Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Docker Container restart iobroker per script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Docker Container restart iobroker per script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
62 Beiträge 11 Kommentatoren 7.1k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fastfoot

    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in restart iobroker per script?:

    Nach dem Start des Skripts wurde sofort neu gestartet. Normal?

    Nein, nicht normal. Das wird eigentlich durch die Variable firstRun verhindert, jedenfalls beim Erstellen der Datenpunkte passierte das und dann habe ich das eingebaut und es hat funktioniert.

    Passiert das bei jedem Neustart des Skripts oder war das eine einmalige Sache? Falls Letzteres passiert es beim Erstellen des Restart-DP und sollte durch die Variable verhindert werden. Gerade getestet und funktioniert wie beschrieben. Falls das bei dir anders ist, kannst du das on() in einen Timeout packen, dann sollte er auch nicht beim Erstellen gleich triggern.

    setTimeout(()=>{
        on({id: idRestart, change:'any'},async () => {
            if(dbg) log('Restart')
            restart(containerName);
        })
    },2000)
    
    O Abwesend
    O Abwesend
    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    @fastfoot
    Was müsste man tun, wenn man jetzt noch einen anderen Container neu starten möchte?

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

      @fastfoot
      Was müsste man tun, wenn man jetzt noch einen anderen Container neu starten möchte?

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in restart iobroker per script?:

      @fastfoot
      Was müsste man tun, wenn man jetzt noch einen anderen Container neu starten möchte?

      Die Variable containerName aus einem DP auslesen, anstatt fix festzulegen. Dann muss aber auch das const durch let ersetzt werden. Beim Erstellen des DP als default den Standardnamen angeben und die Zuweisung nach Aufruf von createDatapoints(). In der VIS dann setzen mit Buttons oder mit einem Select von MDW oder was es da sonst noch gibt

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • F fastfoot

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in restart iobroker per script?:

        @fastfoot
        Was müsste man tun, wenn man jetzt noch einen anderen Container neu starten möchte?

        Die Variable containerName aus einem DP auslesen, anstatt fix festzulegen. Dann muss aber auch das const durch let ersetzt werden. Beim Erstellen des DP als default den Standardnamen angeben und die Zuweisung nach Aufruf von createDatapoints(). In der VIS dann setzen mit Buttons oder mit einem Select von MDW oder was es da sonst noch gibt

        O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        @fastfoot sagte in restart iobroker per script?:

        Die Variable containerName aus einem DP auslesen, anstatt fix festzulegen.

        Natürlich! :man-facepalming:

        Dann muss aber auch das const durch let ersetzt werden. Beim Erstellen des DP als default den Standardnamen angeben und die Zuweisung nach Aufruf von createDatapoints(). In der VIS dann setzen mit Buttons oder mit einem Select von MDW oder was es da sonst noch gibt

        Okay, danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fastfoot

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in restart iobroker per script?:

          @fastfoot
          Fantastisch! :+1:

          nun ja, von den Infos bin ich nicht soo sehr begeistert, aber immerhin. Ich frage ja aber auch nur die Containerinfos ab. Der Restart funktioniert einwandfrei, bin gespannt ob das auf anderen QNAP-Systemen auch so klappt. Ich habe die in den Dokus genannte curl Methode mit axios umgesetzt, weshalb das in der JS-Instanz eingetragen werden muss. Die Datenpunkte für die Tabelle und den Restart werden automatisch unter 0_userdata.0.QNAP angelegt. Vor dem Start sind User und Passwort sowie die IP Adresse und der Port der QNAP einzutragen. Happy Restart!
          qnap1.PNG

          /**
          * Zweck:           Infos über und Restart von Docker Containern auf QNAP NAS
          * Date:            13.09.2021
          * Author:          fastfoot
          * Forum:           https://forum.iobroker.net/topic/40916/restart-iobroker-per-script/31?_=1610918563284
          * Infos:           https://qnap-dev.github.io/container-station-api/container.html#list-containers
          * myHome
          */
          const axios = require('axios').default; // Muss in JS-Instanz unter NPM-Module eingetragen werden
          const dbg = !true;
          const username = 'admin';               // user mit Adminrechten auf der QNAP
          const password = 'ein_Passwort';        // Passwort für admin oder user der Admingruppe
          const server = 'qnapnas';               // Hostname oder IP der QNAP NAS
          //const server = '192.168.178.3';
          const port = '8080';                    // Port der QNAP NAS
          let fakeId = 'xxx';                     // FakeID, wird später ersetzt
          const containerName = 'iobroker';       //Containername, welcher neugestartet werden soll
          const urlLogin = `http://${server}:${port}/container-station/api/v1/login`;  // Anmelde-URL
          const urlInfo = `http://${server}:${port}/container-station/api/v1/container`; // Container Infos
          const urlRestart = `http://${server}:${port}/container-station/api/v1/container/docker/${fakeId}/restart`;
          const idBase = '0_userdata.0.QNAP';
          const idInfo = `${idBase}.info`;                // Originalantwort der API
          const idRestart = `${idBase}.Restart`;          // DP zum Auslösen des Restart
          const idJson = `${idBase}.json`;                // DP für Infos über Container
          let firstRun = true;
          
          setInterval(main,2000);
          
          on({id: idRestart, change:'any'},async () => {
             if(dbg) log('Restart')
             //restart(containerName);
          })
          
          async function main() {
             let json = [];
             firstRun = await createDatapoints();
             let session = await login(urlLogin, username, password);
             if(dbg) log(session)
             let container = await getInfos(urlInfo, session);
             setState(idInfo,JSON.stringify(container,null,4));
             container.forEach((rec)=>{
                 let memory = 0, 
                     cpu = 0;
                 if('memory' in rec) memory = Math.round(rec.memory/1024/1024*1000)/1000;
                 if('cpu' in rec) cpu = rec.cpu * 100;
                 json.push({
                     Name: rec.name,
                     Image: rec.image,
                     Memory:  memory,
                     CPU: cpu,
                     State: rec.state
                     //Id: rec.id,
                 })
             })
             setState(idJson, JSON.stringify(json,null,4));
          }
          
          async function login(url,username,password) {
             let session;
             let data = await axios.post(url,{username,password});
             if(data.status == 200){
                 session = data.headers['set-cookie'][0].split(';')[0];
             }
             return session;
          }
          
          async function getInfos(url, session) {
             let data = (await axios.get(url, {headers: {Cookie: session}}));
             if(data.status == 200){
                 return data.data;
             }
          }
          
          async function restart(containerName) {
             let session = await login(urlLogin, username, password);
             let container = await getInfos(urlInfo, session);
          
             container.forEach(async (rec)=> {
                 if(rec.name == containerName) {
                     let url = urlRestart.replace(fakeId,rec.id);
                     if(!firstRun) {
                         let data = await axios.put(url,'',{headers: {Cookie: session}});
                         if(dbg) log(data.data);
                     }
                 }
             })
          }
          // create data points if not existing
          async function createDatapoints() {
             let dp,
                 idKey,
                 firstRun = false;
             
             const stateAttributes = {
                 "Restart":{"name":"Container Restart","type":"boolean","role":"button","read":true,"write":true,"desc":"von Skript erstellt","def":false},
                 "info":{"name":"Info original","type":"string","role":"state","read":true,"write":true,"desc":"von Skript erstellt","def": ""},
                 "json":{"name":"Info Tabelle","type":"string","role":"state","read":true,"write":true,"desc":"von Skript erstellt","def":""}
             }
          
             for(let key in stateAttributes) {
          
                 idKey = idBase + '.' + key;
          
                 if (!(await existsStateAsync(idKey))) {
                     dp = stateAttributes[key];
                     firstRun = true;
                     await createStateAsync(idKey, dp);
                 }
             }
          
             return firstRun;
          
          }
          
          

          F Offline
          F Offline
          fastfoot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          @fastfoot sagte in Docker Container restart iobroker per script:

          nun ja, von den Infos bin ich nicht soo sehr begeistert, aber immerhin. Ich frage ja aber auch nur die Containerinfos ab. Der Restart funktioniert einwandfrei, bin gespannt ob das auf anderen QNAP-Systemen auch so klappt. Ich habe die in den Dokus genannte curl Methode mit axios umgesetzt, weshalb das in der JS-Instanz eingetragen werden muss. Die Datenpunkte für die Tabelle und den Restart werden automatisch unter 0_userdata.0.QNAP angelegt. Vor dem Start sind User und Passwort sowie die IP Adresse und der Port der QNAP einzutragen. Happy Restart!

          Mit dem neuesten Update 2.4 der QNAP Containerstation hat es die verwendete REST API zerschossen, wer also das Skript hier nutzt, sollte nicht updaten und auf einen Fix warten, kann mir nicht vorstellen dass es diesen nicht geben wird. Wer ausserdem weiss wie man die Containerstation downgraden kann, bitte mal melden :-)

          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

          O F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • F fastfoot

            @fastfoot sagte in Docker Container restart iobroker per script:

            nun ja, von den Infos bin ich nicht soo sehr begeistert, aber immerhin. Ich frage ja aber auch nur die Containerinfos ab. Der Restart funktioniert einwandfrei, bin gespannt ob das auf anderen QNAP-Systemen auch so klappt. Ich habe die in den Dokus genannte curl Methode mit axios umgesetzt, weshalb das in der JS-Instanz eingetragen werden muss. Die Datenpunkte für die Tabelle und den Restart werden automatisch unter 0_userdata.0.QNAP angelegt. Vor dem Start sind User und Passwort sowie die IP Adresse und der Port der QNAP einzutragen. Happy Restart!

            Mit dem neuesten Update 2.4 der QNAP Containerstation hat es die verwendete REST API zerschossen, wer also das Skript hier nutzt, sollte nicht updaten und auf einen Fix warten, kann mir nicht vorstellen dass es diesen nicht geben wird. Wer ausserdem weiss wie man die Containerstation downgraden kann, bitte mal melden :-)

            O Abwesend
            O Abwesend
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @fastfoot
            Danke für die Info.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F fastfoot

              @fastfoot sagte in Docker Container restart iobroker per script:

              nun ja, von den Infos bin ich nicht soo sehr begeistert, aber immerhin. Ich frage ja aber auch nur die Containerinfos ab. Der Restart funktioniert einwandfrei, bin gespannt ob das auf anderen QNAP-Systemen auch so klappt. Ich habe die in den Dokus genannte curl Methode mit axios umgesetzt, weshalb das in der JS-Instanz eingetragen werden muss. Die Datenpunkte für die Tabelle und den Restart werden automatisch unter 0_userdata.0.QNAP angelegt. Vor dem Start sind User und Passwort sowie die IP Adresse und der Port der QNAP einzutragen. Happy Restart!

              Mit dem neuesten Update 2.4 der QNAP Containerstation hat es die verwendete REST API zerschossen, wer also das Skript hier nutzt, sollte nicht updaten und auf einen Fix warten, kann mir nicht vorstellen dass es diesen nicht geben wird. Wer ausserdem weiss wie man die Containerstation downgraden kann, bitte mal melden :-)

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              Das Skript läuft jetzt wieder, die URL hatte sich geändert. Somit kann ich endlich die neueste Container-Station APP nutzten.

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • B Offline
                B Offline
                bug77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                bei mir funktioniert das Script leider nicht.

                Nachdem ich den Link im Script geändert habe in

                http://${server}:${port}/containerstation/api/v1/login
                

                funktioniert die Abfrage.

                Wenn ich aber Restart mache, passiert nichts, auch im Log steht nichts.

                Habe User / Pass / IP / Containername (name oder Abbbild name?), FakeID bleibt xxx?,

                F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B bug77

                  bei mir funktioniert das Script leider nicht.

                  Nachdem ich den Link im Script geändert habe in

                  http://${server}:${port}/containerstation/api/v1/login
                  

                  funktioniert die Abfrage.

                  Wenn ich aber Restart mache, passiert nichts, auch im Log steht nichts.

                  Habe User / Pass / IP / Containername (name oder Abbbild name?), FakeID bleibt xxx?,

                  F Offline
                  F Offline
                  fastfoot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  @bug77 stimmt denn der Containername mit Zeile 17 überein?

                  iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                  SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F fastfoot

                    @bug77 stimmt denn der Containername mit Zeile 17 überein?

                    B Offline
                    B Offline
                    bug77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    @fastfoot ja habe sowohl den Container Namen, als auch die Container ID probiert.
                    Er liest alles ein, sehe alle Container als html, aber auf restart wird nicht reagiert

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bug77

                      bei mir funktioniert das Script leider nicht.

                      Nachdem ich den Link im Script geändert habe in

                      http://${server}:${port}/containerstation/api/v1/login
                      

                      funktioniert die Abfrage.

                      Wenn ich aber Restart mache, passiert nichts, auch im Log steht nichts.

                      Habe User / Pass / IP / Containername (name oder Abbbild name?), FakeID bleibt xxx?,

                      F Offline
                      F Offline
                      fastfoot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      @bug77 sagte in Docker Container restart iobroker per script:

                      Nachdem ich den Link im Script geändert habe in

                      jetzt muss da ein Bindestrich rein

                      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B bug77

                        @fastfoot ja habe sowohl den Container Namen, als auch die Container ID probiert.
                        Er liest alles ein, sehe alle Container als html, aber auf restart wird nicht reagiert

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        @bug77 sagte in Docker Container restart iobroker per script:

                        @fastfoot ja habe sowohl den Container Namen, als auch die Container ID probiert.
                        Er liest alles ein, sehe alle Container als html, aber auf restart wird nicht reagiert

                        gerade getestet, läuft. Rufe die Restart Funktion mal ohne Button auf: restart(containerName);

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F fastfoot

                          @bug77 sagte in Docker Container restart iobroker per script:

                          @fastfoot ja habe sowohl den Container Namen, als auch die Container ID probiert.
                          Er liest alles ein, sehe alle Container als html, aber auf restart wird nicht reagiert

                          gerade getestet, läuft. Rufe die Restart Funktion mal ohne Button auf: restart(containerName);

                          B Offline
                          B Offline
                          bug77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          @fastfoot wie mach ich das?

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bug77

                            @fastfoot wie mach ich das?

                            F Offline
                            F Offline
                            fastfoot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            @bug77 sagte in Docker Container restart iobroker per script:

                            @fastfoot wie mach ich das?

                            na zB in der letzten Zeile des Skripts eintragen.
                            schedule('30 13 * * *', () => restart(containerName)) Das macht den Restart um 13:30Uhr. Wenn erfolgreich auskommentieren, dann liegt es am Button dass es vorher nicht geklappt hat.

                            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fastfoot

                              @bug77 sagte in Docker Container restart iobroker per script:

                              @fastfoot wie mach ich das?

                              na zB in der letzten Zeile des Skripts eintragen.
                              schedule('30 13 * * *', () => restart(containerName)) Das macht den Restart um 13:30Uhr. Wenn erfolgreich auskommentieren, dann liegt es am Button dass es vorher nicht geklappt hat.

                              B Offline
                              B Offline
                              bug77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              @fastfoot ok damit funktioniert es. Also liegt es am Button? Und nun?

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bug77

                                @fastfoot ok damit funktioniert es. Also liegt es am Button? Und nun?

                                F Offline
                                F Offline
                                fastfoot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                @bug77 sagte in Docker Container restart iobroker per script:

                                @fastfoot ok damit funktioniert es. Also liegt es am Button? Und nun?

                                zeig mal das RAW Objekt deines Button

                                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fastfoot

                                  @bug77 sagte in Docker Container restart iobroker per script:

                                  @fastfoot ok damit funktioniert es. Also liegt es am Button? Und nun?

                                  zeig mal das RAW Objekt deines Button

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bug77
                                  schrieb am zuletzt editiert von bug77
                                  #50

                                  @fastfoot

                                  {
                                   "from": "system.adapter.javascript.0",
                                   "user": "system.user.admin",
                                   "ts": 1631647986751,
                                   "common": {
                                     "name": "Container Restart",
                                     "type": "boolean",
                                     "role": "button",
                                     "desc": "von Skript erstellt",
                                     "read": true,
                                     "write": true,
                                     "def": false
                                   },
                                   "native": {},
                                   "acl": {
                                     "object": 1636,
                                     "owner": "system.user.admin",
                                     "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                     "state": 1636
                                   },
                                   "_id": "0_userdata.0.Netzwerk.QNAP.Restart",
                                   "type": "state"
                                  }
                                  
                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bug77

                                    @fastfoot

                                    {
                                     "from": "system.adapter.javascript.0",
                                     "user": "system.user.admin",
                                     "ts": 1631647986751,
                                     "common": {
                                       "name": "Container Restart",
                                       "type": "boolean",
                                       "role": "button",
                                       "desc": "von Skript erstellt",
                                       "read": true,
                                       "write": true,
                                       "def": false
                                     },
                                     "native": {},
                                     "acl": {
                                       "object": 1636,
                                       "owner": "system.user.admin",
                                       "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                       "state": 1636
                                     },
                                     "_id": "0_userdata.0.Netzwerk.QNAP.Restart",
                                     "type": "state"
                                    }
                                    
                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fastfoot
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #51

                                    @bug77 die Definition ist nicht ganz korrekt, funktioniert aber genau so bei mir. Hast du denn den Kommentar in Zeile 31 entfernt? //restart(containerName);

                                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fastfoot

                                      @bug77 die Definition ist nicht ganz korrekt, funktioniert aber genau so bei mir. Hast du denn den Kommentar in Zeile 31 entfernt? //restart(containerName);

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bug77
                                      schrieb am zuletzt editiert von bug77
                                      #52

                                      @fastfoot said in Docker Container restart iobroker per script:

                                      //restart(containerName);

                                      ne habe nichts entfernt.

                                      Jetzt habe ich die // weggemacht und es tut auf knopfdruck.
                                      Das hatte ich aber nirgends gelesen, das man das machen muss.

                                      Super, danke es tut jetzt

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bug77

                                        @fastfoot said in Docker Container restart iobroker per script:

                                        //restart(containerName);

                                        ne habe nichts entfernt.

                                        Jetzt habe ich die // weggemacht und es tut auf knopfdruck.
                                        Das hatte ich aber nirgends gelesen, das man das machen muss.

                                        Super, danke es tut jetzt

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        AxLED
                                        schrieb am zuletzt editiert von AxLED
                                        #53

                                        Hallo zusammen,

                                        ich greife das Thema nochmal auf. Möchte gerne per Blockly und Exec den ioBroker (läuft als Docker auf Pi4) neu starten.

                                        Hierzu hat @andre ja das maintenance script in das ioBroker Docker Image gepackt.
                                        Leider funktioniert mein Blockly Exec mit "maintenance restart -y" nicht.
                                        In der Javascript Instanz ist Kommando "Exec" erlauben angehakt.
                                        Blockly1.JPG

                                        Kann es daran liegen, dass das maintenance script sich unter '/opt/scripts/maintenance.sh' befindet, wo der User iobroker keine Berechtigung hat?

                                        Freue mich auf Eure Antworten

                                        Gruß

                                        AxLED

                                        andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A AxLED

                                          Hallo zusammen,

                                          ich greife das Thema nochmal auf. Möchte gerne per Blockly und Exec den ioBroker (läuft als Docker auf Pi4) neu starten.

                                          Hierzu hat @andre ja das maintenance script in das ioBroker Docker Image gepackt.
                                          Leider funktioniert mein Blockly Exec mit "maintenance restart -y" nicht.
                                          In der Javascript Instanz ist Kommando "Exec" erlauben angehakt.
                                          Blockly1.JPG

                                          Kann es daran liegen, dass das maintenance script sich unter '/opt/scripts/maintenance.sh' befindet, wo der User iobroker keine Berechtigung hat?

                                          Freue mich auf Eure Antworten

                                          Gruß

                                          AxLED

                                          andreA Offline
                                          andreA Offline
                                          andre
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          @axled Ist noch ein Bug bezüglich des Script alias für den User iobroker drin. Entweder du rufst das Script mit vollständigem Pfad auf oder du wartest auf die nächste Version des Docker Images (in der aktuellen Beta sollte der Fix schon drin sein).

                                          MfG,
                                          André

                                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe