Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] iQontrol - wie Player in LMS steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] iQontrol - wie Player in LMS steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • metaxa
      metaxa last edited by metaxa

      Anfänglich habe ich den (Tester)Thread von @s-bormann noch aktiv mitverfolgt, aber irgendwann bei Beitrag ~3000 fehlte mir dann die Zeit. ich finde auch nichts mehr passendes über sie Suchfunktion.

      Bitte um Hilfe der iQontrol Profis!

      Ich habe einen Logitechmediaserver laufen und den iO-Adapter installiert. Alles fein. Mit den Steuerungsdatenpunkten für Play/Stop/Pause komme ich nicht klar.

      2869e9a2-a10c-4312-bd90-5868acee9cec-grafik.png
      5ac1d5d6-c6a4-4396-86b6-d26454dd9841-grafik.png
      c1a45b63-e5f3-4c35-b89d-db09a8db2944-grafik.png
      1c14063f-c6f9-4749-8af5-76062b87c376-grafik.png
      Diese DP habe ich zur Verfügung:
      ff471aab-e360-4693-ae8a-0a85603216f4-grafik.png
      Mit "State" 0,1,2 lässt sich der Player pause, play, stop steuern.
      Was muss ich in iQontrol wo definieren um die Tasten im Widget benutzen zu können.

      Lieben Dank im Voraus, mxa
      (Wenn Ihr einen Link zu einem Beitrag wisst, bitte her damit!)

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @metaxa last edited by dslraser

        @metaxa sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

        Diese DP habe ich zur Verfügung

        Welcher Deiner DP macht denn Play/Pause/Stop ?
        Bzw., wenn es ein DP ist, was steht denn im RAW ?

        metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • metaxa
          metaxa @dslraser last edited by metaxa

          @dslraser
          30e5d733-63d3-402d-8a40-e8eb5e099a9b-grafik.png
          16c1e182-5d49-4e00-938b-b66736aa752c-grafik.png

          {
            "from": "system.adapter.squeezeboxrpc.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1628336199827,
            "common": {
              "name": "state",
              "type": "number",
              "role": "media.state",
              "min": 0,
              "max": 2,
              "read": true,
              "write": true,
              "exist": true
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "squeezeboxrpc.0.Players.Cobby-One.state",
            "type": "state"
          }
          

          @metaxa sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

          Mit "State" 0,1,2 lässt sich der Player pause, play, stop steuern.

          Oder meinst du etwas anderes?

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @metaxa last edited by

            @metaxa sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

            Oder meinst du etwas anderes?

            Nee, das meinte ich. Was genau geht denn nicht ? 0/1 und 2 für Steuerung sehen richtig aus.

            metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • metaxa
              metaxa @dslraser last edited by

              @dslraser ich weiss nicht wo ich diese Steuerung bei iQontrol wie hinterlegen muss.
              Schau mal bei meinem Einstiegsbeitrag die Screenshots an.

              Starten kann ich, aber nicht stoppen oder Pause auslösen.

              LG

              dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @metaxa last edited by dslraser

                @metaxa sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

                @dslraser ich weiss nicht wo ich diese Steuerung bei iQontrol wie hinterlegen muss.
                Schau mal bei meinem Einstiegsbeitrag die Screenshots an.

                Starten kann ich, aber nicht stoppen oder Pause auslösen.

                LG

                ich habe Deine Konfig nicht, aber ich kann bei einer VU über diesen Weg Aufnahmen starten/stoppen und pausieren.
                Das hier sind Button bei mir (2 verschiedene Datenpunkte--play und pause ist einer und stop ein anderer)
                Bildschirmfoto 2021-08-25 um 18.13.57.png
                Nur wenn man diese Datenpunkte oder auch Konstanten auswählt, dann erscheinen die hier
                Bildschirmfoto 2021-08-25 um 18.14.09.png

                Das steht im Adapter, wenn man nichts eingetragen hat.
                Bildschirmfoto 2021-08-25 um 18.12.48.png

                Da es bei mir Button sind habe ich das hier eingetragen (scheint aber bei Button egal zu sein)
                Bildschirmfoto 2021-08-25 um 18.13.36.png

                Bei Dir sollte da jeweils der Wert, so wie Du es auch gemacht hast, rein.
                Warum es dann keine Funktion hat kann Dir vielleicht @s-bormann beantworten ? Er meldet sich bestimmt, wenn er seinen Namen hier liest.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @metaxa last edited by

                  @metaxa sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

                  Starten kann ich, aber nicht stoppen oder Pause auslösen.

                  geht es denn wenn Du die Werte manuell in Deinem Datenpunkt setzt ?

                  metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • metaxa
                    metaxa @dslraser last edited by

                    @dslraser <-- Danke!

                    @metaxa sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

                    Mit "State" 0,1,2 lässt sich der Player pause, play, stop steuern.

                    PREV, REWIND, PLAY, PAUSE, STOP, FORWARD, NEXT: boolean - will be set to true, if the corresponding button is pressed
                    Die iQontrol Sterelemente sind boolean. Heißt, ich fange mit denen nix an, weil ich 0, 1 oder 2 brauche. Die Einträge in
                    cbe08a08-5b18-4b7d-a950-ab411431f3e1-grafik.png
                    haben nix gebracht.

                    Ja 🙂 @s-bormann wird es lesen, ich wollte Sebastian aber nicht mit so Kinkerlitzchen beschäftigen.

                    Alternative wären noch eigene DP mit Blockly gesteuert. Ich glaub nur daran, dass es hier eine einfache und direkte Lösung gibt.

                    @dslraser sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

                    ich kann bei einer VU über diesen Weg Aufnahmen starten/stoppen und pausieren.

                    Ja, das kann ich mit den GB´s, DM´s & Sonos eh auch. In meinem Falle habe ich aber nur einen (1) nummerischen Datenpunkt zum Steuern.

                    Deswegen dieser Thread und meine Frage.

                    LG

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @metaxa last edited by

                      @metaxa
                      Kannst Du das nicht über den Schraubenschlüssel lösen ?

                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • metaxa
                        metaxa @dslraser last edited by

                        @dslraser sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

                        Kannst Du das nicht über den Schraubenschlüssel lösen ?

                        Leider nicht funktionsfähig, deswegen .....

                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active @metaxa last edited by

                          @metaxa Hi, probier mal die aktuelle Github-Version, da habe ich eine Option angelegt, mit der man die Werte von STATE für play, pause und stop (statt true) an die in PLAY, PAUSE und STOP definierten Datenpunkte senden kann. Bei allen dreien packst Du dann Deinen state-Datenpunkt rein. PS: bei STATE muss der auch rein, habe gesehen, dass Du da irgendwas von homematic drin hast, oder? Sag mal bescheid, ob es geht.

                          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • metaxa
                            metaxa @s.bormann last edited by metaxa

                            @s-bormann sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

                            probier mal die aktuelle Github-Version

                            Hab mir den Admin5 Stress noch nicht angetan, aber jetzt über GitHub deinen iQ angehoben. Leider komme ich nun nicht mehr auf die Congifoberfläche des iQ. Ist für deine aktuelle 1.9.x von Github Admin5 zwingend?

                            AJa, und MEGADANKE für deine Expressreaktion!

                            P.S.: Ich sehe kurz eine für mich neue Oberfläche aufblitzen, bleibe dann aber mit dem Kreisel in einer Dauerschleife.
                            4535780a-0b01-4ab1-855d-0b8cfe159d9e-grafik.png

                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • s.bormann
                              s.bormann Most Active @metaxa last edited by s.bormann

                              @metaxa Nein, Admin 5 ist nicht zwingend, aber ein aktueller Admin-Adapter schon (kann ja noch mit der alten 4er Oberfläche betrieben werden). Hast Du denn eine aktuelle Admin-Version laufen?

                              metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • metaxa
                                metaxa @s.bormann last edited by metaxa

                                @s-bormann
                                Meines Erachtens nach nicht:
                                b223bdee-e7c0-4173-8439-019c4740421a-grafik.png
                                8f7aa51e-ae6b-47b5-8337-84688bb30962-grafik.png
                                Habe auch schon die VM neu gestartet, mag aber ned 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • metaxa
                                  metaxa @s.bormann last edited by

                                  @s-bormann
                                  Hab allen Mut gefasst und auf Admin5 upgedated. Die iQ Konfigseite lädt wieder normal.

                                  @s-bormann sagte in iQontrol - wie Player in LMS steuern:

                                  da habe ich eine Option angelegt, mit der man die Werte von STATE für play, pause und stop (statt true) an die in PLAY, PAUSE und STOP definierten Datenpunkte senden kann.

                                  95fe25c1-d421-4095-a904-5e4fe5210072-grafik.png
                                  Funktioniert astrein! Lieben Dank für deine rasche lösungsorientierte Reaktion Sebastian!
                                  LG, mxa

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  787
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  15
                                  677
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo