Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
157 Beiträge 14 Kommentatoren 36.1k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RudolfN

    @dslraser
    Bitteschön:
    Java PVAakt.png Blockly PVAakt.png

    G Offline
    G Offline
    guergen
    schrieb am zuletzt editiert von guergen
    #39

    @rudolfn Wenn pv power Zahlen sind, lass doch mal "nach Zahl" weg. und unten in der debug-Ausgane musst du "wert von objektID" und da dann den DP Summe nehmen.
    Oder viel einfacher: df9af313-1c71-47bb-8099-e119a5d121d0-grafik.png

    Das gedudel mit der Variablen "Summe PVA 1+2" weglassen:
    Also so: 0b89a278-50a7-4754-b5aa-0ba9060e9943-grafik.png
    Bei mir läuft das mit diesem Script!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G guergen

      @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

      Anlage zusätzliche Objekte für:

      1. Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
      2. Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

      Diese neuen Werte möchte ich anschließend in sourceanalytix verwenden um Tages-Bezug und Tages-Einspeisung darzustellen.

      Danke im Voraus.

      In Sourceanalytix nutzt man aber nicht aktuelle Messwerte (Watt) , sondern die kWh-Werte, die hast Du da aber nicht!
      Auszug aus der Anleitung sourceanalytix: c2888d05-f84a-41fc-a6ec-3ff7e7f21f40-grafik.png

      G Offline
      G Offline
      GOETSCHHOFER
      schrieb am zuletzt editiert von
      #40

      @guergen said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

      @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

      Anlage zusätzliche Objekte für:

      1. Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
      2. Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

      Diese neuen Werte möchte ich anschließend in sourceanalytix verwenden um Tages-Bezug und Tages-Einspeisung darzustellen.

      Danke im Voraus.

      In Sourceanalytix nutzt man aber nicht aktuelle Messwerte (Watt) , sondern die kWh-Werte, die hast Du da aber nicht!
      Auszug aus der Anleitung sourceanalytix: c2888d05-f84a-41fc-a6ec-3ff7e7f21f40-grafik.png

      Ja, da hast du natürlich Recht. Ich war der Meinung hier kann ich einen virtuellen Zähler (Leistung in W) mitlaufen lassen und mir aus diesen die Tages-Werte ermitteln.

      Ich könnte mir vorstellen, dass dies vielleicht über den adapter: virtual powermeter funktioniert ?

      https://github.com/Omega236/ioBroker.virtualpowermeter

      cfae0ced-ed12-408c-b443-fdae49b4b5d1-image.png

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GOETSCHHOFER

        @guergen said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

        @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

        Anlage zusätzliche Objekte für:

        1. Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
        2. Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

        Diese neuen Werte möchte ich anschließend in sourceanalytix verwenden um Tages-Bezug und Tages-Einspeisung darzustellen.

        Danke im Voraus.

        In Sourceanalytix nutzt man aber nicht aktuelle Messwerte (Watt) , sondern die kWh-Werte, die hast Du da aber nicht!
        Auszug aus der Anleitung sourceanalytix: c2888d05-f84a-41fc-a6ec-3ff7e7f21f40-grafik.png

        Ja, da hast du natürlich Recht. Ich war der Meinung hier kann ich einen virtuellen Zähler (Leistung in W) mitlaufen lassen und mir aus diesen die Tages-Werte ermitteln.

        Ich könnte mir vorstellen, dass dies vielleicht über den adapter: virtual powermeter funktioniert ?

        https://github.com/Omega236/ioBroker.virtualpowermeter

        cfae0ced-ed12-408c-b443-fdae49b4b5d1-image.png

        G Offline
        G Offline
        guergen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #41

        @goetschhofer Nutze und kenne den Adapter gar nicht.
        Du hast doch den Zähler ausgelesen, wie ich das so sehe. Nimm doch SA und die 1.80 & 2.80 und lass das SA machen....:
        e64ebe45-29bf-4b81-b85b-8ddf2b62e0d0-grafik.png

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • R RudolfN

          @dslraser
          Bitteschön:
          Java PVAakt.png Blockly PVAakt.png

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #42

          @rudolfn

          und diese ID könnte Probleme machen. Ändere mal das + in einen Unterstrich (oder was anderes, kein Sonderzeichen, im Namen ist es egal.) Am Besten nirgends Leerzeichen oder Sonderzeichen, auch nicht in Variablen, ausser in Datenpunktnamen)
          Bildschirmfoto 2021-08-30 um 10.03.14.png

          So ungefähr...

          Bildschirmfoto 2021-08-30 um 10.11.21.png

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G guergen

            @goetschhofer Nutze und kenne den Adapter gar nicht.
            Du hast doch den Zähler ausgelesen, wie ich das so sehe. Nimm doch SA und die 1.80 & 2.80 und lass das SA machen....:
            e64ebe45-29bf-4b81-b85b-8ddf2b62e0d0-grafik.png

            G Offline
            G Offline
            GOETSCHHOFER
            schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
            #43

            @guergen said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

            @goetschhofer Nutze und kenne den Adapter gar nicht.
            Du hast doch den Zähler ausgelesen, wie ich das so sehe. Nimm doch SA und die 1.80 & 2.80 und lass das SA machen....:
            e64ebe45-29bf-4b81-b85b-8ddf2b62e0d0-grafik.png

            Ja das Thema ist etwas komplexer, denn würde ich dies über SA machen, würde er laufend den Momentan-Saldo aus +Bezug-1.7.0 u. -Einspeisung-2.7.0, positiv und negativ mit den nächsten Werten saldieren und wir hätten energietechnisch das "NET METERING" was ja in A u. D nicht gemacht wird. In Italien und Spanien wird es so gemacht.
            Net Metering wäre verrechnungstechnisch natürlich eine tolle Sache, da hätte ich null Bezugskosten.

            D. h. wenn der Momentan-Saldo aus Bezug und Einspeisung positiv ist, dann muss er dies in das Töpfchen Tages-Bezug einwerfen und bei negativ in das Töpfchen Tages-Einspeisung und nicht alles in einen Topf, da sonst netmetering.
            Am Ende des Tages wird der Wert im Topf Bezug und im Topf Einspeisung getrennt ermittelt und nicht saldiert.

            Anbei ein Screenshot aus der App des Amis-Zählers. Die unten dargestellten Werte kann man leider nicht auslesen und auch nicht parsen, da die Werte unten dynamische Werte sind. Habe ich im Forum mit Experten in parsen schon geklärt, ansonsten würde ich ja gerne auf diese Werte zugreifen.

            Daher meine Bitte an dich wegen Ergänzung blockly.

            Danke im Voraus.

            3db5d40e-0f2b-4972-9c67-df7e4969ff93-image.png

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G GOETSCHHOFER

              @guergen said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

              @goetschhofer Nutze und kenne den Adapter gar nicht.
              Du hast doch den Zähler ausgelesen, wie ich das so sehe. Nimm doch SA und die 1.80 & 2.80 und lass das SA machen....:
              e64ebe45-29bf-4b81-b85b-8ddf2b62e0d0-grafik.png

              Ja das Thema ist etwas komplexer, denn würde ich dies über SA machen, würde er laufend den Momentan-Saldo aus +Bezug-1.7.0 u. -Einspeisung-2.7.0, positiv und negativ mit den nächsten Werten saldieren und wir hätten energietechnisch das "NET METERING" was ja in A u. D nicht gemacht wird. In Italien und Spanien wird es so gemacht.
              Net Metering wäre verrechnungstechnisch natürlich eine tolle Sache, da hätte ich null Bezugskosten.

              D. h. wenn der Momentan-Saldo aus Bezug und Einspeisung positiv ist, dann muss er dies in das Töpfchen Tages-Bezug einwerfen und bei negativ in das Töpfchen Tages-Einspeisung und nicht alles in einen Topf, da sonst netmetering.
              Am Ende des Tages wird der Wert im Topf Bezug und im Topf Einspeisung getrennt ermittelt und nicht saldiert.

              Anbei ein Screenshot aus der App des Amis-Zählers. Die unten dargestellten Werte kann man leider nicht auslesen und auch nicht parsen, da die Werte unten dynamische Werte sind. Habe ich im Forum mit Experten in parsen schon geklärt, ansonsten würde ich ja gerne auf diese Werte zugreifen.

              Daher meine Bitte an dich wegen Ergänzung blockly.

              Danke im Voraus.

              3db5d40e-0f2b-4972-9c67-df7e4969ff93-image.png

              G Offline
              G Offline
              guergen
              schrieb am zuletzt editiert von guergen
              #44

              @goetschhofer OK, verstanden, das lässt sich nicht so einfach machen, parsen kann ich auch noch nicht....

              Kannst Du denn nicht einen IR-Lesekopf an deinem Zähler anbringen? Ich habe mir einen TTL-Lesekopf und einen Wemos gekauft (zusammen keine 25€) und lese die Daten mittels smartmeter aus.
              Das Problem ist, dass zu den Watt-Werten ja ein Zeitfaktor muss, um auf einen kWh oder Wh-Wert zu kommen.
              Alternativ kannst du das mit dem Virtualpowermeter machen, vielleicht nicht zu 100% genau, aber immerhin

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @rudolfn

                und diese ID könnte Probleme machen. Ändere mal das + in einen Unterstrich (oder was anderes, kein Sonderzeichen, im Namen ist es egal.) Am Besten nirgends Leerzeichen oder Sonderzeichen, auch nicht in Variablen, ausser in Datenpunktnamen)
                Bildschirmfoto 2021-08-30 um 10.03.14.png

                So ungefähr...

                Bildschirmfoto 2021-08-30 um 10.11.21.png

                R Offline
                R Offline
                RudolfN
                schrieb am zuletzt editiert von
                #45

                @dslraser
                Hallo nochmal, jetzt krieg ich bald die Krise ;-), habe es nach Deinem Vorschlag geändert und krieg kein laufendes Skript mit diesen Fehlermeldungen?
                SummePVAinstanzneu.png Java PVAaktneu.png Blockly PVAaktneu.png

                G dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • R RudolfN

                  @dslraser
                  Hallo nochmal, jetzt krieg ich bald die Krise ;-), habe es nach Deinem Vorschlag geändert und krieg kein laufendes Skript mit diesen Fehlermeldungen?
                  SummePVAinstanzneu.png Java PVAaktneu.png Blockly PVAaktneu.png

                  G Offline
                  G Offline
                  guergen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @rudolfn Versuch doch mal meins... das läuft :-)
                  Sieht in meinen Augen auch einfacher aus....

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • R RudolfN

                    @dslraser
                    Hallo nochmal, jetzt krieg ich bald die Krise ;-), habe es nach Deinem Vorschlag geändert und krieg kein laufendes Skript mit diesen Fehlermeldungen?
                    SummePVAinstanzneu.png Java PVAaktneu.png Blockly PVAaktneu.png

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #47

                    @rudolfn
                    Nimm im Javascript Adapter den Haken unten rechts raus.
                    Nicht alle Zustände beim Start abonnieren (Haken raus)

                    Screenshot_20210830-105250_Chrome.jpg

                    G R 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • G guergen

                      @goetschhofer OK, verstanden, das lässt sich nicht so einfach machen, parsen kann ich auch noch nicht....

                      Kannst Du denn nicht einen IR-Lesekopf an deinem Zähler anbringen? Ich habe mir einen TTL-Lesekopf und einen Wemos gekauft (zusammen keine 25€) und lese die Daten mittels smartmeter aus.
                      Das Problem ist, dass zu den Watt-Werten ja ein Zeitfaktor muss, um auf einen kWh oder Wh-Wert zu kommen.
                      Alternativ kannst du das mit dem Virtualpowermeter machen, vielleicht nicht zu 100% genau, aber immerhin

                      G Offline
                      G Offline
                      GOETSCHHOFER
                      schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                      #48

                      @guergen

                      Sorry für das Missverständnis, ich habe ja bereits einen IR-Lesekopf angebracht, welcher mir alle 2 Sekunden die Bezugs- und Einspeiswerte, 1.7.0 u. 2.7.0 und die Zählerstände für Bezug und Einspeisung über MQTT in den iobroker fehlerlos liefert.

                      Die Tageswerte habe ich noch nicht, eben wegen Problem netmetering.

                      Daher meine große Bitte an dich das bestehende blockly soweit ergänzen, dass er mir noch 2 Datenpunkte liefert, eben mit

                      Anlage zusätzliche Objekte für:

                      Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
                      Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ
                      Diese neuen Werte möchte ich anschließend in sourceanalytix verwenden um Tages-Bezug und Tages-Einspeisung darzustellen.

                      Ich denke doch, dass es in SA funktionieren müsste, da er den Wert je nach Situation getrennt in plus oder minus in "consumed" verarbeitet und hier die Tageswerte ermittelt.

                      Bei meinem Shelly1PM (Schwimmbadpumpe) läuft es genau so, Shelly1PM liefert den Leistungswert in W und SA ermittelt mir den Tageswert und weitere.

                      7332e026-546d-4c05-838f-16d723c44d15-image.png

                      Heute noch kein Tageswert, da kein PV-Überschuss vorhanden.
                      f4d46a01-9165-425e-b753-c9d82fb709c3-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G GOETSCHHOFER

                        @dslraser

                        Ich würde mein Blockly gerne bezüglich folgendes erweitern und würde dich bitten, dass du mir hier vielleicht weiterhilfst.
                        Das Problem ist, wenn ich in das bestehende blockly eingreife und teste, dann habe ich falsche Werte in den aktuellen Objekten.

                        Aktuelles Blockly:
                        170=Momentan-Bezug auf irgend einer Phase: L1,L2,L3
                        270=Momentan-Einspeisung auf irgend einer Phase: L1,L2,L3
                        Summe 170 270 = SALDO Momentan-Bezug u. Einspeisung 3-Phasen-Saldierung, dies läuft bereits.

                        Anlage zusätzliche Objekte für:

                        1. Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
                        2. Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

                        Diese neuen Werte möchte ich anschließend in sourceanalytix verwenden um Tages-Bezug und Tages-Einspeisung darzustellen.

                        Danke im Voraus.

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #49

                        @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                        Anlage zusätzliche Objekte für:

                        Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
                        Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

                        Dann lege diese zwei Datenpunkte zusätzlich an, dann kannst Du Dein bestehendes Blockly erweitern, so wie Du es selbst beschrieben hast

                        Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
                        Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

                        Oder wobei brauchst Du Hilfe ?

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • dslraserD dslraser

                          @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                          Anlage zusätzliche Objekte für:

                          Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
                          Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

                          Dann lege diese zwei Datenpunkte zusätzlich an, dann kannst Du Dein bestehendes Blockly erweitern, so wie Du es selbst beschrieben hast

                          Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
                          Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

                          Oder wobei brauchst Du Hilfe ?

                          G Offline
                          G Offline
                          GOETSCHHOFER
                          schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                          #50

                          @dslraser

                          Die Anlage der Datenpunkte ist für mich kein Problem,

                          Ich würde mein Blockly gerne bezüglich folgendes erweitern und würde dich bitten, dass du mir hier vielleicht weiterhilfst.
                          Das Problem ist, wenn ich in das bestehende blockly eingreife und teste, dann habe ich falsche Werte in den aktuellen Objekten.

                          Aktuelles Blockly:
                          170=Momentan-Bezug auf irgend einer Phase: L1,L2,L3
                          270=Momentan-Einspeisung auf irgend einer Phase: L1,L2,L3
                          Summe 170 270 = SALDO Momentan-Bezug u. Einspeisung 3-Phasen-Saldierung, dies läuft bereits.

                          a09ce7da-26ae-4bb1-b169-484bf4e564dd-image.png

                          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                            <variables>
                              <variable id="5k}(y]MVDRUNbOxECkJt">summe</variable>
                            </variables>
                            <block type="schedule" id="**{}]7ei59`(N*|ou37v" x="-137" y="-1512">
                              <field name="SCHEDULE">*/2 * * * * *</field>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="variables_set" id="04CEwCi/(d1*/(^%z-|X">
                                  <field name="VAR" id="5k}(y]MVDRUNbOxECkJt">summe</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="math_arithmetic" id="O)XOn2w+2MEYKh+_i^T6" inline="false">
                                      <field name="OP">ADD</field>
                                      <value name="A">
                                        <shadow type="math_number" id="Vv3iW}5G,a%,hF?iO4dq">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </shadow>
                                        <block type="get_value" id="1MV.[J[?Vxe;s2g@VT9`">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.AMIS.170</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <shadow type="math_number" id="aNx(u#^_(su!4Pyla9C!">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </shadow>
                                        <block type="get_value" id="0W[V_Lxj$oW6%y|FyPon">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.AMIS.270</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="update" id=",]R8%D@+}|rm/}OUVPer">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="variables_get" id="QWFsuL1-Xs)gB#NnSAC?">
                                          <field name="VAR" id="5k}(y]MVDRUNbOxECkJt">summe</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </xml>
                          

                          Ermittlung zusätzlicher Werte (Datenpunkte) für Saldo getrennt nach Ergebnis positiv und negativ:
                          Ich weiß nicht, ob dies möglich ist, gleich im selben blockly diese Datenpunkte zu erzeugen ?

                          Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
                          Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

                          Diese neuen Werte getrennt nach positiv und negativ möchte ich anschließend in sourceanalytix verwenden um Tages-Bezug und Tages-Einspeisung darzustellen.

                          Danke im Voraus.

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G GOETSCHHOFER

                            @dslraser

                            Die Anlage der Datenpunkte ist für mich kein Problem,

                            Ich würde mein Blockly gerne bezüglich folgendes erweitern und würde dich bitten, dass du mir hier vielleicht weiterhilfst.
                            Das Problem ist, wenn ich in das bestehende blockly eingreife und teste, dann habe ich falsche Werte in den aktuellen Objekten.

                            Aktuelles Blockly:
                            170=Momentan-Bezug auf irgend einer Phase: L1,L2,L3
                            270=Momentan-Einspeisung auf irgend einer Phase: L1,L2,L3
                            Summe 170 270 = SALDO Momentan-Bezug u. Einspeisung 3-Phasen-Saldierung, dies läuft bereits.

                            a09ce7da-26ae-4bb1-b169-484bf4e564dd-image.png

                            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                              <variables>
                                <variable id="5k}(y]MVDRUNbOxECkJt">summe</variable>
                              </variables>
                              <block type="schedule" id="**{}]7ei59`(N*|ou37v" x="-137" y="-1512">
                                <field name="SCHEDULE">*/2 * * * * *</field>
                                <statement name="STATEMENT">
                                  <block type="variables_set" id="04CEwCi/(d1*/(^%z-|X">
                                    <field name="VAR" id="5k}(y]MVDRUNbOxECkJt">summe</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="math_arithmetic" id="O)XOn2w+2MEYKh+_i^T6" inline="false">
                                        <field name="OP">ADD</field>
                                        <value name="A">
                                          <shadow type="math_number" id="Vv3iW}5G,a%,hF?iO4dq">
                                            <field name="NUM">1</field>
                                          </shadow>
                                          <block type="get_value" id="1MV.[J[?Vxe;s2g@VT9`">
                                            <field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">0_userdata.0.AMIS.170</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <value name="B">
                                          <shadow type="math_number" id="aNx(u#^_(su!4Pyla9C!">
                                            <field name="NUM">1</field>
                                          </shadow>
                                          <block type="get_value" id="0W[V_Lxj$oW6%y|FyPon">
                                            <field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">0_userdata.0.AMIS.270</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="update" id=",]R8%D@+}|rm/}OUVPer">
                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="variables_get" id="QWFsuL1-Xs)gB#NnSAC?">
                                            <field name="VAR" id="5k}(y]MVDRUNbOxECkJt">summe</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </xml>
                            

                            Ermittlung zusätzlicher Werte (Datenpunkte) für Saldo getrennt nach Ergebnis positiv und negativ:
                            Ich weiß nicht, ob dies möglich ist, gleich im selben blockly diese Datenpunkte zu erzeugen ?

                            Wenn der Wert aus Summe 170+270 positiv ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 plus
                            Wenn der Wert aus Summe 170+270 negativ ist, dann schreibe (aktualisiere) SUMME 170 270 negativ

                            Diese neuen Werte getrennt nach positiv und negativ möchte ich anschließend in sourceanalytix verwenden um Tages-Bezug und Tages-Einspeisung darzustellen.

                            Danke im Voraus.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #51

                            @goetschhofer
                            meinst Du das so ?
                            Bildschirmfoto 2021-08-30 um 11.40.02.png

                            Zum Testen kannst Du ja zusätzlich unter javascript.0 die Datenpunkte anlegen und auch ein neues Testblockly anlegen was dann da zugreift und dort "rum probieren" Das bestehende Blockly kannst ja erstmal unangetastet lassen.

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • dslraserD dslraser

                              @goetschhofer
                              meinst Du das so ?
                              Bildschirmfoto 2021-08-30 um 11.40.02.png

                              Zum Testen kannst Du ja zusätzlich unter javascript.0 die Datenpunkte anlegen und auch ein neues Testblockly anlegen was dann da zugreift und dort "rum probieren" Das bestehende Blockly kannst ja erstmal unangetastet lassen.

                              G Offline
                              G Offline
                              GOETSCHHOFER
                              schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                              #52

                              @dslraser

                              Perfekt, vielen Dank !!! :+1:

                              Eine Verständnisfrage habe ich noch.
                              Können die beiden blocklys parallel laufen, da ich ja beim 1. blockly das Objekt userdata.0 AMIS Summe_170_270 ja auch schon aktualisiere ?
                              Kommen die sich hier nicht in die Quere ?

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G GOETSCHHOFER

                                @dslraser

                                Perfekt, vielen Dank !!! :+1:

                                Eine Verständnisfrage habe ich noch.
                                Können die beiden blocklys parallel laufen, da ich ja beim 1. blockly das Objekt userdata.0 AMIS Summe_170_270 ja auch schon aktualisiere ?
                                Kommen die sich hier nicht in die Quere ?

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #53

                                @goetschhofer
                                Wenn Du nur "testen" willst, dann lege diesen DP doch auch unter javascript.0 nochmal an.

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • G guergen

                                  @rudolfn Versuch doch mal meins... das läuft :-)
                                  Sieht in meinen Augen auch einfacher aus....

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  RudolfN
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #54

                                  @guergen
                                  Hallo habe es versucht, das Skript läuft, aber es schreibt mir keine Summe in die Variable (habe schon versucht, nach wert zu konvertieren und die Variable mit Value und state, es schreibt die Summe nicht rein:-o)
                                  Lg

                                  dslraserD G 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • R RudolfN

                                    @guergen
                                    Hallo habe es versucht, das Skript läuft, aber es schreibt mir keine Summe in die Variable (habe schon versucht, nach wert zu konvertieren und die Variable mit Value und state, es schreibt die Summe nicht rein:-o)
                                    Lg

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @rudolfn
                                    Browser mal aktualisiert ?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • R RudolfN

                                      @guergen
                                      Hallo habe es versucht, das Skript läuft, aber es schreibt mir keine Summe in die Variable (habe schon versucht, nach wert zu konvertieren und die Variable mit Value und state, es schreibt die Summe nicht rein:-o)
                                      Lg

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      guergen
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #56

                                      @rudolfn Das ist aber seltsam, bei mir läuft das seit März durchgehend und ohne Fehler!
                                      Konvertieren brauchst Du nicht (normal), weil es ja Zahlen sind

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @goetschhofer
                                        Wenn Du nur "testen" willst, dann lege diesen DP doch auch unter javascript.0 nochmal an.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GOETSCHHOFER
                                        schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                                        #57

                                        @dslraser

                                        Bin gerade dabei das blockly nachzubauen.

                                        Bei der Übernahme der Datenpunkte habe ich das Problem, wenn ich z. B. mit klick 170 übernehmen und mit ok bestätigen möchte, so übernimmt er mir das Objekt nicht.
                                        Offenbar kann man ein Objekt im blockly nicht 2 x verwenden, da es beim Versuch andere Objekte zu aktivieren funktioniert oder mach ich hier was anderes falsch ?

                                        Ist es möglich, dass du mir die Vorlage exportierst, dann könnte ich versuchen, diese gleich zu importieren.

                                        Danke

                                        9b3e06fa-502f-4bec-855d-10f49e9b58bd-image.png

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G GOETSCHHOFER

                                          @dslraser

                                          Bin gerade dabei das blockly nachzubauen.

                                          Bei der Übernahme der Datenpunkte habe ich das Problem, wenn ich z. B. mit klick 170 übernehmen und mit ok bestätigen möchte, so übernimmt er mir das Objekt nicht.
                                          Offenbar kann man ein Objekt im blockly nicht 2 x verwenden, da es beim Versuch andere Objekte zu aktivieren funktioniert oder mach ich hier was anderes falsch ?

                                          Ist es möglich, dass du mir die Vorlage exportierst, dann könnte ich versuchen, diese gleich zu importieren.

                                          Danke

                                          9b3e06fa-502f-4bec-855d-10f49e9b58bd-image.png

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guergen
                                          schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                          #58

                                          @goetschhofer evtl weil der DP SUMME_170_270_- die falsche Rolle hat?
                                          Ansonsten kannst Du DP sooft du willst in einem Blockly benutzen. Erst beim einschalten des Script´s hagelt es dann Fehler...
                                          Aber nur falls es zu logikproblemen führt!

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          699

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe