Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Liste aus Temperaturen, Mittelwert wiedergeben [gelöst]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Liste aus Temperaturen, Mittelwert wiedergeben [gelöst]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
25 Beiträge 7 Kommentatoren 4.8k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CinimodC Cinimod

    Habe nun den Datenpunkt "liste" geändert.

    Erst den selbst erstellten Datenpunkt benutzt, nun den mit Blockly erstellten Datenpunkt, jetzt scheint es zu gehen, hab ich wohl was falsch gemacht beim erstellen :face_with_rolling_eyes:
    Kann man nen Datenpunkt einfach kopieren ? wollte den eigentlich wo anders haben, währe aber auch nicht ganz so dramatisch wenn nicht ... hab es 1:1 versucht nachzubauen, trotzdem scheint er den Datenpunkt nicht zu mögen, als welchen Grund auch immer, vielleicht muss er einfach im Verzeichnis javascript.0 liegen :man-shrugging:

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @Dom-Sch sagte:

    hab ich wohl was falsch gemacht beim erstellen

    Eher beim Befüllen mit den 96 Werten. Das kann man nicht per Hand, sondern nur per Script machen.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CinimodC Offline
      CinimodC Offline
      Cinimod
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      Hatte ich auch so gemacht wie du erlärt hast. stehen in beiden datenpunkten 96 werte drin. Mit dem einen geht es mit dem anderen nicht. Verstehe ich auch nicht wirklich.

      Egal, geht ja jetzt, vielen Dank

      Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CinimodC Offline
        CinimodC Offline
        Cinimod
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        Du hattest natürlich recht :grimacing:
        Den Datenpunkt noch mal neu gefüllt, jetzt kann ich auch diesen nehmen, an dem Ort wo ich möchte.

        :100:

        Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • X xbow42

          @Dom-Sch
          so z.B. kannst du dir die Werte ins Log schreiben lassen.
          iobroker-liste.png

          M Offline
          M Offline
          Muhagl
          schrieb am zuletzt editiert von Muhagl
          #17

          @xbow42
          "und so umbauen" ..... wie geht das ????

          Hat sich erledigt - einfach blind :-) Vielen Dank für die Anleitung

          Hier mein Script:
          dc683995-a0d4-46fc-9f50-d9b55410e8b0-grafik.png

          Zu beachten ist, das sich durch die Mittelwertsberechnung bei einer grafischen Darstellung ein Shift ergibt....

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Muhagl

            @xbow42
            "und so umbauen" ..... wie geht das ????

            Hat sich erledigt - einfach blind :-) Vielen Dank für die Anleitung

            Hier mein Script:
            dc683995-a0d4-46fc-9f50-d9b55410e8b0-grafik.png

            Zu beachten ist, das sich durch die Mittelwertsberechnung bei einer grafischen Darstellung ein Shift ergibt....

            J Offline
            J Offline
            juergschwarz
            schrieb am zuletzt editiert von juergschwarz
            #18

            @Muhagl Ich hab das so gelöst für einen laufenden Durchschnitt für 15min:

            Bildschirmfoto von 2020-10-25 07-58-48.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @Dom-Sch sagte in Liste aus Temperaturen, Mittelwert wiedergeben:

              das in blockly umsetzen

              Erstelle erst einmal einen Datenpunkt vom Typ "Feld"("array"), in dem die 24 Werte gespeichert werden.
              Als nächstes fülle den Datenpunkt mit den aktuellen Temperaturwerten.

              Blockly_temp.JPG

              Das Script zum Füllen anschließend löschen und mit folgendem Blockly den Mittelwert ermitteln und in einen Datenpunkt schreiben.

              Blockly_temp.JPG

              Z Offline
              Z Offline
              zahnheinrich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @paul53
              Hallo,
              bei mir läuft Dein blockly zum gleitenden Mittelwert seit einiger Zeit ohne Probleme:

              var Liste, Summe, i, Mittel;
              
              
              // einmalig Liste befüllen
              
              Liste = getState("0_userdata.0.Variablen.Lux_Durchschnitt").val;
              schedule("*/15 * * * * *", async function () {
                Liste.pop();
                Liste.unshift(getState("zigbee.1.04cf8cdf3c7b6097.illuminance").val);
                setState("0_userdata.0.Variablen.Lux_Durchschnitt"/*Lux_Durchschnitt*/, Liste, true);
                Summe = 0;
                for (i = 1; i <= 80; i++) {
                  Summe = (typeof Summe == 'number' ? Summe : 0) + Liste[(i - 1)];
                }
                console.log(('Summe ist ' + String(Summe)));
                Mittel = Math.round(Summe / 80);
                setState("0_userdata.0.Variablen.Lux_Durchschnitt_Wert"/*Lux_Durchschnitt_Wert*/, Mittel, true);
                console.log(('Mittel ist ' + String(Mittel)));
              });
              

              Neuerdings bekomme ich diesen Fehler:

              15:28:30.012	error	javascript.0 (10504) at Object.<anonymous> (script.js.common.Verschiedenes.Lux_Durchnitt_berechnen:8:9)
              15:28:45.002	error	javascript.0 (10504) script.js.common.Verschiedenes.Lux_Durchnitt_berechnen: TypeError: Liste.pop is not a function
              

              Downgrade des javascript Adapters hat nicht geholfen, ebensowenig Neueingabe des scripts.
              Was kann ich tun?

              MfG Ulrich

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z zahnheinrich

                @paul53
                Hallo,
                bei mir läuft Dein blockly zum gleitenden Mittelwert seit einiger Zeit ohne Probleme:

                var Liste, Summe, i, Mittel;
                
                
                // einmalig Liste befüllen
                
                Liste = getState("0_userdata.0.Variablen.Lux_Durchschnitt").val;
                schedule("*/15 * * * * *", async function () {
                  Liste.pop();
                  Liste.unshift(getState("zigbee.1.04cf8cdf3c7b6097.illuminance").val);
                  setState("0_userdata.0.Variablen.Lux_Durchschnitt"/*Lux_Durchschnitt*/, Liste, true);
                  Summe = 0;
                  for (i = 1; i <= 80; i++) {
                    Summe = (typeof Summe == 'number' ? Summe : 0) + Liste[(i - 1)];
                  }
                  console.log(('Summe ist ' + String(Summe)));
                  Mittel = Math.round(Summe / 80);
                  setState("0_userdata.0.Variablen.Lux_Durchschnitt_Wert"/*Lux_Durchschnitt_Wert*/, Mittel, true);
                  console.log(('Mittel ist ' + String(Mittel)));
                });
                

                Neuerdings bekomme ich diesen Fehler:

                15:28:30.012	error	javascript.0 (10504) at Object.<anonymous> (script.js.common.Verschiedenes.Lux_Durchnitt_berechnen:8:9)
                15:28:45.002	error	javascript.0 (10504) script.js.common.Verschiedenes.Lux_Durchnitt_berechnen: TypeError: Liste.pop is not a function
                

                Downgrade des javascript Adapters hat nicht geholfen, ebensowenig Neueingabe des scripts.
                Was kann ich tun?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                #20

                @zahnheinrich
                Offenbar enthält der Datenpunkt "0_userdata.0.Variablen.Lux_Durchschnitt" keine Liste mehr.
                Welche Version des Javascript-Adpters? In neueren Versionen wurde auf JSON umgestellt, so dass es sein kann, dass die Liste neu befüllt werden muss. Einmalig ausführen:

                Bild_2021-09-12_155640.png

                Vorher den Javascript-Adapter aktualisieren.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @zahnheinrich
                  Offenbar enthält der Datenpunkt "0_userdata.0.Variablen.Lux_Durchschnitt" keine Liste mehr.
                  Welche Version des Javascript-Adpters? In neueren Versionen wurde auf JSON umgestellt, so dass es sein kann, dass die Liste neu befüllt werden muss. Einmalig ausführen:

                  Bild_2021-09-12_155640.png

                  Vorher den Javascript-Adapter aktualisieren.

                  Z Offline
                  Z Offline
                  zahnheinrich
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @paul53
                  Die Listenvariable war schon gefüllt, hatte ich extra abgezählt auf 80 Elemente, aber egal.

                  Nach Neubefüllung mit Deinem blockly geht´s wieder, vielen Dank!

                  Wäre aufgrund der mir unverständlichen Fehlermeldung vorerst nicht drauf gekommen.

                  MfG Ulrich

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z zahnheinrich

                    @paul53
                    Die Listenvariable war schon gefüllt, hatte ich extra abgezählt auf 80 Elemente, aber egal.

                    Nach Neubefüllung mit Deinem blockly geht´s wieder, vielen Dank!

                    Wäre aufgrund der mir unverständlichen Fehlermeldung vorerst nicht drauf gekommen.

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @zahnheinrich sagte: Nach Neubefüllung mit Deinem blockly geht´s wieder

                    Adapter-Version?

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    Z 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @zahnheinrich sagte: Nach Neubefüllung mit Deinem blockly geht´s wieder

                      Adapter-Version?

                      Z Offline
                      Z Offline
                      zahnheinrich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @paul53
                      Aktuell javascript 4.11.0, downgrade von 5.2.6
                      Allerdings auf meinem Produktivsystem mit admin 4.x

                      Auf meinem Testsystem mit admin 5.x und neuesten stable Adapterversionen ging es auch nicht.

                      MfG Ulrich

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Z zahnheinrich

                        @paul53
                        Aktuell javascript 4.11.0, downgrade von 5.2.6
                        Allerdings auf meinem Produktivsystem mit admin 4.x

                        Auf meinem Testsystem mit admin 5.x und neuesten stable Adapterversionen ging es auch nicht.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #24

                        @zahnheinrich sagte: downgrade von 5.2.6

                        Deshalb hat es nicht mehr funktioniert: Version 5.2.6 hat ein JSON in den Datenpunkt geschrieben, was für Version 4.11.0 kein Array ist. Mit der Admin-Version hat es nichts zu tun.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Offline
                          Z Offline
                          zahnheinrich
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          @paul53
                          OK, danke für die info.
                          Wieder etwas dazugelernt :blush:

                          MfG Ulrich

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          775

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe