Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • a200A Offline
    a200A Offline
    a200
    wrote on last edited by
    #220

    du bekommst die werte nicht rein.

    mach mal auf der Konsole folgendes:

    stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
    cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
    

    die erste Zeile stellt die Schnittstelle ein. 9600 8N1

    die zweite gibt aus, was eingelesen wird.

    solange du keine "wilde Werte" bekommst, brauchst du mit iobroker nicht anzufangen.

    Schaue ob der Lesekopf richtig positioniert ist, denn Kabel genau bei 180° nach unten und mittig.

    Lass im Fenster das von oben laufen und schau ob sich was ändert, wenn den Kopf bewegst/positionierst.

    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

    1 Reply Last reply
    0
    • wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #221

      @a200:

      du bekommst die werte nicht rein.

      mach mal auf der Konsole folgendes:

      stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
      cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
      

      solange du keine "wilde Zeichen" bekommst, brauchst du mit iobroker nicht anzufangen.

      Schaue ob der Lesekopf richtig positioniert ist, denn Kabel genau bei 180° nach unten und mittig.

      Lass im Fenster das von oben laufen und schau ob sich was ändert, wenn den Kopf bewegst/positionierst. `

      Ääää

      meinst du mich?

      Die Werte kommen rein wenn ich cat auf das Device mache. Nur der Adapter kann da nichts mit anfangen.

      Cat schaut so aus:

      /?!
      /ITR5EM214
      F.F(00000000)
      0.0.0(1240007670003202)
      0.2.0(V01.69#EEA3546C)
      0.2.1(00017245)
      1.7.0(03.41*kW)
      2.7.0(00.00*kW)
      1.8.1(022092.5*kWh)
      1.8.2(000000.0*kWh)
      2.8.1(010452.0*kWh)
      2.8.2(000000.0*kWh)
      31.7.0(+006.4*A)
      51.7.0(+005.9*A)
      71.7.0(+007.6*A)
      C.1(53965555)
      C.5.0(L1-L2-L3)
      C.6.3(03.78*V)
      C.8.1(024603.94*h)
      C.8.2(000000.00*h)
      C.13.21(00000001*secs)
      C.13.22(00000001)
      C.90(00000100)
      !
      7
      
      

      Adapter log dann so:

      2017-02-10 21:25:29.887  - info: host.T30 Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
      2017-02-10 21:25:59.899  - info: host.T30 instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4077
      2017-02-10 21:26:02.194  - debug: smartmeter.0 objectDB connected
      2017-02-10 21:26:02.278  - debug: smartmeter.0 statesDB connected
      2017-02-10 21:26:02.321  - info: smartmeter.0 starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v4.7.3
      2017-02-10 21:26:02.331  - debug: smartmeter.0 SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":null,"protocolD0WakeupCharacters":0,"obisFallbackMedium":1}
      2017-02-10 21:26:02.340  - debug: smartmeter.0 CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
      2017-02-10 21:26:02.364  - debug: smartmeter.0 SERIALPORT OPEN
      2017-02-10 21:26:02.371  - debug: smartmeter.0 SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
      2017-02-10 21:26:02.375  - debug: smartmeter.0 INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
      2017-02-10 21:26:02.376  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
      2017-02-10 21:26:02.378  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
      2017-02-10 21:26:02.379  - debug: smartmeter.0 SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 60000
      2017-02-10 21:27:02.382  - debug: smartmeter.0 MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
      2017-02-10 21:27:02.413  - error: smartmeter.0 uncaught exception: No answer from Serial Device after last request.
      2017-02-10 21:27:02.419  - error: smartmeter.0 Error: No answer from Serial Device after last request.
          at SerialRequestResponseTransport.handleSerialTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-obis/lib/transports/SerialRequestResponseTransport.js:178:11)
          at null. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-obis/lib/transports/SerialRequestResponseTransport.js:156:26)
          at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)
      2017-02-10 21:27:02.423  - warn: smartmeter.0 Exception: Error: No answer from Serial Device after last request.
      2017-02-10 21:27:02.427  - debug: smartmeter.0 SERIALPORT CLOSE
      2017-02-10 21:27:02.928  - info: smartmeter.0 terminating
      2017-02-10 21:27:02.943  - error: host.T30 instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
      2017-02-10 21:27:02.946  - info: host.T30 Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled</anonymous> 
      

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • a200A Offline
        a200A Offline
        a200
        wrote on last edited by
        #222

        @chemieka:

        Jo das stimmt, dann dürfe ich meine ins Skript eingefügten Fehler gut wieder raus bekommen haben.

