Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Feuersturm
      Feuersturm @tombox last edited by

      @tombox Danke. Ich hatte beim ersten Starten des Adapters nach dem Update folgende Warnungen im Log.

      15 Feb 2021 01:08:43.885
      nina.0: State "nina.0.0xxxx.identifierList" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      15 Feb 2021 01:08:43.882
      nina.0: State "nina.0.0xxxx.cancelWarn" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      15 Feb 2021 01:08:43.879
      nina.0: State "nina.0.0xxxx.activeWarn" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      

      Nach einem Neustart der Instanz kamen die Warnungen nicht mehr.
      Ich hab daraufhin mal zum testen alles unter nina.0 gelöscht und die Instanz neu gestartet. Keine Warnungen mehr sichtbar 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Phantomkommander
        Phantomkommander last edited by

        wie habt ihr aktuell den Adapter in die VIS eingebunden? tue mir da generell noch etwas schwer beim erstellen von Anzeigen in der Vis. 🙈

        Feuersturm Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @Phantomkommander last edited by

          @phantomkommander Ich habe in meiner Wetteransicht einmal die DWD Meldungen und daneben die Nina Meldungen
          cf5e46d5-4d36-4fd6-8807-208f990f0b6a-grafik.png

          Habe aber gerade bei mir das Problem festgestellt, dass mir gar keine Nina Warnungen mehr angezeigt werden, obwohl in der App welche sichtbar sind. Hat das Problem noch jemand? Ich habe die Adapterversion 0.0.25 im Einsatz.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @Phantomkommander last edited by

            @phantomkommander sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

            tue mir da generell noch etwas schwer beim erstellen von Anzeigen in der Vis.

            importier dir mal meins.
            Vielleicht kannst du dir was übernehmen.

            new 14.txt
            (Rechtsklick ---> Speichern unter ---> und nicht mit Windows-Editor, sondern zB mit Notepad++ öffnen)

            Edit vis.png

            Phantomkommander K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Phantomkommander
              Phantomkommander @Negalein last edited by

              @negalein hast du auch nur so wenige Punkte?
              Im Quelltext sieht das bei dir soviel aus.

              58b1c728-6f10-4239-819a-f0ca40073cc8-image.png

              Negalein sigi234 T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Phantomkommander last edited by

                @phantomkommander sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                hast du auch nur so wenige Punkte?

                Nö, sind definitiv viel mehr!

                objects - ioBroker.png

                Wie sind deine Einstellungen? Steht was im Log (mal auf Debug stellen)?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Phantomkommander last edited by

                  @phantomkommander sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                  hast du auch nur so wenige Punkte?

                  Keine Warnung, wenig DP.
                  Wird erst erstellt wenn eine Warnung vorliegt. Teste mal 09275

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @Phantomkommander last edited by

                    @phantomkommander Wenn keine Warnung vorliegt ist as normal entweder beispielwarnung in den optionen aktivieren oder eine AGS mit Warnung hinzufügen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Feuersturm
                      Feuersturm last edited by

                      Was mich gerade wunder ist, wenn ich mal Passau als Beispiel nehme, dass über die Webseite folgendes angezeigt wird:
                      85fd0a70-e2a7-4de0-b0cc-2c4cb880d2ce-grafik.png

                      Bei den beiden Meldungen aber über Blaualgen gewarnt wird und nicht die anliegende Corona Warnung aufgeführt wird.

                      Bei meiner Stadt hab ich aktuell 0 Warnungen, obwohl dort auch die Corona Warnung auf der Webseite angezeigt wird.

                      Ich hätte erwartet, dass die Webseite und die angzeigten Meldungen gleich sind.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @Feuersturm last edited by

                        @feuersturm CoronaWarnung sind ein anderes System was nicht vom Nina Adapter abgefragt wird

                        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Feuersturm
                          Feuersturm @tombox last edited by

                          @tombox Danke für die Erklärung. Das heißt, nur weil es in der Nina App dargestellt wird bedeutet es nicht, dass du auch über die API die Informationen auslesen kannst?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @Feuersturm last edited by

                            @feuersturm Ja die abgerufene Url sind im 1. Beitrag. Ich denke das die Warnung jetzt nicht direkt in ein Gefahrenmelder gehören

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. last edited by David G.

                              Hallo,

                              habe heute "endlich" mal 2 Warnmeldungen von der Nina im ioBroker.

                              Die mittlerweile normale Coronameldung und eine vor Schneefall.

                              Allerdings zeigt mir der Adapter jetzt bei den Handlungsempfehlungen zum Schneefall den selben Text an wie bei der Coronameldung an.

                              Habt ihr sowas auch schonmal gehabt?

                              EDIT:
                              Die Smartphoneapp zeigt keine Handlungsempfehlung an.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chaot
                                Chaot @tombox last edited by

                                @tombox Gibt es bei dem Adapter eigentlich die Möglichkeit eine bestimmte Warnung zu ignorieren?

                                Grund:
                                Bei uns wurde ein Fluss massiv mit Schweröl verschmutz und anliegende Teiche und Brunnen wurden gesperrt.
                                Soweit macht die Meldung ja auch Sinn.
                                Danach war die Meldung auch wieder nicht sichtbar, weil sie scheinbar gelöscht wurde.
                                Mittlerweile ist die Verschmutzung so weit zurück das die Brunnen wieder freigegeben werden.
                                Jetzt haben die schlauerweise einfach die NiNa Meldung erneut versendet und lediglich die Freigabe aktualisiert.
                                Das nervt etwas wenn solche Sinnloswarnungen tagelang aufpoppen.

                                Wäere es also möglich die Warnung nach einer Zeit X einfach zu ignorieren?

                                David G. T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • David G.
                                  David G. @Chaot last edited by

                                  @chaot

                                  Fände ich auch praktisch.
                                  Mittlerweile weiß ich, dass es corona gibt ^^.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    tombox last edited by

                                    @chaot
                                    Kann ich mir anschauen.
                                    Aber der Adapter ist wirklich schlimm entwickelt.
                                    Der Idiot der das vor 2 Jahren entwickelt hat, hatte echt keine Ahnung, das macht es schwer Dinge zu erweitern.

                                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @tombox last edited by

                                      @tombox Kommt mir bekannt vor.
                                      Wenn man sich nach ein paar Jahren mal alte Sünden anschaut......

                                      Danke fürs drüberschauen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lines last edited by

                                        Hallo alle,

                                        derzeit laufen meine Versuche, den Nina-Adapter in Jarvis über den Jason-Raw Datenpunkt als JASON Tabelle einzubinden.
                                        Unglücklicherweise wird ein Fehler erzeugt: "e.map is not a function"

                                        Im Jarvis Testforum besteht nun die Vermutung, dass es am Nina-Adapter liegt:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis/1601

                                        (Hoffentlich habe ich das alles richtig verstanden.)

                                        Besteht die Chance, dass dieses Problem gelöst werden kann - falls es den Nina-Adapter betrifft?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @Lines last edited by tombox

                                          @lines Der link auf den Beitrag ist nicht korrekt. Gut wäre es nocht konkret das json zu haben

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lines @tombox last edited by

                                            @tombox sagte in [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                                            @lines Der link auf den Beitrag ist nicht korrekt. Gut wäre es nocht konkret das json zu haben

                                            Mist! Das sind meine ersten Gehversuche mit iobroker und diesem Forum - irgendwie bin ich mit beiden noch nicht so ganz auf einer Linie. Sorry, ich kämpfe!

                                            Hier der Inhalt des Datenpunktes:


                                            {"identifier":"DE-NW-D-SE020-20220117-20-000","sender":"DE-NW-D-SE020","sent":"2022-01-17T15:00:04+01:00","status":"Actual","msgType":"Update","scope":"Public","code":["1.0"],"references":"DE-NW-D-SE020-20220112-20-000 DE-NW-D-SE020-20211227-20-000 DE-NW-D-SE020-20211217,DE-NW-D-SE020-20220112-20-000 DE-NW-D-SE020-20211227-20-000 DE-NW-D-SE020-20211217-20-000,20--T00:00:00+00:00","info":[{"language":"DE","category":["Health"],"event":"Gefahreninformation","urgency":"Immediate","severity":"Minor","certainty":"Observed","eventCode":[{"valueName":"profile:DE-BBK-EVENTCODE:01.00R","value":"BBK-EVC-081"}],"headline":"Coronavirus: Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen","description":"Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Quarantäneregelungen entsprechend der Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen angepasst. Grundlage sind die am Freitag erfolgten Änderungen der bundesrechtlichen Regelungen durch den Bundesrat und die entsprechenden Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI).<br/>Die Regelungen sind zum 16. Januar 2022 in Kraft und gelten zunächst bis einschließlich 9. Februar 2022.<br/>Alle Regeln, den genauen Wortlaut der Corona-Test-und-Quarantäntenverordnung sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter: www.land.nrw/corona<br/>Die wichtigsten Quarantäneregelungen für Nordrhein-Westfalen im Überblick:<br/>1. Wer selbst infiziert ist (Nachweis durch offiziellen Schnelltest oder PCR-Test), muss automatisch und auch ohne gesonderte behördliche Anordnung für zehn volle Tage (ab Symptombeginn bzw. positivem Test) in Isolierung. Eine gesonderte behördliche Anordnung ist darüber hinaus auch nicht für die Geltendmachung von Entschädigungen für ausfallende Löhne erforderlich. Die infizierte Person kann die zehn Tage aber eigenständig auf sieben Tage verkürzen, wenn sie zuvor mindestens 48 Stunden symptomfrei ist. Für die Verkürzung ist ein negativer offizieller Schnelltest oder PCR-Test erforderlich. Zudem müssen die infizierten Personen ihre Kontaktpersonen der letzten zwei Tage schnellstmöglich eigenständig von der Infektion informieren. Dies sind diejenigen Personen, mit denen für einen Zeitraum von mehr als zehn Minuten und mit einem Abstand von weniger als 1,5 Metern ein Kontakt ohne das beiderseitige Tragen einer Maske bestand, oder Personen, mit denen ein schlecht oder nicht belüfteter Raum über eine längere Zeit geteilt wurde.<br/>2. Wer als Kontaktperson mit einer infizierten Person im gleichen Haushalt lebt, muss ebenfalls automatisch in Quarantäne. Diese dauert wie die Isolierung ebenfalls grundsätzlich zehn Tage - gerechnet ab Symptombeginn oder positiver Testung der infizierten Person. Auch hier kann bei Symptomfreiheit eine Verkürzung auf sieben Tage durch einen negativen offiziellen Schnelltest oder PCR-Test erfolgen. Bei Kindern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schülerinnen und Schülern kann die Quarantänezeit mit einem negativen offiziellen Schnelltest oder PCR-Test auf fünf Tage verkürzt werden. Wenn während der Quarantäne Symptome auftreten, ist unverzüglich ein PCR-Test vorzunehmen.<br/>3. Bei anderen Kontaktpersonen, bei denen sich der Kontakt beispielsweise über einen gemeinsamen Gaststättenbesuch, die gemeinsame Sportausübung oder ein sonstiges Treffen ergeben hat, gibt es keine automatische Quarantäne. Hier greift eine Quarantäne nur, wenn das Gesundheitsamt sie ausdrücklich angeordnet hat. Auch ohne eine offizielle Quarantäneanordnung wird ein verantwortungsvolles Verhalten von den Kontaktpersonen erwartet (zum Beispiel durch Kontaktreduzierung über das Tragen einer Maske bis hin zur Selbstisolierung bei fehlender ausreichender Immunisierung).<br/>Ausnahmeregelungen<br/>Für diese Vorgaben gelten zugleich Ausnahmeregelungen gemäß der Vorgaben des Robert-Koch-Instituts. Demnach müssen folgende Kontaktpersonen grundsätzlich nicht mehr in Quarantäne:<br/>1. Personen mit einer Auffrischungsimpfung: Hier sind bei jeglicher Kombination der zugelassenen COVID-19-Impfstoffe insgesamt immer drei Impfungen erforderlich. Dies gilt nach einer Änderung durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) inzwischen auch für eine Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson.<br/>2. Geimpfte Genesene: Dies gilt für vollständig Geimpfte mit einer Durchbruchsinfektion oder Genesene, die eine Impfung im Anschluss an die Erkrankung erhalten haben. Unabhängig von der Reihenfolge reicht also eine Genesung und mindestens ein Impfung. Als Nachweis der Genesung dient ein positiver PCR-Testnachweis.<br/>3. Personen mit einer zweimaligen Impfung nur ab dem 15. Tag nach der zweiten Impfung und bis zum 90. Tag nach der Impfung.<br/>4. Genesene nur ab dem 28. Tag bis zum 90. Tag ab dem Datum der Abnahme des positiven Tests.<br/>Zur Vereinheitlichung der Coronaschutzmaßnahmen gelten die genannten Ausnahmereglungen ab sofort auch in der Coronaschutzverordnung als Ausnahmetatbestände zur Befreiung von der Testpflicht bei 2G+.","instruction":"Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.<br/>Handlungsempfehlungen<br/>Es wird weiterhin dringend empfohlen, das Angebot einer Corona-Impfung sowie einer Auffrischungsimpfung (sogenanntes "Boostern") zu nutzen.<br/>Die bewährten Verhaltensregeln (AHA+L) bleiben weiterhin empfohlen.<br/>Neben einer eigenverantwortlichen Begrenzung der Kontakte, der Einhaltung der Hygienemaßnahmen und regelmäßigem Lüften sollte im Vorfeld von Zusammenkünften auch ein freiwilliger Schnelltest durchgeführt werden.<br/><br/>Bitte verfolgen Sie die Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Behörden vor Ort, beispielsweise in der Presse, im Radio, im Fernsehen sowie auf Facebook, Twitter und Instagram.<br/><br/>Weitere Informationen<br/>Bürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001<br/>http://www.land.nrw/corona","web":"http://www.land.nrw/corona","contact":"Bürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001<br/>http://www.land.nrw/corona<br/>0211/9119-1001","parameter":[{"valueName":"instructionText","value":"Handlungsempfehlungen\nEs wird weiterhin dringend empfohlen, das Angebot einer Corona-Impfung sowie einer Auffrischungsimpfung (sogenanntes "Boostern") zu nutzen.\nDie bewährten Verhaltensregeln (AHA+L) bleiben weiterhin empfohlen.\nNeben einer eigenverantwortlichen Begrenzung der Kontakte, der Einhaltung der Hygienemaßnahmen und regelmäßigem Lüften sollte im Vorfeld von Zusammenkünften auch ein freiwilliger Schnelltest durchgeführt werden.\n\nBitte verfolgen Sie die Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Behörden vor Ort, beispielsweise in der Presse, im Radio, im Fernsehen sowie auf Facebook, Twitter und Instagram.\n\nWeitere Informationen\nBürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen - 0211/9119-1001\nhttp://www.land.nrw/corona"},{"valueName":"instructionCode","value":"BBK-ISC-009 shortCode:BBK-ISC-011"},{"valueName":"sender_langname","value":"Lagezentrum der Landesregierung NRW"},{"valueName":"sender_signature","value":"Lagezentrum der Landesregierung NRW\nHFriedrichstraße 62 - 80\n40217 Düsseldorf"}],"area":[{"areaDesc":"Bundesland: Land Nordrhein-Westfalen","geocode":[{"valueName":"Bielefeld","value":"057110000000"},{"valueName":"Bochum","value":"059110000000"},{"valueName":"Bonn","value":"053140000000"},{"valueName":"Borken","value":"055540000000"},{"valueName":"Bottrop","value":"055120000000"},{"valueName":"Coesfeld","value":"055580000000"},{"valueName":"Dortmund","value":"059130000000"},{"valueName":"Duisburg","value":"051120000000"},{"valueName":"Düren","value":"053580000000"},{"valueName":"Düsseldorf","value":"051110000000"},{"valueName":"Ennepe-Ruhr-Kreis","value":"059540000000"},{"valueName":"Essen","value":"051130000000"},{"valueName":"Euskirchen","value":"053660000000"},{"valueName":"Gelsenkirchen","value":"055130000000"},{"valueName":"Gütersloh","value":"057540000000"},{"valueName":"Hagen","value":"059140000000"},{"valueName":"Hamm","value":"059150000000"},{"valueName":"Heinsberg","value":"053700000000"},{"valueName":"Herford","value":"057580000000"},{"valueName":"Herne","value":"059160000000"},{"valueName":"Hochsauerlandkreis","value":"059580000000"},{"valueName":"Höxter","value":"057620000000"},{"valueName":"Kleve","value":"051540000000"},{"valueName":"Krefeld","value":"051140000000"},{"valueName":"Köln","value":"053150000000"},{"valueName":"Leverkusen","value":"053160000000"},{"valueName":"Lippe","value":"057660000000"},{"valueName":"Mettmann","value":"051580000000"},{"valueName":"Minden-Lübbecke","value":"057700000000"},{"valueName":"Märkischer Kreis","value":"059620000000"},{"valueName":"Mönchengladbach","value":"051160000000"},{"valueName":"Mülheim an der Ruhr","value":"051170000000"},{"valueName":"Münster","value":"055150000000"},{"valueName":"Oberbergischer Kreis","value":"053740000000"},{"valueName":"Oberhausen","value":"051190000000"},{"valueName":"Olpe","value":"059660000000"},{"valueName":"Paderborn","value":"057740000000"},{"valueName":"Recklinghausen","value":"055620000000"},{"valueName":"Remscheid","value":"051200000000"},{"valueName":"Rhein-Erft-Kreis","value":"053620000000"},{"valueName":"Rhein-Kreis Neuss","value":"051620000000"},{"valueName":"Rhein-Sieg-Kreis","value":"053820000000"},{"valueName":"Rheinisch-Bergischer Kreis","value":"053780000000"},{"valueName":"Siegen-Wittgenstein","value":"059700000000"},{"valueName":"Soest","value":"059740000000"},{"valueName":"Solingen","value":"051220000000"},{"valueName":"Steinfurt","value":"055660000000"},{"valueName":"Städteregion Aachen","value":"053340000000"},{"valueName":"Unna","value":"059780000000"},{"valueName":"Viersen","value":"051660000000"},{"valueName":"Warendorf","value":"055700000000"},{"valueName":"Wesel","value":"051700000000"},{"valueName":"Wuppertal","value":"051240000000"}]}]}]}

                                            Der Name des Datenpunktes: nina.0.05117.warnung01.rawJson

                                            Was den Link zum Beitrag angeht, so kann ich den Fehler noch nicht verstehen - der Link funktioniert bei mir.
                                            (BTW: Installierte Versionen: iobroker v5.2.3, nina: 0.0.25, Jarvis 3.0.10)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            911
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            gefahren gefahrenwarner katwarn nina
                                            62
                                            380
                                            56036
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo