Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #282

    Hauptsystem … dann lass mal lieber :-) node 7 ist halt Dev-Version ... aber am ENde: Adapter wird neu gestartet gut is :-)

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      chemieka
      schrieb am zuletzt editiert von
      #283

      Sagt mal die Datenpunkte in History werden die bei einem normalen Backup mit gespeichert?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • a200A Offline
        a200A Offline
        a200
        schrieb am zuletzt editiert von
        #284

        @chemieka:

        Sagt mal die Datenpunkte in History werden die bei einem normalen Backup mit gespeichert? `
        hängt von deinem History-Adapter. Ich nutze mysql. dafür erstelle ich täglich ein dump. Wenn du es in eine Datei schreibst, dann werden die Daten im FS abgelegt und dann ggf. gesichert.

        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #285

          Ich glaube nicht das das History-Verzeichnis im Backup drin ist. Musst du getrennt backuppen

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            chemieka
            schrieb am zuletzt editiert von
            #286

            Ich mache bis jetzt noch gar kein Backup.

            Wenn ich per Filezilla auf die PI gehe und den kompletten Ordner (/opt/iobroker) sichere dann hätte ich doch auch diese Daten?

            Ich sag ml ich würde auch einmal im Monat eine Datei kopieren.

            Ebenso die VIS.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ThisoftT Offline
              ThisoftT Offline
              Thisoft
              schrieb am zuletzt editiert von
              #287

              @apollon77:

              @a200:

              zwischen 00:00 und 18:22

              root@miniyou:/opt/iobroker/log# grep 'SIGSEGV|SIGABRT' iobroker.2017-02-13.log

              2017-02-13 02:49:38.316 - warn: host.miniyou instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGABRT

              2017-02-13 09:42:50.991 - warn: host.miniyou instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGABRT

              2017-02-13 14:01:35.620 - warn: host.miniyou instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGSEGV `

              Wenn Du experiemntierfreudig bist versuch doch auch mal node 7 :-)

              Ist das dein Hauptsystem oder ein Slave mit nur smartmeter drauf? `

              Ich war mal experimentierfreudig ;) Habe den RasPi als Slave mit smartmeter und noch einem amzon-dash-adapter im Testbetrieb drauf.

              Hatte aber keinen Erfolg mit node 7! Der smartmeter-adapter sagte immer wieder:

              instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 1 ()
              

              Und der amazon-adapter hat noch mehr herumgeschimpft von wegen dass pcap mit einer falschen Version kompiliert wurde etc.

              Der amazon-adapter wäre ja erstmal egal, aber da smartmeter nicht mehr lief und mir das "terminated with code 1" jetzt gar nicht wirklich was sagt bin ich erstmal wieder zurück auf node 6 und es läuft wieder…

              22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

              ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #288

                hast Du nach Installation von node 7 auch die Module neu installiert? Musst Du machen.

                node 7 installieren, dann in /opt/iobroker

                Das reinstall.sh mit dem Hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … install.sh ersetzen und starten. Dann werden die ganzen Pakete neu gebaut ... das sollte dann klappen.

                Falls Du dann nochnal auf node 6 zurück musst das gleiche wieder (aber prüfe ob du das reinstal.sh neu aus github holen musst falls es drüberinstalliert wurde oder so :-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ThisoftT Offline
                  ThisoftT Offline
                  Thisoft
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #289

                  Ach du meine Güte - muss man denn bei Linux wirklich alles "zu Fuß" machen ;) Und das im Zeitalter von selbstfahrenden Autos ;) Da sträubt sich ja meine gesamte angeborene Faulheit dagegen :)

                  Aber ich verstehe schon deine Erklärung. Wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe mache ich mich noch mal dran…

                  22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                  ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #290

                    hat glaub ich nix mit Linux zu tun … Wäre bei Windows auch nicht anders.

                    Da bei node-Modulen immer alles irgendwo verteilt in lokalen Verzeichnissen liegt kann ein node-Update das gar nicht alles glatt ziehen ...

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ThisoftT Offline
                      ThisoftT Offline
                      Thisoft
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #291

                      Naja, wenn ich unter Windows z.B. ein höheres .NET-Framework installiere starte ich einmal das Setup, warte ein Weilchen und wenn der Installer fertig ist kann ich das verwenden, ganz ohne Reboot und sonstigen Verrenkungen…

                      Aber das nur am Rande - wir schweifen vom Thema ab. Ich melde mich wieder wenn ich den zweiten Anlauf mit node 7 genommen habe.

                      22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                      ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        ein-bayer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #292

                        hallo apollon

                        ich wollte heute auf die aktuelle Version wechseln, beim update bekam ich schon einige Fehlermeldungen. Um diese nachzuvollziehen hab ich den adapter gelöscht und wollte eine Neuinstallation machen.

                        ich bekomme folgende Fehlermeldung

                        $ ./iobroker url "smartmeter"

                        install smartmeter

                        npm install smartmeter –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                        npm

                        ERR! Linux 4.4.34-v7+

                        npm

                        ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "smartmeter" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"

                        npm ERR! node v4.7.3

                        npm ERR! npm v2.15.11npm ERR!

                        code E404

                        npm ERR!

                        404 Registry returned 404 for GET on https://registry.npmjs.org/smartmeternpm ERR! 404

                        npm ERR!

                        404 'smartmeter' is not in the npm registry.npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)

                        npm ERR! 404 It was specified as a dependency of 'iobroker.core'

                        npm ERR! 404 npm ERR! 404 Note that you can also install from a

                        npm

                        ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.

                        npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! /npm-debug.log

                        ERROR: host.garage Cannot install smartmeter: 1

                        ERROR: process exited with code 25

                        was mache ich falsch?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • a200A Offline
                          a200A Offline
                          a200
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #293

                          @ein-bayer:

                          hallo apollon

                          ich wollte heute auf die aktuelle Version wechseln, beim update bekam ich schon einige Fehlermeldungen. Um diese nachzuvollziehen hab ich den adapter gelöscht und wollte eine Neuinstallation machen.

                          ich bekomme folgende Fehlermeldung

                          $ ./iobroker url "smartmeter"

                          install smartmeter

                          npm install smartmeter –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                          npm

                          ERR! Linux 4.4.34-v7+

                          npm

                          ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "smartmeter" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"

                          npm ERR! node v4.7.3

                          npm ERR! npm v2.15.11npm ERR!

                          code E404

                          npm ERR!

                          404 Registry returned 404 for GET on https://registry.npmjs.org/smartmeternpm ERR! 404

                          npm ERR!

                          404 'smartmeter' is not in the npm registry.npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)

                          npm ERR! 404 It was specified as a dependency of 'iobroker.core'

                          npm ERR! 404 npm ERR! 404 Note that you can also install from a

                          npm

                          ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.

                          npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! /npm-debug.log

                          ERROR: host.garage Cannot install smartmeter: 1

                          ERROR: process exited with code 25

                          was mache ich falsch? `

                          Wie schon irgendwo weiter oben beschrieben:

                          Als root über die konsole ausführen.

                          iobroker upgrade smartmeter https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter

                          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #294

                            Jetzt kann ich endlich mitspielen.

                            Habe versucht den Adapter zu installieren.

                            Nach dem ENOGIT jetzt git installiert und dann dieses:

                            ! ````
                            $ ./iobroker add smartmeter
                            npm install iobroker.smartmeter --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            npm
                            WARN addRemoteGit Error: Command failed: git config --get remote.origin.urlnpm WARN addRemoteGit
                            npm WARN addRemoteGit at ChildProcess.exithandler (child_process.js:206:12)
                            npm WARN addRemoteGit at emitTwo (events.js:106:13)
                            npm WARN addRemoteGit at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
                            npm WARN addRemoteGit at maybeClose (internal/child_process.js:877:16)
                            npm WARN
                            addRemoteGit at Socket. <anonymous>(internal/child_process.js:334:11)npm WARN addRemoteGit at emitOne (events.js:96:13)
                            npm WARN addRemoteGit at Socket.emit (events.js:188:7)
                            npm WARN addRemoteGit at Pipe._handle.close [as _onclose] (net.js:498:12)
                            ! npm WARN addRemoteGit apollon77/OpenSML resetting remote /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-OpenSML-git-f43458a2 because of error: { Error: Command failed: git config --get remote.origin.urlnpm WARN addRemoteGit
                            npm WARN addRemoteGit at ChildProcess.exithandler (child_process.js:206:12)
                            npm WARN addRemoteGit at emitTwo (events.js:106:13)
                            npm WARN addRemoteGit
                            at ChildProcess.emit (events.js:191:7)npm WARN addRemoteGit at maybeClose (internal/child_process.js:877:16)
                            npm WARN addRemoteGit at Socket. <anonymous>(internal/child_process.js:334:11)
                            npm WARN addRemoteGit at emitOne (events.js:96:13)
                            npm WARN addRemoteGit at Socket.emit (events.js:188:7)
                            npm
                            WARN addRemoteGit at Pipe._handle.close [as _onclose] (net.js:498:12)npm WARN addRemoteGit killed: false,
                            npm WARN
                            addRemoteGit
                            code: 1,npm WARN addRemoteGit signal: null,
                            npm WARN addRemoteGit cmd: 'git config --get remote.origin.url' }
                            ! node-pre-gyp
                            ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.7/serialport-v4.0.7-node-v48-linux-arm.tar.gz
                            node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for serialport@4.0.7 and node@6.9.5 (node-v48 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)
                            gyp
                            WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/6.9.5"gyp WARN
                            EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/serialport/.node-gyp"
                            make: *** No rule to make target '../.node-gyp/6.9.5/include/node/common.gypi', needed by 'Makefile'. Schluss.
                            gyp

                            ERR! build error
                            gyp ERR! stack Error: make failed with exit code: 2
                            gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
                            gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
                            gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:215:12)
                            gyp ERR! System Linux 4.4.38-v7+
                            gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "build" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node" "--module_name=serialport" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/serialport/build/Release"
                            gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/serialport
                            gyp ERR! node -v v6.9.5
                            gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                            gyp ERR! not ok

                            node-pre-gyp ERR! build error
                            node-pre-gyp
                            ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/nodejs /opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js build --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node --module_name=serialport --module_path=/opt/iobroker/node_modules/serialport/build/Release' (1)node-pre-gyp ERR!
                            stack at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)node-pre-gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)
                            node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
                            node-pre-gyp ERR!
                            stack at maybeClose (internal/child_process.js:877:16)node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:226:5)
                            node-pre-gyp ERR! System Linux 4.4.38-v7+
                            node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/opt/iobroker/node_modules/serialport/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
                            node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/serialport
                            node-pre-gyp ERR!
                            node -v v6.9.5node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.6.32
                            node-pre-gyp ERR! not ok

                            ! npm
                            ERR!
                            Linux 4.4.38-v7+npm
                            ERR! argv
                            "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.smartmeter" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"npm ERR! node v6.9.5
                            npm ERR! npm v3.10.10
                            npm ERR! code ELIFECYCLE
                            ! npm ERR! serialport@4.0.7 install: node-pre-gyp install --fallback-to-buildnpm ERR! Exit status 1
                            npm ERR!
                            npm ERR! Failed at the serialport@4.0.7 install script 'node-pre-gyp install --fallback-to-build'.
                            npm ERR! Make sure you have the latest version of node.js and npm installed.
                            npm ERR! If you do, this is most likely a problem with the serialport package,
                            npm ERR! not with npm itself.
                            npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
                            npm ERR! node-pre-gyp install --fallback-to-build
                            npm ERR! You can get information on how to open an issue for this project with:
                            npm ERR! npm bugs serialport
                            npm ERR! Or if that isn't available, you can get their info via:
                            npm ERR! npm owner ls serialport
                            npm ERR! There is likely additional logging output above.
                            ! npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! /opt/npm-debug.log
                            npm ERR! code 1
                            ! ERROR: host.Keller-RasPi2 Cannot install iobroker.smartmeter: 1
                            ERROR: process exited with code 25</anonymous></anonymous></anonymous>

                            
                            Gruß
                            
                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #295

                              Und löppt!

                              Klasse!

                              @a200:

                              Als root über die konsole ausführen. `
                              Das was ich bei serialport schon immer vermutet habe: Es muss ein echter root sein!

                              User pi mit sudo su klappt nicht!

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #296

                                Heute meinen neuen PI3 installiert.

                                Jessie light nach Anleitung.

                                Dann Node nach der Anleitung von der ioBroker Seite.

                                Dann iobroker, Multihost config, Admin, Serialport, Smartmeter… hat zusammen keine 30 minuten gedauert und rennt!

                                :D :D

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #297

                                  Und da ist der Erfolg
                                  144_screenshot_20170215-233909.png

                                  Gute Nacht

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Y Offline
                                    Y Offline
                                    ykuendig
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #298

                                    Da hatte wohl etwas mehr Nebel-Pech heute morgen als Du.
                                    452_elektro01.png

                                    Gruss Yves

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #299

                                      @ykuendig: Off-Topic: Wo kommt das "Panel möglich" und "Panel effektiv" her? ;)

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Y Offline
                                        Y Offline
                                        ykuendig
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #300

                                        @apollon77:

                                        @ykuendig: Off-Topic: Wo kommt das "Panel möglich" und "Panel effektiv" her? ;) `
                                        Damits Topic-Konform wird: –-> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=5309

                                        Gruss Yves

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #301

                                          Hi,

                                          irgendwie scheint da doch irgendetwas nicht zu stimmen oder vergleiche ich die falschen Werte miteinander?

                                          Wie kann ich Bezug und Einspeisung gleichzeitig haben!?

                                          999_bezug_und_einspeisung.jpg

                                          Laut meinem Sunny Portal habe ich das natürlich nicht Zeitgleich.

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          898

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe