Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U UncleB

    Kann man eigentlich bedenkenlos von der 2.2.1 auf eine 3er Alpha Updaten?
    Bzw. was ist die letzte "stabile" 2er?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5072

    @uncleb Nein. Bedenkenlos nicht, da es sich um eine Alpha-Version handelt.
    Letzte v2 ist 2.2.3.
    Immer vor Updates die Daten sichern. Von v2-> v3 findet eine Konvertierung statt, die ist nicht reversible. Kann nicht rückgängig gemacht werden!

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Online
      H Online
      Hohenbostler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5073

      Moin ich habe auch mal zwei Fragen .

      Ich nutze V3 in der Alpha 80

      und möchte gerne die Widgets teilweise auf halbe breite ziehen.

      0a8cf291-745f-490b-82d5-670c69441763-grafik.png

      Also zum verständnis. Die oben 3 wären so richtig. die unteren 2 aber im prinzip immer 1,5 breite der oberen. Ist so etwas möglich ?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5074

        @hohenbostler
        Nein. Du kannst gerne ein Feature-Request aufmachen.
        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @hohenbostler
          Nein. Du kannst gerne ein Feature-Request aufmachen.
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

          H Online
          H Online
          Hohenbostler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5075

          @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

          @hohenbostler
          Nein. Du kannst gerne ein Feature-Request aufmachen.
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

          danke erl.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • H Online
            H Online
            Hohenbostler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5076

            Ok evtl kann hierzu jemand was sagen. Mir ist eben aufgefallen das ich in den Protokollen einen Fehler vom Jarvis habe.

            error:06065064:digital envelope routines:EVP_DecryptFinal_ex:bad decrypt
            

            bfdfdd03-8640-4ef4-947b-b4e42e45e67d-grafik.png

            Jemand ne Idee ?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hohenbostler

              Ok evtl kann hierzu jemand was sagen. Mir ist eben aufgefallen das ich in den Protokollen einen Fehler vom Jarvis habe.

              error:06065064:digital envelope routines:EVP_DecryptFinal_ex:bad decrypt
              

              bfdfdd03-8640-4ef4-947b-b4e42e45e67d-grafik.png

              Jemand ne Idee ?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5077

              @hohenbostler Und in der Browser-Console?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @hohenbostler Und in der Browser-Console?

                H Online
                H Online
                Hohenbostler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5078

                @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @hohenbostler Und in der Browser-Console?

                10c1632b-9ba6-4c38-990c-891cba9a9321-grafik.png

                Reicht dir das als Info?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hohenbostler

                  @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  @hohenbostler Und in der Browser-Console?

                  10c1632b-9ba6-4c38-990c-891cba9a9321-grafik.png

                  Reicht dir das als Info?

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5079

                  @hohenbostler Das muss sich @zefau anschauen, da reicht mein Skill nicht mehr.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @uncleb Nein. Bedenkenlos nicht, da es sich um eine Alpha-Version handelt.
                    Letzte v2 ist 2.2.3.
                    Immer vor Updates die Daten sichern. Von v2-> v3 findet eine Konvertierung statt, die ist nicht reversible. Kann nicht rückgängig gemacht werden!

                    U Offline
                    U Offline
                    UncleB
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5080

                    @mcu okay danke für die Info,
                    Und Updaten einfach über die Katze?
                    Der Thread is sooo lang :face_with_head_bandage:

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • U UncleB

                      @mcu okay danke für die Info,
                      Und Updaten einfach über die Katze?
                      Der Thread is sooo lang :face_with_head_bandage:

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5081

                      @uncleb
                      Katze-> beliebig- >

                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.git
                      

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Manuel HeldM Offline
                        Manuel HeldM Offline
                        Manuel Held
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5082

                        Hallo, gibt es eine Möglichkeit in einer verticalen liste eine horizontale einzufügen. Also dass unten die Temperatur und Feuchtigkeit nebeneinander stehen anstatt untereinander ?Vielen Dank

                        97d33f02-b481-4d88-8658-bc1f676f5019-image.png

                        ich meine so
                        23ff609f-ba4e-4504-9513-69daaba93401-image.png

                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Manuel HeldM Manuel Held

                          Hallo, gibt es eine Möglichkeit in einer verticalen liste eine horizontale einzufügen. Also dass unten die Temperatur und Feuchtigkeit nebeneinander stehen anstatt untereinander ?Vielen Dank

                          97d33f02-b481-4d88-8658-bc1f676f5019-image.png

                          ich meine so
                          23ff609f-ba4e-4504-9513-69daaba93401-image.png

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5083

                          @manuel-held Das geht mit der horizontal StateList.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          Manuel HeldM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @manuel-held Das geht mit der horizontal StateList.

                            Manuel HeldM Offline
                            Manuel HeldM Offline
                            Manuel Held
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5084

                            @skb
                            a9d07dc3-276a-47e4-a898-4297eef16080-image.png

                            aber dann siehts so aus. Ich hätte gerne alles in einer Box

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Manuel HeldM Manuel Held

                              @skb
                              a9d07dc3-276a-47e4-a898-4297eef16080-image.png

                              aber dann siehts so aus. Ich hätte gerne alles in einer Box

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5085

                              @manuel-held anders funktioniert es leider nicht, soweit ich weiss, da die Widgets ihre Formatierung für sich haben.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                #5086

                                Hat hier jemand ein Xiaomi Saugroboter über mihome-vacuum eingebunden und das Gerät wurde von jarvis automatisch angelegt?
                                Nutze mihome-vacuum 3.2.2 mit einem Xiaomi M1S Sauger. Der Gerätescan von jarvis 2.2.3 sagt:

                                Damit ein Gerät vom Importer erkannt wird, müssen die Datenpunkte des Geräts unter einem gemeinsamen Datenpunkt des Typs "state" strukturiert sein.
                                

                                Der Objektbaum vom Adapter legt aber mMn richtig ein device 0 an und darunter channels und erst darunter sind dann die Objekte als states. Simmt aber ansich zur javis Doku https://zefau.gitbook.io/jarvis-v2/geraete/devices/devices-importer#adapter-mihome-vacuum

                                630ec9c4-1f31-47c1-92da-ead7373c2fb9-image.png

                                Bevor ich nun aber die weit über 30 Objekte manuell in einem Gerät zusammen klicke und Icons, Stile usw. definieren muss, wäre es schön zu wissen wie das automatisch aussehen würde.

                                Edit: selbst wenn ich das device "mihome-vacuum.0" oder den channel "mihome-vacuum.0.consumable" auf Typ state ändere, findet der Geräteimport nichts.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                  #5087

                                  bffba2cb-3442-4632-92cc-322e3c60548e-image.png

                                  Sobald ich bei einen DisplayImage den Aktualisierungsintervall !=0 setze, wird dem eigenentlichen base64 Wert noch ein Parameter von jarvis angehangen, der das Bild ungültig macht.

                                  525a2667-3881-412f-bd61-104a6fb5ba94-image.png

                                  ?_=1632318657823&undefined
                                  

                                  @Zefau ?

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U Offline
                                    U Offline
                                    UncleB
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5088

                                    Bin grad am spielen mit der Alpha..
                                    Die Schrift ist so klein Gegenüber der 2.2.3..
                                    Kann man das Global iwie einstellen?
                                    Screenshot - 2021-09-22T223307.499.png

                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U UncleB

                                      Bin grad am spielen mit der Alpha..
                                      Die Schrift ist so klein Gegenüber der 2.2.3..
                                      Kann man das Global iwie einstellen?
                                      Screenshot - 2021-09-22T223307.499.png

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5089

                                      @uncleb dein Widget ist zu klein und der Inhalt runter skaliert. Zieh das Widget größer

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @uncleb dein Widget ist zu klein und der Inhalt runter skaliert. Zieh das Widget größer

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Smart81
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5090

                                        Guten Morgen Leute,

                                        Gibt es eine Möglichkeit die Buttons immer in der Selben Größe untereinander darzustellen?

                                        sauger.PNG

                                        Lieben Gruß

                                        DiginixD M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Smart81

                                          Guten Morgen Leute,

                                          Gibt es eine Möglichkeit die Buttons immer in der Selben Größe untereinander darzustellen?

                                          sauger.PNG

                                          Lieben Gruß

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5091

                                          @smart81 4 Posts weiter oben hatte ich nach jemand gefragt der jarvis mit mihom-vacuum nutzt. Bei dir scheint das der Fall.
                                          Hat jarvis bei dir den Sauger als Gerät automatisch erkannt und alle Objekte/States dazu angelegt?
                                          Welche mihome-vacuum Version nutzt du?

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          804

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe