Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 322.6k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jensus11

    @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

    @jensus11 Es wurden nur 3 Geräte mit den Datenpunkt Sabotage gefunden? Passt das bei Dir?

    Anscheinend ja, das sind die paar IP Geräte die ich habe.

    Bildschirmfoto 2021-08-06 um 21.47.29.png

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #920

    @jensus11 Das Gerät was Du getestest hast ist das ein IP oder ein normales? Hat das den Sabotage Punkt oder nicht? Ggf müsste ich das dann im Script abfangen und die Prio hochsetzten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      jensus11
      schrieb am zuletzt editiert von
      #921

      Das ist ein normales Funk Teil. Das Bild ist von dem Fensterkontakt, das hat kein Sabotage Punkt.

      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jensus11

        Das ist ein normales Funk Teil. Das Bild ist von dem Fensterkontakt, das hat kein Sabotage Punkt.

        cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #922

        @jensus11 Zeile 1365 einfügen mit
        if(status == 7){
        if(prio < prio_SABOTAGE){prio = prio_SABOTAGE;}
        }

        Dann bitte nochmal testen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jensus11
          schrieb am zuletzt editiert von
          #923

          Bildschirmfoto 2021-08-06 um 22.12.03.png

          leider keine Änderung.

          cashC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jensus11

            Bildschirmfoto 2021-08-06 um 22.12.03.png

            leider keine Änderung.

            cashC Offline
            cashC Offline
            cash
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #924

            @jensus11 Spontan keine Idee. Auf den ersten Blick hätte es funktionieren können :-) Ich teste es die nächsten Tagen mal und bringe ein Update raus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              jensus11
              schrieb am zuletzt editiert von
              #925

              Super, dann noch schönen Abend und Wochenende.

              cashC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jensus11

                Super, dann noch schönen Abend und Wochenende.

                cashC Offline
                cashC Offline
                cash
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von cash
                #926

                @jensus11 Einen habe ich noch. Du hast es falsch eingefügt. Bitte vor dem if(with_time… einfügen. So wie Du es gemacht hast wird es nur berücksichtigt wenn Du in der Konfig die Zeile 115 auf true stellst…

                Werde es aber in der nächsten Version trotzdem etwas anders schreiben. Ist also max. eine Zwischenlösung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  jensus11
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #927

                  Guten Morgen, funktioniert. In Pushover wird die richtige Prio jetzt gesendet, nur der selbstangelegte Sabotage Datenpunkt wird nicht gefüllt(er bleibt auf 0).

                  cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jensus11

                    Guten Morgen, funktioniert. In Pushover wird die richtige Prio jetzt gesendet, nur der selbstangelegte Sabotage Datenpunkt wird nicht gefüllt(er bleibt auf 0).

                    cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #928

                    @jensus11 was ja logisch ist. Da die Zeile nur die Prio verändert hat. Das andere wird etwas aufwendiger. Prüfe ich in den nächsten Tagen, wenn ich Zeit habe. Ich schreibe Dir eine pn wenn ich die neue Version auf Github lade

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • cashC cash

                      @jensus11 was ja logisch ist. Da die Zeile nur die Prio verändert hat. Das andere wird etwas aufwendiger. Prüfe ich in den nächsten Tagen, wenn ich Zeit habe. Ich schreibe Dir eine pn wenn ich die neue Version auf Github lade

                      C Offline
                      C Offline
                      Conquest
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #929

                      @cash
                      Hallo,
                      ich habe leider ein Problem mit deinem Script. Es werden Servicemeldungen angezeigt obwohl keine mehr vorhanden sind. Ich benutze das Script in der Version 1.86.


                      screenshot-192.168.178.20-2021.08.26-13_08_43.png

                      script.js.Servicemeldungen.Servicemeldungen_CCU3: Es werden: 72 Datenpunkte überwacht. Derzeit: 3 Servicemeldung(en).
                      
                      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Conquest

                        @cash
                        Hallo,
                        ich habe leider ein Problem mit deinem Script. Es werden Servicemeldungen angezeigt obwohl keine mehr vorhanden sind. Ich benutze das Script in der Version 1.86.


                        screenshot-192.168.178.20-2021.08.26-13_08_43.png

                        script.js.Servicemeldungen.Servicemeldungen_CCU3: Es werden: 72 Datenpunkte überwacht. Derzeit: 3 Servicemeldung(en).
                        
                        cashC Offline
                        cashC Offline
                        cash
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #930

                        @conquest Das was die CCU sagt ist dem Script total egal. Interessant sind die Datenpunkte vom ioBroker. Welche Geräte , bzw welche Meldung sind denn betroffen? Welchen Wert zeigen die Datenpunkte?

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • cashC cash

                          @conquest Das was die CCU sagt ist dem Script total egal. Interessant sind die Datenpunkte vom ioBroker. Welche Geräte , bzw welche Meldung sind denn betroffen? Welchen Wert zeigen die Datenpunkte?

                          C Offline
                          C Offline
                          Conquest
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #931

                          @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                          @conquest Das was die CCU sagt ist dem Script total egal. Interessant sind die Datenpunkte vom ioBroker. Welche Geräte , bzw welche Meldung sind denn betroffen? Welchen Wert zeigen die Datenpunkte?

                          Ok Fehler kommt nicht vom Script. Im hm-rpc werden noch Alarme angezeigt obwohl keine mehr da sind.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            j0hu
                            schrieb am zuletzt editiert von j0hu
                            #932

                            Hallo, ich habe das Script in v1.86 auf dem ioBroker unter "common" gespeichert, die Konfiguration im Script-Kopf angepasst und die Standard-Datenpunkte manuell angelegt (diese werden auch durch das Script nach Start gefüllt).

                            Aktuell liegt auf der CCU3 eine Meldung zu einer erschöpften Batterie vor.
                            Wenn ich das Script ausführe, kann ich im ioBroker-Log sehen, dass momentan eine Servicemeldung vorliegt, die mir auch mit eingeschaltetem DEBUG-Modus im Log angezeigt wird.

                            Ich habe konfiguriert, dass mir Meldungen via Telegram (=true) gesendet werden - es kommt aber nix an :-(
                            Bei anderen meiner Scripts funktioniert der Versand mit Telegram, meine Telegram-Instanz tut also.

                            Testweise habe ich auch mal Versand per E-Mail auf "true" gesetzt (eine funktionierende Instanz ist ebenfalls vorhanden) - auch hier kommt nix an!?

                            Mache ich was falsch?
                            Welche Parameter/Werte müssen konfiguriert sein, damit ich die Servicemeldungen mit Telegram (und/oder Mail) erhalte? Bitte um Hilfe :-)

                            P.S. Ich hab auch schon hier um Forum nach einer Lösung gesucht, aber leider nix gefunden.

                            cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J j0hu

                              Hallo, ich habe das Script in v1.86 auf dem ioBroker unter "common" gespeichert, die Konfiguration im Script-Kopf angepasst und die Standard-Datenpunkte manuell angelegt (diese werden auch durch das Script nach Start gefüllt).

                              Aktuell liegt auf der CCU3 eine Meldung zu einer erschöpften Batterie vor.
                              Wenn ich das Script ausführe, kann ich im ioBroker-Log sehen, dass momentan eine Servicemeldung vorliegt, die mir auch mit eingeschaltetem DEBUG-Modus im Log angezeigt wird.

                              Ich habe konfiguriert, dass mir Meldungen via Telegram (=true) gesendet werden - es kommt aber nix an :-(
                              Bei anderen meiner Scripts funktioniert der Versand mit Telegram, meine Telegram-Instanz tut also.

                              Testweise habe ich auch mal Versand per E-Mail auf "true" gesetzt (eine funktionierende Instanz ist ebenfalls vorhanden) - auch hier kommt nix an!?

                              Mache ich was falsch?
                              Welche Parameter/Werte müssen konfiguriert sein, damit ich die Servicemeldungen mit Telegram (und/oder Mail) erhalte? Bitte um Hilfe :-)

                              P.S. Ich hab auch schon hier um Forum nach einer Lösung gesucht, aber leider nix gefunden.

                              cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #933

                              @j0hu das Script verschickt nur neue Meldungen per Telegram. Da Du schon weißt das eine Batterie leer ist macht das doch eigentlich wenig Sinn wenn Du nach dem Script-Start darüber wieder eine Meldung bekommst.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC cash

                                @j0hu das Script verschickt nur neue Meldungen per Telegram. Da Du schon weißt das eine Batterie leer ist macht das doch eigentlich wenig Sinn wenn Du nach dem Script-Start darüber wieder eine Meldung bekommst.

                                J Offline
                                J Offline
                                j0hu
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #934

                                @cash danke für die schnelle Antwort :-) Ich habe das Script erst gestern entdeckt und direkt verwendet. Genau, die Batterie-Meldung gabs schon vorher in der CCU3.

                                Nach Einrichten des Scripts wollte ich abschließend die Script-Funktion inkl. Telegram-Versand testen...

                                Inzwischen habe ich eine weitere, neue Meldung provoziert (Sabotage-Alarm bei einem Fenstergriff-Sensor ausgelöst) - und siehe da, die Benachrichtigung funktioniert! :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  AKuehnemann73
                                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                  #935

                                  Hallo,

                                  habe mir das Skript nun auch mal installiert, jedoch bekomme ich folgende Meldung

                                  17:46:28.499 warn javascript.0 (499) script.js.java.sonstige.Servicemeldungen: [Script wird gestoppt] Der Datenpunkt hm-rpc.1.0003DA49963B0A.0.UNREACH_ALARM existiert nicht.

                                  Und auch noch :

                                  17:46:28.533	error	javascript.0 (499) script.js.java.sonstige.Servicemeldungen: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                                  17:46:28.533	error	javascript.0 (499) at script.js.java.sonstige.Servicemeldungen:1772:74
                                  17:46:28.534	error	javascript.0 (499) at Servicemeldung (script.js.java.sonstige.Servicemeldungen:1771:28)
                                  17:46:28.534	error	javascript.0 (499) at script.js.java.sonstige.Servicemeldungen:2250:5
                                  17:46:28.534	error	javascript.0 (499) at script.js.java.sonstige.Servicemeldungen:2253:3
                                  

                                  Könnt ihr mir hier weiter helfen?

                                  cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A AKuehnemann73

                                    Hallo,

                                    habe mir das Skript nun auch mal installiert, jedoch bekomme ich folgende Meldung

                                    17:46:28.499 warn javascript.0 (499) script.js.java.sonstige.Servicemeldungen: [Script wird gestoppt] Der Datenpunkt hm-rpc.1.0003DA49963B0A.0.UNREACH_ALARM existiert nicht.

                                    Und auch noch :

                                    17:46:28.533	error	javascript.0 (499) script.js.java.sonstige.Servicemeldungen: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                                    17:46:28.533	error	javascript.0 (499) at script.js.java.sonstige.Servicemeldungen:1772:74
                                    17:46:28.534	error	javascript.0 (499) at Servicemeldung (script.js.java.sonstige.Servicemeldungen:1771:28)
                                    17:46:28.534	error	javascript.0 (499) at script.js.java.sonstige.Servicemeldungen:2250:5
                                    17:46:28.534	error	javascript.0 (499) at script.js.java.sonstige.Servicemeldungen:2253:3
                                    

                                    Könnt ihr mir hier weiter helfen?

                                    cashC Offline
                                    cashC Offline
                                    cash
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #936

                                    @akuehnemann73 wie immer. Script stoppen. Instanzen stopppen. Datenpunkte alle löschen und alles wieder starten. Welches Gerät wird dort angemerkert?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      AKuehnemann73
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #937

                                      @cash danke sehr hab jetzt alles hinbekommen!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #938

                                        @cash

                                        Ich bekomm in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder diese Warnungen.

                                        javascript.0 2021-10-21 10:41:20.905	warn	script.js.System.CCU3_Servicemeld: [Script wird gestoppt] STICKY:_UNREACH: Die Cuxd-Instanz wurde im Script auf 9 gestellt. Ein Objekt hat folgenden Namen: hm-rpc.2.CUX2801001.0.STICKY_UNREACH_ALARM
                                        javascript.0 2021-10-21 10:41:20.905	warn	script.js.System.CCU3_Servicemeld: [Script wird gestoppt] UNREACH: Die Cuxd-Instanz wurde im Script auf 9 gestellt. Ein Objekt hat folgenden Namen: hm-rpc.2.CUX2801001.0.UNREACH_ALARM
                                        javascript.0 2021-10-21 10:41:20.903	warn	script.js.System.CCU3_Servicemeld: [Script wird gestoppt] LOWBAT: Die Cuxd-Instanz wurde im Script auf 9 gestellt. Ein Objekt hat folgenden Namen: hm-rpc.2.CUX2801001.0.LOWBAT_ALARM
                                        

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @cash

                                          Ich bekomm in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder diese Warnungen.

                                          javascript.0 2021-10-21 10:41:20.905	warn	script.js.System.CCU3_Servicemeld: [Script wird gestoppt] STICKY:_UNREACH: Die Cuxd-Instanz wurde im Script auf 9 gestellt. Ein Objekt hat folgenden Namen: hm-rpc.2.CUX2801001.0.STICKY_UNREACH_ALARM
                                          javascript.0 2021-10-21 10:41:20.905	warn	script.js.System.CCU3_Servicemeld: [Script wird gestoppt] UNREACH: Die Cuxd-Instanz wurde im Script auf 9 gestellt. Ein Objekt hat folgenden Namen: hm-rpc.2.CUX2801001.0.UNREACH_ALARM
                                          javascript.0 2021-10-21 10:41:20.903	warn	script.js.System.CCU3_Servicemeld: [Script wird gestoppt] LOWBAT: Die Cuxd-Instanz wurde im Script auf 9 gestellt. Ein Objekt hat folgenden Namen: hm-rpc.2.CUX2801001.0.LOWBAT_ALARM
                                          
                                          cashC Offline
                                          cashC Offline
                                          cash
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #939

                                          @negalein Wo ist jetzt die Frage? Das Problem steht ja im Log. Du hast in der config angegebn, dass Du cuxd nicht nutzt bzw als Instanz 9 installiert hast. Das Script hat aber Datenpunkte in der Instanz 2 gefunden die cuxd heißen…

                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          529

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe