Jarvis habe.
error:06065064:digital envelope routines:EVP_DecryptFinal_ex:bad decrypt
Jemand ne Idee ?
@hohenbostler Und in der Browser-Console?
-
@hohenbostler Und in der Browser-Console?
@mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
@hohenbostler Und in der Browser-Console?

Reicht dir das als Info?
-
@mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
@hohenbostler Und in der Browser-Console?

Reicht dir das als Info?
-
@uncleb Nein. Bedenkenlos nicht, da es sich um eine Alpha-Version handelt.
Letzte v2 ist 2.2.3.
Immer vor Updates die Daten sichern. Von v2-> v3 findet eine Konvertierung statt, die ist nicht reversible. Kann nicht rückgängig gemacht werden! -
@mcu okay danke für die Info,
Und Updaten einfach über die Katze?
Der Thread is sooo lang :face_with_head_bandage: -
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in einer verticalen liste eine horizontale einzufügen. Also dass unten die Temperatur und Feuchtigkeit nebeneinander stehen anstatt untereinander ?Vielen Dank

ich meine so

-
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in einer verticalen liste eine horizontale einzufügen. Also dass unten die Temperatur und Feuchtigkeit nebeneinander stehen anstatt untereinander ?Vielen Dank

ich meine so

@manuel-held Das geht mit der horizontal StateList.
-
@manuel-held Das geht mit der horizontal StateList.
aber dann siehts so aus. Ich hätte gerne alles in einer Box
-
aber dann siehts so aus. Ich hätte gerne alles in einer Box
@manuel-held anders funktioniert es leider nicht, soweit ich weiss, da die Widgets ihre Formatierung für sich haben.
-
Hat hier jemand ein Xiaomi Saugroboter über mihome-vacuum eingebunden und das Gerät wurde von jarvis automatisch angelegt?
Nutze mihome-vacuum 3.2.2 mit einem Xiaomi M1S Sauger. Der Gerätescan von jarvis 2.2.3 sagt:Damit ein Gerät vom Importer erkannt wird, müssen die Datenpunkte des Geräts unter einem gemeinsamen Datenpunkt des Typs "state" strukturiert sein.Der Objektbaum vom Adapter legt aber mMn richtig ein device 0 an und darunter channels und erst darunter sind dann die Objekte als states. Simmt aber ansich zur javis Doku https://zefau.gitbook.io/jarvis-v2/geraete/devices/devices-importer#adapter-mihome-vacuum

Bevor ich nun aber die weit über 30 Objekte manuell in einem Gerät zusammen klicke und Icons, Stile usw. definieren muss, wäre es schön zu wissen wie das automatisch aussehen würde.
Edit: selbst wenn ich das device "mihome-vacuum.0" oder den channel "mihome-vacuum.0.consumable" auf Typ state ändere, findet der Geräteimport nichts.
-
Bin grad am spielen mit der Alpha..
Die Schrift ist so klein Gegenüber der 2.2.3..
Kann man das Global iwie einstellen?

-
Guten Morgen Leute,
Gibt es eine Möglichkeit die Buttons immer in der Selben Größe untereinander darzustellen?

Lieben Gruß
@smart81 4 Posts weiter oben hatte ich nach jemand gefragt der jarvis mit mihom-vacuum nutzt. Bei dir scheint das der Fall.
Hat jarvis bei dir den Sauger als Gerät automatisch erkannt und alle Objekte/States dazu angelegt?
Welche mihome-vacuum Version nutzt du? -
@smart81 4 Posts weiter oben hatte ich nach jemand gefragt der jarvis mit mihom-vacuum nutzt. Bei dir scheint das der Fall.
Hat jarvis bei dir den Sauger als Gerät automatisch erkannt und alle Objekte/States dazu angelegt?
Welche mihome-vacuum Version nutzt du?



