Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst) Ikea FB, Wert erkennen und MQTT Befehl senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Ikea FB, Wert erkennen und MQTT Befehl senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thrusty @mickym last edited by

      @mickym
      Muss dir ja nicht leid tun. Jedenfalls nett das du mir da in Gange hilfst 👍 .

      Bildschirmfoto 2021-09-05 um 13.48.00.png
      Shutter2 (da war der Punkt ShutterPosition vom System angelegtworden) funktioniert nun. Bei Shutter1 habe ich den Punkt angelegt, das läuft noch nicht.
      Bei dem funktioniert es aber über Backlog. Hatte ich auch selbst angelegt.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @thrusty last edited by mickym

        @thrusty Schau mal, dass der Name auch den MQTT Regeln entspricht - Slash statt Punkt

        3a9b9c58-ce74-4eee-ba5d-f45f6fad414f-image.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thrusty @mickym last edited by

          @mickym
          Oh ja, du hast Recht. Hatte ich übersehen 🙄 .

          Ok, die Ikea FB funktioniert, die Rolläden funktionieren, das Display funktioniert, nun will ich mal schauen dass ich das ganze mit Blockly verbinde.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @thrusty last edited by

            @thrusty Na wenn Du manuell was da reinschreibst und es funktioniert, dann sollte es auch mit Deiner Logikmaschine (Blockly, JS, NR) gehen.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thrusty @mickym last edited by

              @mickym
              Das wird nun die nächste Herausforderung.
              Vielen Dank für deine Hilfe und Geduld.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @thrusty last edited by mickym

                @thrusty Na @paul53 hat Dir ja schon auf die Sprünge geholfen. Da ich eher Node Red Fan bin, wird er Dir aber sicher weiterhelfen, wenn Du da ein Problem hast.

                Im Prinzip triggerst ja nur der Datenpunkt der IKEA FB und dann beschreibst Du halt unterschiedliche Datenpunkte.

                5f2aad55-fdc0-4ebb-a61d-8657d48a2f58-image.png

                Irgendwie so ähnlich wird es dann wohl aussehen. 😉 - Aber wie gesagt ich halte mich da raus, da ich kein Blockly Spezi bin.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thrusty @mickym last edited by thrusty

                  @mickym
                  Oh, nochmals Danke. Du bist ein Schatz 😗 😳 😂 Der Block "steuere Objekt ID", denn habe ich gesucht.
                  Somit kann ich nun mal schon den Wert des erstellen Datenpunktes ändern. Hervorragend, es funktioniert!!!

                  Bildschirmfoto 2021-09-05 um 18.23.49.png

                  Diesen Datenpunkt will ich als Variable nutzen. Um mit der 5 Tasten IKEA FB fünf Rolläden von Hand steuern zu können. Und das Display zeigt mir an welchem Rolladen ich gerade bin. Der Variablenblock in Blockly ist viel zu steif und eingeschränkt.

                  Edit:
                  Na ja ganz geht es noch nicht. Mein Wert Zählt hoch aber leider noch nicht wieder runter. Das heißt, er zählt nicht mal hoch, wenn ich die Taste "hoch" drücke geht der Wert auf 5. Blockly rechnet im Moment noch nicht.
                  Ich hatte in dem Datenpunkt 1 als minimal und 5 als maximal eingegeben.

                  Bildschirmfoto 2021-09-05 um 18.47.47.png

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @thrusty last edited by mickym

                    @thrusty

                    Ich habe außerdem nicht sonst falls gemacht, sondern alles falls. Was ggf. passiert ist, das Du entweder gar nicht mit dem Zahlenwert vergleichst. Im Moment tritt halt bei Dir immer der sonst Ast auf, weil er den Wert nicht erkennt und deshalb immer hochzählt.

                    Wie gesagt Blockly ist nicht meines - aber ich bin überzeugt, dass Dir bald Hilfe zuteil wird. 😉 Für mich ist NR da viel intuitiver, aber das ist halt Geschmackssache.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thrusty @mickym last edited by thrusty

                      @mickym
                      Denn Unterschied hatte ich nicht mal bemerkt. Aber mit nur falls geht es leider auch nicht.
                      Hab es gerade mal ausprobiert, irgendetwas mache ich immernoch falsch.
                      Bildschirmfoto 2021-09-05 um 19.09.37.png
                      Vielleicht kann mir @paul53 da ja weiterhelfen.

                      Edit:
                      Ich habe es hinbekommen:
                      Bildschirmfoto 2021-09-07 um 16.36.24.png
                      So funktioniert es. Der Wert in dem selbsterstellten Datenpunkt wird mit jedem Tastendruck erhöht bzw verkleinert. Und das im Rahmen von 1 - 5. Die Rahmenwerte habe ich im Datenpunkt eingestellt.
                      Somit habe ich mit diesem Datenpunkt eine Variable die ich in andere Blocklys verwenden kann.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @thrusty last edited by

                        @thrusty Ja wie gesagt ich kenn mich mit Blockly nicht aus und wusste auch nicht auf welches Objekt sich der Wert bezieht. So wie Du es nun gemacht hast, ist es ja in jedem Fall eindeutig.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        760
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        26
                        2110
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo