NEWS
[Vorstellung] Meine dritte VIS
-
@chriss2007 die von die beschreibenen Probleme bzgl. der Anwesenheit kenne ich.
Versuche es mal mit dem Adapter Radar2.
Damit funzt die Erkennung bei mir perfekt.
Wenn du den Status hast können wir gern über die Icons reden ;-)
@kuddel so umgearbeitet auf radar2
Anwesenheit läuft einwandfrei, nur das mit dem Logo ist noch das Problem
-
Hallo Knuddel,
ich habe mal zwei Fragen zu deinem Homematic Skript.
- Ich habe dieses bei mir eingebunden und testweise eine Fehler auf der Homematic erzeugt (Display Fernbedingung --> Fehlende Konfiguration). Leider wird mir dieser aber nicht im IoBroker angezeigt. Muss ich in der CCU noch was einstellen oder ein Skript anlegen?
- Kann man auch Fehlermeldungen aus dem IoBroker herraus bestätigen. Ich würde gern die CCU soweit es geht Fernsteuern.
Gruß
Dirk -
@kuddel so umgearbeitet auf radar2
Anwesenheit läuft einwandfrei, nur das mit dem Logo ist noch das Problem
@chriss2007 dann schauen wir un das mal an. Poste mal bitte einen Screenshot vom Logo und gib mal deinen DP zu Anwesenheit an
-
Hallo Knuddel,
ich habe mal zwei Fragen zu deinem Homematic Skript.
- Ich habe dieses bei mir eingebunden und testweise eine Fehler auf der Homematic erzeugt (Display Fernbedingung --> Fehlende Konfiguration). Leider wird mir dieser aber nicht im IoBroker angezeigt. Muss ich in der CCU noch was einstellen oder ein Skript anlegen?
- Kann man auch Fehlermeldungen aus dem IoBroker herraus bestätigen. Ich würde gern die CCU soweit es geht Fernsteuern.
Gruß
Dirk -
@chriss2007 dann schauen wir un das mal an. Poste mal bitte einen Screenshot vom Logo und gib mal deinen DP zu Anwesenheit an
habe Ihre anwesenheit auf meine erst mal gemacht zum rum testen, aber auch auf Ihrer ist das gleiche verhalten mit dem Logo.
-
habe Ihre anwesenheit auf meine erst mal gemacht zum rum testen, aber auch auf Ihrer ist das gleiche verhalten mit dem Logo.
@chriss2007 check mal color bei CSS-Ränder. Da ist auch noch ein DP hinterlegt

-
@chriss2007 check mal color bei CSS-Ränder. Da ist auch noch ein DP hinterlegt

@kuddel dort habe ich diese jeweils auch angepasst gehabt.
-
@kuddel dort habe ich diese jeweils auch angepasst gehabt.
@chriss2007 dann bleibt nur noch

-
@chriss2007 dann bleibt nur noch

@kuddel habe mal die Anwesenheit komplett neu gemacht. Jetzt gehen die logos einwandfrei.
-
@chriss2007 dann bleibt nur noch

@kuddel Ich muss dich noch mal stören, einzie wo es jetzt noch hängt an der uptime von motioneye und der ccu. der schreibt mir keine werde in denn Datenpunkt. anscheinend klappt die abfrage nicht. wenn ich in Putty abfrage geht es einwandfrei!

-
@kuddel Ich muss dich noch mal stören, einzie wo es jetzt noch hängt an der uptime von motioneye und der ccu. der schreibt mir keine werde in denn Datenpunkt. anscheinend klappt die abfrage nicht. wenn ich in Putty abfrage geht es einwandfrei!

@chriss2007 die Abfrage ich mittlweile aus BLockly herausgelöst und verwendet dafür den Adapter Linux-Control.
Da kann man dann eigene Befehle hinterlegen
-
@chriss2007 die Abfrage ich mittlweile aus BLockly herausgelöst und verwendet dafür den Adapter Linux-Control.
Da kann man dann eigene Befehle hinterlegen
@kuddel den Adapter habe ich mir auch schon angeschaut, aber will dort auch nicht. anscheinend hat es mit der ssh zu tun. ich finde aber nicht die ursache dafür
-
@kuddel den Adapter habe ich mir auch schon angeschaut, aber will dort auch nicht. anscheinend hat es mit der ssh zu tun. ich finde aber nicht die ursache dafür
@chriss2007 was meldet der Adapter denn, wenn du was anfragen willst?
-
@chriss2007 was meldet der Adapter denn, wenn du was anfragen willst?
@kuddel der Adapter sagt laut Protokoll das er fertig ist, aber Datenpunkt ist leer

-
@kuddel der Adapter sagt laut Protokoll das er fertig ist, aber Datenpunkt ist leer

@chriss2007 so sieht es bei mir aus für z.B. meine CCU

CPU
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'RAM
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime -
@chriss2007 so sieht es bei mir aus für z.B. meine CCU

CPU
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'RAM
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime@kuddel fehler gefunden und läuft auch jetzt.
-
@chriss2007 so sieht es bei mir aus für z.B. meine CCU

CPU
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'RAM
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime@kuddel Du hast die Adapter abfrage drin. kann man es ändern das unter 0_Userdata diese erstellt? aktuell sind die im javascript.
-
@kuddel Du hast die Adapter abfrage drin. kann man es ändern das unter 0_Userdata diese erstellt? aktuell sind die im javascript.
-
Habe die Ursache gefunden, ein Adapter hat es nicht richtig Runtergeschmiesen.
Kann mir wer helfen von euch? Ich habe das Problem seit dem ich denn IOT Adapter installiert habe. Wenn dieser Installiert ist erstellt er bei der Adapter Abfrage nur bis "Adapter4". Habe Ihne Test halber deinstalliert. Da erstellt er alle bis ca 32....

-
@kuddel ich traue es mich gar nicht zur schreiben, aber die Rolladen fahren runter aber nicht hoch! :thinking_face:
@djsirius ich habe genau das selbe Problem, wie Du. Die Rollos fahren runter, aber nicht hoch. Hast Du Du da schon ne Lösung gefunden?
