Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. thrusty

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 32
    • Best 0
    • Groups 1

    thrusty

    @thrusty

    0
    Reputation
    23
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    thrusty Follow
    Starter

    Latest posts made by thrusty

    • RE: Übermitteln eines Backlog an Tasmota Gerät (mqtt-Adapter)

      @mickym
      Ich habe den shutterstop Befehl nun über eine Rule an den Backlog senden können. Leider unterstützten die Rules im "Zustand setzen"-Punkt kein "und". Es ist nur ein "sonst" verfügbar. Daher muss ich nun für jeden Rolladen (fünf an der Zahl) eine eigene Role zum stoppen erstellen.
      Ertwas unsauber, die Lösung, finde ich.
      Mit Blockly könnte man das sicher in einem Script hinbekommen. Also einen Trigger empfangen und an fünf Empfänger den Befehl senden. Das würde aber voraussetzen, dass ich "shuttersop" an den BacklogDatenpunkt über Blockly gesendet bekomme. Und eben das funktioniert leider nicht, zumindest bekomme ich es nicht hin.
      Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie das zu möglich wäre.

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • RE: Übermitteln eines Backlog an Tasmota Gerät (mqtt-Adapter)

      @mickym
      Ok, ich werde das mal testen. Leider aber erst morgen, muss morgen arbeiten und früh hoch.
      Du trennst die Befehle mit einem Symikolon?

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • RE: Übermitteln eines Backlog an Tasmota Gerät (mqtt-Adapter)

      @mickym

      Da müsste ich jetzt erst nachlesen.

      Ich denke du meinst Power1 und Power2,
      genau das meinete ich, also hoch oder runter. Das wollte ich in diesem Fall nicht nutzen. Ich will mit der IKEA FB
      IMG_1469 Kopie.jpg
      fünf Rolläden von Hand bedienen können. Links / Rechts um den variablen Datenpunkt zu setzen, also von 1 - 5. Dann über diese Auswahl mit den heller / dunkler Tasten in Verbindung mit der Variablen hoch oder runter fahren. Und mit dem mittleren Taster Stop. Egal in welche Richtung welcher Rolladen gerade fährt. Daher wäre Backlog optimal dafür.

      Edit:
      Also muss ich es dann doch wohl über einen weiteren Datenpunkt machen. Wie das geht weiß ich dank dir ja inzwischen. Da den Backlog Befehl reinschreiben und übergeben, das sollte gehen denke ich, oder?

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • RE: Übermitteln eines Backlog an Tasmota Gerät (mqtt-Adapter)

      @mickym
      Das funktioniert.

      18:23:04.344 CMD: ShutterStop 1
      18:23:04.352 MQT: stat/shutter1/RESULT = {"ShutterStop":"Done"}
      

      Aber was meinst du mit Indexnr.?

      Bildschirmfoto 2021-09-07 um 19.26.00.png

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • RE: Übermitteln eines Backlog an Tasmota Gerät (mqtt-Adapter)

      @mickym
      Ich hatte es wie geschrieben ohne backlog versucht. Ging leider auch nicht.
      Mein Geräte heißt shutter1.

      In der TasmotaConsole:

      18:13:10.794 CMD: backlog shutterstop
      18:13:10.828 MQT: stat/shutter1/RESULT = {"ShutterStop":"Done"}
      

      Bildschirmfoto 2021-09-07 um 19.17.43.png

      Das mit "ShutterClose1" muss ich erst ausprobieren.

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • RE: Übermitteln eines Backlog an Tasmota Gerät (mqtt-Adapter)

      @mickym
      Ja, das hat ja auch alles soweit funktioniert. Bildschirmfoto 2021-09-07 um 18.57.09.png
      Aber das hier geht leider so nicht. Ich habe es auch ohne backlog im Textfeld versucht. Ohne Erfolg. In der Console geht "backlog shutterstop". Ich habe aber auch kein Datenpunkt "cmnd/shutter1".
      Vielleicht kann ich den anlegen?

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • Übermitteln eines Backlog an Tasmota Gerät (mqtt-Adapter)

      Hallo zusammen, ich brauche schon wieder Hilfe bei Blockly.
      Ich möchte im mqtt-Adapter (Client) einen Befehl an ein Tasmotagerät senden. Vorgestell habe ich mir dafür den Backlog Datenpunkt zu verwenden. Der Befehl soll immer der gleiche bleiben, also nicht variabel sein. Mit welchem Block kann ich das erreichen? Oder ist es nötig, dass ich dafür einen Datenpunkt erstelle, aus dem die Logik den Befehl als Wert nimmt und an die Console weiterreicht?

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • RE: (gelöst) Ikea FB, Wert erkennen und MQTT Befehl senden

      @mickym
      Denn Unterschied hatte ich nicht mal bemerkt. Aber mit nur falls geht es leider auch nicht.
      Hab es gerade mal ausprobiert, irgendetwas mache ich immernoch falsch.
      Bildschirmfoto 2021-09-05 um 19.09.37.png
      Vielleicht kann mir @paul53 da ja weiterhelfen.

      Edit:
      Ich habe es hinbekommen:
      Bildschirmfoto 2021-09-07 um 16.36.24.png
      So funktioniert es. Der Wert in dem selbsterstellten Datenpunkt wird mit jedem Tastendruck erhöht bzw verkleinert. Und das im Rahmen von 1 - 5. Die Rahmenwerte habe ich im Datenpunkt eingestellt.
      Somit habe ich mit diesem Datenpunkt eine Variable die ich in andere Blocklys verwenden kann.

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • RE: (gelöst) Ikea FB, Wert erkennen und MQTT Befehl senden

      @mickym
      Oh, nochmals Danke. Du bist ein Schatz 😗 😳 😂 Der Block "steuere Objekt ID", denn habe ich gesucht.
      Somit kann ich nun mal schon den Wert des erstellen Datenpunktes ändern. Hervorragend, es funktioniert!!!

      Bildschirmfoto 2021-09-05 um 18.23.49.png

      Diesen Datenpunkt will ich als Variable nutzen. Um mit der 5 Tasten IKEA FB fünf Rolläden von Hand steuern zu können. Und das Display zeigt mir an welchem Rolladen ich gerade bin. Der Variablenblock in Blockly ist viel zu steif und eingeschränkt.

      Edit:
      Na ja ganz geht es noch nicht. Mein Wert Zählt hoch aber leider noch nicht wieder runter. Das heißt, er zählt nicht mal hoch, wenn ich die Taste "hoch" drücke geht der Wert auf 5. Blockly rechnet im Moment noch nicht.
      Ich hatte in dem Datenpunkt 1 als minimal und 5 als maximal eingegeben.

      Bildschirmfoto 2021-09-05 um 18.47.47.png

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    • RE: (gelöst) Ikea FB, Wert erkennen und MQTT Befehl senden

      @mickym
      Das wird nun die nächste Herausforderung.
      Vielen Dank für deine Hilfe und Geduld.

      posted in Blockly
      T
      thrusty
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo