NEWS
Stromausfall - Melder in iobroker?
-
@brokeling Ist das gleiche - wird sofort runtergefahren. Ist glaube ist auf dem raspberry ein skript, aber funktional wie shutdown -now gleich. In allen Fällen werden die Dienste alle ordnungsgemäß gestoppt.
-
@mickym
noch ne blöde Frage: das schreibt man dann als script mit exec... oder? -
@brokeling Ja mit Deiner Logikmaschine mit exec. Ich machs halt mit NodeRed und exec.
-
-
@brainbug said in Stromausfall - Melder in iobroker?:
Und wenn Stromausfall ist dann eigentlich auch in der kompletten Gegend. Ich denke auch wenn die Fritzbox per USV an bleibt wird die Nachricht nicht gesendet ( Pushover, Email.... )? Oder versorgen die Internetanbieter ihre kleinen "Schaltkästen" alle mit einer USV?
Bei mir setzte der FI Schalter aus, weil mein Kühlschrank-Kompressor einen Schluss bekam...Totalschaden
Iobroker war eben auch noch mit beschädigt...
Das passiert mir nicht mehr -
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, Geräte im Gastnetz der Fritzbox anzupinnen?
-
@brokeling sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
Geräte im Gastnetz der Fritzbox anzupinnen?
???
Das ist doch ein anderer IP-Bereich als das Hauptnetz (und andere SSID, und anderes Passwort....)
-
@homoran
ja, aber vielleicht besteht ja trotzdem eine Möglichkeit, z. B. über die Fritzbox? -
@brokeling sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
@homoran
ja, aber vielleicht besteht ja trotzdem eine Möglichkeit, z. B. über die Fritzbox?das verstehe ich jetzt nicht.
Das Gastnetz ist ein separates Netz. Wenn sich jemand darin tummeln soll, braucht er die Credentials zu diesem Netz, hat dann dementsprechend aber keinen Zugriff mehr aufs Hauptnetz
-
@homoran
Ja, das hätte ich für Handy-Gast-Zugänge genutzt, um zu wissen wer angemeldet ist. -
@brokeling
Jetzt hast du mich abgehängt!
Was hat das ganze noch mit dem Stromausfall zu tun? -
@homoran
nichts mehr mit dem Stromausfall, aber steht im Zusammenhang mir dem Anpinnen. Ein neuer Thread wäre vielleicht auch etwas übertrieben.
Ich nehme jetzt an, die Antwort zum Anpinnen über iobroker ist NEIN. -
@brokeling sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
Ein neuer Thread wäre vielleicht auch etwas übertrieben.
Nein!
das wäre höchst angebracht mit kompletter Information worum es genau geht und was diu wirklich willst
-
@homoran sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
das wäre höchst angebracht mit kompletter Information worum es genau geht und was diu wirklich willst
So kompliziert war seine Frage nicht. Wenn man nicht gleich los tippt sondern zwei Sekunden nachdenkt, kann man sich viel ersparen.
@brokeling: Das geht je nach Konfiguration schon. Kenne die FB! nicht, aber normalerweise kann man das über eine Firewallregel lösen. Dazu gibt es aber passendere Foren...
-
@dr-bakterius sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
Wenn man nicht gleich los tippt sondern zwei Sekunden nachdenkt, kann man sich viel ersparen.
???
@dr-bakterius sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
So kompliziert war seine Frage nicht.
das war auch nicht der Punkt.
Der Threadtitel wird niemanden potentiell helfenden animieren hier nach Fritz Gast-WLAN zu suchen@dr-bakterius sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
Dazu gibt es aber passendere Foren...
-
@homoran sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
@dr-bakterius sagte in Stromausfall - Melder in iobroker?:
Wenn man nicht gleich los tippt sondern zwei Sekunden nachdenkt, kann man sich viel ersparen.
???
Genau!
-
@brainbug Es gab in früheren Zeiten mal die Pflicht, dass ein Telefon trotz Stromausfall funktionieren muss, zwecks Notrufen, etc.. Ich denke dass es mit dem Inet ebenso ist, da ja mittlerweile alle auf IP Telefonie umstellen und es ja auch nicht mehr möglich ist einen analogen Telefonanschluss zu bekommen. Bei mir ist das Netz auch bei einem Stromausfall noch da, das merkt man ja aber sonst nicht, da die FritzBox aus ist, allerdings dank USV...
Was ich hier noch empfehlen könnte wäre ein LTE USB Modem (ein kompatibles kostet ca. 30€ und eine Sim Karte mit Datenvolumen ist auch zu bekommen...) in die FritzBox, dann gibts auch die Möglichkeit aufs Smarthome weiter zuzugreifen wenn das Internet mal weg ist... Ist zwar nicht oft, aber so ein zwei mal im Jahr hat die Telekom schon ihre Phasen...