        Warten wir mal.

        Ich hatte schon mal versucht Balkendiagramme zu erstellen für die Monatsangabe aber das Ergebnis gefällt mir noch nicht so recht. `
        Monatsangabe? Du wirst erst morgen um 23:59 den Verbrauchwert für Morgen auslesen und du sprichst von Monatsdiagramen? 😉

        Schau dir erstmal die Minuten und Stundenwerte an. Damit du irgendwas früher sehen kannst, dann kopiere den aktuellen Wert aus Total-h in die Felder Total-m, Total-w und Total-d rein. Die dann errechneten Werte werden nicht richtig sein, aber immerhin wirst du was sehen können.

        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

        1 Reply Last reply
        0
        • a200A Offline
          a200A Offline
          a200
          wrote on last edited by
          #223

          @wendy2702:

          @a200:

          du bekommst die werte nicht rein.

          mach mal auf der Konsole folgendes:

          stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
          cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
          

          solange du keine "wilde Zeichen" bekommst, brauchst du mit iobroker nicht anzufangen.

          Schaue ob der Lesekopf richtig positioniert ist, denn Kabel genau bei 180° nach unten und mittig.

          Lass im Fenster das von oben laufen und schau ob sich was ändert, wenn den Kopf bewegst/positionierst. `

          Ääää

          meinst du mich?

          Die Werte kommen rein wenn ich cat auf das Device mache. Nur der Adapter kann da nichts mit anfangen.

          Cat schaut so aus:

          /?!
          /ITR5EM214
          F.F(00000000)
          0.0.0(1240007670003202)
          0.2.0(V01.69#EEA3546C)
          0.2.1(00017245)
          1.7.0(03.41*kW)
          2.7.0(00.00*kW)
          1.8.1(022092.5*kWh)
          1.8.2(000000.0*kWh)
          2.8.1(010452.0*kWh)
          2.8.2(000000.0*kWh)
          31.7.0(+006.4*A)
          51.7.0(+005.9*A)
          71.7.0(+007.6*A)
          C.1(53965555)
          C.5.0(L1-L2-L3)
          C.6.3(03.78*V)
          C.8.1(024603.94*h)
          C.8.2(000000.00*h)
          C.13.21(00000001*secs)
          C.13.22(00000001)
          C.90(00000100)
          !
          7
          
          

          Adapter log dann so:

          2017-02-10 21:25:29.887  - info: host.T30 Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
          2017-02-10 21:25:59.899  - info: host.T30 instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4077
          2017-02-10 21:26:02.194  - debug: smartmeter.0 objectDB connected
          2017-02-10 21:26:02.278  - debug: smartmeter.0 statesDB connected
          2017-02-10 21:26:02.321  - info: smartmeter.0 starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v4.7.3
          2017-02-10 21:26:02.331  - debug: smartmeter.0 SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":null,"protocolD0WakeupCharacters":0,"obisFallbackMedium":1}
          2017-02-10 21:26:02.340  - debug: smartmeter.0 CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
          2017-02-10 21:26:02.364  - debug: smartmeter.0 SERIALPORT OPEN
          2017-02-10 21:26:02.371  - debug: smartmeter.0 SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
          2017-02-10 21:26:02.375  - debug: smartmeter.0 INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
          2017-02-10 21:26:02.376  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
          2017-02-10 21:26:02.378  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
          2017-02-10 21:26:02.379  - debug: smartmeter.0 SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 60000
          2017-02-10 21:27:02.382  - debug: smartmeter.0 MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
          2017-02-10 21:27:02.413  - error: smartmeter.0 uncaught exception: No answer from Serial Device after last request.
          2017-02-10 21:27:02.419  - error: smartmeter.0 Error: No answer from Serial Device after last request.
              at SerialRequestResponseTransport.handleSerialTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-obis/lib/transports/SerialRequestResponseTransport.js:178:11)
              at null. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-obis/lib/transports/SerialRequestResponseTransport.js:156:26)
              at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)
          2017-02-10 21:27:02.423  - warn: smartmeter.0 Exception: Error: No answer from Serial Device after last request.
          2017-02-10 21:27:02.427  - debug: smartmeter.0 SERIALPORT CLOSE
          2017-02-10 21:27:02.928  - info: smartmeter.0 terminating
          2017-02-10 21:27:02.943  - error: host.T30 instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
          2017-02-10 21:27:02.946  - info: host.T30 Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled</anonymous> 
          ```` `  
          

          CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even

          sind das die korrekten Einstellungen für deinen Zähler?

          hast du auch das:

          stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
          

          gemacht? falls ja, dann ist deine Schnittstelle auf 9600 8N1 und der Adapter stellt sie auf 300 7E1. Dann kommt natürlich nichts rein.

          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by
            #224

            @wendy2702:

            Habe alle Modi versucht und zusätzlich auch noch das Feld Baud Rate überschreiben. `

            Zeig mal die EInstellungen. Weil komisch das sie im Debug-Log nicht drin ist.

            Also ich würde folgende EInstellungen vorschlagen:

            • Seriell Bidirektional,

            • D0 Protokoll

            und bei den Protokoll-EIsntellungen:

            D0: Number of WakeUp-Characters -> 0/leer

            D0: Device Address -> 0/leer

            D0: SignOn-Message Command -> leer

            D0: Mode Overwrite -> A

            D0: Baudrate Changeover Overwrite -> 300

            Ingo F

            Dazu bitte dann mal das Log.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              wrote on last edited by
              #225

              @a200:

              CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even

              sind das die korrekten Einstellungen für deinen Zähler?

              hast du auch das:

              stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
              

              gemacht? falls ja, dann ist deine Schnittstelle auf 9600 8N1 und der Adapter stellt sie auf 300 7E1. Dann kommt natürlich nichts rein. `

              Also ich habe den Adapter mit den Einstellungen gestartet:

              999_smartmeter.jpg

              Und wenn ich dann mit den Einstellungen einfach nur cat auf das Device mache kommt die Ausgabe die ich eben gepostet habe. Deshalb gehe ich mal davon aus das der Zähler das kann.

              Hatte das auch schon mit Hterm getestet und 300 7N1 ist richtig. Für mich sieht es eher so aus als ob er mit der Umschaltung auf 9600 nicht klar kommt oder mit der "Ziffern weise" ausgabe.

              999_cat_video.gif

              Mal ein verkürztes Video angehangen.

              Interessanter weise liest er mit der Anfangs Baudrate von 300 7E1 ja die Zählerbezeichnung richtig aus. Wenn dann der Wechsel der Baudrate im/vom Adapter kommt fangen die Probleme an:

              2017-02-10 21:54:29.872  - debug: smartmeter.0 CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
              2017-02-10 21:54:29.898  - debug: smartmeter.0 SERIALPORT OPEN
              2017-02-10 21:54:29.904  - debug: smartmeter.0 SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
              2017-02-10 21:54:29.907  - debug: smartmeter.0 INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
              2017-02-10 21:54:29.909  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
              2017-02-10 21:54:29.911  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
              2017-02-10 21:54:29.912  - debug: smartmeter.0 SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 60000
              2017-02-10 21:54:29.963  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:29.966  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/" -> null
              2017-02-10 21:54:29.981  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:29.982  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?" -> null
              2017-02-10 21:54:30.013  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.015  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!" -> null
              2017-02-10 21:54:30.046  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.047  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r" -> null
              2017-02-10 21:54:30.080  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.081  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n" -> null
              2017-02-10 21:54:30.458  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.459  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/" -> null
              2017-02-10 21:54:30.492  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.493  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/I" -> null
              2017-02-10 21:54:30.527  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.529  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/IT" -> null
              2017-02-10 21:54:30.562  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.564  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR" -> null
              2017-02-10 21:54:30.597  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.599  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR5" -> null
              2017-02-10 21:54:30.632  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.634  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR5E" -> null
              2017-02-10 21:54:30.667  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.669  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR5EM" -> null
              2017-02-10 21:54:30.702  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.704  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR5EM2" -> null
              2017-02-10 21:54:30.737  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.739  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR5EM21" -> null
              2017-02-10 21:54:30.774  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.781  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR5EM214" -> null
              2017-02-10 21:54:30.807  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.809  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR5EM214\r" -> null
              2017-02-10 21:54:30.842  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.844  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n/ITR5EM214\r\n" -> ["/ITR5EM214\r\n","/ITR5EM214"]
              2017-02-10 21:54:30.845  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 2 IN HANDLEMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.848  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 3 IN ISPROCESSCOMPLETE: false
              2017-02-10 21:54:30.849  - debug: smartmeter.0 MESSAGES TO SEND: 2
              2017-02-10 21:54:30.849  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 3 IN GETNEXTMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.851  - debug: smartmeter.0 TO SEND 0: 050
              
              2017-02-10 21:54:30.852  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN GETNEXTMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.852  - debug: smartmeter.0 BAUD CHANGEOVER TO 9600 baud
              2017-02-10 21:54:30.853  - debug: smartmeter.0 TO SEND 1:
              2017-02-10 21:54:30.854  - debug: smartmeter.0 SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 60000
              2017-02-10 21:54:30.855  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN ISPROCESSCOMPLETE: false
              2017-02-10 21:54:30.858  - debug: smartmeter.0 REMAINING DATA AFTER MESSAGE HANDLING: 214
              
              2017-02-10 21:54:30.873  - debug: smartmeter.0 BAUD CHANGEOVER DONE
              2017-02-10 21:54:30.876  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:30.877  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "214\r\n\u001\u000f" -> null
              2017-02-10 21:54:36.401  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:36.402  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "214\r\n\u001\u000f\u0000" -> null
              2017-02-10 21:54:36.420  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:36.421  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "214\r\n\u001\u000f\u0000\u0000" -> null
              2017-02-10 21:54:36.446  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:36.449  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "214\r\n\u001\u000f\u0000\u0000\u0000" -> null
              2017-02-10 21:54:36.453  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:36.454  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "214\r\n\u001\u000f\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null
              2017-02-10 21:54:36.472  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:36.473  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "214\r\n\u001\u000f\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null
              2017-02-10 21:54:36.493  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:36.494  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "214\r\n\u001\u000f\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null
              2017-02-10 21:54:36.496  - debug: smartmeter.0 CURRENT PROCESS STEP 4 IN CHECKMESSAGE
              2017-02-10 21:54:36.497  - debug: smartmeter.0 MATCH-RESULT DATA: "214\r\n\u001\u000f\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000" -                                                  > null
              

              Kann man im Logfile gut erkennen.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #226

                Mach mal Mode Overwrite "A" anstelle "C"!!

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  chemieka
                  wrote on last edited by
                  #227

                  Hm leider doch nicht. Jetzt steht 22 Uhr aber kein Wert oben drin.
                  1867_bild.jpg

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #228

                    @apollon77:

                    @wendy2702:

                    Habe alle Modi versucht und zusätzlich auch noch das Feld Baud Rate überschreiben. `

                    Zeig mal die EInstellungen. Weil komisch das sie im Debug-Log nicht drin ist.

                    Also ich würde folgende EInstellungen vorschlagen:

                    • Seriell Bidirektional,

                    • D0 Protokoll

                    und bei den Protokoll-EIsntellungen:

                    D0: Number of WakeUp-Characters -> 0/leer

                    D0: Device Address -> 0/leer

                    D0: SignOn-Message Command -> leer

                    D0: Mode Overwrite -> A

                    D0: Baudrate Changeover Overwrite -> 300

                    Ingo F

                    Dazu bitte dann mal das Log. `

                    Hi,

                    sorry eben übersehen.

                    Jetzt deine Einstellungen:

                    999_smartmeter_1.jpg

                    Hier das komplette log dazu:

                    999_smartmeter_1.zip

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      galferiz
                      wrote on last edited by
                      #229

                      > sag uns mal was du auslesen willst? Strom-, Gas- oder Wasserzähler? Und dann sag uns was für einen Zähler du hast. Dann sagen wir dir welches Lesegerät du brauchst.

                      Hi, danke fürs Feedback.

                      Derzeit versuch ich mich zu orientieren.

                      Ich habe einen alten Stromzähler, der verblombt ist, so das ich mit Lesegeräten nicht ran komme.

                      Also hab ich mir drei Möglichkeiten der Realisierung derzeit überlegt:

                      A)Ein nachgeschalteter Drehstromzähler 3 x 220/380 V:

                      https://www.elv.de/drehstromzaehler-3-x … riert.html

                      mit Ferraris-Zähler

                      https://www.elv.de/homematic-zaehlersen … s-fer.html

                      B) ein digitaler Stromzähler

                      https://www.amazon.de/gp/product/B0081E … 2L5LR6HZG5

                      mit Zählersensor LED

                      https://www.elv.de/homematic-zaehlersen … s-led.html

                      C) die zuvor erwähnte Abgreiflösung ohne zu derzeit zu wissen ob dies in HM / ioBroker integrierbar ist.

                      http://grasgruen.it/shop/?74,owl-usb-dr … mart-meter

                      oder D) … Das was hier gerade besprochen wird D0 Schnittstelle ohne derzeit genau den Hintergrund zu wissen 😉

                      Wasserzähler wird auch noch interessant da ich keine Change habe einen weiteren Zähler in die Leitung zu setzen (Platzbedarf=unset). Aber derzeit interessiert mich der Strom primär.

                      Grüße an die Nachtschwärmer hier :lol:

                      Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #230

                        @galferiz:

                        > sag uns mal was du auslesen willst? Strom-, Gas- oder Wasserzähler? Und dann sag uns was für einen Zähler du hast. Dann sagen wir dir welches Lesegerät du brauchst.

                        Hi, danke fürs Feedback.

                        Derzeit versuch ich mich zu orientieren.

                        Ich habe einen alten Stromzähler, der verblombt ist, so das ich mit Lesegeräten nicht ran komme.

                        Also hab ich mir drei Möglichkeiten der Realisierung derzeit überlegt:

                        A)Ein nachgeschalteter Drehstromzähler 3 x 220/380 V:

                        https://www.elv.de/drehstromzaehler-3-x … riert.html

                        mit Ferraris-Zähler

                        https://www.elv.de/homematic-zaehlersen … s-fer.html

                        B) ein digitaler Stromzähler

                        https://www.amazon.de/gp/product/B0081E … 2L5LR6HZG5

                        mit Zählersensor LED

                        https://www.elv.de/homematic-zaehlersen … s-led.html

                        C) die zuvor erwähnte Abgreiflösung ohne zu derzeit zu wissen ob dies in HM / ioBroker integrierbar ist.

                        http://grasgruen.it/shop/?74,owl-usb-dr … mart-meter

                        oder D) … Das was hier gerade besprochen wird D0 Schnittstelle ohne derzeit genau den Hintergrund zu wissen 😉

                        Wasserzähler wird auch noch interessant da ich keine Change habe einen weiteren Zähler in die Leitung zu setzen (Platzbedarf=unset). Aber derzeit interessiert mich der Strom primär.

                        Grüße an die Nachtschwärmer hier :lol: `

                        Ich würde den nehmen:

                        http://bg-etech.de/os/product_info.php/ … cts_id/421

                        Kannst du dann über Modbus Adapter auslesen oder S0.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #231

                          @wendy2702:

                          Jetzt deine Einstellungen: `

                          Ääähhmm … räusper ..... vergessen ein File zu comitten, daher wurden die neuen Einstellungen alle nicht verwendet ... lllaallaaal 🙂

                          Next try on Github 🙂

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • wendy2702W Offline
                            wendy2702W Offline
                            wendy2702
                            wrote on last edited by
                            #232

                            Kein Ding.

                            Teste ich morgen,

                            Gutes Naechtle

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #233

                              Mich wundert gerade ein bissl das jetzt plötzlich auch in deinen gelesenen Daten auch immer das "/?!" auftaucht … sieht irgendwie gerade so aus als ob das vom Zähler kommt und nicht vom Adapter ...

                              Wie ist es denn? Ist es immer noch so das in hterm nichts passiert wenn der Adapter nicht läuft? der kommen die Daten von sich aus?

                              Wenn von sich aus dann echt mal zusätzlich noch seriell lesen versuchen.

                              Dann bin ich morgen gespannt.

                              Ingo F

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                chemieka
                                wrote on last edited by
                                #234

                                @a200

                                Ich habe jetzt mal eine zweite Instanz vom Skript gemacht und da gehts jetzt.

                                Beide Skripte für beide Leseköpfe über eine Skript Instanz ging bei mir nicht oder ich konnte den Fehler nicht finden.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • wendy2702W Offline
                                  wendy2702W Offline
                                  wendy2702
                                  wrote on last edited by
                                  #235

                                  @apollon77:

                                  Mich wundert gerade ein bissl das jetzt plötzlich auch in deinen gelesenen Daten auch immer das "/?!" auftaucht … sieht irgendwie gerade so aus als ob das vom Zähler kommt und nicht vom Adapter ...

                                  Wie ist es denn? Ist es immer noch so das in hterm nichts passiert wenn der Adapter nicht läuft? der kommen die Daten von sich aus?

                                  Wenn von sich aus dann echt mal zusätzlich noch seriell lesen versuchen.

                                  Dann bin ich morgen gespannt.

                                  Ingo F `

                                  Moin,

                                  also ohne die SignIn Zeichen kommt aus dem nichts raus. Die müssen also irgendwie aus deinem Adapter kommen.

                                  Die muss ich auch mit HTERM zuerst senden bevor der Antwortet.

                                  Update gemacht bzw. neu installiert. Ist jetzt Version 0.27.

                                  Dann die Einstellungen:

                                  999_smartmeter_2.jpg

                                  Ergibt dieses Log:

                                  999_smartmeter_2.zip

                                  Geht leider nur als Zip wenn ich es komplett posten will da zu viele Zeichen.

                                  Sieht erstmal schon etwas besser aus da jetzt die Werte drin stehen. Allerdings hat er scheinbar ein Problem einen Zeilenumbruch (CR) zu machen.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #236

                                    Das ist jetzt simpel, Ich dachte das hatte ich schon gefixt … hm ... kommt heute Abend. Also Kommunikation tut. Es liegt an dem "F.F" ... aber wie gesagt das ist fix gemacht. stay tuned

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • wendy2702W Offline
                                      wendy2702W Offline
                                      wendy2702
                                      wrote on last edited by
                                      #237

                                      @apollon77:

                                      Das ist jetzt simpel, Ich dachte das hatte ich schon gefixt … hm ... kommt heute Abend. Also Kommunikation tut. Es liegt an dem "F.F" ... aber wie gesagt das ist fix gemacht. stay tuned `

                                      Übrigens,

                                      egal welchen "Mode" ich auswähle. Das logfile bleibt identisch.

                                      Gruß

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • a200A Offline
                                        a200A Offline
                                        a200
                                        wrote on last edited by
                                        #238

                                        @chemieka:

                                        @a200

                                        Ich habe jetzt mal eine zweite Instanz vom Skript gemacht und da gehts jetzt.

                                        Beide Skripte für beide Leseköpfe über eine Skript Instanz ging bei mir nicht oder ich konnte den Fehler nicht finden. `
                                        ok. das erklärt einiges. Wie irgendwo weiter oben steht, brauchst du pro Lesekopf eine Scriptinstanz. du willst die ja u.U. einzeln anders können usw.

                                        Es freut mich, dass dass das funktioniert und viel Spaß dabei. Demnächst will ich noch einen Datenpunkt mit einem Durchschnittswert für die Einzelne Auswertungen berechnen lassen. Momentan komme ich aber nicht nicht dazu.

                                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          chemieka
                                          wrote on last edited by
                                          #239

                                          @a200:

                                          @chemieka:

                                          @a200

                                          Ich habe jetzt mal eine zweite Instanz vom Skript gemacht und da gehts jetzt.

                                          Beide Skripte für beide Leseköpfe über eine Skript Instanz ging bei mir nicht oder ich konnte den Fehler nicht finden. `
                                          ok. das erklärt einiges. Wie irgendwo weiter oben steht, brauchst du pro Lesekopf eine Scriptinstanz. du willst die ja u.U. einzeln anders können usw.

                                          Es freut mich, dass dass das funktioniert und viel Spaß dabei. Demnächst will ich noch einen Datenpunkt mit einem Durchschnittswert für die Einzelne Auswertungen berechnen lassen. Momentan komme ich aber nicht nicht dazu. `

                                          Ich muss nur mal beobachten, wie sich die Tageswerte entwickeln, die stimmen noch nicht ganz. Aber mal ein paar Tage warten.

                                          Wenn du eine Änderung am Skript machst würdest du mir dann eine PN schreiben, damit ich das nicht übersehe.

                                          Aber ganz lieben Dank für deine Mühe. Mit Mediola auf dem Pad Visualisiert schaut das nach was aus. 😄

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe