NEWS
[Neuer Adapter] LinkedDevices
-
Habe auch das Gefühl da wird nicht mehr entwickelt. Es gibt den Alias Manager, den Devices Adapter und den Linkeddevices Adapter.
Den Alias Manager habe ich mir angeschaut. Das scheint mir einfach nur eine Art Editor zu sein für das, ansonsten notwendige Code editieren. Komme ich nicht mit klar und zu unkomfortabel. Der Devices Adapter liefert bei mir nur einen weissen Schirm, also bleibt nur LinkedDevices. Ich hoffe das beste und nutze ihn solange wie es geht.
-
@scrounger
Ich würde mich auch über eine Anpassung sehr freuen
Denn was mir bei den Andern fehlt ist die Umrechnung die finde ich bei LinkedDevices sehr praktisch -
Habe auch das Gefühl da wird nicht mehr entwickelt. Es gibt den Alias Manager, den Devices Adapter und den Linkeddevices Adapter.
@kilasat sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:
Habe auch das Gefühl da wird nicht mehr entwickelt.
Leider fehlen noch ein paar Sachen seitens Admin Adapter, damit ich die neue GUI anbieten kann. Solange das nicht implementiert ist geht es nur wenn ihr im Admin den Haken bei allen GUI verwenden setzt.
Hier seht ihr was aktuell läuft bzgl Entwicklung
-
@kilasat sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:
Habe auch das Gefühl da wird nicht mehr entwickelt.
Leider fehlen noch ein paar Sachen seitens Admin Adapter, damit ich die neue GUI anbieten kann. Solange das nicht implementiert ist geht es nur wenn ihr im Admin den Haken bei allen GUI verwenden setzt.
Hier seht ihr was aktuell läuft bzgl Entwicklung
@scrounger Spitze!!! Super zu hören, ich hatte schon Panik, weil die Alternativen einfach für mich unbrauchbar sind. Ich freue mich über die Nachricht. :)
-
@Scrounger
Danke dir ich freue mich
Hast du schon eine Idee von welchem Zeitfester wir ausgehen können? -
@Scrounger
Danke dir ich freue mich
Hast du schon eine Idee von welchem Zeitfester wir ausgehen können?@wszene sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:
@Scrounger
Danke dir ich freue mich
Hast du schon eine Idee von welchem Zeitfester wir ausgehen können?Ne leider nicht. Müssen wir warten bis @Bluefox Zeit findet das zu implementieren.
-
@kilasat sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:
Habe auch das Gefühl da wird nicht mehr entwickelt.
Leider fehlen noch ein paar Sachen seitens Admin Adapter, damit ich die neue GUI anbieten kann. Solange das nicht implementiert ist geht es nur wenn ihr im Admin den Haken bei allen GUI verwenden setzt.
Hier seht ihr was aktuell läuft bzgl Entwicklung
@scrounger Vielen Dank für das Feedback. Ich komme ebenfalls mit LinkedDevices am besten zu Recht und hoffe es geht voran.
-
Hallo zusammen,
ich möchte euch meinen neuen Adapter an dem ich aktuell arbeite vorstellen - LinkedDevices.
Die Idee und insperation kommen aus dem Virtual Devices Skript von @Pman.https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices
Funktionsweise:
Ihr könnt euch verlinkte Objekte (Datenpunkte) für all eure verwendeten Objekte (Datenpunkte) anlegen und dafür individuelle IDs vergeben, um Euch eine Struktur anzulegen, wie Ihr sie gerne haben möchtet.
Vorteil ist, dass es nur noch einen Ort gibt, wo alle Objekte die Ihr im vis oder Skripten verwendet, definert sind. Weiterer Vorteil ist, wenn ihr mal die Hardware tauschen müsst, dann müsst ihr nur die verlinkten Objekte auf die neue Hardware anpassen und die Skripte und vis funktionieren sofort wieder.
Später sollen noch Funktionen wie z.B. umrechnungen etc. dazu kommen, wie es im Virtual Devices Skript auch möglich istAktuell findet ihr im Repository einen Arbeitsstand (Alpha version!), deshalb bitte nicht im produktiv einsetzen, weil ich aktuell daran noch arbeite.
Hier mal ein Beispiel wie eine selbstdefinierte Struktur aussehen kann:

Ich habe seit 1.4.3 das Problem, dass ich keine Verlinkung z.B. von Zwave-2.0 Objekten zu LinkDevies angeboten bekomme. Es ercsheint die Meldung: jasonConfig missing!
Alle meine Links via LinkedDevices sind inzwischen verschwunden und somit auch meine Verknüpfungen zu Lovelace als UI.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich das Problem beheben kann oder warum hier "jasonConfig" nicht vorhanden ist?
Vielen Dank
-
Ich habe seit 1.4.3 das Problem, dass ich keine Verlinkung z.B. von Zwave-2.0 Objekten zu LinkDevies angeboten bekomme. Es ercsheint die Meldung: jasonConfig missing!
Alle meine Links via LinkedDevices sind inzwischen verschwunden und somit auch meine Verknüpfungen zu Lovelace als UI.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich das Problem beheben kann oder warum hier "jasonConfig" nicht vorhanden ist?
Vielen Dank
-
@emd
Hallo, danke für die schnelle Antwort.Kannst Du mir bitte sagen, welche alte admin-Oberfläche Du meinst und wie ich die bekomme!?
Vielen Dank.
-
@emd
Danke, so hat es jetzt wieder funktioniert. Frage ist nur, warum geht es plötzlich nicht mehr mit der neuen admin Oberfläche? Ist darin ein Fehler bekannt?MfG
vaenner.net -
@emd
Danke, so hat es jetzt wieder funktioniert. Frage ist nur, warum geht es plötzlich nicht mehr mit der neuen admin Oberfläche? Ist darin ein Fehler bekannt?MfG
vaenner.net -
@vaenner-net
Ja Fehler ist bekannt, wird geändert sobald alles korrigiert ist. Liegt nicht an scrounger sondern an iobroker selber, also Geduld haben...@emd
Moin, hat sich da schon was getan? Habe alle nötigen States verlinkt und in Skripte eingefügt. Das ist für mich sehr wichtig. -
@emd
Moin, hat sich da schon was getan? Habe alle nötigen States verlinkt und in Skripte eingefügt. Das ist für mich sehr wichtig.@elektroman Schalte doch zum Einstellen auf die alte Oberfläche zurück, da geht das und so mache ich das in der Zwischenzeit!
-
@elektroman Schalte doch zum Einstellen auf die alte Oberfläche zurück, da geht das und so mache ich das in der Zwischenzeit!
-
@elektroman
Instanzen, Schraubenschlüssel beim admin, da dann alte ui aktivieren -
@elektroman
Instanzen, Schraubenschlüssel beim admin, da dann alte ui aktivieren@e-s
Super, danke !Ich hoffe das der Adapter weiter besteht !!!!!
-
@e-s
Super, danke !Ich hoffe das der Adapter weiter besteht !!!!!
@elektroman Einstellen unter der alten Ansicht, umschalten und nutzen in der Neuen!
