Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Deebot OZMO 950 in YAHKA

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Deebot OZMO 950 in YAHKA

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      neueinsteiger @mrbungle64 last edited by

      @mrbungle64
      Seit dem Beta Update kann ich Harlekinen wert mehr eintragen. Sondern nur der Status wird angezeigt- false usw.
      vielen Dank für deine Hilfe ich werde das mal so versuchen! Ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe!

      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mrbungle64
        mrbungle64 Developer @neueinsteiger last edited by

        @neueinsteiger said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

        Seit dem Beta Update kann ich Harlekinen wert mehr eintragen. Sondern nur der Status wird angezeigt- false usw.

        Was ist ein "Harlekinen wert"?

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          neueinsteiger @mrbungle64 last edited by

          @mrbungle64

          Entschuldige Wort Erkennung 😀
          Gar keinen Wert

          Hat funktioniert! Super danke nochmals.

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            neueinsteiger @neueinsteiger last edited by

            Besteht die Möglichkeit auch Reinigung Sequenzen zu erstellen?
            D.h. Zb In Bereich 2 ( Wohnzimmer) soll gewischt werden mit Saugstärke 2 und wischmodus mit Max Wasserzufuhr.
            Das wäre für bestimmte automationen super. 😁

            mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mrbungle64
              mrbungle64 Developer @neueinsteiger last edited by mrbungle64

              @neueinsteiger said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

              Besteht die Möglichkeit auch Reinigung Sequenzen zu erstellen?

              Nein (zumindest nicht als native Funktion im Adapter)

              D.h. Zb In Bereich 2 ( Wohnzimmer) soll gewischt werden mit Saugstärke 2 und wischmodus mit Max Wasserzufuhr.

              Nein, aber das wollte ich früher oder später mal so implementieren, dass man das pro Bereich einstellen kann.

              Das wäre für bestimmte automationen super. 😁

              Ja, aber es wird so langsam Off-topic 😉

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                neueinsteiger @mrbungle64 last edited by

                @mrbungle64
                Ok super wo Erfahre ich den was es neues von deiner Arbeit gibt?

                mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mrbungle64
                  mrbungle64 Developer @neueinsteiger last edited by

                  @neueinsteiger said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

                  @mrbungle64
                  Ok super wo Erfahre ich den was es neues von deiner Arbeit gibt?

                  Du kannst z.B. beim GitHub Repository oben bei der "Watch"-Funktion auf "Custom" und dann "Releases" stellen. Dann kannst Du Dich über alle Releases informieren lassen.
                  Aber bitte (ohne eine Empfehlung von mir oder Rücksprache mit mir) keine Alpha Version von GitHub installieren bzw. gar nicht von GitHub direkt. Immer möglichst nur über die ioBroker Repos.

                  Auf GitHub kannst Du aber auch direkt für Deine Feature Requests einen Issue erstellen. Dann kommunizieren wir eh drüber und Du wirst i.d.R. auch informiert wenn es dazu was neues gibt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    colu last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich hätte auch eine Frage zum Deebot Adapter in Verbindung mit Yahka.
                    Ich habe mir für jeden Raum einen Switch als SpotArea erstellt. Die Funktionieren auch super.
                    Wenn ich nun aber mehrere Spots zusammen reinigen lassen möchte wird kein Befehl ausgelöst. Laut der Datenpunkte Hilfeseite werden die Spots mit Komma separiert.

                    Bei mir sieht das jetzt so aus:
                    ecovacs-Deebot.0.control.spotArea_5,3,2

                    oder muss der gesamte Befehl nochmal aufgeführt werden?

                    Vielen Dank und Grüße
                    coLu

                    mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mrbungle64
                      mrbungle64 Developer @colu last edited by

                      @colu said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

                      Hallo zusammen,

                      Hallo @colu

                      ich hätte auch eine Frage zum Deebot Adapter in Verbindung mit Yahka.
                      Ich habe mir für jeden Raum einen Switch als SpotArea erstellt. Die Funktionieren auch super.
                      Wenn ich nun aber mehrere Spots zusammen reinigen lassen möchte wird kein Befehl ausgelöst. Laut der Datenpunkte Hilfeseite werden die Spots mit Komma separiert.

                      Das ist auf den Datenpunkt control.spotArea (nicht spotArea_xx) bezogen.

                      Bei mir sieht das jetzt so aus:
                      ecovacs-Deebot.0.control.spotArea_5,3,2

                      Dort müsste dann in diesem Fall 5,3,2 eingetragen sein.

                      oder muss der gesamte Befehl nochmal aufgeführt werden?

                      Vielen Dank und Grüße
                      coLu

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        colu @mrbungle64 last edited by

                        @mrbungle64
                        Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber ich habe es immer noch nicht ganz verstanden.
                        Ich wähle in Yahka - Service Typ: Switch, dann bei "On" ioBroker.state. Als State den Datenpunkt "ecovacs-Deebot.0.control.spotArea".
                        Den Datenpunkt habe ich dann mit "_5,3,2,1" ergänzt. Oder muss ich die irgendwo anders eintragen?

                        Bei mir sieht das dann so aus: Unbenannt.JPG

                        mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mrbungle64
                          mrbungle64 Developer @colu last edited by mrbungle64

                          @colu said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

                          @mrbungle64
                          Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber ich habe es immer noch nicht ganz verstanden.
                          Ich wähle in Yahka - Service Typ: Switch, dann bei "On" ioBroker.state. Als State den Datenpunkt "ecovacs-Deebot.0.control.spotArea".
                          Den Datenpunkt habe ich dann mit "_5,3,2,1" ergänzt. Oder muss ich die irgendwo anders eintragen?

                          Bei mir sieht das dann so aus: Unbenannt.JPG

                          • Bei "State" trägst Du ecovacs-Deebot.0.control.spotArea ein (denn das ist wie gesagt der richtige Datenpunkt dafür)
                          • Bei "Conversion" wählst Du script und dort trägst Du in den 2 Feldern folgendes ein
                            • "To HomeKit": return true
                            • "To IOBroker": return "5,3,2,1" (also die gewünschten SpotAreas als kommaseparierte Liste)

                          Vielleicht geht das auch noch ein bisschen eleganter - aber ich benutze YAHKA und HomeKit immer nur mal am Rande - bin von daher da kein "Experte".

                          mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mrbungle64
                            mrbungle64 Developer @mrbungle64 last edited by

                            • Bei "State" trägst Du ecovacs-Deebot.0.control.spotArea ein (denn das ist wie gesagt der richtige Datenpunkt dafür)
                            • Bei "Conversion" wählst Du script und dort trägst Du in den 2 Feldern folgendes ein
                              • "To HomeKit": return true
                              • "To IOBroker": return "5,3,2,1" (also die gewünschten SpotAreas als kommaseparierte Liste)

                            @colu

                            Hat es denn nun damit soweit geklappt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            863
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            ozmo 950 siri yahka
                            4
                            48
                            3262
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo