Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IO Broker Open Source vs. schrittweise Commercialisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IO Broker Open Source vs. schrittweise Commercialisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Atlantis last edited by Atlantis

      Hallo Comunity

      Als ich mit der IO Brokerei angefangen habe dachte ich, es handelt sich bei IO-Broker ausschliesslich um OPEN Source und Ehrenamt. Zumindest wird einem das auf der Startseite mit "Open source automation platform" und auch im Forum so suggeriert. Wikipedia spricht auch von freier Softwarelösung...

      Nachdem jetzt in letzter Zeit gehäuft immer mehr Commerzielle Angebote wie Cloud und VIS erscheinen und in diesem Zuge auch von der IO Broker GmbH die Rede ist , habe ich mal versucht das besser nachzulesen. Leider ist da nicht all zu viel dazu zu finden.

      Ich wollte mich eigentlich mit dem IO Broker nicht in eine neue Abhängikeit begeben, aber wie es aktuell scheint (ich hoffe es scheint nur so), wird wohl Schritt für Schritt das Ganze zunehmend Commerzialisiert.

      Kann hier jemand aus dem Entwicklungsteam oder aus dem Team der finanziellen Nutznieser (gerne aber auch die Eignerin) eine Aussage treffen, was an dieser Stelle OPEN Source bleiben wird und welche Bereiche in welchen Zeitintervallen analog der unverzichtbaren VIS nur noch gegen Geld nutzbar sein werden?

      Ich denke so wie mir wird es vielen gehen, die sich fragen, ob ihre unzählbar investierten Stunden in ihre Projekte irgendwann nur noch gegen Geld nutzbar sein werden.

      An dieser Stelle wäre eine klare Aussage sehr hilfreich und ggf. auch sehr beruhigend.
      Wenn es diese Thematik schon irgendwo zum Nachlesen gibt, gerne auch ein Link als Antwort.

      Bin gespannt wie an dieser Stelle die Sachlage und die Zukunft aussieht.

      Lieben Gruss

      Atlantis

      Homoran Thomas Braun K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Atlantis last edited by

        @atlantis sagte in IO Broker Open Source vs. schrittweise Commercialisierung:

        auch von der IO Broker GmbH die Rede ist , habe ich mal versucht das besser nachzulesen. Leider ist da nicht all zu viel dazu zu finden.

        Die ioBroker GmbH gibt es schon sehr lange. Diese ist für kommerzielle Nutzer zuständig und stellt der Community Server usw. zur Verfügung.

        @atlantis sagte in IO Broker Open Source vs. schrittweise Commercialisierung:

        Nachdem jetzt in letzter Zeit gehäuft immer mehr Commerzielle Angebote zu Cloud und VIS erscheinen

        welche sollen das sein?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Atlantis last edited by

          @atlantis

          Wo kommt eigentlich der Irrglaube her, open source Software müsse immer kostenfrei sein?

          Dir muss im Grunde lediglich der Quellcode zur Verfügung gestellt werden.

          Halt der Bauplan für einen Tisch. Das Material oder gar der Aufbau des Tisches kann und soll auch gegen Entgelt erfolgen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Atlantis @Homoran last edited by

            @homoran
            Freut mich, dass es Du bist, der in dermir schon bekannten Schnelligkeit von Dir bereits erste Rückinfos gibt.

            Da habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. Habe den Text jetzt oben etwas deutlicher formuliert..

            "Nachdem jetzt in letzter Zeit gehäuft immer mehr Commerzielle Angebote wie (zu) Cloud und VIS erscheinen und in diesem Zuge auch von der IO Broker GmbH die Rede ist , habe ich mal versucht das besser nachzulesen."

            Bin gespannt, ob es eine klare Aussage geben wird, dass IO Broker OPEN Source bleiben wird.

            Lieben Gruss

            Atlantis

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Atlantis last edited by

              @atlantis sagte in IO Broker Open Source vs. schrittweise Commercialisierung:

              ob es eine klare Aussage geben wird, dass IO Broker OPEN Source bleiben wird.

              ich bin natürlich nicht der, der das für alle Zeiten festzimmern kann, aber so ist es geplant.
              ioBroker ist und bleibt open Source

              Aber das hat, wie @Thomas-Braun schon schrieb, nichts mit Kosten zu tun.

              ioBroker kann nicht die Kosten, die z.B. von google und amazon entstehen vollständig für alle 50.000 user übernehmen.
              Auch ist ioBroker noch nie für gewerbliche/kommerzielle Nutzung kostenlos gewesen.

              und auch nach deinem edit frage ich nach:

              @atlantis sagte in IO Broker Open Source vs. schrittweise Commercialisierung:

              in letzter Zeit gehäuft immer mehr Commerzielle Angebote wie Cloud und VIS erscheinen

              Was meinst du damit?

              vis war immer nur für private Nutzung kostenlos, eine kommerzielle Version für kleines Geld hat es schon immer gegeben.
              Ebenso hat es immer eine free cloud und eine kostenpflichtige pro-cloud gegeben, bei der der Service für eine höhere Verfügbarkeit und weitere Annehmlichkeiten zu bezahlen war um diese Kosten zu puffern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Atlantis last edited by klassisch

                @atlantis sagte in IO Broker Open Source vs. schrittweise Commercialisierung:

                Ich wollte mich eigentlich mit dem IO Broker nicht in eine neue Abhängikeit begeben

                Wie soll das gehen? Wenn ich irgendeine SW nutze, bin ich davon abhängig, daß das auch weiter entwickelt wird. Sonst ist es irgendwann nicht mehr nutzbar.

                Ich habe schon Open Source Projekte so verschwinden gesehen aber auch kommerzielle Produkte.

                Eine wirkliche Sicherherheit gibt es da nicht. Eher eine Überlebenswahrscheinlichkeit, die vielleicht irgendwie mit der Verbreitung korreliert.
                Wenn ein kommerzielles Produkt eine zu geringe Verbreitung hat, wirft es keinen Gewinn mehr ab und wird eingestellt.
                Wenn ein open Source Projekt eine zu kleine Verbreitung hat, gibt es irgendwann zu wenig Entwickler und das Projekt geht ein.
                Je mehr user umso größer der Pool an potentiellen Entwicklern oder Spendern. Auch openSource braucht Mittel.

                Ist andererseits eine große Verbreitung eine Garantie für die Ewigkeit? Denke ich auch nicht. Wenn viele exzellente Köche kochen, gibt es irgendwann Streit und eine Abspaltung - Oder man braucht für bestimmte Anwendungsfälle ein anderes Lizenzmodell und spaltet deshalb oder die User habe zu unterschiedliche Wünsche, Anforderungen, Geschmäcker - Beispiel.

                Bisher kann ich ioBroker cloudfrei nutzen und meine VIS-Lizenz war kostenlos.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                900
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                466
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo